Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen

Offene und sichere IT

Schaffen Sie eine sichere IT in Ihrem Versicherungsunternehmen, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen und Anforderungen der BaFin zu erfüllen.

Stehen auch Sie vor diesen Herausforderungen?

  • Wie verschafft man sich Durchblick im Altsystem?
  • Welche Workloads sollen on-premise verbleiben – welche Workloads lassen sich besser in die Cloud verlagern?
  • Auf welche Cloud-Umgebung soll ich setzen? Wie erzeuge ich Sicherheit und Compliance – auch gegenüber der Regulierung, z. B. BaFin?
  • Welche IT-Architektur sichert mir auch in der Zukunft Flexibilität – für Anforderungen, die ich heute noch gar nicht genau kenne?
  • Wie sorge ich mit Identity & Access Management dafür, dass nur berechtigte Nutzer Zugang zu den Systemen haben?

Ob Architekturberatung, Einführung von Standard-Software, Migration oder Individualentwicklung: Unsere Architekten und Software Engineers unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen sowohl bei Frontend als auch Backend Entwicklungsprojekten sowie der Systemintegration.

Herausforderungen

Veraltete Anwendungs-landschaft


Versicherer haben häufig noch eine veraltete Anwendungslandschaft, die aufwändig zu pflegen ist.

Neue Produktanforderungen können nicht schnell umgesetzt werden, die Logik ist oft hart im Quellcode kodiert. Die IT kommt mit den sich schnell ändernden Anforderungen des Marktes nicht mehr hinterher.

Einige Anwendungen haben noch keine GUIs und sind für die Anwender umständlich zu bedienen. Andere Anwendungen wiederum bilden Silos und erlauben keine übergreifende Kundensicht. Berechtigungen, auch für privilegierte Benutzer, werden nicht systematisch über den Lebenszyklus gemanagt. Dies birgt Sicherheitsrisiken und verstößt gegen Anforderungen der BaFin.

Offene und sichere IT

Anwendungsmoder-nisierung hin zu einer offenen & sicheren IT


Sorgen Sie für verlässliche und sichere Software, sparen Sie Kosten und ermöglichen Sie agile Arbeitsweisen.

Versicherer profitieren von Standard-anwendungen, die schnell einsetzbar, verlässlich planbar und Kosten bezüglich Pflege und Weiterentwicklung sparen. Mit Cloud und Containerisierung lassen sich nicht nur Workloads flexibel migrieren, sondern Ressourcen werden sparsamer eingesetzt. Moderne Entwicklertools geben den jungen IT-Talenten alle Möglichkeiten für eine agile Arbeitskultur und machen Versicherer zu attraktiven Arbeitgebern im Wettbewerb um begehrte IT-Ressourcen. Systematisch gemanagte Schnittstellen und Zugriffsmöglichkeiten sind die Basis für Open Insurance, um neuartige Geschäftschancen zu realisieren. Gleichzeitig festigen sie die Sicherheit im Cyber Space.

Profitieren Sie von einer offenen und sicheren IT:

Den IST-Zustand aufräumen

Durch organisches und anorganisches Wachstum entsteht Heterogenität und Redundanz. Das bindet unnötig Ressourcen und ist schwer zu steuern.

Cloud-Transformation vorantreiben

Versicherer finden ihren Weg in die Cloud. Die Beschaffung von Infrastruktur, Plattformen oder Anwendungen erfolgt flexibel und passend zu den geschäftlichen Anforderungen.

IT-Teams befähigen

Alles selbst zu machen ist oft nicht die beste Wahl: Know-how fehlt und Eigenentwicklungen sind kostspielig und langsam.

Business Agilität ermöglichen

In einer modernen Unternehmenskultur werden geschäftliche Anforderungen schnell umgesetzt, indem IT-Ressourcen flexibel bezogen werden.

Unsere Leistungen für Sie:

Wir bauen eine offene und sichere IT für Ihr Versicherungsunternehmen.

  • Modernisierung von Altanwendungen:
    Wir modernisieren Ihre Altanwendungen und bringen sie auf einen modernen, offenen und flexiblen Stack. Wir führen Standardlösungen ein und bieten individuelle Software Engineering.

  • Identity- und Access Management:
    Wir stellen sicher, dass nur die berechtigten Benutzer mit entsprechender Autorisierung auf die Systeme zugreifen können – egal, ob privilegierte Benutzer, andere Mitarbeiter oder Externe Zugriff bekommen sollen. Wir wissen, wie regulatorische Anforderungen wie VAIT erfüllt werden müssen, um den Prüfungen Stand halten zu können.

  • Frontend und Backend Entwicklung:
    Wir verfügen nicht nur über breit aufgestellte Entwickler-Skills für Open Source und verschiedene Herstellerstacks, sondern sind Ihr Digitalisierungspartner in Deutschland. Wir entwickeln benutzerfreundliche Frontends und binden die Backends hochverfügbar, sicher und performant an.

  • Managed Services:
    Wir bieten Ihnen flexible und hochverfügbare Betriebsmodelle, die die Security- und Privacy-Anforderungen der BaFin und der EU erfüllen. Das befreit Sie von den Sorgen des Infrastrukturmanagements, Sie erhalten mit Managed Services verlässliche Service Levels und Service Desks und bezahlen nur noch für das, was Sie tatsächlich benötigen.

Aus der Theorie in die Praxis:

Lernen Sie unsere Use Cases zur offenen und sicheren IT kennen:

Eingesetzte Technologien

Neben verschiedenen Identity Access Management (IAM)-Lösungen und Managed Services in verschiedenen Clouds (IBM, Azure, Google, AWS, OVH) setzen wir auf folgende Technologien:

Atlassian Logo
Logo Microsoft
Logo Open Source
Logo Oracle

Gerne beraten wir Sie.

Wir designen mit Ihnen Identity- und Access Governance, beraten Sie herstellerübergreifend bei der Auswahl eines IAM-Tools und führen dieses ein. Regulatorische Anforderungen werden nachweislich sichergestellt. Sie erlangen mehr Flexibilität, auch hinsichtlich der Kosten, durch Cloud-Lösungen und Managed Services.

Wir erstellen mit Ihnen ein Zielbild für eine moderne Anwendungsarchitektur, führen neue Anwendungen ein und begleiten den Migrationsprozess. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Spektrum erfahrener Entwickler/innen für verschiedene Stacks, einschließlich der Java- und Open Source Welt. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Einführung von Standardsoftware inkl. Individualentwicklung, um die Software auf Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.

Webcasts zur offenen und sicheren IT

Schauen Sie sich vergangene Webcasts kostenlos an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen, wie Sie eine offene und sichere IT gestalten. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Blog 03.07.24

Wie sicher sind deine Systeme?

Cyberbedrohungen stehen an der Tagesordnung. Dabei ist es wichtig, die Angriffsvektoren zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Plattform zu schützen. Wie das geht zeigen wir dir.

Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Blog

Deine sichere Lösung für die digitale Arbeitswelt

Google Workspace: Die sichere Alternative in der heutigen Bedrohungslandschaft!

News 12.01.22

Sind Ihre Daten in SaaS-Applikationen sicher?

Seien Sie Datenverlust und Missachtung von Datenschutzrichtlinien einen Schritt voraus mit einer kostenlosen Risikoeinschätzung Ihrer SaaS-Applikationen von Lookout.

Titelbild zum Expertenbericht Securitity - Remote arbeiten im Homeoffice
Blog 03.06.20

Remote arbeiten im Homeoffice – Aber sicher.

In der Corona-Krise ist in Deutschland jeder dritte Beschäftigte laut einer Umfrage ins Homeoffice gewechselt. Der sichere Zugriff auf Unternehmensdaten muss dabei auch remote gewährleitet sein.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Teaserbild Expertenbericht Privileged Remote Access
Blog 19.10.22

Sicherer Zugriff von Extern ohne VPN

Der privilegierte Zugriff von extern stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Externe Mitarbeitende müssen verwaltet und der Zugriff bereitgestellt werden. Dabei kann die Übersicht schnell verloren gehen und die Nachvollziehbarkeit ist nicht mehr gewährleistet.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Wissen

Sicherer Dateitransfer mit IBM Sterling Connect:Direct

Es gibt viele Möglichkeiten Dateien zwischen unterschiedlichen Systemen zu übertragen. Allerdings sind nur wenige davon zuverlässig, performant und sicher. IBM Sterling Connect:Direct kann hier als gutes Beispiel genannt werden, welches die genannten Anforderungen erfüllt.

glückliche Frau nimmt Hände zusammen
Produkt 20.07.23

Chrome OS - Sicher, schnell, cloudnative

Entdecke Chrome OS - das sichere und schnelle Betriebssystem von Google. Erlebtdie Vorteile einer cloudnativen Umgebung für Eure Arbeitsweise.

Blog 07.03.25

RBAC: Klare Rollen, sichere Berechtigungen

Mit Role Based Access Control (RBAC) optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement mit mehr Sicherheit, weniger Kosten und klare Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie RBAC erfolgreich einführen!

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

Laptop mit Kopfhörer
Blog 23.02.21

Sichere Web-Konferenzen mit HCL Sametime 11.5

Sametime 11.5 (nur Chat) und Sametime Premium (Chat und Videokonferenzen) sind seit Dezember zu beziehen. Erfahren Sie die New Features sowie ein Fazit, das wir nach ein paar Wochen Tests und Installationen bei Kunden ziehen können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!