IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

Steigern Sie Ihre betriebliche Leistungsfähigkeit und positionieren Sie sich erfolgreich im digitalen Zeitalter.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine solide IT-Governance ist nicht nur ein Mittel zur Risikominimierung, sondern auch der Schlüssel zum Erreichen operativer Exzellenz. Klingt interessant? Dann lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie Unternehmen durch eine gezielte IT-Governance ihre betriebliche Leistungsfähigkeit steigern können.

Was verstehen wir unter IT-Governance?


IT-Governance bezieht sich auf die Strukturen, Prozesse und Richtlinien, die sicherstellen, dass die IT-bezogenen Aktivitäten eines Unternehmens deren Ziele unterstützen und somit den Wert der IT für das Unternehmen maximieren. Es geht darum, klare Verantwortlichkeiten festzulegen, Risiken zu verwalten, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und Investitionen in die IT auf strategische Ziele auszurichten.

Welche Rolle spielt IT-Governance für Operational Excellence?

Operational Excellence bedeutet für uns, dass ein Unternehmen seine operativen Prozesse kontinuierlich optimiert, um höchste Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Und IT-Governance schafft die notwendigen Voraussetzungen.

Verbesserung der Transparenz

Durch klare Verantwortlichkeiten und Prozesse wird die Sichtbarkeit von und die Kontrolle über IT-Ressourcen und -Aktivitäten erhöht.

Minimierung von Risiken

Richtlinien und Kontrollmechanismen helfen, IT-Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu verwalten, was zu einer höheren Sicherheit und Stabilität der IT-Systeme führt.

Sicherstellung von Compliance

IT-Governance gewährleistet, dass die IT-Aktivitäten den geltenden Gesetzen, Vorschriften und internen Standards entsprechen, was das Risiko von Strafen und Reputationsschäden reduziert.

Förderung der strategischen Ausrichtung

Durch klare strategische Ausrichtung und Priorisierung von IT-Investitionen trägt IT-Governance dazu bei, sicherzustellen, dass die IT die Geschäftsziele unterstützt und den Wertbeitrag der IT für das Unternehmen maximiert.

Was macht IT-Governance erfolgreich?

Zur erfolgreichen Umsetzung von IT-Governance, sollten Unternehmen einige Schlüsselfaktoren beachten:

Schlüsselfaktoren

Eindeutige Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten im Bereich IT

Klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten in der IT sind entscheidend für eine effektive IT-Governance. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Beteiligten wissen, welche Aufgaben sie haben und wie sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können

Implementierung von klaren Richtlinien, Standards und Prozessen für die IT

Die Etablierung klarer Richtlinien, Standards und Prozesse für die Verwaltung der IT-Aktivitäten ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der IT-Governance. Dadurch wird sichergestellt, dass die IT-Aktivitäten konsistent und effizient durchgeführt werden

Etablierung von Mechanismen zur regelmäßigen Überwachung, Bewertung und Verbesserung der IT-Governance

Eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung der IT-Governance sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den sich wandelnden Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung können Unternehmen dafür sorgen, dass ihre IT-Governance stets den aktuellen Bedürfnissen entspricht

Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Bedeutung von IT-Governance und deren Einfluss auf die betriebliche Leistungsfähigkeit

Weiterbildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende sind wichtig, um zu gewährleisten, dass diese die Bedeutung von IT-Governance verstehen und deren Einfluss auf die betriebliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens erkennen. Durch Schulungen können Mitarbeiter dazu befähigt werden, aktiv zur Verbesserung der IT-Governance und somit zum Erfolg des Unternehmens beizutragen

Wir unterstützen Sie.

Eine effektive IT-Governance ist ein wesentlicher Bestandteil der Operational Excellence eines Unternehmens. Indem Unternehmen klare Strukturen, Prozesse und Richtlinien für die Verwaltung ihrer IT implementieren, können sie Risiken minimieren, die Compliance sicherstellen und die Ausrichtung der IT auf strategische Ziele fördern. Durch eine gezielte Beratung und Umsetzung von IT-Governance-Praktiken können Unternehmen ihre betriebliche Leistungsfähigkeit steigern und sich erfolgreich im digitalen Zeitalter positionieren.

Unser Experte zum Thema

Dominic Lehr
Principal Monitoring & Service Assurance TIMETOACT GROUP +49 (0) 174 88 77 592

Governance & Operational Excellence

Behalten Sie die Risiken der Digitalisierung im Auge und managen Sie diese adäquat!

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Digital Workplace & Employee Experience
Service

Digital Workplace & Employee Experience

Der Digitale Arbeitsplatz hat vor allem in den vergangenen Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist für viele Unternehmen mittlerweile unerlässlich geworden.

Service

Security, Identity & Access Governance

Wir bieten unseren Kunden umfassende Unterstützung im Bereich Security, Identity & Access Governance an.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Blog 22.05.23

Digitale Zukunft: Gute Customer Experience als Erfolgsfaktor

In der heutigen Zeit, in der der Wettbewerb um Kunden immer intensiver wird, ist eine positive Customer Experience von entscheidender Bedeutung für den Erfolg deines Unternehmens. Aber warum ist die Customer Experience so wichtig? In der neuen insights!-Folge erfährst du, was wir unter Customer Experience verstehen und was die 9 wichtigsten Gründe sind, um eine positive Customer Experience zu schaffen.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen
Service

Offene und sichere IT

Noch vor einigen Jahren scheuten sich Versicherer, in die Cloud- oder Plattformwelt zu gehen. Häufig herrschten Bedenken bezüglich Sicherheit und Steuerung vor. Das Paradigma hat sich geändert.

Service

IT & Application Modernization

Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Unterstützung im Bereich IT & Application Modernization an.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Sep 21
Event 07.09.21

IT Jobtag 2021

TIMETOACT GROUP als attraktiver Arbeitsplatz für IT Berufe

Oct 06
Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

Services für IBM Operational Decision Manager
Technologie

IBM Operational Decision Manager

Der IBM Operational Decision Manager ermöglicht es, Anwendungen über den Entwicklungsprozess hinaus flexibel auf veränderte Bedingungen anzupassen. Die Darstellung der programminternen Algorithmen wird so aufbereitet wird, dass fachliches Personal die gewünschten Änderungen eigenständig durchführen kann.

News

Studie IT-Modernisierung 2021

Gemeinsam mit der ARS und weiteren Partnern gab die IDG jüngst die Studie IT-Modernisierung 2021 heraus. Für 72% der Unternehmen hat die Modernisierung ihrer IT höchste Priorität.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Referenz

Migration auf IBM WAS V8.5.5 bei Bayerische IT

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP beriet den Kunden rund um die Migration. Sie koordinierte den reibungslosen und fristgerechten Verlauf des Projekts.

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!