Headerbild zur offenen und sicheren IT bei Versicherungen

Offene und sichere IT

Schaffen Sie eine sichere IT in Ihrem Versicherungsunternehmen, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen und Anforderungen der BaFin zu erfüllen.

Stehen auch Sie vor diesen Herausforderungen?

  • Wie verschafft man sich Durchblick im Altsystem?
  • Welche Workloads sollen on-premise verbleiben – welche Workloads lassen sich besser in die Cloud verlagern?
  • Auf welche Cloud-Umgebung soll ich setzen? Wie erzeuge ich Sicherheit und Compliance – auch gegenüber der Regulierung, z. B. BaFin?
  • Welche IT-Architektur sichert mir auch in der Zukunft Flexibilität – für Anforderungen, die ich heute noch gar nicht genau kenne?
  • Wie sorge ich mit Identity & Access Management dafür, dass nur berechtigte Nutzer Zugang zu den Systemen haben?

Ob Architekturberatung, Einführung von Standard-Software, Migration oder Individualentwicklung: Unsere Architekten und Software Engineers unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen sowohl bei Frontend als auch Backend Entwicklungsprojekten sowie der Systemintegration.

Herausforderungen

Veraltete Anwendungs-landschaft


Versicherer haben häufig noch eine veraltete Anwendungslandschaft, die aufwändig zu pflegen ist.

Neue Produktanforderungen können nicht schnell umgesetzt werden, die Logik ist oft hart im Quellcode kodiert. Die IT kommt mit den sich schnell ändernden Anforderungen des Marktes nicht mehr hinterher.

Einige Anwendungen haben noch keine GUIs und sind für die Anwender umständlich zu bedienen. Andere Anwendungen wiederum bilden Silos und erlauben keine übergreifende Kundensicht. Berechtigungen, auch für privilegierte Benutzer, werden nicht systematisch über den Lebenszyklus gemanagt. Dies birgt Sicherheitsrisiken und verstößt gegen Anforderungen der BaFin.

Offene und sichere IT

Anwendungsmoder-nisierung hin zu einer offenen & sicheren IT


Sorgen Sie für verlässliche und sichere Software, sparen Sie Kosten und ermöglichen Sie agile Arbeitsweisen.

Versicherer profitieren von Standard-anwendungen, die schnell einsetzbar, verlässlich planbar und Kosten bezüglich Pflege und Weiterentwicklung sparen. Mit Cloud und Containerisierung lassen sich nicht nur Workloads flexibel migrieren, sondern Ressourcen werden sparsamer eingesetzt. Moderne Entwicklertools geben den jungen IT-Talenten alle Möglichkeiten für eine agile Arbeitskultur und machen Versicherer zu attraktiven Arbeitgebern im Wettbewerb um begehrte IT-Ressourcen. Systematisch gemanagte Schnittstellen und Zugriffsmöglichkeiten sind die Basis für Open Insurance, um neuartige Geschäftschancen zu realisieren. Gleichzeitig festigen sie die Sicherheit im Cyber Space.

Profitieren Sie von einer offenen und sicheren IT:

Den IST-Zustand aufräumen

Durch organisches und anorganisches Wachstum entsteht Heterogenität und Redundanz. Das bindet unnötig Ressourcen und ist schwer zu steuern.

Cloud-Transformation vorantreiben

Versicherer finden ihren Weg in die Cloud. Die Beschaffung von Infrastruktur, Plattformen oder Anwendungen erfolgt flexibel und passend zu den geschäftlichen Anforderungen.

IT-Teams befähigen

Alles selbst zu machen ist oft nicht die beste Wahl: Know-how fehlt und Eigenentwicklungen sind kostspielig und langsam.

Business Agilität ermöglichen

In einer modernen Unternehmenskultur werden geschäftliche Anforderungen schnell umgesetzt, indem IT-Ressourcen flexibel bezogen werden.

Unsere Leistungen für Sie:

Wir bauen eine offene und sichere IT für Ihr Versicherungsunternehmen.

  • Modernisierung von Altanwendungen:
    Wir modernisieren Ihre Altanwendungen und bringen sie auf einen modernen, offenen und flexiblen Stack. Wir führen Standardlösungen ein und bieten individuelle Software Engineering.

  • Identity- und Access Management:
    Wir stellen sicher, dass nur die berechtigten Benutzer mit entsprechender Autorisierung auf die Systeme zugreifen können – egal, ob privilegierte Benutzer, andere Mitarbeiter oder Externe Zugriff bekommen sollen. Wir wissen, wie regulatorische Anforderungen wie VAIT erfüllt werden müssen, um den Prüfungen Stand halten zu können.

  • Frontend und Backend Entwicklung:
    Wir verfügen nicht nur über breit aufgestellte Entwickler-Skills für Open Source und verschiedene Herstellerstacks, sondern sind Ihr Digitalisierungspartner in Deutschland. Wir entwickeln benutzerfreundliche Frontends und binden die Backends hochverfügbar, sicher und performant an.

  • Managed Services:
    Wir bieten Ihnen flexible und hochverfügbare Betriebsmodelle, die die Security- und Privacy-Anforderungen der BaFin und der EU erfüllen. Das befreit Sie von den Sorgen des Infrastrukturmanagements, Sie erhalten mit Managed Services verlässliche Service Levels und Service Desks und bezahlen nur noch für das, was Sie tatsächlich benötigen.

Aus der Theorie in die Praxis:

Lernen Sie unsere Use Cases zur offenen und sicheren IT kennen:

Eingesetzte Technologien

Neben verschiedenen Identity Access Management (IAM)-Lösungen und Managed Services in verschiedenen Clouds (IBM, Azure, Google, AWS, OVH) setzen wir auf folgende Technologien:

Atlassian Logo
Logo Microsoft
Logo Open Source
Logo Oracle

Gerne beraten wir Sie.

Wir designen mit Ihnen Identity- und Access Governance, beraten Sie herstellerübergreifend bei der Auswahl eines IAM-Tools und führen dieses ein. Regulatorische Anforderungen werden nachweislich sichergestellt. Sie erlangen mehr Flexibilität, auch hinsichtlich der Kosten, durch Cloud-Lösungen und Managed Services.

Wir erstellen mit Ihnen ein Zielbild für eine moderne Anwendungsarchitektur, führen neue Anwendungen ein und begleiten den Migrationsprozess. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Spektrum erfahrener Entwickler/innen für verschiedene Stacks, einschließlich der Java- und Open Source Welt. Zudem unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Einführung von Standardsoftware inkl. Individualentwicklung, um die Software auf Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.

Webcasts zur offenen und sicheren IT

Schauen Sie sich vergangene Webcasts kostenlos an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und zeigen Ihnen, wie Sie eine offene und sichere IT gestalten. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Headerbild zu Digitalem Ökosystem
Service

Fit für das digitale Ökosystem

Versicherer vernetzen sich digital mit ihrem Ökosystem, um kritische Fähigkeiten in einer Arbeitsteilung zu erlangen. Dabei werden Personendaten oder Vorgangsdaten sicher ausgetauscht.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Teaserbild Expertenbericht Berechtigungsmanagement IAM
Blog 27.11.24

Sicheres Berechtigungsmanagement leicht gemacht!

Ein modernes IAM-System vereinfacht das Berechtigungsmanagement und schützt vor ungewolltem Zugriff. Erfahren Sie, wie Sie mit automatisierten Prozessen IT-Sicherheit und Compliance steigern.

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Dec 17
Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Event

Webcast: Chancen des Quantum Computing für Versicherer

Dieser Webcast liefert einen Einblick in das Thema Quantencomputer und dessen Stand der Technik. Behandelt wird das Potential dieser Technologie und wie man sich auf diesen sprichwörtlichen Quantensprung in der IT vorbereiten kann.

Aug 11
Motivation Hybrid Cloud-IT
Kompetenz 09.09.20

Motivation Hybrid Cloud-IT

Schnelle, unkomplizierte Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Kostenersparnis wecken Interesse an cloudbasierten Dienstleistungen, speziell im Mittelstand und im öffentlichen Sektor. Wir erläutern Ihnen die Vorteile.

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Blog 07.03.25

RBAC: Klare Rollen, sichere Berechtigungen

Mit Role Based Access Control (RBAC) optimieren Sie Ihr Berechtigungsmanagement mit mehr Sicherheit, weniger Kosten und klare Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie RBAC erfolgreich einführen!

Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Die Videokonferenzlösung von Google Workspace Meet
Service

Workspace Security Assessment

Zwei der häufigsten Themen bei Fragen zu Cloud Diensten im Allgemeinen und Google Workspace im Speziellen, sind Sicherheit und Datenschutz. Wir nehmen beide Themen sehr ernst!

News 12.01.22

Sind Ihre Daten in SaaS-Applikationen sicher?

Seien Sie Datenverlust und Missachtung von Datenschutzrichtlinien einen Schritt voraus mit einer kostenlosen Risikoeinschätzung Ihrer SaaS-Applikationen von Lookout.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

glückliche Frau nimmt Hände zusammen
Produkt 20.07.23

Chrome OS - Sicher, schnell, cloudnative

Entdecke Chrome OS - das sichere und schnelle Betriebssystem von Google. Erlebtdie Vorteile einer cloudnativen Umgebung für Eure Arbeitsweise.

Blog 22.06.23

Cloud Landing Zones: Sicher landen in der Public Cloud

Was sind Cloud Landing Zones? Lesen Sie, wie Sie mit Hilfe von CLZ Ihre Cloud-Strategie definieren und wichtige Learnings für die Transformation gewinnen.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!