Headerbild Data Insights

Data Insights

Bauen Sie eine Informationsarchitektur zur Gewinnung neuer Erkenntnisse, Auswertung von Daten und Erstellung von Vorhersagemodellen auf. Nutzen Sie so alle vorhandene Daten.
Headerbild zur AI Factory for Insurance

AI Factory for Insurance

Optimieren Sie den Einsatz von Daten, Prozessen und Technik und stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt.

Stellen auch Sie sich diese Fragen:

  • Wie kann ich meinen Kunden attraktive, personalisierte Dienstleistungen anbieten?
  • Wie können verschiedene Datenquellen angebunden und für Analysen und Prognosen genutzt werden?
  • Wie entwickelt man effizient KI-Modelle im Unternehmen? Wie schafft man Vertrauen in die KI-Modelle? Wie erfolgt der Einsatz der Modelle und die Integration in die operativen Prozesse?
  • Wie kann man die Vorzüge einer skalierbaren Cloud-Architektur am besten nutzen?
  • Wie kann ich meinen Aktuaren mehr Flexibilität bei der Berechnung aufwändiger Projektionsmodelle geben?
Herausforderung

80% vorhandener Daten bleiben ungenutzt

 

Versicherer verfügen über stark wachsende Bestände an Fachdaten. Doch 80 Prozent dieser Daten sind heute ungenutzt und schlummern z. B. in nicht auswertbaren Image-Archiven. Verschiedene Datenquellen müssen dafür erschlossen und Informationen gewonnen werden.

Dabei helfen regelbasierte Ansätze ebenso wie lernende Modelle, die zur Entscheidungsunterstützung herangezogen werden. Sprach-, Bild- und Videodaten werden dabei immer wichtiger – und die Systeme lernen, diese zu verstehen (fast) „wie ein Mensch“.

Data Insights

Erschaffen Sie eine datengetriebene Unternehmenskultur


Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln.

Von der Erschließung neuer Datenquellen, über die explorative Auswertung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse bis hin zu Vorhersagemodellen sind wir für Sie da. Dies erfolgt beispielsweise anhand von mathematischer Optimierung von Vertriebszuordnungen, Modellierung von Kündigungswahrscheinlichkeiten und Produktabschlussverhalten oder performante und kostengünstige Modelle für das Asset-Liability-Management.

Profitieren Sie von Data Insights:

Datensilos überwinden

Erhalten Sie einen fachbereichsübergreifenden Datenzugriff und entdecken Sie so Zusammenhänge in den Daten unter Berücksichtigung der Zugriffsrechte der Quellsysteme. Legen Sie so den Fokus auf Originaldaten unter Vermeidung von Datenkopien.

Aus Daten Wissen generieren

Nutzen Sie die Möglichkeit der (automatischen) Katalogisierung von Daten: Datenbereinigung und Datenverständnis, dynamische Überwachung der Datenqualität sowie der Vertraulichkeit. Mithilfe der systematischen „Data Governance“ stellen Sie dabei die Vertrauenswürdigkeit von Daten sicher, auf die z. B. Machine-Learning-Modelle aufbauen.

Steigerung der Data-Science-Produktivität

Steigern Sie Ihre Agilität, indem Sie komplexer Vorgänge automatisieren, Datenqualität verbessern und eine leichtere Bedienbarkeit auch für fachlich orientierte Mitarbeiter ohne profunde IT-Fähigkeiten ermöglichen.

Einbettung von Analyseergebnissen in den Prozessfluss

Bauen Sie flexible Informationsarchitekturen auf. Nutzen Sie dadurch nicht nur die Analyseergebnisse und Prognosemodelle für einen digitalen Workflow, sondern auch das Wissen aus Daten für bessere Geschäftsprozesse.

Unsere Leistungen für Sie:

Setzen Sie auf Data Insights, wir helfen Ihnen dabei!

  • Data Fabric und AI Factory for Insurance:
    Wir unterstützen Sie bei der Auswahl von Data Science Tools sowie bei der Lizenzierung, Konfiguration und Betrieb von Analysesoftware. Zudem beraten wir Sie bei der Informationsarchitektur, Aufbereitung von Daten und Entwicklung und Deployment von Machine Learning Modellen. Im Rahmen der AI Factory for Insurance helfen wir Ihnen, KI systematisch in allen Geschäftsprozessen einzusetzen.

  • Datengetriebene Vertriebs- und Leistungsprozesse:
    Wir steigern die Automation Ihrer Geschäftsprozesse, indem wir die Erkenntnisse aus Ihren Daten zur Steuerung der Abläufe verwenden – mit einem Vorzug auf Dunkelverarbeitung. Mit BI visualisieren wir Ihre Versicherungsdaten und schaffen die Basis für bessere Prognosen und Kalkulationen.

  • DevOps für Aktuare:
    Gemeinsam lösen wir monolithischen Risk Management- und Projektionsmodellierungs-Tools ab. Stattdessen führen wir moderne, quelloffene DevOps-Module für die Projektionsmodellierung von Versicherungsunternehmen ein. Diese schnellere und höherfrequente Projektionsmodellierung erfolgt ressourcenschonend, die dynamisch nur so viel Rechenkapazität bindet, wie aktuell benötigt werden.

  • Data Science und mathematische Optimierung:
    Unsere Experten lösen mit Ihnen auch anspruchsvolle Optimierungsaufgaben mit mathematischen Verfahren und unterstützen bei der Einführung und Umsetzung z. B. mit CPLEX.

Aus der Theorie in die Praxis:

Lernen Sie unsere Use Cases zu Data Insigts kennen:

Eingesetzte Technologien:

Für Data Insights für Versicherer setzen wir auf verschiedene Hersteller:

Google Logo
Logo Microsoft
Logo Open Source

Gerne beraten wir Sie.

Wir sind ganzheitlich für Sie da, daher unterstützen wir Sie nicht nur bei der Lizenzbeschaffung und -optimierung der benötigten Software, sondern begleiten Sie auch mit unserem Managed Services.

  • Anhand von Discovery-Workshops zur Auswahl und Planung von Anwendungsfälle legen wir gemeinsam den Grundstein für Data Insights.
  • Zudem stehen wir Ihnen bei der Anbindung von Datenquellen, bei der Auswahl und Einführung von Analytics, BI, KI, Data Science Tools verschiedener Hersteller sowie bei der Automation von Geschäftsprozessen mit BPM und RPA-Tools zur Seite.
  • Wir beraten Sie bei Ihrer Informationsarchitektur und bei der mathematischen Optimierung inkl. Monitoring der KPIs.

Webcasts zu Data Insights

Schauen Sie sich vergangene Webcasts zum Thema Data Insights kostenlos an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten von Data Insights auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Referenz 05.04.22

Modernisierung des operativen Kernsystems bei HeLaBa

Dank verbesserter Architektur im Altsystem gelingt es, moderne Technologien auf dem Host zu nutzen. So ist HeLaBa auf einen optionalen Systemumstieg vorbereitet, der risikoarm gestaltet werden kann.

IT Vendor Management Teaserbild
Service

IT Vendor Management: IT-Anbieter auswählen und managen

Wir helfen Ihnen, die passenden IT-Anbieter, -Dienstleistungen und -Produkte zu finden – und sie optimal zu managen, um den größten Nutzen zu erzielen

Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Event 08.07.25

INSIGHTS 2025 – Shape the Future.

Erleben Sie die INSIGHTS am 8. Juli in Köln mit Top-Keynotes, Masterclasses und Networking zu den wichtigsten Technologietrends. Jetzt vorregistrieren!

Jul 08
Training

Insight Essentials (Data Center)

In dem Training „Insight Essentials“ erlernen die Teilnehmer:innen wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Insight erweitern können.

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Referenz

vdek führt neue Data Warehouse Lösung ein

Mit der Lösung Cloud Pak for Data mit PostgreSQL als direkter Nachfolger von PDA setzt die vdek künftig auf dasselbe Datenbanksystem nur eine Generation weiter.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Blog 22.06.23

E-Commerce: Kundenzentrierung und CX im Großhandel

E-Commerce-Projekte sind so individuell wie die Unternehmen, die sie durchführen. Dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die ein Projekt erst erfolgreich machen. Erfolg im E-Commerce basiert auf der Auswahl der passenden Technologie, auf einer effektiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit sowie der Definition von klaren Zielen. Weitere Erfolgsfaktoren in E-Commerce-Projekten findest du in dieser insights!-Folge.

Blog 16.03.23

Wie die MACH-Architektur und API-First helfen können

Heute habe ich Sven Baumgart, Gründer und CEO von Tremaze, zu Gast. Gemeinsam mit Sven tauchen wir in die Welt der App-Entwicklung ein. Tremaze hat zwei Anwendungen, Tremaze und Tagea, entwickelt. In der neuen insights!-Folge verrät Sven, wie sie bei der App-Entwicklung mit nur vier Vollzeitentwicklern vorgehen und wie die MACH-Architektur und der API-First Ansatz helfen können, kostengünstig Apps zu aufzubauen. Außerdem geht Sven auf ihre Herausforderungen und Best Practises ein.

Blog

Internationale Zusammenarbeit: Insights von Michael

In unserem aktuellen Interview stellen wir den facettenreichen Arbeitsalltag von Mike Diamant, Senior Atlassian Consultant bei catworkx, vor. Mit über 30 Jahren IT-Erfahrung und einer Vorliebe für gute Witze erzählt er, wie sich die Arbeit bei catworkx für ihn als Amerikaner anfühlt, was er an der deutschen Arbeitskultur schätzt und warum die Zusammenarbeit mit Kunden und Kolleg:innen für ihn so besonders ist.

Event

INSIGHTS am 08. Juli in Köln

Bei den INSIGHTS triffst Du führende Expert:innen & erlebst Keynotes von Top-Speakern & spannende Diskussionsformate zu den wichtigsten Technologien.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Blog

insights! - Blog der synaigy zur Welt der Digitalisierung

insights! Der Blog der synaigy. Die Welt der Digitalisierung dreht sich schnell und schneller. Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Blog.

Wissen

IBM ODM Decision Server Insights

Mit dem neuen Tool IBM Decision Server Insights (DSI), basierend auf IBM Operational Decision Manager (ODM), bietet IBM eine leistungsstarke Möglichkeit, große Daten besser zu verwalten und in Echtzeit auszuwerten. Dieser Blogartikel fasst wertvolle Insights zum Thema zusammen.

Leistung

Mit Data und Data Science Potentiale heben

Von Business Intelligence, Reporting oder Dashboarding-Projekt bis hin zu Machine Learning: Unser am Standard CRISP-DM orientiertes und an agilen Methoden angelehntes Vorgehensmodell ist speziell auf Daten- und Machine-Learning Projekte zugeschnitten.

Headerbild zu Data Vault
Service

Data Vault als Modellierungsansatz von Data Warehouse

Data Vault ist eine Modellierungstechnik, die insbesondere für agile Data Warehouses geeignet ist. Sie bietet eine hohe Flexibilität bei Erweiterungen, eine vollständige Historierung der Daten und erlaubt eine Parallelisierung der Datenadeprozesse. Data Vault unterstützt ohne die Komplexität des Data Warehouses im Laufe der Zeit wesentlich zu erhöhen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!