Headerbild Jira Service Management

Jira Service Management

Jira Service Management wurde für Ihr Serviceteam entwickelt, um Abläufe sowie Prozesse zu optimieren und die Reaktionsgeschwindigkeit im Service Bereich zu erhöhen.

Über Jira Service Management:

Ermöglichen Sie Developer, Operatoren sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

Warum Jira Service Management von Atlassian?

Jira Service Management ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Service Anfragen. Nutzen Sie individuell gestaltbare Service Portale für Kunden, Mitarbeiter sowie weitere Stakeholder. Sie bieten so jedem einen einfachen Zugang, um schnell den benötigten Service zu finden. Jira Service Management bietet Ihnen nicht nur Funktionen für Incident, Problem oder Service Request Management, es kann Ihr Team auch mit Asset Management Lösungen unterstützen. Geben Sie Ihrem Team so einen genauen Überblick über Bestände, Zuständigkeiten und Infrastruktur, um einen einheitlichen Wissensstand für die Konzeption einer Lösung zu haben. Lassen Sie die Nutzer selbstständig Lösungen finden, indem Sie Ihre Wissensdatenbank an das Programm anbinden.

Diese Kunden vertrauen uns bereits:

Funktionen von Jira Service Management:

Requestmanagement

  • Self-Service Portal mit Service Desk für Kunden/Mitarbeiter
  • Berichte und Metriken, um Zufriedenheit zu messen, zu überwachen und zu optimieren
  • Einrichtung von SLA-Agreements

Störungsmanagement

  • Warnungen und Bereitschaftsmanagement
  • Benachrichtigung über verschiedene Kanäle (SMS, E-Mail, …)
  • Eskalationsoption von Vorfällen sowie Berichterstattung und Analysen

Problemmanagement

  • Problemprotokollierung und Ursachenanalyse
  • Abbildung von IT-Infrastruktur mit Insights
  • Starten von Change-Prozessen und initiieren von nötigen Genehmigungen

Chancemanagement

  • Automatisieren von Prozessen mit vordefinierten Regeln
  • Risikobewertungs-Engine, um Auswirkungen von Change zu ermitteln
  • Kalender nutzen, um Zeitpläne zu verwalten

Asset und Konfigurationsmanagement

  • IT-Asset zur Verfolgung, Erkennung und Prüfung von Ressourcen
  • Zuordnung von Abhängigkeiten
  • Netzwerkinfrastruktur Erkennung

Use Cases für den Einsatz von Jira Service Management

Beispiel 1: Incident Management mit Jira Service Management

Das Incident Management in Jira Service Management ermöglicht Ihnen Regeln für Ihre Service-Prozesse sowie Eskalation, Vergabe und Benachrichtigung festzulegen. Erstellen Sie Aufgaben zur Behebung des Incidents und vergeben Sie diese an das Team. Legen Sie fest, wie und wann die Betroffenen von Fortschritten sowie der Behebung des Incidents informiert werden.

Beispiel 2: Erstellen Sie ein Service Portal

Erstellen Sie ein Service Portal für Ihre Mitarbeiter und Kunden. Ermöglichen Sie so allen Beteiligten gezielt Service Anfragen zu stellen. Sie können Ihre angebotenen Services individuell anpassen und festlegen, welche Informationen Sie vom Kunden benötigen.

Beispiel 3: Passen Sie Ihren Service Management der Aufgabe an

Nutzen Sie die Erweiterungsmöglichkeiten für Jira Service Management und passen Sie das Service Portal optisch Ihren Wünschen an. Ermöglichen Sie Service Anfragen aus unterschiedlichen Quellen wie bspw. Slack, Teams oder aus E-Mails. Kombinieren Sie Confluence mit Ihrem Service Portal und ermöglichen Sie so das eigenständige Auffinden von Lösungen.

ITSM mit Jira Service Management

Nutzen Sie das Service Portal von Jira Service Management als Anlaufpunkt für alle Anfragen Ihrer Stakeholder. Erweitern Sie dieses durch Statuspage und Opsgenie. Diese Programme ermöglichen Ihnen Ihr Incident Management zu optimieren. Statuspage überwacht für Sie alle relevanten Komponenten und kreiert beim Eingang eines Incidents automatisch eine Benachrichtigung, um Personen mit dem gleichen Incident direkt zu informieren. Sie können eine Seite erstellen, auf der jeder Beteiligte über den Lösungsfortschritt informiert wird. Opsgenie kümmert sich, sobald ein Vorfall aufgetreten ist, direkt darum, diesen an den richtigen Techniker weiterzuleiten. Sie können in Opsgenie Ihren Bereitschafts-, Eskalationsplan sowie Zuständigkeiten und Kommunikationsweg hinterlegen.

Unsere Services zu Jira Service Management

Wir setzen Jira Service Management für unser eigenes Service Management ein. So können wir Sie nicht nur als Atlassian Solution Partner beraten, sondern Ihnen auch unser Know-how sowie selbst kreierte Lösungen anbieten. Profitieren Sie so von unserer Erfahrung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wissensdatenbank einbinden, Asset Management integrieren oder weitere gewünschte Funktionen einarbeiten und setzen Ihre Anforderungen mit fertigen Bausteinen oder individuell maßgeschneiderten Lösungen um. Wir unterstützen Sie so bei der strategischen Planung, der Optimierung oder bei der Umsetzung Ihrer individuellen Service Managementlösung.

Ihr Ansprechpartner

Christopher Willfroth
Atlassian Expert TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Icon Atlassian Jira Service Management
Produkt 08.08.22

Jira Service Management

Leistungsstarke und intuitive Service-Management-Lösung für IT- und Service-Teams

Webinar on demand

Service Request Management mit Jira Service Management

In unserem Webinar zeigt unser Atlassian-Experte, wie mit Jira Service Management intuitiv neue Helpdesks für Anfragen erstellt und angepasst werden können.

Webinar on demand

Agiles Change Management mit Jira Service Management

Wie genau Developer, IT-Mitarbeiter und ihre jeweiligen Teamleader bei der Zusammenarbeit mit Jira Service Management zusammengeführt werden, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.

Headerbild zu Incident Kommunikation Management
Technologie

Incident Kommunikationsmanagement

Statuspage ermöglicht, den Status einzelner systemrelevanter Komponenten im Überblick zu behalten sowie eine Historie vergangener Incidents. Unsere selbstgeschaffene Lösung ermöglicht Ihnen zudem, verschiedene Monitoring Tools anzuschließen und diese in bestimmten Zyklen abzufragen. Der Komponentenausfall erzeugt automatisch eine E-Mail an Ihr Ticketsystem.

Webinar on demand

Jira Service Management im weltweiten 24/7-Support

Im Vortrag wird detailliert darauf eingegangen, wie mit Jira Service Management eine effektive Lösung für einen 24/7 Support aufgebaut werden kann und zwar mit Prozessen nah am Standard von Jira Service Management, einem Self-Service-Ansatz und smarten Erweiterungen – Stichwort „Rufbereitschaft“.

Webinar on demand

Next Generation ITSM mit Jira Service Management

Mit dem Launch von Jira Service Management verbindet Atlassian drei Kernaussagen: „Deliver value fast“, „Make work visible“ und „Dev + Ops that flows“. Ziel ist es, ein IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit zu liefern. Doch wie genau sieht dies aus?

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

Rund 21.000 Menschen studieren an der Johannes Kepler Universität Linz und können dabei aus mehr als 60 Studienrichtungen wählen. „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ – nach diesem Motto begann 2018 der Aufbau eines neuen Serviceportals, das mit Jira Service Management und Confluence umgesetzt wurde.

Webinar on demand

Jira Service Management – ITSM, that works!

In unserem neuen Webcast-Format „Kitchen Talk“ diskutieren wir über die erweiterten Möglichkeiten für ITSM, die Atlassian mit dem Launch von Jira Service Management (JSM) eingeschlagen hat.

Übersicht

Asset Management Essentials in Jira Service Management (DC)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Data Center) “ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen erweitern können. Dieses praxisorientierte Training dient als Einführung in die Kernfunktionen von Jira Asset Management.

Übersicht

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Asset erweitern können.

Training

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Insight erweitern können.

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

Illustration Atlassian Enterprise
Produkt

Atlassian-Produkte

Die gesamte Produktpalette von Atlassian ist darauf ausgerichtet, die Arbeit von Projekt-Teams zu optimieren.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Headerbild zu Atlassian Cloud
Technologie

Flexibel mit der Atlassian Cloud

Atlassian Cloud gibt auch kleinen Teams die Möglichkeit, die Produktwelt von Atlassian zu nutzen. Es ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung der Userzahlen. Weiterhin können Sie bei Cloud Produkten aus drei kostenpflichtigen Varianten wählen. So passen Sie Ihr Atlassian Produkt immer Ihren individuellen Anforderungen an. Die mehrfach zertifizierten Atlassian Cloud Lösungen werden bei Amazon Web Services Inc. gehostet.

Übersicht

Incident Management Essentials (Cloud)

In diesem Training lernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Jira Service Management zur Lösung von Vorfällen einsetzen können.

ITSM (IT-Service Management) mit Atlassian Jira Service Management
Webinar on demand

ITSM mit Jira Service Management – Schneller geht’s nicht!

Jira Service Management (kurz: JSM) bietet viele Features. In unserem Webinar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die umfangreichen Funktionen der leichtgängigen Atlassian-Lösung.

Webcast 07.10.21

Atlassian Roundtable: Level Up your Service Management!

In unserem Roundtable haben wir dieses Mal Speaker von yasson dabei: Gemeinsam wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie Microsoft O365 in Ihr Service Management integrieren und es so auf das nächste Level bringen. Microsoft 365 for Jira erlaubt Ihnen die verschiedensten Anwendungen wie Outlook, Microsoft Teams und viele weitere Anwendungen in Jira Software und Jira Service Management nahtlos zu integrieren.

News 21.04.21

Atlassian gibt die Akquisition von ThinkTilt bekannt

Am 19.04.2021 gab Atlassian die Übernahme von ThinkTilt bekannt, dem Hersteller von ProForma, einem No-Code/Low-Code-Formularersteller für Jira mit Sitz in Brisbane, Australien. Mit der Akquisition verstärkt Atlassian seine Bemühungen, Unternehmen bei den Herausforderungen im Jira Service Management (JSM) zu unterstützen, die mit agilen und digitalen Arbeitsweisen einhergehen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt gegeben.

News 08.04.21

Insight ist jetzt Teil von Jira Service Management Cloud

Mit der Übernahme von Mindville im Sommer 2020 hat Atlassian sein Leistungsspektrum im Bereich Asset- und Konfigurationsmanagement erweitert. Mindville ist insbesondere für seine Produktlinie "Insight" bekannt. Nun gab Atlassian die Integration der Insight-Funktionen in Jira Service Management Cloud Premium & Enterprise bekannt. Auch Data Center-Kunden profitieren vom Insight-Funktionsumfang.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!