Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten mit IBM BAW 8.5

Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten - Ein Fall für IBM BPM 8.5

Wissensbeitrag

In meinen Gesprächen mit mittelständischen Unternehmen über die Optimierung von Geschäftsprozessen ist die Rechnungsbearbeitung ein zentrales Thema. Gefordert werden von den Unternehmen nicht nur das intelligente Einscannen und die revisionssichere Ablage von Rechnungen, sondern auch die elektronische und flexible Prozessbearbeitung der Rechnungsprüfung und des Rechnungsfreigabe-Prozesses. Je nach Größe und Organisationsstruktur der Unternehmen kann diese Prozessbearbeitung sehr komplex sein.

Für diese anspruchsvolle Aufgabenstellung schlage ich den Unternehmen die Einführung einer flexiblen Prozessmanagement-Plattform vor. Diese bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Prozesse mit Hilfe einer BPM-Plattform zu automatisieren. Beispiele für solche Prozesse sind neben dem Rechnungseingangsprozess der Bedarfsanforderungsprozess, der Reklamationsprozess sowie der Qualitätsmanagementprozess.

IBM BPM für die flexible Automatisierung des Rechnungseingangsbearbeitung

Eine weltweit führende Prozessmanagement-Plattform ist der IBM Business Process Manager (BPM), mit dem die Automatisierung von Geschäftsprozessen sehr effizient und mit einer hohen Transparenz für alle Mitarbeiter, die in die Prozessbearbeitung eingebundenen sind, realisiert werden kann.

Für den Rechnungsbearbeitungsprozess haben wir einen Use Case auf Basis des IBM BPM 8.5-Systems entwickelt, der zwei entscheidende Vorteile mit sich bringt. Zum einen werden die Mitarbeiter von der fehlerträchtigen manuellen Rechnungsbearbeitung entlastet, die Qualität steigt dadurch deutlich. Zum anderen können durch die Automatisierung die Durchlaufzeiten drastisch reduziert werden. 

Skontofristen können so beispielsweise systematisch eingehalten werden. Darüber hinaus verbessert sich aufgrund schnellerer Zahlungsfähigkeit die Verhandlungsposition unserer Kunden bei der Aushandlung von Einkaufskonditionen mit ihren Lieferanten. Zugleich behalten unsere Kunden stets die volle Transparenz über alle eingegangenen Rechnungen und deren aktuellen Bearbeitungsstatus. Mit der IBM BPM-Plattform und unserem Use Case für den Rechnungsbearbeitungsprozess erreichen unsere Kunden einen signifikanten Gewinn an Prozessgeschwindigkeit, Kontrolle und unternehmensweite Transparenz.

Webcast für unseren Use Case: Rechnungseingangsbearebitung

Den Use Case Rechnungsbearbeitung stellen wir für Kundenpräsentationen und auch für Kundentests auf unserem IBM BPM-Server zur Verfügung. Die Bereitstellung weiterer Use Cases ist in Planung. Ich werde Sie davon in den nächsten Blogbeiträgen zu dem Thema Use Cases für IBM BPM informieren.

Informieren Sie sich schnell und unverbindlich in einem für Sie individuellen Webcast, in dem ich Ihnen diese BPM Lösung präsentieren werde.

Wissen

Mehrwerte schaffen bei Kreditprozessen mit IBM BPM

Als Unternehmer eines Kreditinstituts kommt man an dem Thema der Kreditprozesse kaum mehr vorbei. Wir möchten Ihnen mit unserer Erfahrung aus diesem Sektor und den Produkten IBM BPM und ODM helfen, an dieser Stelle Mehrwerte zu schaffen.

Wissen

Bessere Laufzeiten und schnellere Reaktionen dank BPM

In unserer schnelllebigen Zeit ist es gerade im Geschäftsumfeld wichtig, dass alle Prozesse möglichst schnell und vollständig abgeschlossen werden. Hier kann kann BPM helfen, durch die Optimierung Prozessen Zeit und Geld zu sparen.

Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

Mit IBM BAW, einer Plattform zum Geschäftsprozessmanagement, sollte die BANF-Abwicklung eines internationalen Unternehmens der Automobilbranche transparenter und schneller erfolgen. Die Lösung überzeugte – die Optimierung weiterer Geschäftsprozesse ist in Planung.

Wissen

Methodisches Vorgehen in IBM BPM

Im Software Engineering ist das passende Vorgehensmodell essenziell für die Strukturierung des Entwicklungsprozesses eines Projekts. Für Software-Projekte auf Basis der Plattform IBM Business Automation Workflows gibt es die IBM BPM Playback Methodology.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Referenz

Automatisierter Rechnungseingang bei Kapsch

TIMETOACT unterstützt Kapsch BusinessCom bei der Durchführung des automatisierten Rechnungseingangs durch den Einsatz einer umfassenden Dokumenten-Management- und Workflow-Lösung.

Wissen 13.06.24

KI-gesteuerte Dokumentenverwaltung

In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in exponentiellen Mengen generiert werden, steht die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Informationen im Mittelpunkt jedes erfolgreichen Unternehmens. IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, bietet mit der Content Platform Engine und dem Content Navigator eine umfassende Lösung zur Dokumentenverwaltung an. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit dieser Systeme durch künstliche Intelligenz (KI) noch weiter steigern? Ein innovativer Ansatz ist die Integration von WatsonX.AI, IBMs fortschrittlicher KI-Plattform, zur Generierung automatisierter Dokumentenzusammenfassungen, eine Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und darauf zugreifen, grundlegend zu verändern.

Wissen

Neue Governance und kollaborative Möglichkeiten des IBM BPM

Neuerungen in IBM BPM v8 bezogen sich schwerpunktmäßig auf die kollaborativen Eigenschaften sowie die Verstärkung der Governance. Dieser Blogartikel verschafft einen Überblick.

Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz 01.09.20

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

Starten Sie mit Ihrer individuellen BPM Strategie
Kompetenz 01.09.20

BPM Strategie

Einzelne Prozesse werden erfasst, bewertet und angepasst. Kernprozesse werden herausgegriffen und analysiert. Durch die Optimierung der Abläufe rücken Unternehmensziele weiter in den Vordergrund und ermöglichen eine effizientere Umsetzung der Geschäftsstrategie.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Microservices, serviceorientierte Architektur & BPM
Kompetenz 01.09.20

Microservices, Serviceorientierte Architektur & BPM

In der serviceorientierten Architektur werden IT-Komponenten zu einem gemeinsamen Service-Netz zusammengefasst. Einzelne Anwendungen treten hinter den Schnittstellen zurück und ermöglichen eine Zusammenarbeit der Dienste.

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Wissen

Digitalisierte Prozesse – nahtlose Kopplung mit BPM

Ein wichtiges Ziel in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist die nahtlose Kopplung von interdisziplinären Partnern, ausführenden Akteuren und heterogenen IT-Systemen. Diese Herausforderungen können mit einem agilen Vorgehen gemeistert werden.

Wissen

Integriertes oder externes Filemanagement in BPM-Anwendungen

Das Erfassen, Speichern und Verwalten von Daten und Dateien in einem BPM-System kann komplex werden. Dabei stellen sich Fragen nach der Rentabilität einer internen vs. externen Lösung. Einige der Vorteile einer externen Lösung beleuchtet dieser Blogartikel am Beispiel von Filenet.

Technologie Übersicht 05.08.21

IBM

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.

Technologie

IBM

IBM Software & Consulting ist eine feste Größe im Markt und führender Hersteller für Cloud-Plattformen und kognitive Lösungen.

Technologie 29.06.20

IBM

Wir sind IBM Platinum Business Partner und haben damit seit Jahren den höchsten Partnerstatus bei der IBM.

IBM Software Lizenzen, Maintenance und Lizenzmanagement
Technologie Kompetenz 18.02.24

IBM Lizenzberatung

Als IBM Platinum Partner bieten wir Ihnen umfassendes Know-how rund um die Produkte des Herstellers sowie beste Einkaufskonditionen.

Technologie 03.08.21

IBM ILMT

Wir unterstützen Sie bei der Einführung, Installation und Pflege des ILMT. Wir entwickeln auf Basis Ihrer Infrastruktur ein Konzept für den optimalen Einsatz in Ihrer Umgebung. und arbeiten Ihre Mitarbeiter in die (neuen) Arbeitsweisen des ILMT ein.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!