Man sollte nicht nur intern IT-Fachkräfte aufbauen, sondern auch externe IT-Dienstleister hinzuziehen.
Nam Hoang DongNam Hoang Dong ist IT-, Tech- und Digitalisierungsleiter bei Thalia und spricht mit Joubin Rahimi über seine aktuellen Engpässe - vor allem der Fachkräftemangel und die Herausforderung der Ablösung von Legacy-Systemen beschäftigten ihn schon länger. Was Nam Hoang Dong für Ideen zum Entgegenwirken des IT-Fachkräftemangels hat und warum es wichtig ist ERP-Systeme immer schlank zu halten, erfährst du in dieser insights-Folge.
Aus Nam ́s Sicht ist das Thema Employer Branding im Handel ein elementarer Bestandteil, um Fachkräfte zu rekrutieren. Es reiche nicht nur spannende Projekte zu haben und umzusetzen, man müsse, so Nam, viel mehr darüber sprechen und nach außen sichtbar werden, um als Händler am Arbeitsmarkt bekannt und attraktiv zu werden. Man solle nicht nur mit hohen Vergütungen Fachkräfte locken, sondern vor allem bedarf es Vielfalt im Job - bezogen auf die Menschen und die Aufgabenbereiche. Aber selbst mit diesen Mitteln tuen sich einige Unternehmen schwer, neue IT-Fachkräfte zu rekrutieren. Da gäbe es zwei Auswege. Entweder bezahle man hohe Preise oder der technologische Ansatz wird überdacht, sodass weniger Nischentechnologien und mehr Standard-Systeme eingesetzt werden, wo es mehr Fachkräfte zu gibt.
Nam empfiehlt dabei ein Team aus internen und externen Fachkräften aufzubauen, damit der Blick über den Tellerrand hinaus gewagt wird. Durch den Austausch mit externen werden immer wieder neue gute Ideen und Perspektiven in das Unternehmen eingespeist. So konnte Thalia mit einem externen Unternehmen die Architektur und den Blueprint seiner IT-Struktur auf- ausbauen. Ein weiterer elementarer Bestandteil für neue Perspektiven und Innovation sei für Nam das Netzwerken in der Branche mit anderen Handelsunternehmen.
Du möchtest dir die Folge in voller Länge anhören?
Höre direkt rein und erfahre mehr:
Du möchtest dir die Folge lieber ansehen? Kein Problem!
Hier findest du eine Aufzeichnung des Interviews:
Du hast Fragen oder Feedback?
Dann kontaktiere uns gerne direkt.
Vertiefe dein Wissen mit uns
203 Mrd. Euro Schaden:Cyberkriminalität als größte Bedrohung
Multichannel Day
Lufthansa zeigt, was Bad Profits sind
Das synaigy-Framework Teil 3
Das synaigy-Framework Teil 2
Warum der Cultural Change so schwer für uns ist
Wie wird AI den E-Commerce weiter transformieren?
KI - Was Deutschland tun muss, um den Tech-Turbo zu zünden
Hans Sarpei über KI, Fußball und den inneren Schweinehund
IoT und Edge AI: Technologien für die smarte, morgige Welt
Zukunftsforschung: Wie KI und Technologie uns verändert
So transformierst du dein Unternehmen mit KI
Erfolgreich, nachhaltig, authentisch–Geschichte von Veganbox
OVHcloud – die europäische Antwort auf den Daten-Dschungel
OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus
Local Zones krempeln die Regeln der Internationalisierung um
Daten sind mächtig, aber nur wenn du sie richtig nutzt!
Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich
Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen
Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden
Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen
✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen