Data Engineering beschreibt das Sammeln, Aufbereiten, Validieren und Analysieren von Datensätzen unterschiedlichster Herkunft. Die Komplexität aus unterschiedlichen Daten unterschiedlicher Herkunft erfordert tiefes technisches Wissen in den verschiedenen Big Data und Datenbanktechnologien, um für den Data Scientisten oder den Datenanalysten wertvolle und nützliche Daten im benötigten qualitätsgesicherten Format bereitzustellen. Die Auswahl der richtigen Hardware und Software für die Aufgabe kann ebenfalls dem Data Engineering zugerechnet werden.
Wir, die TIMETOACT GROUP, bieten Ihnen zertifizierte Beratung und Unterstützung in Ihren Projekten im Bereich der Datenmigration und Implementierung von Data Warehouse und Big Data Lösungen.
Knowledge Management
novaCapta – Was genau beinhaltet Knowledge Management und was hat das mit profitablen Unternehmen zu tun? Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen gerne dabei, eine optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmte, lebendige Wissensplattform zu erstellen.
Datenbank Technologie
TIMETOACT – Managen von stark wachsenden Datenmengen in Unternehmen ist vielseitig: Daten müssen verarbeitet, indiziert, abgelegt, vernichtet, gespeichert oder archiviert werden. Aber wo speichern Sie Ihre Daten nach der Verarbeitung ab? Inhouse oder in der Cloud? Wie erhalten Ihre Mitarbeiter einen sicheren Zugriff auf verteilte Projektdaten unterschiedlicher Teams? Und sind die aktuellsten Versionen Ihrer neuesten Anwendung in jeder Ihrer Niederlassung verfügbar?
Mehr erfahrenDie Datenlogistik der TIMETOACT Lösung ist sehr leistungsfähig, was für uns als Marktführer entscheidend ist. Früher hat der Ladeprozess die ganze Nacht in Anspruch genommen – heute nur noch einen Bruchteil davon, obwohl der Umfang und die Komplexität deutlich gestiegen sind.”
Matthias MerzBI Project Manager Pernod Ricard Deutschland GmbHProduct Information Management
synaigy – Damit ein Unternehmen diese Datenhoheit erreicht, ist eine zunehmende Vernetzung aller Systeme notwendig. Ein klassisches ERP-System kann das nicht leisten. Es braucht es eine Lösung, in der viele Produkte schnell und effizient gepflegt und an eine Vielzahl von Empfängern verteilt werden können. Eine professionelle Product Information Management (PIM)-Lösungen liefert den Grundstein, um Fehlerquellen zu minimieren und den (Kunden-)Anforderungen gerecht zu werden.
Mehr erfahren