Dauer
1,5 Tage
Preise
2280,00 €
Zielsetzung
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Ziel unserer Webinare ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich arbeitsfähig zu machen. Es geht primär darum, sich in der Plattform besser zurecht zu finden sowie Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, um damit langfristig effektiver Informationen zu finden, Wichtiges nicht zu verpassen und gezielt über die Plattform kommunizieren zu können.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Inhalte
Teilnehmerzahl pro Modul: 50 Personen
Preis pro Modul: EUR 380,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt
Connections Webinar Teil 1: Überblick & erste Schritte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Ziel unserer Webinare ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich arbeitsfähig zu machen. Es geht primär darum, sich in der Plattform besser zurecht zu finden sowie Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, um damit langfristig effektiver Informationen zu finden, Wichtiges nicht zu verpassen und gezielt über die Plattform kommunizieren zu können.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Voraussetzungen:
Zugang zum System, allgemeine PC-Kenntnisse
Inhalte:
•Profile und Netzwerke
•Tagging
•Wie funktioniert das Folgen und der Activity-Stream?
•Was sollte ich lesen? Was ist optional?
•Mit Erwähnungen gezielt kommunizieren
•Richtig suchen und endlich Inhalte wiederfinden
•Communities beitreten
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 2: Dateien & Plug-Ins
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Dieses Training legt alle Grundlagen, die Sie für die Dateiablage und Zusammenarbeit an Dateien benötigen. Zudem werden erweiterte Techniken vorgestellt, die besonders darauf abzielen, auch aus dem klassischen Dateigeschäft mit ONE noch mehr herauszuholen. Es geht um Übersicht im Versionschaos, Kommunikation über Inhalte, lokale Verfügbarkeit von Dateien, Live-Zusammenarbeit mit bis zu 25 Personen u. v. m..
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Meine Dateien & Mein Laufwerk
•Dateien teilen
•Arbeiten mit Dateien im Team
•Achtung Community-Dateien!
•Plug-Ins für Office, Dateiexplorer u. v. m..
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 3: Communities
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Communities sind dabei ein sehr vielseitiges Mittel, um Themen, Bereiche und Inhalte für beliebig große Zielgruppen zusammen zu führen und zu strukturieren. Dieses Training zeigt Mitgliedern und Eigentümern von Communities gleichermaßen wie man effizient erschließt und daraus abgeleitet für andere gewinnbringend ausgestalten kann.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 & 2 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Grundlagen Communitys
•Sub-Communitys
•Layout
•Anwendungen hinzufügen
•Berechtigungen
•Best Practices & Beispiele
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 4: Anwendungen
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Zusammenarbeit und Kommunikation ist heute deutlich mehr als Emails und Dateien. Dieses Training führt dabei die wichtigsten Alternativen hierzu für die tägliche Arbeit sowie die Ausgestaltung von Communities auf. Es soll vor allem endlich klarer werden, wofür sich welche Anwendungen besonders anbieten und wie man diese besonders gewinnbringend benutzen oder kombinieren kann.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2 & 3 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Wann verwende ich was?
•Blogs
•Wikis
•Foren
•Aktivitäten
•Ausblick zu den restlichen Apps
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 5: Activities+ & Boards
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Seit der Version 6.5 wurden mit Activities+ die alten Aktivitäten funktional und in Bezug auf die Darstellung deutlich erweitert. Lernen Sie, wie Sie ihr Selbstmanagement sowie die Planung und Steuerung von Projekten oder Aufgaben im Team hiermit verbessern können.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Projekt- und Teamleiter sowie Führungs- und Assistenzkräfte
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Das neue Activities+ Layout
•Selbstmanagement vs. Teammanagement
•Boards
•MindMaps
•Zeitstrahl
•Best Practices & Vorlagen
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 6: HCEC & Schwerpunkte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Mit Schwerpunkten in Communities können ihre Eigentümer die Startseite einer Community deutlich vielfältiger strukturell und grafisch ausgestalten, als es die klassische Übersichtsseite zulässt. Lernen Sie Mittel und Techniken kennen, mit denen Sie ihre Zielgruppe noch besser abholen und begeistern können.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Intranetredakteureund Community-Eigentümer
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Grundlagen HCEC
•Design
•Layout
•Widgets
•Quellen verknüpfen
•Best Practices & Beispiele
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Bitte beachten Sie: Diese Webinare sind auch als Team- / Abteilungsworkshop buchbar, um auf Ihre individuellen Anwendungsfälle einzugehen.
Preis pro Modul: EUR 380,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt
Connections Webinar Teil 1: Überblick & erste Schritte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Ziel unserer Webinare ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnellstmöglich arbeitsfähig zu machen. Es geht primär darum, sich in der Plattform besser zurecht zu finden sowie Einstellungen auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen, um damit langfristig effektiver Informationen zu finden, Wichtiges nicht zu verpassen und gezielt über die Plattform kommunizieren zu können.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Voraussetzungen:
Zugang zum System, allgemeine PC-Kenntnisse
Inhalte:
•Profile und Netzwerke
•Tagging
•Wie funktioniert das Folgen und der Activity-Stream?
•Was sollte ich lesen? Was ist optional?
•Mit Erwähnungen gezielt kommunizieren
•Richtig suchen und endlich Inhalte wiederfinden
•Communities beitreten
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 2: Dateien & Plug-Ins
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Dieses Training legt alle Grundlagen, die Sie für die Dateiablage und Zusammenarbeit an Dateien benötigen. Zudem werden erweiterte Techniken vorgestellt, die besonders darauf abzielen, auch aus dem klassischen Dateigeschäft mit ONE noch mehr herauszuholen. Es geht um Übersicht im Versionschaos, Kommunikation über Inhalte, lokale Verfügbarkeit von Dateien, Live-Zusammenarbeit mit bis zu 25 Personen u. v. m..
Zielgruppe:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Meine Dateien & Mein Laufwerk
•Dateien teilen
•Arbeiten mit Dateien im Team
•Achtung Community-Dateien!
•Plug-Ins für Office, Dateiexplorer u. v. m..
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 3: Communities
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Communities sind dabei ein sehr vielseitiges Mittel, um Themen, Bereiche und Inhalte für beliebig große Zielgruppen zusammen zu führen und zu strukturieren. Dieses Training zeigt Mitgliedern und Eigentümern von Communities gleichermaßen wie man effizient erschließt und daraus abgeleitet für andere gewinnbringend ausgestalten kann.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1 & 2 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Grundlagen Communitys
•Sub-Communitys
•Layout
•Anwendungen hinzufügen
•Berechtigungen
•Best Practices & Beispiele
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 4: Anwendungen
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Zusammenarbeit und Kommunikation ist heute deutlich mehr als Emails und Dateien. Dieses Training führt dabei die wichtigsten Alternativen hierzu für die tägliche Arbeit sowie die Ausgestaltung von Communities auf. Es soll vor allem endlich klarer werden, wofür sich welche Anwendungen besonders anbieten und wie man diese besonders gewinnbringend benutzen oder kombinieren kann.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Mitglieder und Eigentümer von Communities gleichermaßen
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2 & 3 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Wann verwende ich was?
•Blogs
•Wikis
•Foren
•Aktivitäten
•Ausblick zu den restlichen Apps
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 5: Activities+ & Boards
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Seit der Version 6.5 wurden mit Activities+ die alten Aktivitäten funktional und in Bezug auf die Darstellung deutlich erweitert. Lernen Sie, wie Sie ihr Selbstmanagement sowie die Planung und Steuerung von Projekten oder Aufgaben im Team hiermit verbessern können.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Projekt- und Teamleiter sowie Führungs- und Assistenzkräfte
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Das neue Activities+ Layout
•Selbstmanagement vs. Teammanagement
•Boards
•MindMaps
•Zeitstrahl
•Best Practices & Vorlagen
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Connections Webinar Teil 6: HCEC & Schwerpunkte
HCL Connections ist die zentrale digitale Arbeitsplattform zahlreicher Unternehmen. Mit Schwerpunkten in Communities können ihre Eigentümer die Startseite einer Community deutlich vielfältiger strukturell und grafisch ausgestalten, als es die klassische Übersichtsseite zulässt. Lernen Sie Mittel und Techniken kennen, mit denen Sie ihre Zielgruppe noch besser abholen und begeistern können.
Zielgruppe:
•Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
•Besonders interessant für Intranetredakteureund Community-Eigentümer
Voraussetzungen:
•Zugang zum System
•Allgemeine PC-Kenntnisse
•Teilnahme an Teil 1, 2, 3 & 4 sowie Zeit zum Ausprobieren des bisher Gelernten wird empfohlen
Inhalte:
•Grundlagen HCEC
•Design
•Layout
•Widgets
•Quellen verknüpfen
•Best Practices & Beispiele
Format:
•Webinar
•Kurzumfragen
•Q&A im Anschluss
Dauer:
1 Stunde
Bitte beachten Sie: Diese Webinare sind auch als Team- / Abteilungsworkshop buchbar, um auf Ihre individuellen Anwendungsfälle einzugehen.
Voraussetzungen
Zugang zum System, allgemeine PC-Kenntnisse. Die einzelnen Webinare bauen
aufeinander auf und sollten von den Teilnehmenden der Reihe nach besucht
werden.
Ihr Kontakt
Kerstin Dosin
Kontakt

HCL Connections Anwender Webinare Teil 1 bis 6

HCL Connections Administration + CAT + HCEC

HCL Connections Administration + CAT + HCEC

HCL Connections

Domino Leap Teil 1 Einführung in die LowCode App-Gestaltung

HCL kündigt monatliche Fixes für Connections an

HCL Connections und ICEC vereinen sich zu einem globalen, cl

HCL Connections Engagement Center

CxO Connect for HCL Connections

Lunch Roulette – for HCL Connections

HCL – GDPR compliant Connections & Domino Hosting

Jira Integration Widgets – for HCL Connections

Workshop – HCL Traveler Grundlagen

Workshop – HCL Domino Internetsicherheit

Workshop – HCL Domino Sicherheitsgrundlagen

Domino Datenbank Entwicklung Grundlagen

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

HCL Domino on Linux Systemadministration

Domino REST & Co

Domino Leap Teil 2 Workflow Applikationen

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Building modern & responsive Web Applications with xPages

Using LotusScript in Domino Applications

Domino 14 Systemadministration Bootcamp

Datenbank-Strukturen für Domino

Workshop – HCL Sametime Chat und Konferenzlösung

OnTime® Group Calendar for HCL Connections

UAM – User Access Manager for HCL Connections

Time Slot Finder “Doodle” for HCL Connections

Grafana Dashboarding (Teil 1)

Google Workspace Vertiefung (Teil 1)

Domino Leap Teil 1 Einführung in die LowCode App-Gestaltung

Domino Leap Teil 1 Einführung in die LowCode App-Gestaltung

Nachlese-Referenzen

HCL Digital Xperience

Vom Menschen, dem Wissen und der Bank

Das neue Cloud-Angebot von HCL ist da

CAT Connections Administration Toolkit

24/7 Support garantiert stabilen Betrieb des Intranets
Managed Service Support für Stabilität zentraler Plattform

HCL Connections Engagement Center

Project Management Office (PMO)

Profile Extension

Confluence Integration Widget

Leap Widgets

Domino Datenbank Entwicklung Grundlagen

Domino REST & Co

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Building modern & responsive Web Applications with xPages

HCL Domino on Linux Systemadministration

Building modern & responsive Web Applications with xPages

Domino 14 Systemadministration Bootcamp

HCL Domino on Linux Systemadministration

Domino REST & Co

Domino Leap Teil 2 Workflow Applikationen

Domino Leap Teil 2 Workflow Applikationen

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Domino Leap Teil 3 Über Leap hinaus - Wo liegen die Grenzen

Using LotusScript in Domino Applications

Domino 14 Systemadministration Bootcamp

Domino Datenbank Entwicklung Grundlagen

Datenbank-Strukturen für Domino

Using LotusScript in Domino Applications

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Workshop – HCL Sametime Chat und Konferenzlösung

Workshop – HCL Domino Internetsicherheit

Workshop – HCL Domino Sicherheitsgrundlagen

Workshop – HCL Traveler Grundlagen

Automating Administration with PowerShell

Microsoft Azure Administrator

Powershell für Systemadministratoren

Teams Basics 1: Überblick und erste Schritte

Teams Basics 2: Strukturiert arbeiten mit Teams und Kanälen

Teams Basics 3: Arbeiten mit OneDrive SharePoint und Co

Teams Basics 4: Arbeiten mit OneNote Planner Wiki und Co

Microsoft Teams - Meetings erfolgreich leiten

SharePoint Online für Anwender und Administratoren

Managing Microsoft Teams Administrator (Associate)

Webinar Datenschutzkoordinator/in

Webinar IT-Sicherheitskoordinator/in

Projekte zum Erfolg führen: Projektmanagement kompakt

Microsoft Security Operations Analyst

Agile Cloud Enabling (ACE) – Modul I für Entwickler

Angular Grundlagen

Orientierung Agilität

Kanban Training

Scrum Training

RESTful APIs

Angular Vertiefung

Cloud Enabling Workshop

Führen in Zeiten von Veränderung - kompakt

Neue Software & begeisterte Mitarbeitende. Kein Widerspruch!

Veränderungen als Führungskraft meistern

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

IBM Cognos Analytics – Self-Service Reporting

IBM Cognos Analytics – Reporting Basics

IBM Cognos Analytics – Reporting Advanced
