insights! #80: Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden

In dieser Folge von insights! hatte ich das Vergnügen, Linda Kuhr, die Gründerin und Geschäftsführerin von Fulfillmenttools, zu Gast zu haben. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des modernen Order Managements und die Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

Die Oberfläche ist nur 5 % oder 10 % des gesamten Erlebnisses.

Die Bedeutung von Flexibilität und Transparenz

Linda Kuhr bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus der Startup-Szene und dem Venture Capital mit und leitet seit 2019 Fulfillmenttools. Fulfillmenttools bietet eine Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, Omnichannel-Händlern bei der Integration ihrer Vertriebskanäle zu unterstützen. Dabei macht eine flexible und skalierbare Architektur, die nach den MACH-Prinzipien aufgebaut ist – Microservices, API First, Cloud Native, Headless – den entscheidenden Unterschied. So kannst du sowohl klein anfangen als auch schnell wachsen, wodurch du deine Prozesse dynamisch anpassen kannst.

Ein Kernproblem vieler Händler ist die mangelnde Transparenz über Bestände in verschiedenen Kanälen. Dies führt zu ineffizienten Prozessen und verlängerten Lieferzeiten. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie eine fehlende Transparenz zu einer zwölf Tage dauernden Click & Collect-Bestellung führte. Ein modernes Order-Management-System, wie das von Fulfillmenttools, kann hier Abhilfe schaffen, indem es den optimalen Ort für die Bestellabwicklung identifiziert und die Ware innerhalb von Minuten oder Stunden verfügbar macht.

Omnichannel als Erfolgsfaktor

Linda Kuhr erklärt, dass Kunden, die sowohl online als auch offline einkaufen können, tendenziell mehr Geld ausgeben und treuer sind. Ein gut integriertes Omnichannel-System kann den Umsatz um 30 bis 40 Prozent steigern, wie bei vielen Kunden von Fulfillmenttools beobachtet wurde. Dies zeigt, dass die Vernetzung der Vertriebskanäle nicht nur die Customer Experience verbessert, sondern auch einen direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg hat.

Herausforderungen bestehen in verschiedenen Branchen

Fulfillmenttools hat Erfahrungen in diversen Branchen gesammelt, darunter Lebensmittel, Fashion, Schmuck und Möbel. Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen, sei es die Verwaltung von Kühlzonen und Mindesthaltbarkeitsdaten im Lebensmittelbereich oder die Individualisierung von Dienstleistungen wie Gravuren im Schmuckhandel. Ein flexibles Order-Management-System muss diese spezifischen und komplexen Anforderungen erfüllen können.

Technologische Offenheit und der Best-of-Breed-Ansatz

Linda Kuhr empfiehlt Unternehmen, sich technologisch für neue Wege zu öffnen und sich als Orchestrator ihrer Systeme zu sehen. Der Best-of-Breed-Ansatz, bei dem die besten Lösungen für jede Disziplin ausgewählt und integriert werden, bietet erhebliche Vorteile. Du solltest nicht versuchen, alles selbst zu bauen, sondern auf bewährte Partner und Technologien setzen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Die Diskussion mit Linda Kuhr zeigt uns allen, wie wichtig moderne und flexible Order-Management-Systeme für den Handel sind. Durch transparente Bestandsverwaltung und effiziente Prozesse können Unternehmen nicht nur die Customer Experience verbessern, sondern auch ihre Umsätze steigern. Ein technologisch offener Ansatz und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Du möchtest dir die Folge in voller Länge anhören?
Hier findest du den Podcast des Interviews:

Du möchtest lieber lesen? Hier ist der Inhalt:
Joubin Rahimi
Managing Partnersynaigy GmbHKontakt

Vertiefe dein Wissen mit uns

Blog 14.10.24
Blog 14.10.24

203 Mrd. Euro Schaden:Cyberkriminalität als größte Bedrohung

Der Blogbeitrag warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität für deutsche Unternehmen. Im Jahr 2022 waren 84 % aller deutschen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen, was zu enormen finanziellen Schäden führte.

Blog 03.09.21
Blog 03.09.21

Multichannel Day

Die GAFAs dieser Welt leben Innovation nach innen und außen! Ein spannendes Thema, das wir auf dem Multichannel Day in unserer Workshop Lounge aufbereitet haben.

Blog 26.07.21
Blog 26.07.21

Lufthansa zeigt, was Bad Profits sind

Auf meinem Weg nach Athen zeigte die Lufthansa par excellence, was Bad Profits sind.

Blog 16.12.20
Blog 16.12.20

Das synaigy-Framework Teil 3

Der priorisierte Matchplan ist Grundlage für die in den einzelnen Phasen einzuführenden Systeme. Er ist sozusagen die Übersichtskarte der nun folgenden Schritte in großem Maßstab. Die Karte wird durch die in den nächsten Schritten erstellten Konzepte Stück für Stück höher aufgelöst.

Blog 10.05.20
Blog 10.05.20

Das synaigy-Framework Teil 2

Zur Erarbeitung eines kundenindividuellen Matchplans werden verschiedene Werkzeuge aus dem synaigy Methodenkoffer kombiniert. Ein Fokus liegt hierbei auf kreativen Workshops. Hierzu finden sich abteilungsübergreifend Mitarbeiter des Kunden sowie Experten der synaigy zusammen, um Geschäftswissen und Expertenwissen interaktiv zu vereinen.

Blog 07.11.24
Blog 07.11.24

Warum der Cultural Change so schwer für uns ist

In unserem Gespräch ging es um Wandel und Transformation in Unternehmen. Ein kleiner Spoiler: Veränderungen sind oft unbequem, aber genau da beginnt der spannende Change-Prozess!

Blog 31.10.24
Blog 31.10.24

Wie wird AI den E-Commerce weiter transformieren?

In der neusten insights!-Folge, in der diesmal Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi interviewed, gehen die beiden u.a. auf die Frage ein, inwiefern KI den E-Commerce weiter transformieren wird. Von Manipulation bis hin zur Entmenschlichung – sie erkunden dieses Themengebiet gezielter.

Blog 29.10.24
Blog 29.10.24

KI - Was Deutschland tun muss, um den Tech-Turbo zu zünden

Mit Philipp Klöckner haben wir uns auf der BE.INSIDE über die Zukunft von AI und deren Rolle in Europa unterhalten. Eine zentrale Erkenntnis: Microsoft verbraucht allein so viel Strom verbraucht wie drei abgeschaltete deutsche Kernkraftwerke!

Blog 14.11.24
Blog 14.11.24

Hans Sarpei über KI, Fußball und den inneren Schweinehund

Wir sprechen mit Hans Sarpei über seinen Weg vom Profisportler zum Unternehmer und Social-Media-Profi, Daten im Sport & gesellschaftliche Verantwortung.

Blog 17.10.24
Blog 17.10.24

IoT und Edge AI: Technologien für die smarte, morgige Welt

Wie schafft man den Sprung von einer Idee zu einem marktfähigen Produkt? Gaylord Aulke, CEO von der 100 DAYS software projects GmbH, hat in der neusten insights!-Folge genau darüber gesprochen und erklärt, warum Edge AI – die Verarbeitung von Daten direkt am Gerät – der Schlüssel zu schnelleren Innovationen und mehr Datenschutz ist. Durch schnelle Prototypen, frühes Testen und flexible Anpassungen können Unternehmen agil bleiben und sich den Herausforderungen der modernen Technologie stellen.

Blog 22.10.24
Blog 22.10.24

Zukunftsforschung: Wie KI und Technologie uns verändert

In der neuen Insights-Folge haben wir Zukunftsforscher Dirk Herrmann zu Gast! Sein Fazit? KI wird die Welt so radikal verändern wie einst die Elektrizität – und das viel schneller, als wir denken!

Blog 24.10.24
Blog 24.10.24

So transformierst du dein Unternehmen mit KI

Viele reden über KI, aber nur wenige setzen wirklich schon konkrete Projekte um! Genau darum geht es in dieser insights!-Folge mit Oliver Hoeck, Gründer von Digital DNA.

Blog 21.11.24
Blog 21.11.24

Erfolgreich, nachhaltig, authentisch–Geschichte von Veganbox

In unserer neuesten Folge Insights erzählt die Gründerin von Veganbox und Oh Shanti, Katharina Geib, wie sie ihre Business-Idee vom Familientisch bis zur erfolgreichen Marke brachte – und das alles ohne große Investoren aber mit viel Herzblut.

Blog 09.01.25
Blog 09.01.25

OVHcloud – die europäische Antwort auf den Daten-Dschungel

In der heutigen Insights!-Folge gibt Falk Weinreich uns spannende Einblicke in die Welt von nachhaltigen Rechenzentren und Gaia X.

Blog 16.01.25
Blog 16.01.25

OVHcloud bringt die Cloud-Zukunft - KI & Cloud im Fokus

In der neuesten Episode von insights! spricht Falk Weinreich von OVHcloud über die spannenden Themen AI und Datensouveränität. Wie schafft OVHcloud es seine Kunden sicher durch eine datengesteuerte Welt zu navigieren und was hat das Ganze mit dem Eiffelturm zu tun? Schau rein und find es heraus

Blog 23.01.25
Blog 23.01.25

Local Zones krempeln die Regeln der Internationalisierung um

In dieser Episode von insights! gibt Falk Weinreich von OVHcloud spannende Einblicke in die Internationalisierung von Cloud-Diensten. Wir diskutieren unter anderem über die neuen Local Zones und deren Vorteile für Kunden weltweit.

Blog 06.02.25
Blog 06.02.25

Daten sind mächtig, aber nur wenn du sie richtig nutzt!

Erfolgreiche Entscheidungen basieren nicht nur auf Bauchgefühl, sondern vor allem auf einer klugen Nutzung von Daten. Es geht nicht darum, möglichst viele Zahlen zu sammeln, sondern sie richtig zu interpretieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.

Blog 29.01.25
Blog 29.01.25

Globale Performance, lokale Stärke: OVHcloud macht’s möglich

OVHcloud unterstützt den deutschen Mittelstand mit globalem Mesh-Netzwerk und Visualisierungen, um Datenverfügbarkeit, Disaster Recovery und internationale Expansion zu sichern.

Blog 29.02.24
Blog 29.02.24

Mit KI-Suche zu personalisierten Sucherlebnissen

In der heutigen digitalen Welt ist Zeit kostbar und Auswahl überwältigend. Deshalb ist eine intelligente Suchfunktion im E-Commerce entscheidend! In der aktuellen insights!-Folge hatte ich das Vergnügen, Christina Schönfeld von Algolia zu Gast zu haben. Sie erläutert uns, warum die SaaS-Such- und Entdeckungs-Plattform den Unterschied macht und welche Auswirkungen AI Driven Search in der Customer Journey hat.

Blog 11.07.24
Blog 11.07.24

Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden

In dieser Folge von insights! hatte ich das Vergnügen, Linda Kuhr, die Gründerin und Geschäftsführerin von Fulfillmenttools, zu Gast zu haben. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des modernen Order Managements und die Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

Jetzt Blog abonnieren und keine News mehr verpassen

✔️kostenlos ✔️jede Woche News ✔️Expertenwissen