catworkx Cloud Portfolio

catworkx-Services rund um die Atlassian Cloud

Ganzheitliche Cloud-Services von der Architekturberatung bis hin zum Health Check

Sie möchten mit Ihrem Team oder mit Ihrem Unternehmen die Vorteile und Flexibilität einer Cloud-Umgebung nutzen, sind sich aber unsicher, ob Atlassian Cloud die richtige Wahl für Ihre Anforderungen ist? Oder Sie brauchen Unterstützung bei der Migration oder Implementierung von Jira Cloud oder Confluence Cloud? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bei catworkx bieten unseren Kunden eine ganzheitliche Beratung und Betreuung, genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten. Dazu gehören: Architekturberatung, Assessment, Lizenzberatung, die Migration oder Implementierung Ihrer Cloud-Umgebung, Training, regelmäßige Health Checks und vieles mehr.

catworkx Atlassian Cloud Portfolio
Plan

Architekturberatung

Ziel der Architekturberatung ist es, eine sinnvolle Einbettung bestehender Legacy-Systeme (etablierte, gewachsene Alt-Systeme) in die Atlassian-Cloud-Umgebung sicherzustellen und dafür entsprechende technische Konzepte zu entwickeln. Im nächsten Schritt werden detaillierte Migrations- und Phasenpläne erstellt.

Assessment

Während des Assessments findet eine Überprüfung der bestehenden Server- oder Data Center-Implementierung statt, ob eine Migration in die Atlassian Cloud sinnvoll und machbar ist. Geprüft werden u.a.:

  • Implementierte Use-Cases
  • Verwendete Apps (evtl. Substitution durch neue Möglichkeiten)
  • Datenvolumina
  • Integration von Fremdsystemen
  • User-Management

Aus der Überprüfung ergibt sich ein Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise und eine Aufwandsabschätzung. Weiterführend kann eine Datenschutz-Folgeabschätzung gemäß DSGVO durchgeführt werden.

Lizenzupgrade-Beratung

Bei einem Wechsel in die Atlassian Cloud können komplexe Lizenzangebote entstehen, aufgrund unterschiedlicher Verrechnungsmodelle von bestehenden Server- oder Data Center-Lizenzen. Während der Lizenzupgrade-Beratung liegt das Augenmerk insbesondere auf den Laufzeiten, den unterschiedlichen Preismodellen und den integrierten Apps mit dem Ziel, das Angebot zu vereinfachen und eine Kostenoptimierung zu erreichen.

Prozessanalyse

Während der Prozessanalyse werden Fachkonzepte entwickelt, in die spezifische Anforderungen, bestehende und auch neue Prozessstrukturen sowie die sich daraus ergebenden User-Stories, einfließen. Die Ergebnisse bilden anschließend die Grundlage für die agile Projekt-Umsetzung, in Kombination mit der Implementierung (via Backlog und Sprints). Die Prozessanalyse kann auch in Kombination mit einer Prozessberatung durchgeführt werden, beispielsweise für die Neugestaltung von Ablauforganisationen.

SmartStart*

Im Zuge eines SmartStart-Workshops wird nach einer detaillierten Anforderungsanalyse ein individueller Prototyp auf Basis von Jira, Jira Service Management oder Confluence mit definierten Use Cases erstellt. Dabei werden bereits erste Daten, Aufgaben und Dokumente in einer kollaborativen Arbeitsumgebung visualisiert. Nach einer ausführlichen Testphase werden die Ergebnisse ausgewertet und Handlungsempfehlungen für einen Rollout oder ein Folgeprojekt abgeleitet.

Proof of Concept (POC)

Beim Proof of Concept steht die Machbarkeitsanalyse eines Projekts klar im Vordergrund. Innerhalb eines Workshops wird, ähnlich wie beim SmartStart-Workshop, anhand vorab definierter Use Cases ein Prototyp der gewünschten Atlassian-Umgebung erstellt. Anhand des definierten Rahmens besteht die Möglichkeit, beispielsweise Fachkonzepte vorab zu überprüfen oder eine geplante Implementierung / Migration vorzubereiten. Projekte werden so gezielt vorausgeplant und getestet. Unterstützt wird der POC außerdem durch langjährige catworkx-Best-Practices, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.

DSFA Unterstützung

Neben dem Einsatz der „Standard Contractual Clauses“ (SCC) nach dem Entfall des EU Privacy Shields (Schrems-II Urteil), empfehlen wir in einig

Build

Migration

Vor der Migration wird zunächst ein Runbook mit allen relevanten Informationen zum Betrieb der Atlassian-Applikation und den dazuzugehörigen Prozessen erstellt. Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, werden anschließend die Daten und die Konfiguration einer oder mehrerer Server- oder Data Center-Umgebung/en in die Atlassian Cloud überführt.

Blueprints

Geballtes catworkx-Wissen in kompakten Templates und Konfigurationen zusammengefasst: catworkx-Blueprints stellen vorgefertigte und konfigurierte Lösungen und Best-Practice-Ansätze zur Verfügung. Die Templates ermöglichen Fachbereichen einen schnellen und kostengünstigen Einstieg in spezifische Atlassian-Themen und -Methoden. catworkx-Blueprints gibt es derzeit in folgenden Ausprägungen:

  • DSGVO
  • SAFe®
  • PPM
  • ITSM
  • Change Management (demnächst verfügbar)

Implementierung

IT-technische Implementierung von Fachkonzepten (Realisierungskonzeption): Bei der IT-technischen Implementierung einer Atlassian Cloud werden einzelne Fachkonzepte in die Gesamtkonzeption überführt und umgesetzt. Dazu gehören u.a. folgende Teilbereiche:

  • Workflow-Modellierung
  • Aufbau von Rechte- und Rollenmodellen
  • Scripting / Automatisierung mit verfügbaren Apps für die Atlassian Cloud
  • Definition von Custom Fields
  • Verknüpfung der Atlassian-Produkte untereinander (Jira Core, Jira Software, Jira Service Management, Confluence, Statuspage, usw.)

Cloud Customizing

catworkx entwickelt Anpassungen für Atlassian-Cloud-Produkte auf Basis von Forge". Dazu gehören beispielsweise Workflow-Optimierungen in Jira, spezifische Anzeige-Panels oder auch Confluence-Makros. Sollte für ein Customizing eine größere Datenhaltung notwendig werden, übernimmt catworkx die Implementierung und den Betrieb des benötigten Server-Backends.

Cloud Apps

Als langjähriger Atlassian Platinum Partner bietet catworkx auch Cloud-Apps über den Atlassian Marketplace an, darunter: Teamworkx Issue Publisher for Jira und Teamworkx Issue Picker for Jira. Beide Apps werden kontinuierlich weiterentwickelt und sind oftmals funktionaler Bestandteil der catworkx-Blueprints.

Cloud Integrationen

Atlassian-Software ist typischerweise in unternehmensweite Value Streams integriert. catworkx entwickelt bei Bedarf Schnittstellen zu Inhouse-Systemen (z.B. SAP oder Salesforce) oder auch zu anderen genutzten Cloud-Services.

Run

Identity Management

Effektives Identity Management ist heutzutage für viele Unternehmen essentieller Bestandteil bei der Steuerung von Zugriffsberechtigungen und Einhaltung von Compliance-Richtlinien. catworkx verfügt über langjährige Erfahrung bei der Anbindung von Verzeichnisdiensten über Identity Provider, die lokal gehostet oder über Webdienste an die gewünschte Atlassian-Applikation angebunden werden können.

Staging

Staging in der Atlassian Cloud bietet flexible und effektive Möglichkeiten (z.B. Aufsetzen von Testsystemen) für Unternehmen. Mit Unterstützung von catworkx werden innerhalb eines Projekts unternehmensspezifische Staging-Verfahren evaluiert und aufgebaut.

Training

Als weltgrößter Anbieter für Atlassian-Trainings, führt catworkx eine große Bandbreite an offiziellen Trainingskursen für Jira und Confluence (Cloud, Server & Data Center) durch. Alle Trainings können remote, in den catworkx-Schulungsräumen oder vor Ort beim Kunden durchgeführt werden. Ein individuell zusammengestelltes Trainingsprogramm ist ebenfalls möglich. Hier geht es zum Trainingskalender.

2nd Level Support

catworkx-Kunden, die Unterstützung für ihre Atlassian-Cloud-Umgebung benötigen, steht der technische Support (per Telefon, E-Mail oder remote) zur Verfügung. Key-User und Administratoren erhalten hier schnell und unkompliziert Hilfestellung bei Fragen und Problemen sowie Unterstützung bei der Konfiguration oder der Anbindung von Systemen.

User Helpdesk (UHD)

Neben dem 2nd Level Support haben catworkx-Kunden außerdem die Möglichkeit, einen internen Helpdesk in ihrem Unternehmen bereitzustellen, der von catworkx betreut wird. Support-Anfragen der Mitarbeiter können hier schnell und unkompliziert eingereicht und bearbeitet werden. Bei Bedarf erfolgt außerdem ein Dispatching in weitere Supportkanäle.

Improve

Merge

Der Merge zweier unabhängiger Atlassian-Instanzen klingt im ersten Moment nicht besonders spektakulär. Doch die tatsächliche Zusammenführung, beispielsweise eines bestehenden Cloud-Systems (oder auch On-Prem-Systems) und einem neuen System auf einer Cloud-Instanz, ist in der Regel eine hochkomplexe Angelegenheit und sollte möglichst nur unter Anleitung von Experten durchgeführt werden. catworkx verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und hat zahlreiche Merge-Projekte erfolgreich realisiert.

Experten-Workshop / Health Check

Dieses Workshop-Format bietet den idealen Rahmen, um Fragen zu einer bestehenden Atlassian-Implementierung detailliert mit Experten zu besprechen und daraus geeignete Verfahren und Umsetzungsstrategien zu erarbeiten. Dadurch kann implizit oder auch explizit ein „Health Check" einer bestehenden Umgebung vorgenommen werden. Dieser Workshop kann außerdem zur Definition spezifischer Tätigkeiten verwendet werden oder „Hilfe zur Selbsthilfe" sein.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Wir begleiten Versicherungen auf ihrem sicheren Weg in die Cloud ► Flexibilität ✓ Innovation ✓ Kosten- und Performance Vorteile ✓ Jetzt kontaktieren

Service

target Ideenmanagement-Software einführen

Nutzen Sie alle Vorteile der target-Software für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement voll aus. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung.

Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Mathematische Optimierung in der Cloud mit IBM DOcplexcloud

IBM bietet mit DOcplexcloud einen Optimierungsservice in der Cloud an. Dabei werden Opimierungsanfragen an einen Server in der Cloud gesendet. Dieser Service bringt so einige Vorteile mit sich, auf die dieser Blogbeitrag näher eingehen will.

Lösung

Storyblok – dein Schlüssel zur digitalen Exzellenz!

In einer Zeit, in der gute Inhalte entscheidend sind und Flexibilität unerlässlich ist, bietet Storyblok eine herausragende Lösung, um das volle Potenzial deiner Online-Präsenz auszuschöpfen.

Webinar on demand

Einfach. Sicher. Selbstbestimmt – Jira in der Hybrid Cloud!

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, welche Vorteile Teamworkx Cloud Hosted bietet und wie ein Wechsel unkompliziert und ohne großen Migrationsaufwand möglich ist.

RTE Summit 2022
News 24.11.22

catworkx auf dem 7. RTE Summit 2022 von Gladwell

Am 7. und 8. November 2022 fand in Amsterdam der 7. RTE Summit der Firma Gladwell statt. Zwei volle Tage lang ging es um die Themen „Agile Transformation”, „Scaling Agile”, „Agile Leadership” und darum, wie aus großen Entwicklungsteams großartige Release Trains werden können. Christoph Piotrowski (Head of Process Consulting, catworkx) und Kevin Behrens (Atlassian Senior Expert, catworkx) waren vor Ort und beeindruckt von der Qualität der Vorträge und dem umfangreichen Themenspektrum.

Teaserbild Deployment Teamworkx Cloud Hosted
Technologie 12.09.22

Teamworkx Cloud Hosted

Mit Teamworkx Cloud Hosted bietet catworkx eine Zukunft für Kunden, die weder auf Ihre bewährten On-Premises-Funktionalitäten verzichten möchten noch eine eigene Infrastruktur betreiben wollen.

Blog 04.10.23

Warum sollte eine Multi Cloud mit der OVHcloud ergänzt werde

Dieser Blogbeitrag beschreibt das Konzept der Multi Cloud im Cloud Computing, bei dem Dienste und Ressourcen von verschiedenen Cloud-Anbietern kombiniert werden. Wir erläutern dir die Vorteile einer Multi-Cloud-Strategie und stellen verschiedene Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und OVHcloud vor. Im Anschluss zeigen wir dir ein mögliches Szenario für die Integration von OVH-Leistungen in eine bestehende Multi-Cloud-Umgebung, um deine Datensouveränität zu gewährleisten.

Referenz

Flexibles Versionsmanagement über Vorgänge in Jira

Jira von Atlassian bietet standardisiert eine Versionsverwaltung für Jira-Projekte an. catworkx hat weiterführend eine flexible Versionsverwaltung auf Basis von Jira-Vorgängen abgebildet, die es zusätzlich erlaubt, mehr Datenfelder anzubieten und die volle Workflow-Engine von Jira zu nutzen.

Trainings catworkx
Service 12.09.22

Trainings

Atlassian-, catworkx-, BigPicture-, & SAFe®- & Trainings - ob als Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen oder als Online-Training, catworkx bietet ein umfangreiches Trainingsportfolio an. Darunter auch eigens entwickelte Trainings für Jira und Confluence.

News 02.07.24

Neu im catworkx Portfolio: Jira- und Confluence-Trainings

Als erfahrener Atlassian-Trainingspartner bieten wir neuerdings catworkx-eigene Schulungen für Jira und Confluence an. Die neuen Trainings sind speziell darauf ausgerichtet, die Lücken im Atlassian-Portfolio zu schließen und sich nahtlos in bestehende Lernpfade zu integrieren.

Blog 28.03.24

Grafana Loki: Die nächste Generation des Log-Managements

Grafana Loki: Erfahren Sie mehr über die innovative Log-Verwaltungslösung für Cloud-native Umgebungen und deren Vorteile im Vergleich zu anderen Tools wie ElasticStack und Splunk.

Übersicht 12.09.22

BigPicture-Trainings

BigPicture für Jira bietet umfangreiche Funktionen für das Projekt- oder Produktmanagement. Ob agile Methoden, Wasserfall-Prinzip oder eine Mischung aus beiden – BigPicture bietet viele zusätzliche Funktionen, die Jira von Haus nicht mitbringt. Um das beliebte Tool zielgerichtet einsetzen zu können, bietet catworkx die offiziellen Trainings des Herstellers Appfire an.

Technologie 10.08.21

Solace

Die Solace PubSub+ Plattform bietet Unternehmen alles, was sie brauchen, um ereignisgesteuerte Architekturen in hybriden Cloud-, Multi-Cloud- und IoT-Umgebungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu verwalten, damit sie in Echtzeit agieren und fesselnde digitale Erlebnisse liefern können.

Digitaler Arbeitsplatz
Blog 09.02.22

Neuigkeiten für das Connections-Portfolio

HCL Software engagiert sich für seine Connections-Kunden durch die Bereitstellung neuer Funktionen in der Roadmap für Version 8. HCL hat die Themen für diese Version bereits mit den Kunden geteilt. Im März startet eine Beta-Preview. Lesen Sie die wichtigsten Punkte der aktuellen Ankündigung.

Event 12.03.25

catworkx auf der Atlassian Connect: Cloud Bound

Besuchen Sie catworkx auf der Atlassian Connect: Cloud Bound und erleben Sie die neuesten Innovationen in der Atlassian Cloud. Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Teamarbeit meistern.

Unternehmen

catworkx

catworkx ist einer der größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region, mit Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, der sich zu 100 Prozent auf Atlassian-Lösungen spezialisiert hat.

Übersicht

SAFe® Lean Portfolio Management

In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer:innen die praktischen Werkzeuge und Techniken kennen, um Ihr Lean Portfolio Management erfolgreich zu etablieren.

Offering 21.08.24

Nahtlose Migration Ihrer VMWare-Workloads zu Amazon EC2

Mit der jüngsten Ankündigung der Preiserhöhung für VMWare durch Broadcomm und dem Ende des VMWare-on-AWS-Dienstes, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Workloads zu einem neuen Anbieter oder einer neuen Technologie zu migrieren. Doch diese Herausforderung bietet auch eine einzigartige Chance: Durch die Migration zu Amazon EC2 können Sie nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch von der nativen Cloud-Infrastruktur profitieren, die für Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität bekannt ist.

Webinar on demand

Strategie und Lean Portfolio Management mit Jira Align

In dem Expert Talk werden Ihnen die grundsätzlichen Elemente eines Lean Portfolio Managements am Beispiel von SAFe® erläutert. Außerdem wird Ihnen in einer Live-Demo gezeigt, wie diese Elemente...

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!