Webinar on Demand: Meistern Sie Ihr Nachhaltigkeitsreporting mit analytischen Planungstools

Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen, strukturieren – und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen

Sie sind durch gesetzliche Vorgaben wie die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) verpflichtet ein Nachhaltigkeitsreporting zu erstellen? Dann kommen Ihnen diese Fragen sicherlich bekannt vor:

  • Wie bringe ich Struktur in nicht-standardisierte Daten?
  • Was, wenn mir erforderliche Informationen (z. B. zum CO2-Ausstoß) gar nicht vorliegen?
  • Wie bringe ich Daten aus Silos wie Excel & Co. zusammen?
  • Wo stehen andere Unternehmen aktuell beim Thema Nachhaltigkeitsreporting?

Für viele Unternehmen stellt die Beantwortung dieser Fragen und die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsreportings eine Herkulesaufgabe dar – vor allem, wenn Verantwortlichkeiten und Prozesse noch nicht definiert sind, erforderliche Daten nicht erhoben werden oder sich dezentral in verschiedenen Exceltabellen wiederfinden. 

In unserem kostenfreien Webinar on Demand erfahren Sie anhand von Best Practices, wie Sie Ihr Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen und strukturieren. Wir zeigen auf, wie Ihnen analytische Planungstools helfen, die Herausforderungen Ihres Nachhaltigkeitsreportings zu meistern – und zwar ohne dass Sie auf bisherige Software wie Microsoft Excel verzichten müssen. 

Kernthemen des Webinar on Demands:

  • ein kurzer Abriss zu den Anforderungen des Gesetzgebers
  • häufige Herausforderungen von Unternehmen bei der Umsetzung
  • der Einsatz von analytischen Planungstools als möglicher Lösungsansatz – und die Vereinbarkeit dieser Tools mit Excel & Co.
  • Einblick in eine vorbereitete Test-Umgebung: wir befüllen eine Produktivumgebung auf Basis der IBM Lösung Planning Analytics mit Watson – die wir speziell für den Einsatz rund um Sustainability-Themen gebaut haben – mit Beispieldaten und ziehen Analysen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir stellen Ihnen das Webinar on Demand kostenfrei zur Verfügung!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Vielen herzlichen Dank!

Hier geht's zum Webinar:

In 5 Schritten zur analytischen Planungslösung

Bei der Einführung einer analytischen Planungslösung für Ihr Nachhaltigkeitsreporting nehmen wir standardmäßig folgende fünf Schritte vor:

Schritt 1: Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie und Ihr Unternehmen?

Diskutieren Sie mit unserem Experten über Herausforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam ein mögliches Vorgehen mit Ihren Vorgaben und unserer Expertise entwickeln.

Schritt 2: Technische Aspekte einer Nachhaltigkeitslösung

Je nach Anforderungen sind viele technische Aspekte zu berücksichtigen, bzw. bieten zahlreiche Optionen umfangreiche Chancen für Ihr Unternehmen. Zusammen beleuchten wir mit unseren technischen und fachlichen Expert:innen mögliche Architekturen einer Lösung.

Schritt 3: Sehen heißt verstehen

Aus mehreren technischen Optionen wählen wir die für Sie passende und stellen diese vor. Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis über die Leistungsfähigkeit, offene Punkte und einen Pfad zur Umsetzung.

Schritt 4: Umsetzung eines Nachhaltigkeits-MVP für ihr Unternehmen

MVP nennt sich das „Minimal nützliche Produkt“ (Minimum Viable Product) aus der agilen Projektmethodik. Statt umfangreicher technischer Tests und „PoC“ erstellen wir pragmatisch und agil eine Umsetzung für eine ihrer Anforderungen – voll einsetzbar, aussagekräftig und erweiterbar für weitere Anforderungen.

Schritt 5: Produktivsetzung

Unter Berücksichtigung aller weiteren Parameter, wie Zugriffsschutz, Plattformdiskussion, Schnittstellen, betten wir Ihre neue Nachhaltigkeitslösung in die Umgebung ihres Unternehmens ein, definieren Prozesse und das weitere Vorgehen zum Ausbau und Betrieb.

Über den Sprecher: Marc Bastien

Marc Bastien ist als Analytics Architect bei der TIMETOACT sowohl mit architekturellen Fragestellungen als auch mit deren Umsetzung beschäftigt. In rund 30 Jahren beruflicher Tätigkeit ist er stets dem Thema Analytics treu geblieben, zuerst beim Anwender, dann bei Anbietern und schließlich als Berater. Fachliche analytische Kundensituationen und die resultierenden Lösungen reizen ihn besonders. Sein Motto: „Steht doch alles in den Daten, muss man doch nur nutzen!“.

Person gießt eine junge grüne Pflanze, Wassertropfen fallen von den Fingerspitzen, symbolisch für nachhaltige Praktiken, ähnlich denen der Envizi ESG Suite für Umweltmanagement.
Service

Mit Nachhaltigkeit zu mehr Bewusstsein und Verantwortung

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und setzen sich aktiv mit diesem Thema auseinander. Doch wie gehen Firmen generell mit Nachhaltigkeit um? Welches Potenzial gibt es, um ressourcenschonend zu handeln?

Technologie

IBM Envizi

Die Software von Envizi unterstützt Sie gezielt bei Ihrem ESG-Reporting sowie der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Headerbild zu Digitale Planung, Forecasting und Optimierung
Service

Daten nutzen zur Digitalen Planung und Optimierung

Nachdem über Dashboards und Reports die Daten aufbereitet und visualisiert wurden, gilt es nun die gewonnenen Daten entsprechend zu nutzen. Digitale Planung, Forecasting und Optimierung umschreibt alle Fähigkeiten einer IT-gestützten Lösung im Unternehmen, um Anwender in der digitalen Analyse und Planung zu unterstützen.

Wissen

Filetransferlösungen mit IBM WebSphere MQ File transfer - 2

Der erste Blogeintrag der Serie über IBM WebSphere MQ file transfer begann mit einem Crashkurs zu WebSphere MQ und schloss mit dem Fazit, dass ein Programm in Kombination mit einem Messagingsystem nahezu alle Anforderungen an eine moderne Filetransferlösung erfüllen könnte. Um eben dieses Programm namens MQ FTE Agent geht es im zweiten Artikel.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

IT Demand Management Teaser
Service

IT Demand Management: IT-Bedarf erkennen und Kosten sparen

Wir helfen, Ihnen den effektiven IT-Bedarf zu ermitteln, z. B. für Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365. Sparen Sie Geld, indem Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.

Agile Transformation
Kompetenz 20.07.22

Agile Transformation

Teamübergreifende Planung und Strategie durch skalierte Agilität mit Atlassian-Tools - Ihr Einstieg ins erfolgreiche Skalieren agiler Teams.

Atlassian Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7 - catworkx Webinar
Webinar on demand

Jira Cloud – Projektmanagement auf Wolke 7

Projektmanagement kann so einfach sein. Erleben Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie mit einer Jira- und Confluence-Cloud in wenigen Schritten Transparenz, Effizienz und auch Spaß in Ihre Projektarbeit und -verwaltung bringen.

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Atlassian Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren
Webinar on demand

Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie Agilität im Unternehmen gezielt fördern können und wie Sie Jira Align dabei unterstützt, Ihre Programme über Teams hinaus zu skalieren.

Lösung 12.10.22

Neue Potenziale im ITSM

IT-Service-Management in Hochgeschwindigkeit? Das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Potenziale im ITSM mit Jira Service Management nutzen.

Webinar on demand

Agilität im Unternehmen mit OKR und Jira Align

In unserem Webinar on demand zeigen Ihnen die Experten in einer Demo die Grundlagen der OKR-Methode und wie die Umsetzung mit Jira Align gesteuert und visualisiert werden kann.

Icon Atlassian Jira Align
Produkt 08.08.22

Jira Align

Bindeglied zwischen der Definition umfassender Geschäftsstrategien und der agilen technischen Umsetzung

Monthly Update

Monthly Update Aug. 2022

Das catworkx-Team wächst kontinuierlich, was uns sehr freut. Doch wer und wie sind eigentlich die Menschen und Teams, die bei catworkx arbeiten? Welche Abteilungen gibt es?

Monthly Update

Monthly Update Jul. 2022

Ein E-Paper zum Thema ITSM erwartet Sie genauso wie neue Atlassian News und ein neuer Blogartikel in unserem Juli Monthly Update.

Webinar 25.07.22

SubCapacity-Lizenzierung mit FlexeraOne, BigFix und ILMT

Erfahren sie im Webcast on Demand, wie sie ihre Lizenzreport mit FlexeraOne, BigFIx und ILMT erstellen.

Leistungen Teamworkx Scaling Agile
Lösung 12.08.22

Teamworkx Scaling Agile Blueprint

Agile Transformation ganz einfach gemacht: Mit dem „Teamworkx Scaling Agile Blueprint“ erhalten Unternehmen die Möglichkeit, entlang einer exemplarischen Modellierung in Jira Software Agilität von der Team-Ebene auf eine höhere Ebene zu skalieren.

Webinar on demand

Agilität skalieren – Erfolgsfaktoren aus der Praxis

Agiles Arbeiten und agile Methoden sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet es und vor allem was erwartet ein Unternehmen eigentlich, wenn es sich auf diese Reise begibt?

Atlassian Cloud - Ready for Migration - Migrationschancen gezielt nutzen!
Webinar on demand

Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration nutzen

In diesem Webinar on demand zeigen wir Ihnen, unter welchen Bedingungen eine Atlassian Server-Cloud-Migration erfolgreich möglich ist, welche Hilfsmittel derzeit zur Verfügung stehen und welche Chancen sich für Unternehmen daraus ergeben können.

ITSM (IT-Service Management) mit Atlassian Jira Service Management
Webinar on demand

ITSM mit Jira Service Management – Schneller geht’s nicht!

Jira Service Management (kurz: JSM) bietet viele Features. In unserem Webinar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die umfangreichen Funktionen der leichtgängigen Atlassian-Lösung.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!