Headerbild zu Microsoft FinOps

Mit FinOps Microsoft Cloud Kosten senken

Microsoft stellt in vielen Unternehmen den größten Kostenblock für IT-Dienstleister dar. Wir helfen Ihnen hier Transparenz zu schaffen und die Kosten nachhaltig zu senken.

Zu hohe Microsoft Cloud-Kosten?

Nicht mit unseren FinOps Services!

FinOps für Microsoft beschäftigt sich mit der Cloud Kostenoptimierung speziell für den Hersteller Microsoft und seiner Services. Durch die sehr große Produktvielfalt sowie die unterschiedlichen Einsatzbereiche, (Desktop Anwendungen wie Office, Cloud Services, Security, etc.) finden sich Microsoft Produkte in nahezu jedem Unternehmen der Welt.

Fragezeichen

Kennen Sie diese Herausforderungen beim Einsatz der Microsoft Cloud?

  • Die Kosten für Azure und M365 Services steigen stetig an. Die hohe Komplexität der Rechnungen macht es schwierig, Transparenz zu bekommen.
  • Microsoft Cloud Services werden an den Finanzbereichen vorbei bestellt und bezogen.
  • Die einzelnen Features der bestellten Services sind schwer zu durchschauen und komplex.

Gerne beraten wir Sie zu Microsoft.

Neben Microsoft bieten wir auch Beratung zu anderen Technologien.

Wir optimieren Ihre Microsoft Cloud-Kosten

TIMETOACT bietet sowohl Lizenzmanagement- und Compliance-Beratung im Bereich Microsoft, als auch technische Beratung (z. B. zur Nutzung von Azure Services) an.

FinOps für Microsoft kombiniert diese beiden Bereiche. Durch die technische Expertise grenzen wir uns zu anderen Dienstleistern ab, die oftmals nur die Lizenzseite im Blickfeld haben. Mit unseren Expert*innen können wir Ihr Azure Tool Stack detailliert analysieren und den größtmöglichen Wert für Sie herausholen. 

Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Microsoft Cloud Kostenassessment:

Wir betrachten bei unserer geprüften und bewährten Microsoft Cloud Kostenanalyse die Gesamtheit der anfallenden Kosten. Wir haben sowohl Experten für die kommerzielle Seite des Themas, als auch technisches Fachpersonal, um die ganzheitliche Sichtweise gewährleisten zu können. Folgende Punkte schauen wir uns im Detail an:

Grafik zu Microsoft Cloud Kostenoptimierung
Vertragsoptimierung

Für den Bezug für Microsoft Lizenzen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nach Flexibilitätsbedarf können unterschiedliche Verträge passend sein.

  • Wir analysieren Ihre Verträge und den Bedarf an Lizenzen. Sie erhalten Empfehlungen für die nächste Vertragsverhandlung und für alternative Bezugsmodelle. 
Lizenzoptimierung

„One size fits all“ ist ein häufig angewandter Standard in Unternehmen. Die ist oftmals nicht nur teuer, sondern auch vollkommen überdimensioniert. So wird oftmals die Microsoft E3 Lizenz zugewiesen, obwohl verschiedenen Services nicht benötigt werden.

  • Wir prüfen die tatsächliche Lizenznutzung der User und können so feststellen, welche User lizenzierte Features gar nicht benötigen. Des Weiteren prüfen wir, welche User inaktiv.
Azure Hybrid Use Benefit (AHUB)

Durch korrekte Anwendung des AHUB können bis zu 50% der Kosten für IaaS oder auch PaaS Produkte eingespart werden. Die Aktivierung des AHUB ist kaum komplex, schwieriger gestaltet sich jedoch das Nachhalten, ob genügend Lizenzen vorhanden sind. Oftmals fehlen klare Prozesse und Verantwortlichkeiten.

  • Wir prüfen die Anwendbarkeit des AHUB sowie alternative Bezugsmöglichkeiten für Lizenzen. Des Weiteren prüfen wir, ob die entsprechende Governance im Unternehmen vorhanden ist, um den AHUB Compliant anwenden zu können. 
Reservierte Instanzen (RI)

Durch korrekte Anwendung der RI können bis zu 60% der Kosten für IaaS oder auch PaaS Produkte eingespart werden. 

  • Wir prüfen die aktuelle Nutzung der RI sowie eine Anwendbarkeit auf weitere PaaS und IaaS Lösungen. 
Azure technische Optimierung

 

Die Vielzahl an Services in Azure ist nahezu grenzenlos, dabei lassen sich neue Services schnell und einfach erstellen. Dies führt dazu, dass die Kosten für Azure stetig und oft unkontrolliert steigen. Die hohe Komplexität der Azure Abrechnungen machen es sehr schwierig ein ganzheitliches Cost Management zu etablieren.

  • Prüfung der aktuellen Azure Nutzung / Services und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Dies inkludiert Server Right Sizing (Auslastungsanalyse), IaaS vs PaaS, Alternativszenarien, Nutzung angepasst an Bedarfe, und weiteres.

Schnelle Durchführung des Kostenassessments

Unser Kostenassessment lässt sich zeitsparend durchführen. Wir benötigen lediglich einige Standardinformationen aus dem Office Admin Portal bzw. Leseberechtigung auf das Azure Portal sowie die dazugehörigen vertraglichen Dokumente. Das gesamte Projekt können wir im Optimalfall in circa einem Monat umsetzen. 

Ergebnisbericht mit Optimierungspotenzialen

Als Ergebnis unseres Kostenassessments erhalten Sie einen umfangreichen Bericht mit potenziellen Einsparmöglichkeiten und weiteren Optimierungen. Wir bewerten Ihre Azure Nutzung detailliert und brechen die Kosten herunter auf die einzelnen Services.

360° Service für optimale Microsoft Cloud-Kosten

Kommerzielle & technische Beratung

Das TIMETOACT FinOps Team kombiniert Kompetenzen aus den Bereichen Software Asset Management und Cloud (technisch), was es uns ermöglicht sowohl kommerziell als auch technisch-beratend für Sie tätig zu sein und das optimale Ergebnis zu erzielen. Durch die Komplexität und den großen Umfang des Themas ist dieses Zusammenspiel die Voraussetzung, um das Thema FinOps ganzheitlich anbieten zu können.

Einzigartiger Service

Dieses Set-Up aus kommerzieller und technischer Expertise unterscheidet uns von unseren Konkurrenten, die oftmals entweder zu sehr auf die technische Seite (IT Infrastruktur, IT Administration) oder die kommerzielle Seite (IT Lizenzmanagement, IT Controlling) fokussiert sind. Das Weiteren sind wir vollkommen Unabhängig von den verschiedenen Cloud Service Anbietern.

Unser Vorgehen

Um das optimale aus Ihren Microsoft Cloud-Kosten herauszuholen, hat sich folgendes Vorgehen beim Microsoft Cloud Kostenassessment bewährt:

Schritt 1: Kick-Off

Klärung von Details wie Vertragssituation, Roadmap, Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Zeitplan. 

Schritt 2: Datensammlung

Aufnahme von Vertragsdaten/Lizenzkäufen, Prozessen, Policies, Vorgehensweisen sowie Datenabfrage von Azure und dem Office Admin Portal.

Schritt 3: Kommerzielle Analyse

Vertragsanalyse, Prozessanalyse, Analyse Nutzung Office 365.

Schritt 4: Technische Analyse

Auswertung zum Hybrid Use Benefit, Reservierte Instanzen, Azure Utilization, Right Sizing, IaaS vs PaaS vs SaaS.

Schritt 5: Auswertung

Unsere zertifizierten und erfahrenen Expert*innen bewerten sowohl die technischen als auch kommerziellen Ergebnisse und verbinden diese, um ein ganzheitliches und vollumfängliches Bild zu erhalten.

Schritt 6: Reporting

Sie erhalten von uns einen umfassenden Bericht, der verschiedenen Optimierungspotentiale und eine Roadmap zu deren Umsetzung aufzeigt.

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu den Potenzialen und unseren Leistungen rund um Microsoft FinOps. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Simon Pletschacher
Team Lead SAM, ITAM & FinOps TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Partner 28.09.22

Decadis

Decadis ist seit mehr als 10 Jahren ein fester Bestandteil im Atlassian Ökosystem und bietet Erfahrung in den Bereichen Beratung, Lizenzmanagement, App-Entwicklung, Workshops/Trainings und Support.

Headerbild zu FinOps
Service 28.05.24

FinOps – Was ist das?

Laut der FinOps Foundation handelt es sich bei FinOps um eine Disziplin des Cloud Kostenmanagements und eine kulturelle Praxis, um maximalen Nutzen aus den anfallenden Cloud-Kosten zu ziehen – unter Kombination von Finanz-, Tech- und Businessexperten.

Headerbild zur FinOps Consulting
Service

FinOps Consulting

Wir beraten Sie sowohl kommerziell als auch technisch, wie Sie Transparenz über Ihre Cloud Kosten erhalten und wie Sie diese nachhaltig senken.

Service

ITAM / SAM & FinOps

Wir unterstützen bei der Einführung und Umsetzung von IT Asset Management, Software Asset Management und FinOps in Ihrem Unternehmen mit unserer Expertise.

Kompetenz 26.01.24

FinOps: Maximale Kosteneffizienz für den Mittelstand

Mittels Financial Operations erhalten Sie Überblick und Kontrolle über die Cloud Ausgaben Ihres Unternehmens. Wir unterstützen dabei mit unserer Expertise.

Logo Microsoft
Technologie 29.06.20

Microsoft

Wir sind Microsoft Solutions Partner in den Bereichen Business Applications, Data & AI, Digital & App Innovation, Infrastructure Azure, Modern Work sowie Security

Microsoft Keyvisual
Partner

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

Logo Microsoft
Technologie Übersicht

Microsoft

Microsoft beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre verstärkt mit dem Thema Business Intelligence und bietet mit der Microsoft Business Intelligence-Plattform (MS BI) eine komplexe und vollumfassende Lösung für alle Fragestellungen.

Technologie Übersicht

Microsoft

Wir entwickeln Lösungen für Unternehmen auf Basis der modernsten Microsoft Technologien und Tools wie Künstliche Intelligenz, Containerisierung und mehr.

Microsoft Keyvisual

Microsoft

Microsoft ist einer der führenden Software-Anbieter weltweit, unter anderem mit eigenem Identity Manager und vielen Ideen für die Zukunft in der Cloud

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

Technologie Kompetenz 10.11.22

Microsoft Lizenzmanagement

Das Microsoft Angebot ist vielfältig und geht dabei mit komplexen Lizenzregeln sowie hohen Kosten einher. Wir unterstützen Sie dabei, das meiste aus Ihrem Geld rauszuholen.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Produkt

Microsoft 365

In Microsoft 365 stehen die bekannten Office-Software sowie weitere nützlichen Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation an 365 Tage des Jahres bereit.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Blogbeitrag Microsoft Identitäts Manager
Blog 30.06.22

Wie weiter mit dem Microsoft Identity Manager?

Microsoft wird das Portal in naher Zukunft nicht mehr unterstützen. Die Sync Engine bleibt noch bestehen und wird gerade im Azure Umfeld sehr häufig eingesetzt. Wir empfehlen unseren MIM Kunden nun das Thema anzugehen.

Headerbild zu Microsoft SQL Server
Technologie

Microsoft SQL Server

SQL Server 2019 bietet Unternehmen anerkannt gute und umfangreiche Funktionen für den Aufbau einer analytischen Lösung. Sowohl Datenintegration, Speicherung, Analyse und Reporting lassen sich realisieren, durch die enge Integration von PowerBI lassen sich umfangreiche Visualisierungen erstellen und Daten an die Konsumenten geben.

Headerbild zu Microsoft Power BI
Technologie

Microsoft Power BI

Power BI ist die ideale Ergänzung für die Microsoft zentrierte analytische Lösung im Unternehmen. Als Einzelplatzversion „Power BI Desktop“ ist es zumal kostenlos. Mit Power BI erstellen Unternehmen schnell, umfangreiche und aussagekräftige visuelle Analysen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!