Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen

Offene und sichere IT

Schaffen Sie eine sichere IT in Ihrem Versicherungsunternehmen, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen und Anforderungen der BaFin zu erfüllen.

Stehen auch Sie vor diesen Herausforderungen?

  • Wie verschafft man sich Durchblick im Altsystem?
  • Welche Workloads sollen on-premise verbleiben – welche Workloads lassen sich besser in die Cloud verlagern?
  • Auf welche Cloud-Umgebung soll ich setzen? Wie erzeuge ich Sicherheit und Compliance – auch gegenüber der Regulierung, z. B. BaFin?
  • Welche IT-Architektur sichert mir auch in der Zukunft Flexibilität – für Anforderungen, die ich heute noch gar nicht genau kenne?
  • Wie sorge ich mit Identity & Access Management dafür, dass nur berechtigte Nutzer Zugang zu den Systemen haben?

Ob Architekturberatung, Einführung von Standard-Software, Migration oder Individualentwicklung: Unsere Architekten und Software Engineers unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen sowohl bei Frontend als auch Backend Entwicklungsprojekten sowie der Systemintegration.

Herausforderungen

Veraltete Anwendungs-landschaft


Versicherer haben häufig noch eine veraltete Anwendungslandschaft, die aufwändig zu pflegen ist.

Neue Produktanforderungen können nicht schnell umgesetzt werden, die Logik ist oft hart im Quellcode kodiert. Die IT kommt mit den sich schnell ändernden Anforderungen des Marktes nicht mehr hinterher.

Einige Anwendungen haben noch keine GUIs und sind für die Anwender umständlich zu bedienen. Andere Anwendungen wiederum bilden Silos und erlauben keine übergreifende Kundensicht. Berechtigungen, auch für privilegierte Benutzer, werden nicht systematisch über den Lebenszyklus gemanagt. Dies birgt Sicherheitsrisiken und verstößt gegen Anforderungen der BaFin.

Offene und sichere IT

Anwendungsmoder-nisierung hin zu einer offenen & sicheren IT


Sorgen Sie für verlässliche und sichere Software, sparen Sie Kosten und ermöglichen Sie agile Arbeitsweisen.

Versicherer profitieren von Standard-anwendungen, die schnell einsetzbar, verlässlich planbar und Kosten bezüglich Pflege und Weiterentwicklung sparen. Mit Cloud und Containerisierung lassen sich nicht nur Workloads flexibel migrieren, sondern Ressourcen werden sparsamer eingesetzt. Moderne Entwicklertools geben den jungen IT-Talenten alle Möglichkeiten für eine agile Arbeitskultur und machen Versicherer zu attraktiven Arbeitgebern im Wettbewerb um begehrte IT-Ressourcen. Systematisch gemanagte Schnittstellen und Zugriffsmöglichkeiten sind die Basis für Open Insurance, um neuartige Geschäftschancen zu realisieren. Gleichzeitig festigen sie die Sicherheit im Cyber Space.

Profitieren Sie von einer offenen und sicheren IT:

Den IST-Zustand aufräumen

Durch organisches und anorganisches Wachstum entsteht Heterogenität und Redundanz. Das bindet unnötig Ressourcen und ist schwer zu steuern.

Cloud-Transformation vorantreiben

Versicherer finden ihren Weg in die Cloud. Die Beschaffung von Infrastruktur, Plattformen oder Anwendungen erfolgt flexibel und passend zu den geschäftlichen Anforderungen.

IT-Teams befähigen

Alles selbst zu machen ist oft nicht die beste Wahl: Know-how fehlt und Eigenentwicklungen sind kostspielig und langsam.

Business Agilität ermöglichen

In einer modernen Unternehmenskultur werden geschäftliche Anforderungen schnell umgesetzt, indem IT-Ressourcen flexibel bezogen werden.

Unsere Leistungen für Sie:

Wir bauen eine offene und sichere IT für Ihr Versicherungsunternehmen.

  • Modernisierung von Altanwendungen:
    Wir modernisieren Ihre Altanwendungen und bringen sie auf einen modernen, offenen und flexiblen Stack. Wir führen Standardlösungen ein und bieten individuelle Software Engineering.

  • Identity- und Access Management:
    Wir stellen sicher, dass nur die berechtigten Benutzer mit entsprechender Autorisierung auf die Systeme zugreifen können – egal, ob privilegierte Benutzer, andere Mitarbeiter oder Externe Zugriff bekommen sollen. Wir wissen, wie regulatorische Anforderungen wie VAIT erfüllt werden müssen, um den Prüfungen Stand halten zu können.

  • Frontend und Backend Entwicklung:
    Wir verfügen nicht nur über breit aufgestellte Entwickler-Skills für Open Source und verschiedene Herstellerstacks, sondern sind Ihr Digitalisierungspartner in Deutschland. Wir entwickeln benutzerfreundliche Frontends und binden die Backends hochverfügbar, sicher und performant an.

  • Managed Services:
    Wir bieten Ihnen flexible und hochverfügbare Betriebsmodelle, die die Security- und Privacy-Anforderungen der BaFin und der EU erfüllen. Das befreit Sie von den Sorgen des Infrastrukturmanagements, Sie erhalten mit Managed Services verlässliche Service Levels und Service Desks und bezahlen nur noch für das, was Sie tatsächlich benötigen.

Aus der Theorie in die Praxis:

Lernen Sie unsere Use Cases zur offenen und sicheren IT kennen:

Eingesetzte Technologien

Neben verschiedenen Identity Access Management (IAM)-Lösungen und Managed Services in verschiedenen Clouds (IBM, Azure, Google, AWS, OVH) setzen wir auf folgende Technologien:

Atlassian Logo
Logo Microsoft
Logo Open Source
Logo Oracle

Gerne beraten wir Sie.

Wir designen mit Ihnen Identity- und Access Governance, beraten Sie herstellerübergreifend bei der Auswahl eines IAM-Tools und führen dieses ein. Regulatorische Anforderungen werden nachweislich sichergestellt. Sie erlangen mehr Flexibilität, auch hinsichtlich der Kosten, durch Cloud-Lösungen und Managed Services.

Wir erstellen mit Ihnen ein Zielbild für eine moderne Anwendungsarchitektur, führen neue Anwendungen ein und begleiten den Migrationsprozess. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Spektrum erfahrener Entwickler/innen für verschiedene Stacks, einschließlich der Java- und Open Source Welt. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Einführung von Standardsoftware inkl. Individualentwicklung, um die Software auf Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.

Webcasts zur offenen und sicheren IT

Schauen Sie sich vergangene Webcasts kostenlos an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen, wie Sie eine offene und sichere IT gestalten. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog 22.08.23

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot & Künstliche Intelligenz sind aller Munde. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

News 15.02.23

Neuer IBM Passport Advantage Vertrag - das müssen Sie wissen

IBM hat nach mehr als 5 Jahren den Passport Advantage Vertrag überarbeitet – einige Bedingungen haben sich dadurch grundsätzlich geändert. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Jobs

Unsere offenen Stellen

Unsere Jobs in der IT, HR, Finance, Sales, Marketing u.v.m

Blog 03.07.24

Wie sicher sind deine Systeme?

Cyberbedrohungen stehen an der Tagesordnung. Dabei ist es wichtig, die Angriffsvektoren zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Plattform zu schützen. Wie das geht zeigen wir dir.

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen.

Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
Lösung 21.11.23

Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

Blog

Die Wahrheit über die Cloud - die häufigsten Fragen geklärt

"Cloud-Myths Uncovered" beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen rund um diese Technologie und klärt die häufigsten Missverständnisse, die die Cloud umgeben.

Bild zum Blogbeitrag 20 Jahre IPG - IAM Experte im Wandel der Zeit
Blog 27.10.21

IAM im Wandel der Zeit.

Die IPG Group feiert 20 Jahre Firmenbestehen. Als Pionier für Identity & Access Management haben wir den Wandel des IAM nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Das Thema «IAM» mag wohl oberflächlich nicht geändert haben, inhaltlich hat sich aber viel gewandelt.

News 13.11.24

25 Jahre catworkx

25 Jahre catworkx – Ein Vierteljahrhundert Erfolg und Innovation! Dieses besondere Jubiläum feierten wir gebührend auf einer Donaukreuzfahrt: Von Passau über Wien bis Budapest und zurück, nahmen wir uns Zeit, um gemeinsam auf 25 Jahre voller Entwicklungen und Erfolge zurückzublicken. Ein herzliches Dankeschön an unser fantastisches Team und alle, die diesen Weg mit uns gehen – wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre mit Ihnen!

Referenz

Verbesserte Performance und Stabilität durch RCA

Root-Cause-Analysen, kurz RCA (zu deutsch: Fehler-Ursachen-Analyse) gehen Problemen auf den Grund. Richtig eingesetzt, verbessern sie nicht nur die Sicherheit von IT-Infrastrukturen (z.B. Atlassian...

Technologie 26.09.22

Atlassian Enterprise Cloud

Skalierung, Sicherheit und Governance der Enterprise-Klasse für die Atlassian Cloud.

Referenz

Moderne E-Mail-Archivierung für sichere Compliance

TIMETOACT GROUP unterstützte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Cloud computing technology concept with white fluffy clouds next to the laptop. Mans hands typing the the keyboard uploading data, on a wooden table.
Blog 09.08.23

So gelingt die Reise in die Cloud

Von On-Premises in die Cloud: So lautet das Ziel vieler novaCapta Kunden. In diesem Blogbeitrag gehen wir den Weg einmal exemplarisch an einem Kundenbeispiel durch und zeigen, worauf zu achten ist.

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Teaserbild Expertenbericht Privileged Remote Access
Blog 19.10.22

Sicherer Zugriff von Extern ohne VPN

Der privilegierte Zugriff von extern stellt viele Firmen vor Herausforderungen. Externe Mitarbeitende müssen verwaltet und der Zugriff bereitgestellt werden. Wie behält man die Übersicht?

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!