Automatisieren und vereinfachen Sie Ihren Kreditantragsprozess

Gemeinsam finden wir die passende Lösung. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop.

Die Digitalisierung verändert den Finanzbereich – auch im Kreditgeschäft. So können Banken die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um ihren Kreditantragsprozess zu automatisieren und die User Experience der Kunden zu optimieren. Das Potenzial ist hierbei groß, da laut dem SCHUFA Risiko- und Kredit-Kompass 2021 die Anfragen nach Krediten wieder deutlich stärker zunahmen. 

  • Ein Kreditantrag löst einen komplexen Dokumenten- und datengetriebenen Prozess aus, angefangen bei der Dokumentenbereitstellung und Risikobewertung über Scoring und Rating der Informationen bis hin zur Kundenkommunikation inklusive Kreditangebot. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Prozess zu automatisieren und damit zu beschleunigen. 

Mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop entdecken wir gemeinsam die Potenziale in Ihrem Unternehmen und entscheiden, welche Automatisierungslösung zu Ihnen passt.

Profitieren Sie mit Ihren Kunden von der Digitalisierung

Gesteigerte Kosteneffizienz

Mit einer effizienten Bearbeitung von Kreditanträgen schaffen Sie Kostenvorteile. Einerseits vermeiden Sie die Fehleranfälligkeit der manuellen Bearbeitung, andererseits können Sie bei einem schnelleren Prozess mehr Anträge bearbeiten.

Stärkere Kundenbindung

Mit einem digitalen Prozess bedienen Sie den Anspruch nach Schnelligkeit und Transparenz. So verbessern Sie die User Experience Ihrer Kunden und stärken die Bindung Ihrer Kunden zu Ihrer Bank.

Sehr hoher Innovationsgrad

Die Digitalisierung schafft einen höheren Innovationsgrad und Wettbewerbsfähigkeit. So sorgen Sie nicht nur für zufriedene Kunden (User Experience), sondern auch für zufriedene Mitarbeitende (Entlastung).

Welche Schritte behinhaltet ein Kreditantragsprozess?

1. Schritt: Vorbereitung des Kreditantrags

Die Herausforderung besteht darin, alle notwendigen Unterlagen (Personalausweis, Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheid uvm) zu sammeln und zu konsolidieren. Dieser datengetriebene Prozess ist sehr komplex, da die Dokumente häufig nicht nur in Papierform zur Verfügung stehen, sondern oft unterschiedliche Formate haben.

2. Schritt: Prüfung des Antrags

Je schneller ein Antrag geprüft und Kreditentscheidungen getroffen werden, umso mehr Kunden können Sie bedienen. Dies wird jedoch durch fehlende digitale Workflows und Automation verhindert, da oft die Zeit, das Geld und die Ressourcen dazu fehlen.

3. Schritt: Interaktion mit dem Bank-Kunden

Sobald alle Dokumente und Daten vorliegen, geht es in den Abstimmungsprozess mit dem Kunden. Vor allem der Datenschutz spielt im Kreditantragsprozess eine große Rolle, da es einerseits um persönliche Daten geht, andererseits findet die Interaktion oft über Portale oder Konten der Kunden statt.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und beschleunigen.

Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Buchen Sie jetzt einen Process Digitalization Discovery Workshop.

Unser Workshop beinhaltet:

  • Einführungs-Impuls-Vortrag zum Thema Prozessautomatisierung und dessen Möglichkeiten
  • Interaktiver Teil gemeinsam mit Ihnen – 360 Grad Blick: Rückblick, Feedback, Erfahrung
  • Entscheidung für eine Automatisierungs-Lösung: Was sind die Top 3 Automatisierungs-Initiativen?
Stephan Pfeiffer
Geschäftsführer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH

Wie können wir Sie im Kreditantragsprozess unterstützen?

Automation & Digitalisierung

Beim Einsatz innovativer Technologien zur Prozessoptimierung beim Kreditantrag verbinden wir Expertise in Prozessmanagement und -automation, Entscheidungsanalytik und bodenständiger IT-Integration. Durch die Automatisierung, Vereinfachung und Digitalisierung des Kreditantragsprozesses können Sie nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch die Bearbeitungszeit reduzieren und die Effizienz Ihrer Bank erhöhen.

Strategische Beratung & Expertise

Im ersten Schritt geht es weniger um die Technologie als Kernfrage, sondern vielmehr um Fragen wie: „Was genau wollen wir mit dem Projekt erreichen?“ Mit unserer Branchenerfahrung und Fachkenntnis beraten wir Sie strategisch darin, die Komplexität des Prozesses mit den passenden Methodiken zu vereinfachen.

Zur Vereinfachung & Automatisierung des Kreditantragsprozesses setzen wir auf diese Lösungen:

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Sie haben Fragen zur Digitalisierung & Automatisierung des Kreditantragsprozesses oder wollen sich unverbindlich mit uns austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Prozessportal für Banken
Lösung 07.09.20

Prozessportal für Banken

X-INTEGRATE bietet speziell für Banken ein Prozessportal an, über das externe Vertriebsorganisationen angebunden werden können und welches nahtlos mit den Bestandssystemen der Bank integriert werden kann.

Technologie

Automation Anywhere

Automation Anywhere ist weltweit führend im Bereich Robotic Process Automation (RPA). Mit seinen intelligenten Lösungen unterstützt der Hersteller Unternehmen dabei, Routineaufgaben zu automatisieren und sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren.

Event Archive 22.08.24

Geno Community Cloud Webinar

TIMETOACT & Die Digitalwerker präsentieren Ihnen die Mendix Community Cloud Plattform für Genossenschaftsbanken. Melden Sie sich schon heute an! - Termin folgt.

Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Von der Schadenanlage bis zur Regulierung helfen digitale Prozesse im Schadenmanagement. Mehr Effizienz, positives Kundenerlebnis, jetzt kontaktieren

Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service 11.08.21

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Titelbild zum Expertenbericht Securitiy - Fernzugriff aus dem Ausland
Blog 03.08.20

Fernzugriff aus dem Ausland

Anders als im Cloud-Umfeld ist der Fernzugriff auf on premise-Applikationen sehr wenig geregelt. Unternehmen tun gut daran, genau diese Lücke zu schliessen.

Wissen

Business Process Management und Enterprise Service Bus

Bei den Ansätzen des Business Process Management und Enterprise Service Bus geht es darum, verschiedene Geschäftspraktiken zu vereinfachen. Dieser Blogartikel erklärt, in wiefern diese zwei unterschiedlichen Ansätze sich ergänzen können.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 19.08.20

COVID Investitionsprämie für Unternehmen in Österreich

Um die Wirtschaft zu unterstützen, hat die österreichische Bundesregierung mit der aws Investitionsprämie ein neues Förderprogramm konzipiert. Eine kurze Zusammenfassung.

Predictive Analytics
Kompetenz 03.09.20

Predictive Analytics

Mit Predictive Analytics hilft X-INTEGRATE Unternehmen, aus vorhandenen Daten genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Eindrücke vom IBM Finance Day 2013
Wissen

Eindrücke vom IBM Finance Day 2013

Wie stellen Banken und Versicherer Ihre Wettbewerbsfähigkeit sicher? Sind Sie für Themen wie zum Beispiel Mobile Business gerüstet? Der IBM Finance Day 2013 konnte hier als Orientierungshilfe dienen. Lesen Sie in diesem Artikel von unseren Erfahrungen.

Headerbild für Prozessautomatisierung
Kompetenz 09.01.24

Prozessautomatisierung

Unsere Expert:innen unterstützen Sie mit Methodenwissen und Umsetzungskompetenz dabei, Ihre Prozesse zu automatisieren und so schneller bessere Ergebnisse zu liefern.

Neues Produkt "Jira Product Discovery" von Atlassian auf UNLEASH in Berlin angekündigt
News 14.02.23

Atlassian kündigt Jira Product Discovery an

Atlassian hat am 9. Februar 2023 auf der UNLEASH in Berlin drei wichtige Verbesserungen zur Jira-Produktsuite angekündigt, die allesamt der Stärkung agiler und DevOps-Teams dienen: Jira Product Discovery – ein neues Tool zur Sammlung, Koordination und Priorisierung von (Produkt-)Ideen, ein kostenloser Zugriff auf Jira Work Management für alle mit einer Jira Software-Lizenz sowie neue kostenlose Vorlagen von branchenführenden Unternehmen für Jira Software, Confluence, Jira Product Discovery und Jira Work Management.

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Referenz 06.03.24

TIMETOACT unterstützt KC Risk bei Benchmarking & Reporting

TIMETOACT unterstützte die KC Risk AG bei der Integration, Aufbereitung und Visualisierung ihrer Kundendaten. Alle Informationen stehen nun zentral zur Verfügung, sind per Knopfdruck abrufbar und Berechnungen erfolgen automatisiert.

Event Archive 25.07.23

Eventserie: Einfach, Schnell, Erfolgreich mit Mendix

Mit unserer neuen Event-Reihe bieten wir Einblicke in die Welt der Low-Code Anwendungsentwicklung, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

Mit Hilfe der Geschäftsprozessmanagement Plattform IBM BAW hat die X-INTEGRATE dem Kunden, einem internationalen Industrieunternehmen, durch Digitalisierung und Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung geholfen Durchlaufzeiten zu verringern, eine höhere Transparenz zu schaffen und zugleich Kosten einzusparen.

Kompetenz 29.07.21

DevOps und CI / CD

Eine DevOps Einführung gewinnt durch die Begleitung unserer Experten an Fahrt und Focus. Wir nehmen die Initiativen auf und erfassen den Kontext des Unternehmens.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!