IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Grafik iOpen

iOpen - Die nachhaltige Modernisierungsstrategie für Ihre IBM i (AS400)

Der Knackpunkt für die Zukunft Ihrer eigenentwickelten IBM i (AS400) Anwendungen ist der Nachwuchs. Solange ausreichend fähige und motivierte Entwickler und Nutzer Ihr Team bereichern, hat Ihr komplettes Business Bestand.

Doch bereits seit mehreren Jahren spitzt sich die Situation am Personalmarkt stark zu. Es gilt nach innen und außen sowohl effizient als auch attraktiv aufzutreten. Schlanke Prozesse schmälern den Personalbedarf in der IT und dem Fachbereich. Gängige Technologien und eine Optik, die das (Ein-)Arbeiten erleichtert, steigern die Motivation, sich für die Arbeit in IHREM Unternehmen zu entscheiden und dabei zu bleiben.

Unternehmen, die nicht handeln, droht das Aus im Sinne einer Ablösung, Fremdvergabe, Kontrollverlust.

Werden Sie jetzt tätig und schaffen Sie ein Umfeld, das alle Möglichkeiten Ihres Business sowohl für Bewerber als auch für bestehende Kollegen ausschöpft und steigert.

 

Logo iOpen

Damit IBM i-Modernisierung gelingen kann, bedarf es einer ganzheitlichen Sicht in mehreren Dimensionen. Mit iOpen beleuchten wir gemeinsam mit Ihnen alle Aspekte, die eine zukunftsoffene und ganzheitliche Verbesserung Ihrer IBM i-Anwendung und somit Ihrer Personalsituation ermöglichen.

1. Säule
Potentiale erkennen mit einem UI/UX Assessment

Im Rahmen eines kompakten Assessments mit unseren Software-Experten prüfen wir Potentiale und Painpoints Ihrer IBM i Anwendungen: Wir ermitteln den UI/UX Reifegrad der Workflows und Frontends sowie die technologische Fitness im Backend. Dabei ist uns ein neutraler und wertfreier Blick wichtig: Wir kümmern uns nicht nur um die Versäumnisse der Vergangenheit, sondern verhelfen zu einer ehrlichen Bestandsanalyse, die Ihnen den Wert der Anwendungen aufzeigt, aber auch deren Potentiale ans Tageslicht bringt. Das verschafft Ihnen den notwendigen klaren Blick, mit dem Sie Ihre Probleme angehen und lösen können.

2. Säule
Durch Expertenberatung die richtigen Tools auswählen

Wir beraten Sie gerne zu den geeigneten Technologien und Tools für Ihren Modernisierungsweg. Hier stellen wir Ihnen z.B. State-of-the-Art Werkzeuge wie eXcite, Valence oder eXplain im Detail vor und wägen mit Ihnen und Ihren Experten gemeinsam ab, wo sich bei Ihnen in Bezug auf die Gewinnung neuer Mitarbeiter in der IT und im Fachbereich die größten Mehrwerte gewinnen lassen.

Logo eXplain      Logo eXcite       Logo Valence

3. Säule
Kapazitäten und Knowhow für die Umsetzung bereitstellen

Auch in der Umsetzung Ihrer Roadmap begleiten wir Sie – ganz nach Bedarf und den von Ihnen gesetzten Schwerpunkten. Sie greifen bei uns auf erfahrene Backend- und Frontend- Entwickler sowie UI/UX Design- und Usability-Experten zurück. So können Sie Ihr Team anreichern und dafür sorgen tragen, so schnell wie möglich voranzukommen. Dabei unterstützen wir Sie flexibel dauerhaft oder nur initial.

 

iOpen Whitepaper
* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image

Klarheit und Kontrolle durch Expertenmeinung im Assessment und Dashboards in der Zukunft

Klare Ziele und Ergebnisse dank strukturiertem und zielgerichtetem Assessment

Offen für alles und jeden. Öffnen Sie sich nicht nur technologisch sondern auch personell.

Intuitive Nutzung, Spaß bei der Entwicklung. So geht IBM i heute.

 

 

"UI/UX selbst ist keine Strategie. Es ist Teil einer Gesamtstrategie, die mittels einer Bestandsanalyse und im Austausch mit Experten gesetzt werden muss. Unsere Projekte starten stets mit einem Assessment, das den Zustand und Reifegrad einer Anwendung feststellt, ihre Potenziale aufdeckt und so den Grundstein für Ihre Umsetzungsroadmap legt."

Ann-Kathrin Stückl
UI/UX Consultant
PKS Software GmbH

 

Sie haben Fragen rund am das Thema iOpen?

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
iOpen Whitepaper
Whitepaper

iOpen Whitepaper

Jetzt kostenlos unser iOpen Whitepaper downloaden!

Whitepaper

iOpen Whitepaper

Jetzt kostenlos die No-Code / Low-Code Studie von Research Services by Foundry downloaden!

Leistung 09.02.22

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Wir pflegen, modernisieren oder migrieren IBM i Anwendungen (AS400). Damit die digitale Transformation kein Buzzword bleibt, sorgen wir für die Entwickler-Manpower, die sie antreibt und realisiert.

Whitepaper

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Jetzt kostenlos unser Whitepaper zum Thema Anwendungsentwicklung auf IBM i downloaden!

Blog 28.03.24

Grafana Loki: Die nächste Generation des Log-Managements

Grafana Loki: Erfahren Sie mehr über die innovative Log-Verwaltungslösung für Cloud-native Umgebungen und deren Vorteile im Vergleich zu anderen Tools wie ElasticStack und Splunk.

Service

API Economy, DevOps, Low Code & MACH

Kundenorientierte Lösungen zu den Themen API Economy, DevOps, Low Code und MACH (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless Architecture)

Verschiedene eXplain Screens
Lösung 01.03.23

eXplain – Das Tool für Code Analyse auf der IBM i & IBM Z

eXplain – Das digitale Mastermind für businesskritische Legacy-Anwendungen. ✅ Jetzt informieren und beraten lassen!

Referenz

Trost: Integration von IBM System i mit Webservices

ARS integrierte die System i von Trost basierend auf standardisierter Webservice-Technologie und IBM Middleware: sicher, performant und preiswert.

Two people discussing in front of a computer
Lösung 14.02.22

Das COBOL Survival Team für IBM i (AS400)

COBOL Entwickler auf IBM i (AS400) sind ein rares Gut. PKS stellt speziell für diesen Anwendungsfall ein schlagkräftiges Team bereit! ► Jetzt informieren und beraten lassen!

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Referenz 01.05.23

LOXXESS – Mit Individualsoftware über IBM i Grenzen hinweg

Erfahren Sie, wie LOXXESS mit kundenindividueller und flexibler Logistik-Software über die Grenzen von IBM i hinausgeht.

Zu DOK Website
Presse 17.12.18

Fachbeitrag: RPA das "Schweizer Taschenmesser"

In unserem Fachbeitrag im DOK.magazin, Ausgabe 06.018, erklärt David Schneider, Sales Consultant, wie Unternehmen mit Hilfe von Robotic Process Automation in der Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Prozesse abgeholt werden und effizienter arbeiten.

Grafik mit zwei Menschen und der DevOps Schleife
Lösung 23.02.23

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

Blog 21.11.24

Erfolgreich, nachhaltig, authentisch–Geschichte von Veganbox

In unserer neuesten Folge Insights erzählt die Gründerin von Veganbox und Oh Shanti, Katharina Geib, wie sie ihre Business-Idee vom Familientisch bis zur erfolgreichen Marke brachte – und das alles ohne große Investoren aber mit viel Herzblut.

Blog

Krisenbewältigung & Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit KI

Non-Profit-Organisationen entwickeln KI-Modelle, um globale Herausforderungen zu bewältigen - und ziehen daraus Lehren für Unternehmen weltweit

News 26.05.21

catworkx stärkt die Struktur zum nachhaltigen Wachstum

Um das stete Wachstum der catworkx GmbH Deutschland der letzten Jahre auch strukturell zu untermauern, verändert die catworkx die Geschäftsführerstruktur: Michael Lüer wird als zweiter Geschäftsführer, neben Andreas Girnuweit, für die catworkx GmbH Deutschland berufen. Dr. Wolfgang Tank, einer der Gründer und Geschäftsführer der catworkx GmbH Deutschland, wird fortan in der catworkx Holding GmbH für die strukturelle Weiterentwicklung der catworkx Gruppe tätig sein.

Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Jan 27
Webinar

Webinar: Managed Private Cloud for IBM Power i

Erhalten Sie im Webinar einen Überblick zu unseren Managed Services rund um IBM Power i und profitieren Sie von den Vorteilen!

Schulung

Freshdesk Admin I

Schulung

Freshdesk Admin I

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!