Data Strategy & Artificial Intelligence

Daten sind das neue Öl. Bohren Sie an der richtigen Stelle?

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen. Doch nur ein Bruchteil dieser Daten wird effektiv genutzt, um Steuerungs- und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Die Gründe sind vielfältig: Einigen Unternehmen fehlt es an einer verbindlichen Data Governance oder sie implementieren gerade erst die für die Datenanalyse notwendigen Technologien.  Andere kämpfen damit, eine klare Datenstrategie zu formulieren.

Data Strategy

Vermeiden Sie Datenchaos!

Daten sind für die Digitale Transformation essenziell. Diese Grundidee treibt viele Unternehmen an, Daten zu sammeln – doch leider viel zu oft ohne klare Zielsetzung. Am Ende ist die Überraschung groß, wenn die gewonnenen Erkenntnisse oder Verbesserungen weit hinter den gesetzten Zielen zurückbleiben. Im schlimmsten Fall setzen sie auf veraltete, unvollständige oder falsche Daten und das in die Digitale Transformation investierte Geld ist weg.

  • Um den Datenschatz eines Unternehmens zu heben und die erwarteten Impulse für Produktinnovation, Kundenorientierung und Prozessautomatisierung zu erzielen, braucht es eine klare Datenstrategie. Als bereichsübergreifendes Konzept definiert eine Datenstrategie die organisatorischen und technologischen Fähigkeiten, die ein Unternehmen benötigt, um die gewünschten Verbesserungen herbeizuführen. Andernfalls ist Datenchaos vorprogrammiert.

     

Artificial Intelligence

Wer in Ihrer Branche wird als Erstes die Potenziale von AI nutzen?

Generative AI wie ChatGPT oder Bard ist in aller Munde. Doch in all der Euphorie wird schnell vergessen, die Sinnfrage nach solchen Lösungen zu stellen. Wie kann ein Unternehmen mit der Investition in AI dazu beitragen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, Kundenerlebnisse zu verbessern, Prozesse zu automatisieren oder effektiv Kosten zu reduzieren? Und welches Unternehmen in Ihrer Branche hat mit AI bereits die eigene Profitabilität verbessert? Was waren die Voraussetzungen für den Erfolg? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen sicherlich auch Sie.

  • Unsere Fachexpert:innen liefern Ihnen Einblicke und Good Practices für die effektive und effiziente Nutzung von Daten. Sie helfen Ihnen, die Entwicklungstrends im Bereich AI einzuordnen und geeignete Anwendungsbereiche für Ihr Unternehmen zu identifizieren. In Beispielen aus zahlreichen Projekten zeigen wir Ihnen auf, wie andere Unternehmen AI-Verfahren, Cognitive Computing, Data Mining, neuronale Netze oder Predicitive Analytics für sich nutzen, ihren Datenschatz damit tiefgehend verarbeiten und ein Verständnis für ihre Daten entwickeln.

Unsere strategischen Beratungsangebote für Ihre Data Strategy und Artificial Intelligence

Data Governance

Ideation & Discovery Workshop: “Critical Components of Successful Data Governance”

Unser gemeinsames Vorgehen:

In der komplexen Geschäftswelt von heute gibt es nur wenige Elemente, die für den Erfolg eines Unternehmens so entscheidend sind wie Daten. Auf jeder Unternehmensebene ist die Fähigkeit, auf Daten zuzugreifen, sie zu verwalten, zu analysieren und auf ihrer Grundlage Entscheidungen zu treffen, von größter Bedeutung. Und dennoch verfügen viele Organisationen derzeit nicht über ein Data-Governance-Programm. Eine aktuelle Analyse von Dataversity stellte fest, dass nur etwas mehr als 10 % der befragten Unternehmen Programme vollständig implementiert haben.

  • In unserem Ideation & Discovery Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie von einer Data Governance profitieren. Abhängig von Ihren konkreten Herausforderungen erarbeiten wir ein für Sie passendes Zielbild einer Data Governance. 

Ihr Nutzen:

  1. Rahmenbedingungen für eine wirksame Data Governance – Data Architecture, Data Quality, Data Management, Data Security, Data Compliance
     
  2. Umsetzbares Zielbild für eine Data Governance 
     
  3. Quick Check der Effektivität bestehender Richtlinien und Kontrollen im Kontext von Data Governance
     
  4. Good Practices, konkrete Use Cases und Benchmarks als Orientierungshilfe für die Einführung einer wirksamen Data Governance
Data Excellence

Assessment: Datenmanagement – Reifegrad

Unser gemeinsames Vorgehen:

Jedes Unternehmen erzeugt Daten – aber nicht jedes Unternehmen verwaltet diese Daten effektiv. Wenn der Reifegrad des Datenmanagements gering ist, gibt es viele Herausforderungen. Aber sobald Unternehmen diese Herausforderungen überwinden, besteht die Chance, mit Daten einen enormen Wert zu schaffen.

  • Auf Basis eines Data Excellence Ansatzes evaluieren wir gemeinsam den Reifegrad Ihres Datenmanagements. In dem Rahmen erfassen wir u. a. die dafür etablierten Standards, Prozesse und Technologien, verfügbare personelle Kapazitäten sowie definierte Datenmanagement Services.

Ihr Nutzen: 

  1. Objektiver Reifegrad Ihres Datenmanagements
     
  2. Risikobewertung für identifizierte Defizite 
     
  3. Chancenbewertung für die erfolgreiche Umsetzung von Data Excellence Anforderungen
     
  4. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihres Datenmanagements, um den gewünschten Reifegrad zu erreichen
     
  5. Orientierungshilfe, um Ihre Datenstrategie zu konkretisieren
Data Risk

Assessment: DSGVO / GDPR und Data Governance Reifegrad

Unser gemeinsames Vorgehen:

Mit der Digitalisierung nimmt das Volumen von verarbeiteten Daten in Unternehmen signifikant zu. Wie gelingt es Ihnen, in dieser Dynamik Ihre DSGVO Compliance nachzuweisen und den Reifegrad Ihrer Datenschutzumgebung zu verbessern?

  • Mit unserer DSGVO und Data Governance Assessment bestimmen wir, wie Sie Datenschutzanforderungen in Ihren Unternehmen optimal handhaben.

Ihr Nutzen:

  1. Bewertung der Umsetzung der Prinzipien für ein wirksames Datenschutzmanagement in Ihrer Data Governance gemäß den gesetzlichen Anforderungen
     
  2. Konkrete Empfehlungen für zusätzliche Prozesse, Technologien oder Kontrollmaßnahmen zur Erhöhung des Reifegrads Ihrer Datenschutzumgebung
     
  3. Strukturierte Vorbereitung auf ein Data Protection Impact Assessment (DPIA)
Artificial Intelligence

Assessment: Artificial Intelligence – Bestandsaufnahme und Reifegrad

Unser gemeinsames Vorgehen:

Unsere Projekterfahrung zeigt, dass Unternehmen für die AI-Reife, eine Reihe von Schlüsselfähigkeiten in der richtigen Kombination beherrschen müssen. Es braucht zum einen grundlegende Kompetenzen, zum Beispiel zu Cloud-Plattformen und -Tools, Datenplattformen, Architektur und Governance. Zum anderen sind Alleinstellungsmerkmale wie eine klare AI-Strategie, Unterstützung durch das Management und eine Innovationskultur notwendig.

  • Mit unserer AI-Reifegradanalyse bestimmen wir Ihre grundsätzliche Readiness) für die Nutzung von AI. Zudem bewerten wir, wie geeignet die bisher umgesetzten Maßnahmen sind, um die für AI definierten Ziele zu erreichen.

Ihr Nutzen: 

  1. Orientierungshilfe zur Ableitung oder Konkretisierung Ihrer AI-Strategie 
     
  2. AI Reifegrad Ihres Unternehmens – Vorstufe / Aufbau / Innovation / Transformation
     
  3. Konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Planung von AI-Projekten

Ist Ihr Unternehmen „data-driven“?

Unsere Experten helfen Ihnen bei der Definition einer zielgerichteten Datenstrategie, um die für Ihr Unternehmen relevanten Daten zu identifizieren und im Sinne Ihrer strategischen Geschäftsziele möglichst gewinnbringend einzusetzen.

Wir erarbeiten mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen, die für die effektive Nutzung von Daten innerhalb Ihres Unternehmens erforderlich sind, von der Festlegung von Richtlinien, der Definition von Prozessen und der Einführung von Technologien wie künstliche Intelligenz.

Jan Hachenberger
Director Strategy Consulting TIMETOACT GROUP

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu Ihrer Data Strategy und Artificial Intelligence-Strategie. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Blog 20.02.24

Artificial Intelligence – No more experiments?!

Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.

Navigationsbild zu Data Science
Service

Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning

Data Science wird seit einiger Zeit als die Königsdisziplin bei der Erkennung von wertvollen Informationen in größeren Datenmengen gehandelt.

Navigationsbild zu Data Science
Service

Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning

Data Science wird seit einiger Zeit als die Königsdisziplin bei der Erkennung von wertvollen Informationen in größeren Datenmengen gehandelt.

Training

Cloud Organization Administration

In dem Training lernen die Teilnehmenden, wie man Benutzer einer Atlassian Cloud Site hinzufügt und verwaltet, ohne potenziell kostspielige Fehler zu machen - wie z. B. zu viele Lizenzplätze zu verbrauchen oder, schlimmer noch, unautorisierten Datenzugriff.

Training

Cloud Organization Administration

In dem Training lernen die Teilnehmenden, wie man Benutzer einer Atlassian Cloud Site hinzufügt und verwaltet, ohne potenziell kostspielige Fehler zu machen - wie z. B. zu viele Lizenzplätze zu verbrauchen oder, schlimmer noch, unautorisierten Datenzugriff.

Training

Cloud Organization Administration

In dem Training lernen die Teilnehmenden, wie man Benutzer einer Atlassian Cloud Site hinzufügt und verwaltet, ohne potenziell kostspielige Fehler zu machen - wie z. B. zu viele Lizenzplätze zu verbrauchen oder, schlimmer noch, unautorisierten Datenzugriff.

Header Blogbeitrag Artificial Intelligence
Blog 05.05.22

Artificial Intelligence (AI) mit Spurhalteassistent im Griff

Transparenz und Nachvollziehbarkeit von AI ist die größte Herausforderung für die Nutzung von Artificial Intelligence ✅ Lesen Sie unseren Blogbeitrag.

Headerbild zu Microsoft FinOps
Service

FinOps Microsoft – Microsoft Cloud Kostenoptimierung

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Complianceberatung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

IT Demand Management Teaser
Service

IT Demand Management: IT-Bedarf erkennen und Kosten sparen

Wir helfen, Ihnen den effektiven IT-Bedarf zu ermitteln, z. B. für Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365. Sparen Sie Geld, indem Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Blog 24.07.23

Data Stewardship Council

Die Optimierung von Angeboten und der Verzahnung von Prozessen im Rahmen der Digitalisierung wird ein immer wichtigeres Thema. Verschiedene Geschäftsbereiche verwenden oft spezialisierte Lösungen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Dabei werden häufig dieselben Informationen von unterschiedlichen Zuständigen in verschiedenen Systemen eingepflegt. Im folgenden Blogbeitrag erfährst du, wie du den Überblick über die Daten behältst, was die Bedeutung einer guten Datenvernetzung ausmacht und wie du das Innovationspotenzial deines Unternehmens nutzt.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Blog

Google Threat Intelligence

Bedrohungsinformationen in höchster Google-Qualität für Dich und Dein Unternehmen!

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Produkt

Looker - Business Intelligence

Mehr als typisches Business Intelligence. Looker bietet eine Data Experience, die Kunden lieben. CLOUDPILOTS ist führender Partner im deutschsprachigen Raum.

Daten einfach speichern und verwalten mit Google Cloud
Produkt

Looker - Business Intelligence

Mehr als typisches Business Intelligence. Looker bietet eine Data Experience, die Kunden lieben. CLOUDPILOTS ist führender Partner im deutschsprachigen Raum.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!