Headerbild zur AI Factory for Insurance

AI Factory for Insurance

Optimieren Sie den Einsatz von Daten, Prozessen und Technik und stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt.

Was ist "AI Factory for Insurance"?

  • Die AI Factory for Insurance ist ein innovatives Organisationsmodell in Verbindung mit einer flexiblen, modularen IT-Architektur. Als Innovations- und Umsetzungsfabrik ist sie dafür da, um KI-Modelle systematisch zu entwickeln, zu trainieren und in digitalen Geschäftsprozessen einzusetzen.

Stellen Sie das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt!

Im Mittelpunkt steht die User Experience der Versicherungskunden und Collaboration & Knowledge Sharing bei den fachlichen und technischen AI-Akteuren im Versicherungsunternehmen.  

Schaffen Sie Vertrauen in die KI-Prozesse!

Viele Unternehmen haben eine klare Digitalisierungsstrategie, die die Automatisierung unterschiedlicher Kernprozesse auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorsieht. Meist wurde bereits mit der Entwicklung von KI Modellen begonnen, aber zum einen skalieren die verwendeten Konzepte oft nicht, zum anderen fehlt es grundsätzlich an dem notwendigen Vertrauen in die Ergebnisse für deren Einsatz in vollautomatische Kundenprozesse. Die AI Factory for Insurance adressiert diese Anforderungen und zeigt einen Lösungsweg auf.

Vier zentrale Gründe für die AI Factory:

Profitieren Sie von den Vorteilen der AI Factory for Insurance.

AI-Model Lifecycle Management

AI Factory for Insurance ist ein industrialisierter Ansatz für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Modellen in Geschäftsprozessen

Vertrauen in die Ergebnisse

Die Ergebnisse der Modelle sind so zuverlässig, dass Entscheidungen auf dieser Basis fair und transparent sind.

Geschwindigkeit in der Operationalisierung

Sie behalten die Kontrolle über die Datennutzung und den Trainingszustand der Modelle für schnelle Releases im DevOps-Takt.

Self-Service und Collaboration

Maximale Nutzung von Self Service, Collaboration und Automation für Entscheidungen Near Realtime.

Neugierig geworden?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die AI Factory for Insurance und beraten Sie zu den Möglichkeiten und Potenzialen in Ihrem Versicherungsunternehmen.

Wie funktioniert die AI Factory for Insurance?

  • Die Daten werden eingelesen, bereinigt und integriert. Auf diesen Daten kann ein Modell entwickelt (Build), trainiert und schließlich in Betrieb genommen werden(Deploy). Am Ausgang des eingesetzten Modells steht eine Entscheidung, die über Schnittstellen (API) an nachgelagerte Anwendungen weitergegeben wird, hiermit also den weiteren Workflow steuert.
  • Die Modelle liefern Entscheidungshilfen beispielsweise zur Klassifikation, Extraktion von Fachdaten, Clusterzuordnungen oder Scorewerte, die über Standardschnittstellen von Insurance Anwendungen genutzt werden.
Grafik zur AI Factory for Insurance

Unsere Leistungen

Wir bauen mit Ihnen Ihre AI Factory for Insurance.

TIMETOACT GROUP verfügt über viel Erfahrung in den Disziplinen Künstliche Intelligenz, Information Architecture, Machine Learning, Data Science, Automation und DevOps. Mit der erfolgreichen Integration dieser Fähigkeiten helfen wir Versicherern ihre AI Factory for Insurance aufzubauen und Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.

Konkret unterstützen wir Sie in diesen Bereichen:

  • Design von fachlichen Anwendungsfällen
  • Erstellen von Fachmodellen und Training
  • Alle Aspekte von Data Engineering
  • Data Governance und Master Data Management
  • Machine Learning Operations
  • Beratung bei der Toolsauswahl
  • Lizenzierung, Installation und Konfiguration von Software
  • F/E und B/E Anwendungsentwicklung
  • Automation und Systemintegration

Unser Vorgehen beim Einsatz der AI Factory for Indurance:

Wenn Sie sich für den Einsatz der AI Factory for Indurance entscheiden, durchlaufen wir diese Schritte. Dabei ist es uns wichtig, die fachliche Tiefe für Sie so gering wie möglich zu halten.

1. Schritt: Identifikation von Anwendungsfällen

Gemeinsam identifizieren wir geeignete Anwendungsfälle in Ihrem Versicherungsunternehmen für die KI-Modelle.

2. Schritt: Model Build

Wir greifen auf vorhandene Daten zurück, um Modelle zu erstellen, trainieren, und zu deployen.

3. Schritt: Automatische Erfassung von Metadaten

Nach der Erfassung von Daten und KI-Herkunft erfolgt die Definition des Modell-Lifecycle.

4. Schritt: Definition von Standards

Definition von Vorgaben, Standards, Regeln, insbesondere Validierungsregeln, ist ein wichtiger Schritt bei der AI Factory for Insurance. Diese sollten die Industriestandards erfüllen.

5. Schritt: Einsatz und Bewertung

Zum Schluss erfolgt die Analyse von Modellergebnissen gegenüber KPIs. Dazu zählt auch das kontinuierliche Monitoring von Bias, Fairness und Korrektheit. Knowledge-Sharing und Collaboration bzgl. Modell-Artefakten und Dokumentation sind dabei wichtige Punkte.

Starten Sie mit der AI Factory in einem Discovery Workshop!

Für einen Fast Start empfehlen wir einen halbtägigen Discovery-Workshop, den wir aktuell auch online durchführen und individuell nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Nach einem ersten Briefing mit Innovationsbespielen und Anwendungsfällen aus der Versicherungspraxis erfolgt die Exploration von Anwendungsfällen mit Blick auf die Prioritäten und Ambitionen Ihres Unternehmens sowie Bewertung von Kosten-Nutzen-Aspekten. Zum Schluss erfolgt die Auswahl des relevantesten Anwendungsfalls und die Betrachtung von Lösungsoptionen (tool- bzw. herstellerübergreifend) für eine schnelle Umsetzung zu einem Minimal Viable Product.

Nehmen Sie für einen Discovery-Workshop oder einen unverbindlichen Austausch jetzt Kontakt zu uns auf!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Schauen Sie sich unseren Webcast zur AI Factory an:

Im Webcast erfahren Sie, warum das Thema Künstliche Intelligenz für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen was die die AI Factory for Insurance genau ist und welche fünf Elemente die Factory ausmachen. Anschließend zeigen wir auf, wie diese konkret bei Versicherungen umgesetzt wird und wie sie sich in andere/ähnliche Initiativen eingliedern lässt.

Speaker: Michael Ehrmantraut (IBM)

Event 22.04.21

Webcast: AI Factory for Insurance

Im Webcast erfahren Sie, warum das Thema Künstliche Intelligenz für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen was die die AI Factory for Insurance genau ist und welche fünf Elemente die Factory ausmachen. Anschließend zeigen wir auf, wie diese konkret bei Versicherungen umgesetzt wird und wie sie sich in andere/ähnliche Initiativen eingliedern lässt.

May 11
Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Blog

[Report] AI for social good

Erfahre alle relevanten Kennzahlen zur Generativen KI und lerne von den führenden Unternehmen, wie sie bereits signifikante Zuwächse bei Jahresumsatz und ROI verzeichnen können dank Gen AI.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Event Archive

Event: „Strategic IT Solutions for Digital Business"

Treffen Sie uns im IBM Pop-up im Mediapark, Köln! Es erwarten Sie vielseitige Vorträge zu Themen wie Digitalisierung, Data Analytics und Automation.

Oct 25
Produkt

Google AI

Innovationen, die Euer Unternehmen auf das nächste Level bringen!

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Blog 08.08.24

AI, Marktplatz, Internationalisierung

In dieser insights!-Folge erzählt Oliver Lucas, Managing General Partner bei NFQ, von seiner langjährigen Erfahrung im Bereich E-Commerce und Digitalisierung, seinen unterschiedlichen Perspektiven aus der Fulfillment- und Beratungsseite sowie seiner aktuellen Arbeit bei NFQ. Es wird auch über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, die Bedeutung von Marktplätzen, die Rolle von KI und die Veränderung der Softwareentwicklung diskutiert. Zum Abschluss sprechen sie darüber, wie Digitalprojekte eher als fortlaufende Veränderungsprozesse statt als einmalige Projekte betrachtet werden sollten.

Event

Designing Trustworthy AI

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich vertrauenswürdige KI-Systeme entwickeln und skalieren lassen – auf Basis einer sicheren Datenarchitektur und mit Blick auf die nächste Generation: Agentic AI.

News

ARS Event: KI meets Finance & Insurance

Am 20.11.2019 versammeln sich CxOs, Innovation Manager und Risk Manager zum ARS Event: KI meets Finance & Insurance 2019 in Nürnberg, um über die Zukunft der Finanzbranche zu diskutieren.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Blog 31.10.24

Wie wird AI den E-Commerce weiter transformieren?

In der neusten insights!-Folge, in der diesmal Sonja Fuhrmann, TV-Moderatorin, Joubin Rahimi interviewed, gehen die beiden u.a. auf die Frage ein, inwiefern KI den E-Commerce weiter transformieren wird. Von Manipulation bis hin zur Entmenschlichung – sie erkunden dieses Themengebiet gezielter.

Event Archive 19.07.24

AI & Graph Networking 2024

Treffen Sie am 21. November unsere Expert:innen in Köln beim AI & Graph Networking und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse mit modernen Technologien optimieren.

Blog 16.05.24

Fehler in der Entwicklung von AI-Assistenten

Erfolgreiche AI-Assistenten starten mit den richtigen Learnings: Erfahren Sie, warum viele Unternehmen scheitern und wie Sie typische Fehler vermeiden – für eine optimale Umsetzung Ihrer AI-Projekte!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!