Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen

Innovatives Schadenmanagement bei Versicherern

Nutzen Sie digitale Prozesse, um Ihr Schadenmanagement innovativ zu machen. Steigern Sie Ihre Effizienz und erhöhen Sie so die Kundenzufriedenheit.

Gestalten Sie Ihr Schadenmanagement innovativ und effizient!

Positives Kundenerlebnis

Mit modernen Arbeitsabläufe stellen Sie das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt – auch bei hybridem Kontakt (digital und mit Menschen) – da Sie so Ihre Effizienz steigern und sich auf das Wesentliche konzentrieren können

Lernende Prozesse

Digitalisierung, lernende Geschäftsprozesse, ein hoher Automationsgrad und Entscheidungsunterstützung zeichnen innovatives Schadenmanagement aus

Gesteigerte Effizienz

Im Intelligent Document Processing werden neueste Technologien eingesetzt, um in der Fülle an Dokumenten die fallrelevanten Informationen automatisch zu finden und die Weiterverarbeitung im Kontext zu steuern

Neue Technologien helfen für ein intelligentes Schadenmanagement:

Versicherer haben die Herausforderung, Menschen im Schadenfall schnell und zuverlässig zu helfen. Gleichzeitig müssen sie die Kosten für Schaden- und Leistungsmanagement klein halten, damit die Versicherungsprämien bezahlbar bleiben.

  • Von der Schadenanlage bis zur Freigabe und Durchführung der Regulierung helfen nahtlose digitale Prozesse im Schadenmanagement. Daten, die den Kundenkontext beschreiben, können automatisch erfasst und ausgewertet werden und führen zu besseren, maschinengestützten Entscheidungsvorschlägen. Auch bei Einbindung verschiedener digitaler Kanäle bleibt ein konsistentes Bild auf den Schadenfall und die Kundensituation erhalten.

Machen Sie Ihr Schadenmanagement innovativ!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zum innovativen Schadenmanagement.

Innovatives Schadenmanagement - Wie geht das?

Bestandteile von innovativem Schadenmanagement:

Icon Moderne Datenarchitektur
Icon Innovative Analytik

Moderne Datenarchitektur

Bessere Datengrundlage für eine effektive Schadenbearbeitung.

Wir helfen Versicherern, relevante Daten zu erheben, anzubinden und auswertbar zu machen (Data Insights). So können die Systeme auf die Informationen zurückgreifen, die für die Schadenbearbeitung benötigt werden. Versicherer greifen auf bessere Datengrundlagen zurück, wenn sie interne und externe Datenquellen erschließen und z.B. auch Social Media verstärkt nutzen. 

Innovative Analytik

Daten effektiv auswerten und vorausschauende Entscheidungen treffen.

Die richtigen Scoring- und Prognosemodelle helfen Ihnen, im Schadenfall die richtigen Entscheidungen zu treffen und das Wissen aus ähnlichen Fällen einzubeziehen. Versicherer profitieren nicht nur von präziseren Berichten und deskriptiver Statistik, sondern können damit vorausschauender planen und gestalten. 

Icon Intelligente Dokumentenverarbeitung
Icon Digitaler Workflow

Intelligente Dokumentenverarbeitung

Effektives Dokumentenmanagement für gesteigerte Kundenzurfiedenheit.

Im Schadenfall gibt es viele unterschiedliche Dokumente. Wir sorgen mit Intelligent Document Processing für eine automatische Verarbeitung und Extraktion der relevanten Fachdaten, die Sie für das Schadenmanagement benötigen. So werden ihre Mitarbeiter von Routinetätigkeiten entlastet und können die Schadenakte schneller bearbeiten und besser informiert mit dem Kunden kommunizieren.

Digitaler Workflow

Mit modernen Arbeitsabläufe das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen.

Wir bauen mit Ihnen nahtlose digitale Prozesse (Smart Insurance Workflows), ohne Medienbrüche, auf. Damit sichern wir Geschwindigkeit und Qualität. Hierzu kombinieren wir regelbasierte Verfahren und trainierte Modelle – je nachdem, welches Verfahren besser für eine Automatisierung geeignet ist, mit hervorragender Qualität.

Wir sind für Sie da

Als Ihr Digitalisierungspartner finden wir gemeinsam die besten IT-Lösungen für Ihre Anforderungen, um Ihr Schadenmanagement innovativ zu machen.

  • Schwachstellenanalyse:
    Wir bieten eine Schwachstellenanalye, um Verbesserungspotenziale in Ihrem Schadenmanagement zu finden. Dazu zählt insbesondere das Aufdecken und Abstellen von Medienbrüchen.

  • Discovery-Workshop:
    Wir besprechen in einem Discovery Workshop (den wir auch online anbieten) innovative Anwendungsbeispiele, wie das Schadenmanagement optimiert werden kann.

  • Softwareentwicklung:
    Wir helfen mit eigenen Entwickler*innen, Standardsoftware einzuführen und Individualentwicklung vorzunehmen. Wir sind an 16 Standorten in DACH für Sie da und beraten Sie persönlich auch vor Ort.

  • Einführung einer modernen IT-Architektur
    Wir sorgen für eine moderne IT-Architektur, helfen Ihnen bei der Einführung von Technologien wie KI und RPA und sorgen für Automation ihrer Geschäftsprozesse.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu innovativem Schadenmanagement.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern
Branche

Automatische Handschrifterkennung bei Versicherern

Mit automatischer Handschrifterkennung werden handschriftliche Texte automatisch verstanden ► Weniger Fehler ✓ Mehr Effizienz ✓ Jetzt kontaktieren.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event

23. Kongress Innovatives Schadenmanagement

Am 23. und 24. November 2022 findet der 23. MCC Kongress Innovatives Schademanagement 2021 live im Hotel Maritim in Köln statt.

Nov 23
Headerbild zu Mendix
Technologie

Mendix im Einzelhandel

Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten, steigern Sie das Kundenerlebnis oder fügen Sie intelligente Automatisierungen ein. Wandeln Sie kreative Ideen in innovative Konzepte um und erhöhen Sie so die Effizienz verschiedenster Bereiche Ihres Unternehmens.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Logo R+V color
Referenz

Optimiertes Qualitätsmanagement für R+V Versicher

Die neue QM-Lösung erlaubt die automatisierte Datenbeschaffung aus Drittsystemen.

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Dec 17
Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

Blog 09.12.24

Smarte digitale Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4.1

Digitale Berechtigungskonzepte sind der Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit und Effizienz. Entdecken Sie, wie NEXIS 4.1 moderne Anforderungen erfüllt und Ihre Prozesse revolutioniert.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service 11.08.21

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten.

Headerbild IT Security
Service

IT-Security – Schutz vor Cyberangriffen

IT-Security gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Wir helfen Organisationen bei der Einführung angemessener und wirksamer Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -kontrollen.

Blog 26.04.24

Team Topology: Ein Wegweiser für effektive DevOps-Kultur

Erfahren Sie, wie Team Topology und effektive Kommunikationsmodi die DevOps-Kultur fördern und die Softwareentwicklung revolutionieren. Ein Wegweiser für erfolgreiches Teammanagement.

Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Referenz

DRV: Digitalisierung und Datenaustausch mit EESSI

ARS begleitet die Deutsche Rentenversicherung bei der digitalen Transformation mit EESSI. Der sichere, europaweite Datenaustausch von Sozialversicherungsinformationen verbessert Prozesse und Effizienz.

Blog 09.08.23

Die transformative Kraft von Designsystemen

In diesem Blogbeitrag lernst du das "Designsystem" kennen - ein unverzichtbares Werkzeug für die digitale Produktinnovation. Du erfährst, was ein Designsystem ist, wie es dich unterstützt Konsistenz und Effizienz zu bewahren und wie es deiner Marke helfen kann ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu erreichen.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!