Headerbild für Referenz mit Armacell

Gebündelte Kompetenz für schnelle Mailmigration nach M365

TIMETOACT unterstützt gemeinsam mit novaCapta als Managed Service Partner Armacell für eine erfolgreiche Mailmigration.

Der Weg in die Cloud schließt auch die Migration des Mailsystems ein. Armacell wechselte daher 2020 von Lotus Notes Domino auf M365 und migrierte dafür unternehmensweit alle 2000 User auf das neue System. Auf Basis der zehnjährigen Partnerschaft mit TIMETOACT unterstützten die Experten auch in diesem Projekt – gemeinsam mit novaCapta. Als Managed Service Partner sorgt TIMETOACT weiterhin für optimale Funktionalität des Mailsystems.

Ausgangssituation:

  • Strategische Entscheidung Mailsystem von Lotus Notes Domino auf M365 zu migrieren
  • Notwendigkeit der Migration aller 2000 User des Unternehmens mit reibungslosem Übergang (Co-Existenz des alten und neuen Mailsystems)

Lösung:

  • TIMETOACT & novaCapta als Partner, angefangen bei der Anforderungsaufnahme über Konfiguration der neuen Umgebung bis hin zur Migration
  • Einsatz von Quest Migration zur Migration der Postfächer
  • Kurze und reibungslose Co-Existenzphase
  • Erfolgreiche Migration inkl. aller Funktionen

Solche Projekte sind oft mit einer hohen Komplexität verbunden. TIMETOACT hat es geschafft, das so gut es geht von uns fernzuhalten, uns aber trotzdem ausreichend in das Projekt mit einzubinden.

Holger Willenborg Corporate IT Infrastructure Project Manager Armacell

Entscheidung für die Mailmigration nach M365

E-Mail ist in den meisten Unternehmen der primäre Kanal, wenn es um gegenseitigen Austausch geht – sowohl intern zwischen den Mitarbeitenden als auch extern zu Dienstleistern und Kunden. Armacell nutzte dafür in der Vergangenheit Lotus Notes Domino. Da sich das Unternehmen dazu entschied, für eine moderne Infrastruktur den Weg in die Cloud zu gehen, sollte in diesem Zuge auch das Mailsystem auf M365 migriert werden. Dieses Vorhaben betraf mit 2000 Usern das gesamte Unternehmen.

Bereits seit 2012 betreut TIMETOACT den Hersteller von flexiblen Dämmstoffen rund um IBM / HCL Lizenzoptimierung und Lizenzberatung.

Durch unsere guten Erfahrungen aus den letzten zehn Jahren mit TIMETOACT war es nur logisch, dass wir auch für dieses Projekt auf die Unterstützung der Expert*innen zurückzugreifen.

Holger Willenborg Corporate IT Infrastructure Project Manager Armacell
Kernanforderung

Die Mail-Migration von Lotus Notes Domino auf M365 war die zentrale Kernanforderung des Projektes. Dies schließ vor allem die Mitnahme der Mailadressen und Mailinhalte aller 2000 User mit ein. Der Übergang (Co-Existenz des alten und neuen Mailsystems) sollte dabei reibungslos funktionieren.

Komplexe Mailmigration bei Minimalaufwand für Armacell

Im August 2020 startete das Projekt mit einer Bestandsaufnahme der Mailumgebung von Lotus Notes Domino. Darauf aufbauend wurde die Zielumgebung in M365 konzipiert. Ziel war es, die Migration innerhalb von neun Monaten abzuwickeln. In einer ersten Pilotphase migrierten die Expert*innen der TIMETOACT eine geringe Anzahl an Usern auf das neue Mailsystem, um den Ablauf und die Vorgehensweise zu testen. Erst nachdem dies einwandfrei funktionierte, startete die eigentliche Migrationsphase.

Bei der Migration der Postfächer kam das Tool Quest Migration zum Einsatz, das die großen Datenmengen und verschlüsselten E-Mails von Armacell übertrug. Da immer nur bestimmte Nutzerkreise schrittweise migriert werden können, zeichnet sich jede Mailmigration durch eine möglichst kurze Co-Existenz des alten und des neuen Mailsystems aus. In dieser Zeit sollten User im neuen Mailsystem mit Usern im alten System zusammenarbeiten, was reibungslos funktionierte.

Cross-Company Zusammenarbeit der TIMETOACT GROUP

Von der Anforderungsaufnahme über die Konfiguration der neuen Umgebung bis hin zur Migration arbeitete die TIMETOACT unternehmensübergreifend zusammen. Gemeinsam mit der Expertise der novaCapta konnte die Migration von Lotus Notes Domino auf M365 erfolgreich vollzogen werden. Migriert wurden alle dazugehörigen Funktionen wie Mailinhalte, Mailadressen, Kalendereinträge, Aufgaben und Ressourceninformationen (bspw. Besprechungsräume).

Toll war vor allem, dass unsere Ansprechpersonen bei TIMETOACT jederzeit erreichbar waren und immer schnell auf Anfragen reagierten. Das war mir im Vorfeld sehr wichtig!

Holger Willenborg Corporate IT Infrastructure Project Manager Armacell

In regelmäßigen Statusmeetings wurde der Ablauf und Stand des Projektes besprochen. Neue Anforderungen oder Probleme wurden über das Ticketsystem von Atlassian Jira an TIMETOACT gemeldet.

Nach Projektende ging die Zusammenarbeit in einen Managed Service durch die Expert*innen der TIMETOACT über. Im Rahmen dessen werden die Funktionalitäten in M365 sichergestellt und neue Anforderungen, beispielsweise Schulungen der Mitarbeitenden von Armacell, umgesetzt.

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft
Logo Armacell

Als Erfinder von flexiblen Dämmstoffen für die Anlagenisolierung und führender Anbieter technischer Schäume entwickelt Armacell innovative und sichere thermische, akustische und mechanische Lösungen. Mit mehr als 3.200 Mitarbeitern und 25 Produktionsstätten in 17 Ländern ist das Unternehmen in den zwei Geschäftsbereichen Advanced Insulation und Engineered Foams tätig.

Sprechen Sie mich gerne an!

Christian Luxem
Head Of Professional Services TIMETOACT Software & Consulting GmbH
Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Helikopter auf dem Gletscher
Blog 12.02.21

Support-Update von HCL

Für welche Produkte wird HCL weiterhin Support leisten? Hier die Ankündigungen zu Domino, Notes und Sametime 9.0.x und 10.0.x.

HCL Notes Domino
Technologie

Notes / Domino

In der TIMETOACT GROUP verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung mit Notes und Domino und bieten Ihnen als HCL Business Partner einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum Hersteller.

News 08.06.22

Schnellere App-Entwicklung dank Mendix-Partnerschaft

Die TIMETOACT GROUP baut ihre Kompetenz rund um Low-Code durch eine Partnerschaft mit den Experten von Mendix weiter aus.

Kompetenz 23.06.22

Mit Low Code zur schnellen Lösung

Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr unseren Alltag und fordert gleichzeitig immer neue IT-Lösungen – ein Bedarf, den Unternehmen angesichts des Mangels qualifizierter Entwickler*innen kaum noch decken können. Low-Code gibt Antwort auf diese und weitere Herausforderungen im Digitalen Zeitalter.

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

Mit Hilfe der Geschäftsprozessmanagement Plattform IBM BAW hat die X-INTEGRATE dem Kunden, einem internationalen Industrieunternehmen, durch Digitalisierung und Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung geholfen Durchlaufzeiten zu verringern, eine höhere Transparenz zu schaffen und zugleich Kosten einzusparen.

glückliche Frau nimmt Hände zusammen
Produkt 20.07.23

Chrome OS - Sicher, schnell, cloudnative

Entdecke Chrome OS - das sichere und schnelle Betriebssystem von Google. Erlebtdie Vorteile einer cloudnativen Umgebung für Eure Arbeitsweise.

Event Archive 25.07.23

Eventserie: Einfach, Schnell, Erfolgreich mit Mendix

Mit unserer neuen Event-Reihe bieten wir Einblicke in die Welt der Low-Code Anwendungsentwicklung, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen.

Wissen

Bessere Laufzeiten und schnellere Reaktionen dank BPM

In unserer schnelllebigen Zeit ist es gerade im Geschäftsumfeld wichtig, dass alle Prozesse möglichst schnell und vollständig abgeschlossen werden. Hier kann kann BPM helfen, durch die Optimierung Prozessen Zeit und Geld zu sparen.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Schnell in die private Cloud mit dem IBM Workload Deployer

IBM präsentierte auf der IMPACT 2011 als Nachfolger der WebSphere Cloud Burst Appliance den IBM Workload Deployer, welcher die dynamische Verlagerung des Workloads in eine private Cloud als zentrales Konfigurations- und Provisionierungswerkzeug beschleunigen soll.

Teaserbild zur Referenz Spital Thurgau IAM Lösung
Blog 19.10.21

Schneller Zugriff, Sicherheit und hohe Datenqualität mit IAM

In einem großen Gesundheitsunternehmen wie der Spital Thurgau AG zählen Geschwindigkeit bei der Eröffnung neuer Mitarbeiter-Accounts genauso wie Datensicherheit und -qualität.

ITSM (IT-Service Management) mit Atlassian Jira Service Management
Webinar on demand

ITSM mit Jira Service Management – Schneller geht’s nicht!

Jira Service Management (kurz: JSM) bietet viele Features. In unserem Webinar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die umfangreichen Funktionen der leichtgängigen Atlassian-Lösung.

Laptop auf Tisch
Webcast 24.06.21

Kostenloses Webinar: Wie Sie Kosten sparen bei M365

Lizenzverwaltung optimieren und Kosten senken für den Microsoft 365 Betrieb. Nehmen Sie an dem kostenlosen Webinar am 12. November teil.

Referenz

Wie schnell reagiert Jira? Load Simulation liefert Antworten

Schnelle Zugriffe und Antwortzeiten - ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl für eine neue Unternehmens-Software. Die Load Simulation von catworkx hilft bei der Entscheidung, denn hier werden nicht nur statische, sondern auch dynamische Inhalte von Software, wie zum Beispiel Jira, getestet.

Laptop auf Tisch
Webcast 26.07.21

HCL Volt MX - Schnelle und effiziente App-Entwicklung

Schnell und effizient Business Apps entwickeln - Wir zeigen Ihnen, wie es mit Low Code geht. Erfahrungen und Live-Demo zu HCL Volt MX am 1. Oktober (11:00 - 12:00 Uhr) von den edcom HCL Experts.

Titelbild zur Referenz IAM-Lösung, Kantonsspital Winterthur von aussen
Referenz 27.09.17

Schnell-Login für medizinisches Personal via Single Sign-On

Innert zehn Tage, verteilt über sechs Monate, führte das Kantonsspital Winterthur Single Sign-On (SSO) und Fast User Switching (FUS) ein. Dank umfassender Vorinformation des Personals traf das Projekt von Anfang an auf hohe Akzeptanz, der Schnell-Login via Badge-Karte wurde begeistert aufgenommen.

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!