8 Tipps zur Entwicklung von AI-Assistenten

AI-Assistenten für Unternehmen sind ein Hype, und viele Teams arbeiteten bereits eifrig und voller Tatendrang an ihrer Implementierung. Leider konnten wir allerdings sehen, dass viele Teams, welche wir in Europa und den USA beobachten konnten, an der Aufgabe gescheitert sind. Weshalb sie scheiterten, können Sie hier nachlesen:

WIE AI-ASSISTENTEN HÄUFIG ENTWICKELT WERDEN, WORAN SIE SCHEITERN UND WAS SIE DARAUS LERNEN KÖNNEN

Mehr erfahren

8 Praxistipps zur Implementierung von AI-Assistenten


Interessiert daran, AI-Assistenten auch für Ihr Unternehmen zu nutzen?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Christoph HasenzaglStrategic Business Development

Christoph.hasenzagl@timetoact.at


Martin WarnungMartin WarnungBlog
Blog

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Wie gut, dass es Fehler gibt: Denn aus ihnen können wir lernen und besser werden. Wir haben genau hingesehen, wie Unternehmen in den letzten Monaten weltweit AI-Assistenten implementiert haben, und haben sie, leider, vielfach beim Scheitern beobachtet. Wie es zum Scheitern kam und was man daraus für künftige Projekte lernen kann, das möchten wir mit Ihnen teilen: Damit AI-Assistenten in Zukunft erfolgreicher umgesetzt werden können!

Blog
Blog

In 8 Schritten zu AI-Innovationen im Unternehmen

Künstliche Intelligenz hat sich von einem bloßen Schlagwort zu einem entscheidenden Werkzeug entwickelt, Business Value in Unternehmen zu generieren. Wir verfolgen einen achtstufigen Ansatz, um Unternehmen den Weg zur effektiven Nutzung von AI zu ermöglichen.

TIMETOACT GROUP
Jan HachenbergerJan HachenbergerBlog
Blog

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Blog
Blog

8 Tipps für ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt

Was sind die Regeln, die man bei der Planung und Umsetzung eines Automatisierungsprojektes in Betracht ziehen soll? Und woran scheitert es?

Blog
Blog

Google Workspace: KI-gestützte Arbeit für jedes Unternehmen

Zukunft der Arbeit mit Google Workspace und Google AI

Blog
Blog

Highlights vom AI Action Summit 2025 in Paris

Beim AI Action Summit 2025 in Paris wurden ambitionierte Pläne vorgestellt. Was bedeutet der KI-Gipfel für Europa und unsere Kund:innen?

TIMETOACT GROUP
Matthias BauerMatthias BauerBlog
Blog

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Stellen Sie sich ein großes Handelsunternehmen mit vielen Produkten, einer komplexen Lieferkette und weltweiten Kund:innen vor. Plötzlich fällt ein Lieferant aus und die Lieferkette ist unterbrochen. Jetzt muss schnell reagiert werden. Das Problem: Die Daten des Unternehmens sind überall verteilt - in Tabellen, Datenbanken, Cloud-Systemen, lokalen Datenservern. Es dauert mehrere Tage, bis die notwendigen Informationen für eine Entscheidung zusammengetragen sind. Viel zu lange, um die aktuelle Situation zu lösen. Diese Verzögerung kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld und möglicherweise Kund:innen.

Blog
Blog

Die Zukunft der KI: Enterprise RAG Challenge

KI-Innovation, die überzeugt: Die Enterprise RAG Challenge zeigt, was möglich ist.

Blog
Blog

AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

TIMETOACT GROUP
Matthias BauerMatthias BauerBlog
Blog

Artificial Intelligence – No more experiments?!

Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.

Blog
Blog

ChatGPT & Co: Dezember-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Dezember 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog
Blog

Responsible AI: Ein Leitfaden für ethische KI-Entwicklung

Responsible AI ist ein entscheidendes Gebot bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier!

Blog
Blog

KI - Was Deutschland tun muss, um den Tech-Turbo zu zünden

Mit Philipp Klöckner haben wir uns auf der BE.INSIDE über die Zukunft von AI und deren Rolle in Europa unterhalten. Eine zentrale Erkenntnis: Microsoft verbraucht allein so viel Strom verbraucht wie drei abgeschaltete deutsche Kernkraftwerke!

IPG
Claudio FuchsClaudio FuchsBlog
Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit einer digitalen Identität für KI.

Blog
Blog

Krisenbewältigung & Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KI

Non-Profit-Organisationen entwickeln KI-Modelle, um globale Herausforderungen zu bewältigen - und ziehen daraus Lehren für Unternehmen weltweit

Blog
Blog

KI für alle: Wirtschaftliche Chancen mit generativer KI

Generative KI schafft Chancen für alle: Von Bildung bis Jobsuche hilft sie, Barrieren abzubauen und Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

Matthias BauerMatthias BauerBlog
Blog

Deep Learning: Ein Beispiel aus dem öffentlichen Dienst

Automatische Bilderkennung hat das Potenzial, Wasserwirtschaftsverbände spürbar zu entlasten – und so beim Hochwasserschutz zu unterstützen. Ein Fallbeispiel.

novaCapta
Blog
African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Doch welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen Ihnen, wie einer unserer Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

TIMETOACT GROUP
Service
Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Die Datenmenge, die Unternehmen täglich produzieren und verarbeiten, wächst stetig an. Diese Daten enthalten wertvolle Informationen über Kunden, Märkte, Geschäftsprozesse und vieles mehr. Doch wie können Unternehmen diese Daten effektiv nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen?

novaCapta
Event
novaCapta Mitarbeitende im novaCapta-Büro Hannover
Event

Webinar AI in der Praxis: KI für Unternehmen in der Zukunft

Im Webinar blicken wir in die Zukunft von KI für Unternehmen und betrachten als Use Case: Tschüss Chatbots, hallo Agents. Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!

Blog
Blog

ChatGPT & Co: September-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks vom September 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog
Blog

ChatGPT & Co: Oktober-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Oktober 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog
Blog

ChatGPT & Co: November-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für November 2024. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

Blog
Blog

ChatGPT & Co: Jänner-Benchmarks für Sprachmodelle

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus unseren unabhängigen LLM Benchmarks für Jänner 2025. Erfahren Sie, welche großen Sprachmodelle am besten abgeschnitten haben.

novaCapta
Blog
Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Wie so oft in solchen Fällen, folgt bei vielen Usern schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen Ihnen anhand von vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

novaCapta
Blog
Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot in aller Munde. Auch wir werden in letzter Zeit häufig nach Copilot und Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen gefragt. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

Blog
Blog

Google Threat Intelligence

Bedrohungsinformationen in höchster Google-Qualität für Dich und Dein Unternehmen!

novaCapta
Blog
Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
Blog

Best Practices für Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 verspricht mehr Effizienz, Schnelligkeit und Produktivität im Arbeitsalltag. Doch hält Copilot, was es verspricht? Welche Dos & Don’ts sollte man beachten? Vier Kolleg:innen teilen ihre Erfahrungswerte und Best Practices!

TIMETOACT
Marc BastienMarc BastienBlog
Blog

ESG-Tagebuch | Implementierung von Envizi ESG Suite |Teil 1

Im ersten Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Kunden in der Konsumgüterindustrie. Die Einhaltung von ESG- und Nachhaltigkeitsstandards ist für Unternehmen verpflichtend, um den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU gerecht zu werden. Erfahren Sie in unserem Tagebuch mehr aus dem laufenden Projekt.

TIMETOACT
Marc BastienMarc BastienBlog
Blog

ESG-Tagebuch | Nachhaltige Datenlösungen realisieren |Teil 3

Im letzten Eintrag unseres ESG-Tagebuchs berichteten wir wieder über die Herausforderungen und den erfolgreichen Abschluss der Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Industriekunden. Lesen Sie jetzt weiter.

Kompetenz
Kompetenz

KI - Eine Technologie revolutioniert unseren Alltag

Für ARS ist KI ein zunehmend natürlicher und organischer Teil des Software Engineering. Das gilt insbesondere in solchen Fällen, in denen es integraler Bestandteil von Applikationen und Funktionen ist.

IPG
Michael Makarewicz Michael Makarewicz Blog
Cyberversicherung
Blog

Verringerung von Cyberrisiken: Was ist versicherbar?

Warum sind Cyberversicherungen zu einem integralen Bestandteil moderner IT-Sicherheitsstrategien geworden? Welche entscheidenden Faktoren beeinflussen die Prämien – wir beleuchten die Dynamik dieses aufstrebenden Versicherungsbereichs.✅

IPG
Adam-Mahmoud MagdicheAdam-Mahmoud MagdicheBlog
Blog

Smarte digitale Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4.1

Digitale Berechtigungskonzepte sind der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

TIMETOACT
Ralph SiepmannRalph SiepmannBlog
Coworking am Tisch mit Personen
Blog

HCL Connections 8 ist jetzt verfügbar

HCL Connections 8 Upgrade: Lesen Sie im Blogbeitrag von Ralph Siepmann, welche Änderungen Connections 8 mit sich bringt.

TIMETOACT
Marc BastienMarc BastienBlog
Blog

ESG-Tagebuch | Wissenstransfer & Kommunikation | Teil 2

In diesem Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir wieder über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Industriekunden. Lesen Sie diesmal, vor welchen aktuellen Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen wir bei der Bestimmung und Dokumentation fachlicher Aspekte stehen.

IPG
Mario BaderMario BaderBlog
Blog

MIM End-of-Life: Strategien zur erfolgreichen Planung

Was kommt nach dem Microsoft Identity Manager? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Übergang erfolgreich planen – mit Optionen von schrittweiser Migration bis hin zu neuen Lösungen. Lesen Sie hier mehr.

IPG
Sorush S. TorshiziSorush S. TorshiziBlog
Teaserbild IAM Experte Identity Provider
Blog

Identity Provider – ein Schlüssel für viele Schlösser

Viele Unternehmen sind bestrebt, Anmeldeprozesse zu vereinheitlichen bzw. zu vereinfachen. Ist es möglich, mit einem einzigen Identity Provider (IdP) sowohl interne als auch externe Web-Anwendungen zu betreiben? Unsere Kollegen Jan Weiberg & Sorush S.Torshizi geben Einblick in ein Kundenprojekt.

IPG
Blog
Teaserbild Expertenbericht IAM Brownfield
Blog

Der Brownfield-Ansatz im Identity and Access Management

Die Modernisierung veralteter IAM-Systeme ist essenziell für Cybersicherheit. Der Brownfield-Ansatz minimiert Risiken und senkt Kosten durch eine schrittweise Migration auf zeitgemäße Lösungen. Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog.

TIMETOACT GROUP
Dominic LehrDominic LehrBlog
IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine solide IT-Governance ist nicht nur ein Mittel zur Risikominimierung, sondern auch der Schlüssel zum Erreichen operativer Exzellenz. Klingt interessant? Dann lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie Unternehmen durch eine gezielte IT-Governance ihre betriebliche Leistungsfähigkeit steigern können.

TIMETOACT GROUP
Simon PletschacherSimon PletschacherBlog
Blog

Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Durch eine gezielte Lizenzoptimierung konnte der Netzwerksicherheitsexperte Heras seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren, indem er ineffiziente und ungenutzte Lizenzen von Microsoft Azure und M365 eliminierte oder anpasste.

IPG
Bauer MichaelBauer MichaelBlog
Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

novaCapta
Blog
Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft wegweisende Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot wieder beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates inkl. Vorteile für Sie zusammengefasst!

TIMETOACT
Service
Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Blog
Blog

Wie wird AI den E-Commerce weiter transformieren?

In der neusten insights!-Folge, in der diesmal Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi interviewed, gehen die beiden u.a. auf die Frage ein, inwiefern KI den E-Commerce weiter transformieren wird. Von Manipulation bis hin zur Entmenschlichung – sie erkunden dieses Themengebiet gezielter.

IPG
Michael Makarewicz Michael Makarewicz Blog
Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog

IAM-Prozesse – Betrachtungswinkel und Prozesssichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung in einem Unternehmen zieht Änderungen in Arbeitsabläufen nach sich. Die Erhebung und Modellierung der IAM-Prozesse sind essenzielle Schritte zum Verständnis und der Akzeptanz der Lösung in der Organisation. Lesen mehr dazu in unserem Blog.

Kompetenz
Kompetenz

Graphentechnologie

Wir helfen Ihnen, das volle Potential der Graphen zu nutzen, um Ihr Unternehmen zu transformieren. Unser Fachwissen reicht von der Modellierung von Graphdatenbanken und Graph Data Science bis hin zu generativer KI.

IPG
Mahdi HamidMahdi HamidBlog
Teaserbild Managed Service IPG
Blog

IAM Managed Service: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit

Entdecken Sie die Vorteile von IAM Managed Services: umfassende Überwachung, schnelle Fehlerbehebung und transparente Kostenstruktur für maximale Sicherheit und Effizienz im Unternehmen. Lesen Sie hier mehr.

TIMETOACT
Dominic LehrDominic LehrBlog
Blog

Microsoft Azure-Ressourcen automatisch skalieren

Im Blog stellen wir Ihnen Autoscale in Azure vor und zeigen, warum es sich lohnt, diese mit der automatischen Skalierung mit IBM Turbonomics zu kombinieren.

TIMETOACT GROUP
Christoph PiotrowskiChristoph PiotrowskiBlog
Blog

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

IPG
Blog
Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Service
Mit Google Workspace den digitalen Arbeitsplatz ermöglichen Sales Freshsales
Service

Gemini für Google Cloud: Effizienz und Innovation

Erlebt Gemini in Google Cloud und revolutioniert Eure Arbeitsweise. Entdeckt innovative Generative AI-Funktionen für höchste Effizienz.

IPG
Blog
DORA 24 Teaserbild
Blog

DORA-Compliance: Was Finanzunternehmen jetzt wissen müssen

DORA und IAG: Wie Finanzinstitute die Anforderungen der neuen Verordnung erfüllen und die IT-Sicherheit verbessern können. Lesen Sie hier mehr.

Blog
Blog

AI, Marktplatz, Internationalisierung

In dieser insights!-Folge erzählt Oliver Lucas, Managing General Partner bei NFQ, von seiner langjährigen Erfahrung im Bereich E-Commerce und Digitalisierung, seinen unterschiedlichen Perspektiven aus der Fulfillment- und Beratungsseite sowie seiner aktuellen Arbeit bei NFQ. Es wird auch über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, die Bedeutung von Marktplätzen, die Rolle von KI und die Veränderung der Softwareentwicklung diskutiert. Zum Abschluss sprechen sie darüber, wie Digitalprojekte eher als fortlaufende Veränderungsprozesse statt als einmalige Projekte betrachtet werden sollten.

TIMETOACT
Dominic LehrDominic LehrBlog
Mit Turbonomic IT-Kosten sparen
Blog

So einfach sparen Sie mit IBM Turbonomic IT-Kosten!

Freuen Sie sich mit uns auf eine sechsteilige Blogserie zum Thema Infrastruktur-Optimierung mit IBM Turbonomic. Im ersten Teil klären wir Fragen und Mehrwert von Turbonomic.

IPG
Marco RohrerMarco RohrerBlog
Teaserbild Expertenbericht IAMcloud Journey von IPG
Blog

Der Weg in die Cloud: Optimierung Ihres IAM

Identity Management aus der Wolke - vom On-Prem IAM zum «Cloud IAM». Erfahren Sie, welche Best Practices für eine erfolgreiche Migration angewendet werden sollten und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Referenz
Referenz

Galuba & Tofote: KI-basierte Marktanalyse-Lösung swarmsoft

Ein ARS Team aus den Bereichen Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz unterstützte die Galuba & Tofote Consulting PartG bei der Entwicklung der KI-basierten Marktanalyselösung swarmsoft®

Referenz
Referenz

Miyu – die zentrale Sprachintelligenz

Unterstützung des Customer Service-Centers durch KI-gestützte Automatisierungsprozesse.

Blog
Blog

The ROI of Gen AI

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

novaCapta
Blog
Close up of hands typing on a laptop.
Blog

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was genau steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie Unternehmen unterstützen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

IPG
Blog
Teaserbild_Expertenbericht NIS2
Blog

Cybersecurity Evolution: NIS-2

Unser Expertenbericht beleuchtet die Schlüsselrolle IAM bei der Umsetzung der NIS-2 Verordnung. Welche Punkte sind zu beachten. Lesen Sie hier mehr.

IPG
Andrea BarcellonaAndrea BarcellonaBlog
Teaserbild_Expertenbericht_DORA_IAM
Blog

DORA: Stärkung der Resilienz im europäischen Finanzwesen

Sichere Einhaltung der Digitalen Betriebs Resilienz-Verordnung (DORA) der EU: Wir unterstützen Unternehmen im Finanzsektor mit geeigneter IAM-Strategie die Richtlinien einzuhalten. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

IPG
Florian Di MaggioFlorian Di MaggioBlog
Teaserbild nDSG CH
Blog

Neues Datenschutzgesetz – Schutz vor Sanktionen dank IAM

Ab September 2023 gilt in der Schweiz das totalrevidierte Datenschutzgesetz (nDSG). Was bedeutet es für Unternehmen und wie kann ein effektives IAM Unternehmen unterstützen, das neue Gesetz einzuhalten? Mit diesem Expertenbericht erhalten Sie einen detaillierten Überblick.

TIMETOACT
Marc BastienMarc BastienBlog
Header Blogbeitrag Artificial Intelligence
Blog

Artificial Intelligence (AI) mit Spurhalteassistent im Griff

Die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von AI ist die größte Herausforderung für die Nutzung von AI. Im Zusammenhang mit fairer Beurteilung von Menschen oder menschlichem Verhalten sowieso. Im Zusammenhang mit anderen Daten würden wir konsequenterweise in absehbarer Zeit komplett den Durchblick über Zusammenhänge in den Daten verlieren, wenn wir der AI allein das Feld überließen.

TIMETOACT
Service
Service

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

TIMETOACT GROUP
Service
Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

novaCapta
Leistung
Pretty designer in casualwear sitting on staircase with laptop on her knees
Leistung

KI-Agents: KI-gesteuerte Prozesse im Unternehmen nutzen

Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Use Cases sowie zur Konzeption und Implementierung Ihres individuellen KI-Agents.

Kompetenz
Kompetenz

Mit Data Science & KI Informationen erkennen und nutzen

Nutzen Sie Data Science, um verborgene, wertvolle Erkenntnisse aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren und so zukünftig datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Standardisiertes Datenmanagement schafft Basis für Reporting

TIMETOACT implementiert für TRUMPF Photonic Components ein übergeordnetes Datenmodell in einem Data Warehouse und sorgt mit Talend für die notwendige Datenintegrationsanbindung. Mit diesem standardisierten Datenmanagement erhält TRUMPF künftig Reportings auf Basis verlässlicher Daten und kann das Modell auch auf andere Fachabteilungen übertragen.

novaCapta
Leistung
Business woman talking on a phone call in a coworking office
Leistung

GPT in Kombination mit Microsoft Services

GPT-Modelle bergen für Unternehmen ein erhebliches Potenzial zur Optimierung von Abläufen. Wir beraten Sie, wie Sie (individuelle) GPT-Modelle in Ihrem Unternehmen nutzen können, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und innovative Lösungen für Ihre geschäftlichen Herausforderungen zu finden.

Blog
Blog

Gemini Prompting Guide 101

Gemini ist das KI-gestützte Tool von Google, das Euch hilft, Eure Arbeit in Google Workspace effizienter zu erledigen. Mit dem Prompting Guide holt ihr nun das meiste aus Gemini for Workspace heraus!

TIMETOACT GROUP
Leistung
Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Versicherer haben daher bereits die Chancen und Notwendigkeiten der Digitalisierung größtenteils erkannt. Trotzdem ist noch viel zu tun, denn Digitalisierung funktioniert nicht von einem Tag auf den anderen – besonders bei Versicherungen, bei denen es viele altmodische und langsame Prozesse gibt.

TIMETOACT GROUP
Branche
Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

novaCapta
Leistung
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Künstliche Intelligenz in Unternehmen einsetzen

Ob Microsoft Copilot, individuelle GPT-Modelle oder KI-Agents: Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Analyse und Identifikation von möglichen Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung und darüber hinaus.

TIMETOACT
Referenz
Referenz

Managed Service Support für optimales Lizenzmanagement

Zur Sicherstellung der Software Compliance unterstützt TIMETOACT die FUNKE Mediengruppe im Rahmen eines SAM Managed Services für Microsoft, Adobe, Oracle und IBM.

novaCapta
Blog
Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Technologien und Herausforderungen warten 2024 auf Unternehmen? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!

novaCapta
Blog
Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Deshalb haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Themen und Herausforderungen in diesem Jahr auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie jetzt Teil 1 unserer Trendreihe!

novaCapta
Blog
Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Ende September trafen sich Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ zu einem internen Hackathon im Kölner Büro. Zwei Tage mit intensiver Zusammenarbeit und jeder Menge neuer Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.