IHR WEG ZUR DIGITALEN EXZELLENZ

Erheben Sie den Digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens

Mit dem Digitalen Reifegrad erhalten Sie eine klare Orientierung und maßgeschneiderte Strategien, um Ihre digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Wissen Sie, wie gut Ihr Unternehmen für den Wettbewerb um Daten, Wissen und Ressourcen aufgestellt ist? Mit dem Digitalen Reifegrad erheben wir den Status Quo der Bereiche Strategie, Prozesse, Kanäle und Ressourcen, um Ihre maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie zu entwerfen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Klarheit und Transparenz über digitale Stärken und Schwächen

  • Gezielte Identifikation von Digitalisierungspotenzialen

  • Maßgeschneiderte Roadmap für die digitale Transformation

Was unsere Kunden dank der Analyse des Digitalen Reifegrades erreichen konnten

65%
Effizienzsteigerung

Prozesse werden gezielt automatisiert, beschleunigt und optimiert

60%
Mehr Rentabilität

Gezielte Steigerung der Rentabilität durch eine klare, nachvollziehbare Gesamtstrategie

30%
Kostenersparnis

Reduktion von manuellen Aufgaben, Prozessen und damit verbundenen Fehlern

Wie funktioniert der Digitale Reifegrad?

Der Digitale Reifegrad ist ein wissenschaftlich fundiertes Analyse-Tool, konzipiert von der 123C Digital Consulting und mitentwickelt von der TIMETOACT GROUP. Basierend auf dem bewährten St. Galler Management-Modell bietet es eine präzise Bewertung Ihrer digitalen Transformation, von Stärken und Schwächen bis hin zum aktuellen Status Ihrer digitalen Initiativen.

  • Was wird analysiert?
    Die Analyse deckt alle wichtigen Bereiche ab: den Einsatz digitaler Technologien, die Integration von Daten und Prozessen, die Entwicklung einer digitalen Kultur und die Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben.
     
  • Ihr Vorteil: Quick Wins und langfristige Strategien
    Ein entscheidender Vorteil des Reifegrad-Modells ist die Identifizierung von „Quick Wins“ – schnell umsetzbaren Maßnahmen, die sofort sichtbare Erfolge bringen und gleichzeitig den langfristigen Transformationsprozess fördern. So profitieren Sie nicht nur kurzfristig, sondern erhalten auch einen klaren Plan für Ihre zukünftige digitale Entwicklung.

 

FRAMING - MAPPING - PLAYING

 Der 3-Phasen-Prozess des digitalen Reifegrades

1. Framing

Auf Basis von Fragebögen und Tiefeninterviews erhalten Sie ein klares Gesamtscoring und detaillierte Einblicke in Ihre digitalen Stärken und Schwächen.

2. Mapping

Wir erstellen eine digitale Landkarte, die Ihnen eine klare Übersicht über den Status Ihrer Digitalisierungsprojekte gibt. 

Die 3 Phasen im Detail

1. Phase: Das Framing

In der ersten Phase beantworten Sie einen digitalen Fragebogen. Sie erhalten dadurch ein Gesamtscoring der digitalen Fähigkeiten sowie detaillierte Bewertungen in den vier Kernbereichen: Prozesse, Ressourcen, Strategie und Systeme. Zusätzlich werden, basierend auf dem aktuellen Status, die spezifischen Stärken und Schwächen in jedem dieser Bereiche klar aufgezeigt. 

Anschließende Tiefeninterviews mit Abteilungen und Fachbereichen dienen dazu, den Reifegrad-Score zu validieren und weiter zu präzisieren.

2. Mapping

Die digitale Landkarte bietet Ihnen eine klare und strukturierte Übersicht über den aktuellen Stand Ihrer digitalen Transformation. Sie zeigt, welche digitalen Initiativen, Projekte, Tools und Prozesse bereits implementiert sind und welche Bereiche noch ungenutzt oder ausbaufähig sind.

Diese visuelle Darstellung hilft, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, wo sich Ihr Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung befindet.

3. Playing

In Phase 3, dem Playing, werden die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Phasen in konkrete Handlungen zu übersetzt und eine Strategie zur Umsetzung zu entwickelt.
Diese Phase dient zur Validierung der strategischen Ausrichtung und Priorisierung von Maßnahmen.

Ermitteln wir Ihren digitalen Reifegrad!

Starten Sie jetzt Ihre digitale Reise und lassen Sie sich von den Experten der TIMETOACT GROUP beraten. Machen Sie den ersten Schritt zur Optimierung Ihrer digitalen Prozesse und nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Ihr Ansprechpartner:

Jan Hachenberger
Director Strategy Consulting TIMETOACT GROUP

Was macht die TIMETOACT GROUP zum idealen Partner?

Der digitale Reifegrad ermöglicht, Projekte mit unterschiedlichen Anforderungen gezielt zu identifizieren. Dank des umfassenden Portfolios der TIMETOACT GROUP können diese Projekte anschließend effizient innerhalb der Unternehmensgruppe umgesetzt werden.
Von der Beratung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb und zu Managed Services entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte IT-Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf bewährte Technologien von Atlassian, IBM und Microsoft sowie auf offene Standards.

Offering 07.10.24

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Blog 05.11.24

Strategische Bedeutung von APIs in digitaler Transformation

Erfahren Sie, wie APIs Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen und die digitale Transformation beschleunigen. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Event 10.06.25

Digital Enterprise Show Málaga

Entdecken Sie innovative Strategien zur digitalen Transformation und Unternehmenslösungen zur Steigerung von Flexibilität und Effizienz. Besuchen Sie uns auf der Digital Enterprise Show in Málaga.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Whitepaper

Ist Ihr Unternehmen bereit für Cloud-ERP?

Das in Kooperation mit TechTarget erstellte E-Book hilft bei der Analyse des aktuellen Status und liefert eine klare Strategie für eine erfolgreiche Cloud-ERP-Transformation.

Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Referenz

Omnichannel Retail is Retail Tech

Für einen führenden südeuropäischen Elektronikhändler haben wir die digitale Transformation gemeistert.

Teaserbild zu IT-Strategie Beratung
Service

Strategische IT-Beratung anfragen » Vorteile sichern

Die IT-Strategie liefert Ihnen den Plan für die langfristige Entwicklung Ihrer IT-Organisation, notwendiger Technologien, Prozesse und digitalen Kultur.

Kompetenz 29.07.21

Cloud-native Architektur

Digitale Services erfordern einen hohen Reifegrad in der Architekturarbeit! Service-Qualität, Verfügbarkeit, Stabilität und Vernetzung mit angrenzenden Ökosystemen sind die Spitze des Eisbergs, der von Ihren Kunden in der Verwendung Ihrer Services maßgeblich wahrgenommen wird.

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

Blog 04.10.23

Digitale Sichtbarkeit: Ein MUSS für den Erfolg

Gemeinsam mit dem ECC Köln haben wir eine Studie zu D2C-Strategien im Bereich Heim & Garten durchgeführt. Diese Studie untersuchte sieben Thesen eingehend und lieferte umfassende Einblicke in den D2C-Sektor. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünfte These: „Die digitale Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg des Direktvertriebs, doch auch hier müssen wir nacharbeiten." Hier präsentieren wir konkrete Zahlen und interessante Erkenntnisse aus der Studie.

Blogbeitrag wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden
Blog 03.08.20

Wie cloudbasiert digitale Kundenprozesse optimiert werden

Im Zeitalter der digitalen Transformation und digitaler Technologie wird es für Unternehmen immer wichtiger, cloudbasiert Kundenangebote bereitzustellen.

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Referenz

Gustav Ehlert: Composable Commerce für die digitale Zukunft

synaigy modernisiert B2B-Webshop und Corporate Website – Maßgeschneiderte Headless-Lösung für optimale Customer Experience und datengetriebene Commerce-Strategien.

Teaser Expertenbericht KI und IAM
Blog 13.12.24

Braucht KI eine digitale Identität?

KI wird zunehmend autonom und übernimmt wichtige Aufgaben in Unternehmen. Wie bleibt die Kontrolle über sensible Daten gewährleistet? Wir beleuchten die Notwendigkeit einer digitalen Identität für KI.

Junge Menschen lächeln und klatschen
Leistung 18.01.23

explainhochdrei

explainhochdrei – Wie digitale Transformation nur gelingt. Zuerst der Mensch, dann die Strategie, dann die Technologie

Tippen auf Tastatur
Wissen

Entwicklung bei SaaS & Cloud Service Integration

Kann die Integration von SaaS und interner IT-Landschaft mit vorkonfigurierten und template-gestützten Lösungen vereinfacht werden? Nach diversen Gesprächen und Vorträgen zu diesem Themenbereich und ersten praktischen Erfahrungen bietet dieser Artikel eine Einschätzung zum Reifegrad solcher on-/off-premise Integrationslösungen.

Blog 19.02.25

Unterschätzte Vielschichtigkeit – API-Management

APIs sind das Rückgrat der digitalen Transformation, doch ihr Management geht weit über Entwicklung hinaus. Von Governance und Sicherheit bis hin zur Qualitätssicherung – eine durchdachte API-Strategie ist essenziell. Erfahre in unserem Blog, wie Unternehmen ihre API-Landschaft effizient verwalten und optimieren können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!