Webinar on Demand: Meistern Sie Ihr Nachhaltigkeitsreporting mit analytischen Planungstools

Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen, strukturieren – und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen

Sie sind durch gesetzliche Vorgaben wie die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) verpflichtet ein Nachhaltigkeitsreporting zu erstellen? Dann kommen Ihnen diese Fragen sicherlich bekannt vor:

  • Wie bringe ich Struktur in nicht-standardisierte Daten?
  • Was, wenn mir erforderliche Informationen (z. B. zum CO2-Ausstoß) gar nicht vorliegen?
  • Wie bringe ich Daten aus Silos wie Excel & Co. zusammen?
  • Wo stehen andere Unternehmen aktuell beim Thema Nachhaltigkeitsreporting?

Für viele Unternehmen stellt die Beantwortung dieser Fragen und die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsreportings eine Herkulesaufgabe dar – vor allem, wenn Verantwortlichkeiten und Prozesse noch nicht definiert sind, erforderliche Daten nicht erhoben werden oder sich dezentral in verschiedenen Exceltabellen wiederfinden. 

In unserem kostenfreien Webinar on Demand erfahren Sie anhand von Best Practices, wie Sie Ihr Nachhaltigkeitsdaten richtig erfassen, zusammentragen und strukturieren. Wir zeigen auf, wie Ihnen analytische Planungstools helfen, die Herausforderungen Ihres Nachhaltigkeitsreportings zu meistern – und zwar ohne dass Sie auf bisherige Software wie Microsoft Excel verzichten müssen. 

Kernthemen des Webinar on Demands:

  • ein kurzer Abriss zu den Anforderungen des Gesetzgebers
  • häufige Herausforderungen von Unternehmen bei der Umsetzung
  • der Einsatz von analytischen Planungstools als möglicher Lösungsansatz – und die Vereinbarkeit dieser Tools mit Excel & Co.
  • Einblick in eine vorbereitete Test-Umgebung: wir befüllen eine Produktivumgebung auf Basis der IBM Lösung Planning Analytics mit Watson – die wir speziell für den Einsatz rund um Sustainability-Themen gebaut haben – mit Beispieldaten und ziehen Analysen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir stellen Ihnen das Webinar on Demand kostenfrei zur Verfügung!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Vielen herzlichen Dank!

Hier geht's zum Webinar:

In 5 Schritten zur analytischen Planungslösung

Bei der Einführung einer analytischen Planungslösung für Ihr Nachhaltigkeitsreporting nehmen wir standardmäßig folgende fünf Schritte vor:

Schritt 1: Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie und Ihr Unternehmen?

Diskutieren Sie mit unserem Experten über Herausforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam ein mögliches Vorgehen mit Ihren Vorgaben und unserer Expertise entwickeln.

Schritt 2: Technische Aspekte einer Nachhaltigkeitslösung

Je nach Anforderungen sind viele technische Aspekte zu berücksichtigen, bzw. bieten zahlreiche Optionen umfangreiche Chancen für Ihr Unternehmen. Zusammen beleuchten wir mit unseren technischen und fachlichen Expert:innen mögliche Architekturen einer Lösung.

Schritt 3: Sehen heißt verstehen

Aus mehreren technischen Optionen wählen wir die für Sie passende und stellen diese vor. Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis über die Leistungsfähigkeit, offene Punkte und einen Pfad zur Umsetzung.

Schritt 4: Umsetzung eines Nachhaltigkeits-MVP für ihr Unternehmen

MVP nennt sich das „Minimal nützliche Produkt“ (Minimum Viable Product) aus der agilen Projektmethodik. Statt umfangreicher technischer Tests und „PoC“ erstellen wir pragmatisch und agil eine Umsetzung für eine ihrer Anforderungen – voll einsetzbar, aussagekräftig und erweiterbar für weitere Anforderungen.

Schritt 5: Produktivsetzung

Unter Berücksichtigung aller weiteren Parameter, wie Zugriffsschutz, Plattformdiskussion, Schnittstellen, betten wir Ihre neue Nachhaltigkeitslösung in die Umgebung ihres Unternehmens ein, definieren Prozesse und das weitere Vorgehen zum Ausbau und Betrieb.

Über den Sprecher: Marc Bastien

Marc Bastien ist als Analytics Architect bei der TIMETOACT sowohl mit architekturellen Fragestellungen als auch mit deren Umsetzung beschäftigt. In rund 30 Jahren beruflicher Tätigkeit ist er stets dem Thema Analytics treu geblieben, zuerst beim Anwender, dann bei Anbietern und schließlich als Berater. Fachliche analytische Kundensituationen und die resultierenden Lösungen reizen ihn besonders. Sein Motto: „Steht doch alles in den Daten, muss man doch nur nutzen!“.

Event 27.05.25

Webinar: Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie digitale Barrieren abbauen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und Ihre Angebote inklusiv gestalten. Jetzt anmelden!

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

Service

Graphentechnologie: Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus

Graphentechnologie hilft Unternehmen, Daten und Informationen besser zu verstehen und zu nutzen. Sie basiert auf der Darstellung von Daten als Knoten (Entitäten) und Kanten (Beziehungen). Diese Struktur ermöglicht es, die Verbindungen zwischen Datenpunkten zu modellieren und tiefere Einblicke zu gewinnen, die in traditionellen relationalen Datensammlungen oft verborgen bleiben.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

IT ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Trotz immer leistungsfähigerer IT steigen die IT-Kosten gemessen am Umsatz / an EBITDA stetig an.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Kompetenz 21.01.25

Der Digitale Reifegrad

Der Digitale Reifegrad bietet maßgeschneiderte Strategien für Ihre digitale Transformation.

Kompetenz

Artificial Intelligence & Data Strategy

Jedes Unternehmen erfasst und verwaltet Unmengen an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen.

Service

Value Added Reselling

Unser Vorgehen im Value Added Reselling schafft eine vertrauensvolle Partnerschaft, die die SAM-Effizienz und den ROI für unsere Kunden maximiert.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Die Digitale Transformation hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen.

Referenz 16.02.21

Von Notes zu Microsoft 365

TIMETOACT GROUP führt bei der HOCHBAHN einen Wechsel des bisherigen Lotus-Notes E-Mail-Systems auf eine moderne cloudbasierte Microsoft 365 Plattform.

Unternehmen

novaCapta GmbH

Auf Basis von Microsoft SharePoint, Office 365, Azure, BizTalk und PowerBI realisiert novaCapta GmbH Intranets, Kollaborationsportale, Business Intelligence-Lösungen, Individualanwendungen und vieles mehr.

Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Mit Managed Service betreuen wir Ihre IT Anwendungen ganzheitlich ► Geringere Kosten ✓ Flexible Kapazitäten ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

News

Studie Legacy-Modernisierung 2022

Wo stehen Unternehmen aktuell beim Thema Legacy-Modernisierung? Mit dieser und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich die Studie "Legacy-Modernisierung 2022".

Unternehmen

Anfahrt zur TIMETOACT GROUP in Köln

Egal ob mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug: Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu ins in den Mediaparkt nach Köln kommen.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!