Automatisieren und vereinfachen Sie Ihren Kreditantragsprozess

Gemeinsam finden wir die passende Lösung. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop.

Die Digitalisierung verändert den Finanzbereich – auch im Kreditgeschäft. So können Banken die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um ihren Kreditantragsprozess zu automatisieren und die User Experience der Kunden zu optimieren. Das Potenzial ist hierbei groß, da laut dem SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass 2021 die Anfragen nach Krediten wieder deutlich stärker zunahmen. 

  • Ein Kreditantrag löst einen komplexen Dokumenten- und datengetriebenen Prozess aus, angefangen bei der Dokumentenbereitstellung und Risikobewertung über Scoring und Rating der Informationen bis hin zur Kundenkommunikation inklusive Kreditangebot. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Prozess zu automatisieren und damit zu beschleunigen. 

Mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop entdecken wir gemeinsam die Potenziale in Ihrem Unternehmen und entscheiden, welche Automatisierungslösung zu Ihnen passt.

Profitieren Sie mit Ihren Kunden von der Digitalisierung

Gesteigerte Kosteneffizienz

Mit einer effizienten Bearbeitung von Kreditanträgen schaffen Sie Kostenvorteile. Einerseits vermeiden Sie die Fehleranfälligkeit der manuellen Bearbeitung, andererseits können Sie bei einem schnelleren Prozess mehr Anträge bearbeiten.

Stärkere Kundenbindung

Mit einem digitalen Prozess bedienen Sie den Anspruch nach Schnelligkeit und Transparenz. So verbessern Sie die User Experience Ihrer Kunden und stärken die Bindung Ihrer Kunden zu Ihrer Bank.

Sehr hoher Innovationsgrad

Die Digitalisierung schafft einen höheren Innovationsgrad und Wettbewerbsfähigkeit. So sorgen Sie nicht nur für zufriedene Kunden (User Experience), sondern auch für zufriedene Mitarbeitende (Entlastung).

Welche Schritte behinhaltet ein Kreditantragsprozess?

1. Schritt: Vorbereitung des Kreditantrags

Die Herausforderung besteht darin, alle notwendigen Unterlagen (Personalausweis, Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheid uvm) zu sammeln und zu konsolidieren. Dieser datengetriebene Prozess ist sehr komplex, da die Dokumente häufig nicht nur in Papierform zur Verfügung stehen, sondern oft unterschiedliche Formate haben.

2. Schritt: Prüfung des Antrags

Je schneller ein Antrag geprüft und Kreditentscheidungen getroffen werden, umso mehr Kunden können Sie bedienen. Dies wird jedoch durch fehlende digitale Workflows und Automation verhindert, da oft die Zeit, das Geld und die Ressourcen dazu fehlen.

3. Schritt: Interaktion mit dem Bank-Kunden

Sobald alle Dokumente und Daten vorliegen, geht es in den Abstimmungsprozess mit dem Kunden. Vor allem der Datenschutz spielt im Kreditantragsprozess eine große Rolle, da es einerseits um persönliche Daten geht, andererseits findet die Interaktion oft über Portale oder Konten der Kunden statt.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und beschleunigen.

Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Buchen Sie jetzt einen Process Digitalization Discovery Workshop.

Unser Workshop beinhaltet:

  • Einführungs-Impuls-Vortrag zum Thema Prozessautomatisierung und dessen Möglichkeiten
  • Interaktiver Teil gemeinsam mit Ihnen – 360 Grad Blick: Rückblick, Feedback, Erfahrung
  • Entscheidung für eine Automatisierungs-Lösung: Was sind die Top 3 Automatisierungs-Initiativen?
Stephan Pfeiffer
Geschäftsführer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH

Wie können wir Sie im Kreditantragsprozess unterstützen?

Automation & Digitalisierung

Beim Einsatz innovativer Technologien zur Prozessoptimierung beim Kreditantrag verbinden wir Expertise in Prozessmanagement und -automation, Entscheidungsanalytik und bodenständiger IT-Integration. Durch die Automatisierung, Vereinfachung und Digitalisierung des Kreditantragsprozesses können Sie nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch die Bearbeitungszeit reduzieren und die Effizienz Ihrer Bank erhöhen.

Strategische Beratung & Expertise

Im ersten Schritt geht es weniger um die Technologie als Kernfrage, sondern vielmehr um Fragen wie: „Was genau wollen wir mit dem Projekt erreichen?“ Mit unserer Branchenerfahrung und Fachkenntnis beraten wir Sie strategisch darin, die Komplexität des Prozesses mit den passenden Methodiken zu vereinfachen.

Zur Vereinfachung & Automatisierung des Kreditantragsprozesses setzen wir auf diese Lösungen:

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Sie haben Fragen zur Digitalisierung & Automatisierung des Kreditantragsprozesses oder wollen sich unverbindlich mit uns austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 03.11.22

Start-ups und die Suche nach Investoren

Unternehmerin, Buchautorin, Keynote Speakerin, Hochschuldozentin und noch einiges mehr – Ruth Cremer auf ein Profil festzunageln, ist so gut wie unmöglich. Spätestens mit ihrem Buch „Die Höhle des Löwen“ machte sich die Rheinländerin in der hiesigen Gründerszene einen Namen. Wir haben sie heute für unseren insights!-Podcast vor das Mikrofon geladen. Bei dieser Gelegenheit erzählt Ruth Cremer, inwiefern auch Investoren von Start-ups profitieren können, dass es letztlich immer um das Lösen von Problemen geht und dass Frauen in manchen Belangen gegenüber Männern einfach die Nase vorn haben.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Managed Services & Managed Support
Service

Managed Services & Managed Support

Durch unsere Managed Service Team aus Spezialisten der TIMETOACT GROUP entlasten Sie Ihr IT-Department. Wir sorgen dafür, dass Sie effizienter, zuverlässiger und schneller arbeiten können

Service

Agile Transformation & New Work

Das Ziel von New Work & Agile Transformation ist es, schnell und zielgerichtet auf vorhersehbare und unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können.

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Social

Sommerfest Wasserski & BBQ 2022

Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden und deren Familien ein, um gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wasserski See in Langenfeld auf und neben dem Wasser zu verbringen.

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17
Referenz

Kavalierstart für Red Hat OpenShift

TIMETOACT GROUP führte gemeinsam mit der NÜRNBERGER Versicherung die neue Container-Technologie Red Hat OpenShift ein, um die Produktivität der Entwickler zu steigern.

Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!