Headerbild für Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung – mehr Zeit für innovative und kreative Aufgaben

Unsere Expert:innen unterstützen Sie mit Methodenwissen und Umsetzungskompetenz dabei, Ihre Prozesse zu automatisieren und so schneller bessere Ergebnisse zu liefern.

Unsere Leistungen rund um Prozessautomatisierung setzen da an, wo repetitive Aufgaben Ihre Aufmerksamkeit vom Kerngeschäft ablenken. Viel zu viel Zeit verbringen Büroangestellte damit, Daten über nicht zusammenhängende Systeme hinweg zu kopieren und einzutragen. Wissensarbeiter:innen verfügen über große Fähigkeiten, sind aber nicht so produktiv, wie sie sein könnten, da der wiederholte Zugriff auf Informationen länger dauert, als es sein sollte. Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen, Ihren Vorteilen mit ProzessautomatisierungAnwendungsfällen und der Expertise der X-INTEGRATE

Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, diese und weitere Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung zu meistern:

  • Gibt es stetig wiederkehrende Tätigkeiten, die Ihre Sachbearbeiter von komplexeren Aufgaben abhalten?
  • Wo bestehen Medienbrüche in den Workflows – sei es in IT-gestützten oder manuellen Abläufen?
  • Bringt die Verkürzung von zeitintensiven Prozessen Ihnen verwertbare Mehrwerte?
  • Wie kann die Flexibilität von Produktionsprozessen durch Prozessintegration des Shopfloors mit den kaufmännischen Bereichen gesteigert werden?

Eine Auswahl unserer Kunden

Dürkopp Adler Logo in Schwarz

Unsere Leistungen rund um Prozessautomatisierung

Unsere Kompetenzfelder

Unser Angebot

Discovery Workshop

Gemeinsam konkretisieren wir einen Use Case zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Unsere Expert:innen evaluieren verschiedene Methoden, Technologien und Architekturen für die Prozessanalyse, -simulation und -automatisierung. Und: geben Empfehlungen zu den nächsten Schritten.

Minimum-Viable-Product

Auf Wunsch setzen wir für Sie die grundlegende Version einer Automatisierungslösung als MVP um. Diese bietet ausreichend Funktionalität, um Ihnen einen Mehrwert zu liefern und schafft eine Bewertungsgrundlage für die Definition einer Roadmap.

Technologieauswahl

Wir wählen die für Ihr Unternehmen und die jeweiligen Prozessabläufe passenden Technologien aus – ob eine prozessorientiere Automatisierungsplattform (BPMS), ein Rules/Decision Managementsystem (BRMS), eine Automatisierung durch Software-Roboter (RPA) oder die effiziente Steuerung der Abläufe im Backend durch flexible Integrationslösungen.

Entwicklung

Wir entwickeln Ihre Automatisierungslösung auf Basis des gemeinsam entwickelten Fahrplans. Dabei setzen wir auf eine agile Arbeitsweise und sind immer nah am Kunden. So können Sie regelmäßig Ihr Feedback einbringen – für ein Ergebnis, das Ihren Erwartungen entspricht.

Testing

Mit Test Driven Development sichern wir die Codequalität. Bei diesem iterativen Vorgehen schreiben wir Tests bereits vor der Implementierung, um so die Funktionalität zu gewährleisten und Fehler zu verringern.

Bereitstellung & Wartung

Wir stellen Ihre Lösung im Rechenzentrum oder in der Private / Public Cloud bereit und konfigurieren sie für den produktiven Einsatz. Während des Betriebs nehmen wir regelmäßige Wartungsarbeiten vor und gewährleisten so Performance und Sicherheit.

Support / Managed Service

Für den Support Ihrer Lösung stellen wir Ihnen ein dediziertes Dev-Ops Team mit umfassendem Know-how und Erfahrung in dem entsprechenden Technologien zur Verfügung. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch im Rahmen auf Sie abgestimmten Managed Service-Vertrag.

Ihre Vorteile mit Prozessautomatisierung

  • Steigern Sie Ihre Effizienz: Automatisierte Prozesse laufen oft schneller und fehlerfrei ab – auf diese Weise gewinnen Sie an Zeit für anspruchsvolle Aufgaben.

  • Sparen Sie Kosten ein: Reduzieren Sie Ausgaben wie Personal- oder Betriebskosten. Langfristig verhilft Ihnen Prozessautomatisierung zu erheblichen Einsparungen.

  • Vermeiden Sie Fehler: Automatisierte Prozesse weisen keine menschlichen Fehler auf und sind entsprechend präzise und konsistent. Dies hilft Ihnen dabei, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.

  • Erhöhen Sie Ihre Flexibilität: Sie können automatisierte Prozesse leicht skalieren, an neue Anforderungen anpassen und neue Prozesse hinzufügen. So sichern Sie Ihre Flexibilität in einem sich ständig wandelnden Geschäftsumfeld.

Beispiele: Prozessautomatisierung in der Praxis

Klassische Anwendungsfälle

Typischerweise kommt Prozessautomatisierung da zum Einsatz, wo Arbeitsschritte häufig wiederkehren. Gängige Anwendungsfälle wären etwa das Automatisieren von Rechnungs- oder Bewerbungseingangsprozessen, das Anlegen neuer Mitarbeiter:innen in betriebsinternen Systemen oder eine systemübergreifende Generalisierung von Dokumenten.

Mit der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) gehen Sie einen Schritt weiter: Sie automatisieren nicht nur repetitive Aufgaben, sondern regelbasierte Prozesse, die bislang von menschlichem Input abhängig waren. So lassen sich beispielsweise E-Mails automatisch vorsortieren, beantworten oder weiterleiten. Denkbar wäre auch, dass eine KI in Kundencentern automatisch Anrufe entgegennimmt, Dokumentationen erstellt oder Termine plant.

Neue Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz

Deswegen mit X-INTEGRATE

  • Rund 20 Jahre Erfahrung in der ProzessautomatisierungIhre Geschäftsabläufe mittels Automatisierung zu optimieren, ist unsere Spezialität. Unsere umfassende Erfahrung, über den Einsatz von RPA hinaus, z.B. den Software-Bots auch intelligente Entscheidungen mittels Mathematik oder AI zu ermöglichen, hilft uns dabei, Ihr Projekt ganzheitlich anzugehen und die beste Lösung zu finden.
     
  • Individuell auf Sie abgestimmte Lösungen: Wir sind nicht Hersteller-gebunden, sondern wählen immer die Technologie, die sich am besten eignet. Wenn es kein Tool gibt, dass Ihren Anforderungen entspricht, entwickeln wir es für Sie, oder ergänzen bestehende Tools mit passgenauen neuen Komponenten, so dass für das bestehende der Investitionsschutz gewährleistet bleibt. Unsere Expert:innen passen sich immer Ihrer individuellen Situation an – unabhängig von Ihrer Branche und Unternehmensgröße.
     
  • Alles aus einer Hand: Wir stehen Ihnen zum einen als technisch und methodisch versierte Berater, zum anderen als Implementierungspartner zur Seite, um Ihre Anforderungen optimal umzusetzen.
Wolfgang Schmidt
(ehemaliger) Geschäftsführer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH

Unsere Use Cases im Bereich Prozessautomatisierung

Sprechen Sie uns zu Prozessautomatisierung an!

Sie sehen in Ihrem Unternehmen Handlungsbedarf im Bereich Prozessautomatisierung und brauchen Unterstützung? Fragen Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch an – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Headerbild für Robotic Process Automation (RPA)
Kompetenz 24.09.20

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation bezeichnet die softwarebasierte Automatisierung von wiederkehrenden, volumenstarken Aufgaben. Sie unterstützt dabei, Prozesse schneller und kostensparender zu gestalten.

Kompetenz 26.01.24

FinOps: Maximale Kosteneffizienz für den Mittelstand

Mittels Financial Operations erhalten Sie Überblick und Kontrolle über die Cloud Ausgaben Ihres Unternehmens. Wir unterstützen dabei mit unserer Expertise.

Wissen

Bessere Laufzeiten und schnellere Reaktionen dank BPM

In unserer schnelllebigen Zeit ist es gerade im Geschäftsumfeld wichtig, dass alle Prozesse möglichst schnell und vollständig abgeschlossen werden. Hier kann kann BPM helfen, durch die Optimierung Prozessen Zeit und Geld zu sparen.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Laptop auf Tisch
Webcast 18.02.21

Neuigkeiten zu Domino V12 - Details von der Beta-Version

HCL hat das Betaprogramm für HCL Notes Domino V12 eröffnet. Die edcom ist mit dabei und nimmt die bereitgestellte aktuelle Beta-Version unter die Lupe. Erfahren Sie die Ergebnisse und Details in unserem kostenlosen Webinar am 25. März.

News

Whitepaper: IBM Software Compliance Audits meistern

Mit unserem Whitepaper möchten wir IBM Software Kunden ein Hilfsmittel an die Hand geben, um den Prozess des IBM Software Compliance Audits besser zu verstehen und die einzelnen Bausteine erfolgreich zu meistern.

Karriere-Blog: Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit
Blog

Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit

Die Elternzeit ist eine Zeit, die viele schätzen und genießen. Dann kommt der Zeitpunkt, wo es zurückgeht – in den Job. Der Spagat zwischen der neuen häuslichen und der alten beruflichen Situation kann für viele herausfordernd sein. Abläufe und Prozesse haben sich vielleicht geändert. Wie eine erfolgreiche Rückkehr in den Job gelingen und wie der Arbeitgeber dabei unterstützen kann, das erzählt uns unsere Kollegin Carina.

Teaserbild Expertenbericht 360 Grad Assessment IAM
Blog 19.12.22

IAM-Projekt – 360 Grad Assessment

360° Assessment – wozu ein übergreifendes Assessment, wenn man «nur» ein IAM braucht? Unsere Fach-Expertin für IAM erläutert nun, wie wir in einem «360° Assessment» Unternehmen dabei unterstützen, erfolgreich ein IAM-Projekt zu etablieren. Mehr dazu in unserem Blog.

Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz 01.09.20

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 17.04.20

NOVID20 wird von den CLOUDPILOTS unterstützt

Schnelles Handeln ist essentiell um das Virus schnellstmöglich aufzuhalten und damit Leben zu retten. Dabei kommt es besonders darauf an, dass nicht mehr Krankenhausbetten benötigt werden als tatsächlich existieren. Das Team von NOVID20 sieht in ihrer Applikation das Potential einen Unterschied zu machen und Staaten bei der Bekämpfung von SARS-CoV-2 zu unterstützen.

Blog 22.08.23

PIM- oder ERP-first?

Ein gut gestalteter Prozess zur Anlage und Pflege von Produkten bildet die Grundlage zahlreicher erfolgreicher Projekte. Dabei stellt sich zu Anfang eines Projektes die grundsätzliche Frage, in welchem System die Anlage der ersten Stammdaten sinnvoller ist: Ist hier ein PIM-first oder ERP-first Ansatz besser geeignet? Die Antwort ist stark vom konkreten Use Case abhängig, es gibt jedoch generelle Leitlinien, an denen sich Unternehmen orientieren können, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, in welchen Fällen ein PIM- oder ein ERP-System als Anlage von ersten Stammdaten von Vorteil ist und welche Hintergrundüberlegungen du vor dem Start deines Projektes berücksichtigen solltest.

Social

Sommerfest Wasserski & BBQ 2022

Jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden und deren Familien ein, um gemeinsam einen gemütlichen Tag am Wasserski See in Langenfeld auf und neben dem Wasser zu verbringen.

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Technologie Übersicht

HCL

Als „HCL Platinum Business Partner“ haben wir seit Jahren Erfahrung mit diesen Tools und werden diese auch in Zukunft für Sie betreuen.

Referenz

Strategieberatung & Proof of Concept zu IBM Cloud

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden bei der Strategieberatung hinsichtlich der Entscheidung Cloud Foundry vs. Docker/Kubeneretes

Logo pronova BKK
Referenz

pronova BKK meistert die digitale Transformation

Pronova BKK hatte zum Ziel, eine neue Arbeitsumgebung im Unternehmen einzuführen, um künftig eine schnelle, transparente und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!