Headerbild zu Datenbank Consulting

Sichere Datenbanken für Ihr Unternehmen: Jetzt Consulting anfragen!

Flexible, sichere und schnell arbeitende Datenbanksysteme sind wichtige Grundlage Ihrer täglichen Arbeit. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Datenbank-Beratung!

Optimale Datenbankmodelle für Ihre individuellen Anforderungen

Egal, ob klassische Datenbanksysteme wie relationale Datenbanken oder moderne objekt- und dokumentenorientierte Datenbanksysteme: Wir kennen die individuellen technischen Herausforderungen der Datenbankimplementierung und lösen diese für Sie! Mit unseren Services stellen wir sicher, dass Ihre Datenbank alle notwendigen Anforderungen erfüllt. Dabei arbeiten wir, je nach Ihren Voraussetzungen, mit unterschiedlichen Herstellern zusammen. 

Grafik zur Veranschaulichung von Datenbanksystemen

Was sind Datenbanken?

Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von strukturierten und elektronisch gespeicherten Informationen oder Daten. Gesteuert wird die Datenbank mithilfe eines sogenannten Datenbankverwaltungssystems (DBMS). Zusammen werden die Daten, das DBMS sowie die damit verbundenen Anwendungen als Datenbanksystem bezeichnet.

Wer sollte Datenbanken nutzen?

Datenbanken erleichtern die Abfrage von bestimmten Informationen und Unternehmensdaten. Außerdem haben Sie in vielen Datenbanken die Möglichkeit, spezielle Rechte festzulegen, die bestimmen, welche Personen oder Programme auf welche Daten zugreifen dürfen. Wir empfehlen jedem Unternehmen eine ganzheitliche Betrachtung aller datenverarbeitenden Systeme inklusive ihrer Datenbanken und die Entwicklung einer Datenstrategie.

Wir managen Ihre Datenbank

Sie haben Fragen rund um den Betrieb, die Optimierung, das Design und die Architektur ihrer Datenbank-Landschaft? Wir unterstützen Sie bei technischen Fragestellungen zur Integration in die Unternehmensumgebung. Gemeinsam setzen wir Ihre Projekte erfolgreich um.

Beratung für Ihre Datenbank

Wir bieten Ihnen umfassendes Consulting, Planung und Umsetzung rund um Ihre Datenbank und entsprechende Technologien.

Expertise und Know-how

In vielfältigen Projekten im Bereich der Entwicklung und dem Betrieb von Datenbanken konnten wir bereits unsere Expertise einbringen und beweisen.

Technologie und Lösungen

Profitieren Sie vom State-of-the-Art-Technologien und Best-of-Breed-Lösungen – individuell für Ihre Anforderungen.

Zertifizierte Beratung

Unsere Berater/innen können höchste Herstellerzertifizierungen vorweisen.

Ganzheitliche Beratung und Betreuung Ihrer Datenbank!

Grafik mit unseren Service zum managen von Datenbanksystemen

Unsere Datenbankexperten sind mit den neuesten Technologien aus OpenSource vertraut. Auch die Software von führenden Herstellern wie Hadoop, Postgres, MongoDB, IBM und Microsoft gehören zu unserem Wissensportfolio. Anstatt sich mit vielen Lösungen unterschiedlicher Ansprechpartner auseinandersetzen zu müssen, erhalten Sie mit dem kompletten und durchgängigen Produktportfolio von uns alles aus einer Hand.

Wir unterstützen Sie in Design, Architektur, Optimierung und im Management Ihrer Datenbanken.

Anforderungen an eine Datenbank

Datenintegrität

Die beste Technologie funktioniert nur dann, wenn die Qualität und Integrität der enthaltenen Daten stimmen. Wir kennen die Mittel und Wege für „Datenintegrität by Design“ in verschiedenen Datenbank-Technologien: wie sie eingesetzt werden und welche Alternativen es gibt.

Geschwindigkeit

Wichtig ist die stetig gleichbleibende und verlässliche Geschwindigkeit in allen Bereichen der Datenverarbeitung. Wir unterstützen in der Analyse und Konfiguration des Zusammenspiels aus Datenbank, CPU, RAM, Festplatten, Netzwerken und deren Anwendungen.

Zugriffsschutz

Wichtig ist die stetig gleichbleibende und verlässliche Geschwindigkeit in allen Bereichen der Datenverarbeitung. Wir unterstützen in der Analyse und Konfiguration des Zusammenspiels aus Datenbank, CPU, RAM, Festplatten, Netzwerken und deren Anwendungen.

Hohe Verfügbarkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die durchgehend hohe Verfügbarkeit der Daten. Das Datenbanksystem funktioniert erst dann, wenn alle Komponenten des Systems in Einklang sind. Angepasst an die Vorgaben realisieren wir die notwendige Parallelisierung.

Aktualität

Agile, niemals stoppende sowie operative Prozesse brauchen zu jedem Zeitpunkt aktuelle Daten. Zusammen mit unseren Kunden realisieren und überwachen wir durchgängig die administrativen Jobs und stellen so die Aktualität der Daten sicher, die ein modernes Unternehmen benötigt.

Backup und Recovery

Regelmäßige Backups und hochwertige Recovery-Modelle sind die beste Versicherung gegen technische Ausfälle, fachliche Herausforderungen und Cyber-Angriffe: Mit unserer Begleitung und ausgefeilten Konzepten stellen wir bei unseren Kunden Sicherheit her.

Weitere Anforderungen an Datenbanksysteme

Je nach Anwendungsfall und Technologie gibt es noch weitere umfassende Herausforderungen für Datenbanken.

Das passende Datenbankmodell für Ihre Anforderungen

Es gilt, ein optimales Datenbankmodell zu finden: Ob operationale oder analytische Anwendungen – die Anforderungen sind stets unterschiedlich. In-Memory, Column-Based, verschiedene Indices, Aggregationstabellen – alles beeinflusst die Technologie hinsichtlich Entwicklungsgeschwindigkeit, Wartbarkeit, Agilität und Performance Ihres jeweiligen Datenbankmodells.

Integration des DBMS

Stets zu berücksichtigen: Das Datenbankverwaltungssystem integriert sich in die IT-Landschaft Ihres Unternehmens! Es wird in einer Umgebung aus Benutzerverwaltung, Betriebssystem, Hypervisor, Controller, Netzwerk und Speicher betrieben.

Private, Public oder Hybrid Cloud

Neben den lokal installierten On-Premises-Datenbanksystemen haben sich seit einigen Jahren auch serverbasierte Angebote in der Cloud etabliert. Einige Anbieter überlassen die Wahl der Plattform ihren Kunden und bieten flexible und hybride Lizenz- und Betriebsalternativen. Andere Anbieter wiederum haben sich auf die Bereitstellung der Datenbank „as a Service“ konzentriert und stellen hochspezialisierte Technologien zum passenden Anwendungsfall bereit.

Für jedes Projekt den richtigen Hersteller

Sie suchen technische Unterstützung in den Themen rund um Datenbanksysteme? Wir arbeiten mit Technologien und kommerziellen Lösungen folgender Hersteller:

Logo Microsoft

Microsoft

Oft und gern wird der SQL Server von Microsoft eingesetzt, inzwischen auch häufig die entsprechenden SQL Datenbanken in der Azure Cloud. Im Rahmen unserer Tätigkeiten setzen wir SQL Server und dessen Komponenten oft für Data & Analytics (Data Warehouse) oder als Allround-Datenbank ein.

Db2

Db2 bzw. Db2 Warehouse Datenbankumgebungen werden ebenfalls oft von uns eingesetzt bzw. für unsere Kunden betreut. Beide Technologien sind ebenfalls mit Pendants in der IBM Cloud verfügbar. Ebenfalls von IBM, setzen wir in Data Warehouse-Projekten den Netezza Performance Server (NPS), ehemals Netezza ein.
Logo Open Source

Open Source

Je nach Projektsituation und Anforderungen arbeiten wir ebenfalls mit Open Source Technologien. Einerseits im Bereich der relationalen Datenbanksysteme: z. B.: PostgreSQL (die sich selbst „objekt-relational“ nennen), u. a. für Data Warehouse Anwendungen oder MariaDB, eine Abspaltung von mySQL. Andererseits auch mit „noSQL“ Technologien, z. B. die dokumenten-orientierte Technologie von MongoDB oder Hadoop für Data Lakes.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Martin Clement
Teamleiter Analytics TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Stefan Reusing
Teamleiter "Data Solutions" TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Oder hinterlassen Sie uns hier Ihre Nachricht:

Wir beraten Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen die Potenziale und Möglichkeiten unseres Datenbank Consultings auf. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. Gerne infomieren wir Sie auf Wunsch auch zu unseren weiteren Kompetenzen

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Blog 19.09.24

Die Zukunft datenbankzentrierter IT-Architekturen

Datenbankzentrierte IT-Architekturen prägen viele Unternehmen. Doch ist dieser Ansatz noch zukunftsfähig? Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Alternativen.

Headerbild zu IBM DB2
Technologie

IBM Db2

Die Datenbank IBM Db2 ist neben dem klassischen Einsatz im operativen Bereich seit vielen Jahren auch als führende Data Warehouse Datenbank im Markt etabliert.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Logo Oracle
Technologie Übersicht

Beratung rund um Oracle

Oracle gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Soft- und Hardwareprodukten.

Headerbild zu IBM Netezza Performance Server
Technologie

IBM Netezza Performance Server

Die IBM bietet Datenbanktechnologie für spezifische Zwecke auch in Form von Appliance Lösungen an. Im Data Warehouse Umfeld bekannt ist vor allem die Netezza Technologie, später unter dem Namen „IBM PureData for Analytics“ vermarktet.

Headerbild zu Big Data, Data Lake und Data Warehouse
Service

Data Lake & Data Warehousing zur Speicherung von Big Data

Für die optimale Lösung – unter besonderer Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen – kombinieren wir unterschiedliche Funktionalitäten.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx.data

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell und selbstständig mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code.

Referenz

Beratung zur ivv Kollaborationsstrategie

Die zukünftige Kollaboration der ivv ist geprägt durch moderne Kommunikations- und Kollaboration-Werkzeuge und für das organisationsübergreifende Arbeiten im Verbund und mit Externen definiert.

Logo der DEVK mit weißer Schrift auf grünem Hintergrund
Referenz

Metasuche über Datenbanken hinweg

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

Headerbild zu Microsoft Azure
Technologie

Microsoft Azure

Azure ist das Cloud Angebot von Microsoft. In Azure werden zahlreiche Services bereitgestellt, nicht nur für analytische Anforderungen. Besonders zu nennen aus analytische Perspektive sind Services für die Datenhaltung (relational, NoSQL und in-Memory / mit Microsoft oder OpenSource Technologie), Azure Data Factory für Datenintegration, zahlreiche Services inklusive AI und natürlich Services für BI, wie Power BI oder Analysis Services.

Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Header Konnzeption individueller Business Intelligence Lösungen
Service

Konzeption individueller Business Intelligence-Lösungen

Wir setzen wir auf Workshops, um sowohl die technischen als auch fachlichen Anforderungen aufzunehmen, die richtige Technologie zu finden und eine individuell auf Sie zugeschnittene Business Intelligence-Lösung zu konzipieren.

Teaserbild zu Data Integration Service und Consulting
Service

Data Integration Service und Consulting für Ihr Unternehmen

Legen Sie eine optimale Basis für die Nutzung Ihrer Daten – indem Sie diese in ein einheitliches und einfach abfragbares Schema bringen.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM watsonx Orchestrate

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Teaserbild Enterprise Content Management (ECM) Beratung
Service

Enterprise Content Management (ECM) Beratung

Mit unserer Enterprise Content Management (ECM) Beratung helfen wir, sämtliche Daten, Informationen und Dokumente in einer Plattform kontextbezogen abzulegen, zu archivieren und zu verwalten.

Referenz 29.03.21

vdek führt neue Data-Warehouse-Lösung ein

Die TIMETOACT GROUP unterstützt den Verband der Ersatzkassen e. V. bei der Umstellung einer Systemumgebung auf neueste IBM-Technologie.

Technologie Übersicht

Beratung und Lösungen rund um AWS Services

Als führender AWS Select Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Service

Analytics, BI & Planning

Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!