Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Kostensenkung durch TIMETOACT trotz steigender Microsoft-Preise

In einer Zeit ständig steigender Softwarekosten stand Heras, ein führender europäischer Anbieter von Perimeterschutzlösungen, vor der Herausforderung, die wachsenden Preise für Microsoft-Produkte zu bewältigen. Das Unternehmen ist in über 24 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 1100 Mitarbeiter, die Microsoft Azure und Microsoft 365 (M365) für zahlreiche kritische Geschäftsprozesse nutzen. Da das Ende des dreijährigen Microsoft Enterprise Agreements näher rückte und Neuverhandlungen anstanden, war es für Heras unerlässlich, seine Lizenzkosten strategisch zu überdenken und zu optimieren.

Ausgangssituation und Herausforderungen

Die Lizenzkosten, insbesondere für Microsoft Azure und M365, waren für Heras hoch und setzten das Unternehmen unter finanziellen Druck, gerade vor dem Hintergrund der steigenden Preise. Die bestehenden Lizenzmodelle waren möglicherweise nicht mehr effizient oder entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Nutzer, was zu einer Verschwendung von Ressourcen führte. Darüber hinaus machten die intransparenten Regeln und die Komplexität der Lizenzvereinbarungen es schwierig, die tatsächliche Nutzung mit den erworbenen Lizenzen in Einklang zu bringen. Hier setzte die Notwendigkeit eines umfassenden Software Asset Management an, um eine gezielte IT Cost Management-Strategie zu entwickeln.

Lösungsansatz

Um die Herausforderung anzugehen, entschied sich Heras für den Einsatz des TIMETOACT Kostenoptimierungsansatzes, ein speziell entwickeltes Tool, das darauf abzielt, Lizenzoptimierungspotenziale zu identifizieren und zu nutzen. Die Partnerschaft mit TIMETOACT sollte nicht nur kurzfristige Kosteneinsparungen ermöglichen, sondern auch die langfristige Lizenznutzung effizienter gestalten. Dies war ein entscheidender Schritt in der Microsoft License Optimization.

TIMETOACT startete mit einer gründlichen Überprüfung der aktuellen Vertragsbedingungen und der monatlichen Kosten, die Heras für Microsoft Azure aufwendete. Durch die Analyse der Nutzungsdaten mit ihrem speziell entwickelten Tool konnte TIMETOACT Unstimmigkeiten zwischen der tatsächlichen Nutzung und den zugewiesenen Lizenzen aufdecken. Dies erlaubte es, verschiedene Benutzertypen zu identifizieren und entsprechende Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen. Beispielsweise wurden inaktive Nutzer ermittelt, und es konnte festgestellt werden, dass bestimmten Light-Usern überdimensionierte Lizenzen zugeordnet waren. Dieser Prozess der Cloud Cost Optimization war entscheidend, um die Effizienz der Ressourcennutzung zu steigern.

Optimierung und Umsetzung

Auf Basis der gewonnenen Einblicke arbeitete TIMETOACT eng mit Heras zusammen, um die Lizenzpläne neu auszurichten und besser an die tatsächlichen Anforderungen der Nutzer anzupassen. Die neu definierten User-Profile führten zur Zuweisung angepasster Lizenzpläne, wodurch sich signifikante Einsparungen realisieren ließen. Diese strategische Neuausrichtung diente auch als Grundlage für die anstehenden Vertragsverhandlungen mit Microsoft, wobei Heras nun in einer stärkeren Position war, um günstigere Konditionen auszuhandeln. Dieser Aspekt der Microsoft License Optimization war besonders wichtig für die finanzielle Planung und das IT Cost Management des Unternehmens.

Ergebnisse und Mehrwert

Durch die Zusammenarbeit mit TIMETOACT konnte Heras trotz der Preiserhöhungen von Microsoft insgesamt signifikante Kosteneinsparungen realisieren. Indem ineffiziente und ungenutzte Lizenzen eliminiert oder angepasst wurden, konnte das Unternehmen seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren. Diese Einsparungen trugen direkt zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei und ermöglichten es, Ressourcen effizienter zu nutzen. Diese Maßnahmen zur Cloud Cost Optimization haben dazu beigetragen, die Ausgaben für Microsoft-Produkte nachhaltig zu senken.

Schlussfolgerung

Die Erfahrung von Heras verdeutlicht die Bedeutung einer proaktiven Lizenzverwaltung und die Vorteile einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Spezialisten wie TIMETOACT. In einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur und -Kosten kontinuierlich überwachen und optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und finanzielle Nachhaltigkeit zu sichern. Die Fallstudie Heras zeigt auf, wie durch strategische Lizenzoptimierung signifikante Einsparungen erzielt und gleichzeitig die Effizienz der IT-Infrastruktur gesteigert werden können.

Für IT-Manager und CIOs mittelgroßer bis großer Technologie- und Fertigungsunternehmen, die sich mit  dem Service und strategischer IT-Performance befassen, ist die Implementierung eines strukturierten und analytischen Ansatzes unerlässlich. Denn Lizenzen können optimiert und mit FinOps Microsoft Cloud Kosten gesenkt werden. Die Partnerschaft mit Experten und die Nutzung spezialisierter Tools können den Unterschied zwischen steigenden IT-Kosten und einer nachhaltig optimierten Lizenzlandschaft ausmachen. Wir raten Ihnen daher zu, Kontakt zu unserem FinOps Consulting aufzunehmen!

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Schaffen Sie sich Handlungsspielräume für digitale Innovation!

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

News 06.08.21

Intelligent Document Processing ab sofort noch effizienter!

Wir verbessern unsere Leistung aus diesen Gründen im Gebiet Intelligent Document Processing stetig und haben nun mit den Experten der PLANET artificial intelligence GmbH aus Rostock einen starken Partner an unserer Seite.

Referenz 09.06.23

Heras: Microsoft Kosteneinsparung trotz Preiserhöhung

Um Kosten für Microsoft Azure und Microsoft 365 zu sparen, entschied sich Heras für den TIMETOACT Kostenoptimierungsansatz für Microsoft.

Puzzleteile sinnbildlich für Integration
Wissen

Flexibel und effizient agieren mit Microservices

2016 war ein Hochpunkt des Hypes um das Thema Microservices. Und zurecht, denn Microservices passen zu vielen modernen Anforderungen an Softwarearchitektur und bieten bei korrekter Implementierung viele Vorteile.

Referenz

Cardmarket: Effiziente Datenintegration mit Freshdesk

CLOUDPILOTS erreichte mithilfe einer maßgeschneiderten App für Cardmarket eine effiziente Datenintegration in Freshdesk.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Blog 05.09.24

Effiziente DevOps-Teams: Teamschnitte und Kommunikation

Erfahre, wie durch gezielte Teamschnitte und optimale Kommunikationsmodi die kognitive Last in DevOps-Teams reduziert wird. So erreichst du effizientere Zusammenarbeit und kontinuierlichen Fortschritt.

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs
Wissen

SaaS Applikationen effizient integrieren mit APIs

SaaS wird zur Unterstützung von neuen und auch bereits etablierten Geschäftsprozessen eingesetzt. Um SaaS Lösungen mit der unternehmensinternen IT zu integrieren, stellen SaaS Anbieter dazu applikationsspezifische Schnittstellen, sogenannte APIs zur Verfügung.

Kompetenz

SAM Tool: Effiziente Softwareverwaltung für Unternehmen

Entdecken Sie, wie ein SAM Tool Transparenz in Ihrem Software Asset Management schafft, Kosten senkt und Lizenz-Compliance sicherstellt. Jetzt beraten lassen!

femal traveler taking a picture
Referenz

Effiziente Google Workspace Migration bei Leistenschneider

Erfahrt, wie Cloudpilots Leistenschneider nahtlos zu Google Workspace migrierte, Zusammenarbeit stärkte und Innovation förderte.

Teaserbild KPT Referenz IAM
Referenz 13.11.23

Effizientes IAM für Cloud-Systeme bei der KPT

Mit einer neuen IAM-Lösung behält KPT die Kontrolle über Benutzerkonten und Berechtigungen, um einen effizienten und sicheren Betrieb ihrer Cloud-Systeme zu gewährleisten. ✅ Lesen Sie mehr dazu.

Referenz

Zentiva Pharma: Effizienter Kundensupport mit Freshdesk!

Wie CLOUDPILOTS mit einer Custom App bei Zentiva Pharma den Support revolutionierte: Vom Fax zum automatisierten Ticketprozess.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!