Neue Governance und kollaborative Möglichkeiten des IBM BPM v8

Wissensbeitrag

Auf der diesjährigen WTC in Berlin habe ich einige interessante Themen aus dem Bereich BPM  mitgenommen. Neuerungen in BPM bezogen sich schwerpunktmäßig auf die kollaborativen Eigenschaften, sowie die Verstärkung der Governance. Einige Kunden, mit denen ich auf der WTC die Gelegenheit hatte zu sprechen, sahen in diesen Neuerungen große Vorteile für den praktischen Einsatz im Unternehmen.

Verstärkung der kollaborativen Möglichkeiten

Nach dem erfolgreichen Ansatz von Blueworks Live, mit dem mehrere Mitarbeiter an einem Prozessmodell arbeiten können, wurde diese Eigenschaft nun auch in der neuen Version v8 für den Process Designer und Process Center übernommen. Da alle Änderungen live sichtbar gemacht werden, können an einem Prozess mehrere User gleichzeitig arbeiten. Dadurch können verschiedene Anforderungen der Fachbereiche und der IT-Abteilung abgedeckt werden.

Verbesserte Governance

Puzzleteile sinnbildlich für Integration

Für die neue Version V8 des Process Center wurden in einer Session auf der WTC einige neue Möglichkeiten zur besseren Governance vorgestellt. Sehr interessant ist die Versionierungsmöglichkeit. Das bedeutet, durch sogenannte Snapshots können Versionen des aktuellen Prozesses gespeichert werden und durch einfache Auswahl des Snapshots kann die vorherige Version aufgerufen werden. So kann man auch verschiedene Versionen eines Prozesses mit unterschiedlichen Toolkits zusammen verwenden, ohne den Aufwand einer Prozess-Neuerstellung zu haben.

Diese Snapshots können anschließend über den Process Server deployed werden. Dadurch lassen sich die Prozesse besser verwalten sowie einfacher aufrufen und abändern. Es bietet sich nun an, vor der live Schaltung eines Prozesses einen vorgeschalteten Governance Prozess einzuführen. Durch diesen wird jeder Prozess kontrolliert, bevor er im Process Server direkt deployed werden kann. Dadurch wird eine zusätzliche Kontrollfunktion ermöglicht.

Fazit

Die Neuerungen im BPM v8 sind bezogen auf die Governance und Kollaboration eine sinnvolle Erweiterung der Prozessverwaltung und –erstellung. Einige Kunden waren sehr angetan von den Neuerungen, die für eine einfachere und schnellere Prozessentwicklung sorgen können.

Wissen

Methodisches Vorgehen in IBM BPM

Im Software Engineering ist das passende Vorgehensmodell essenziell für die Strukturierung des Entwicklungsprozesses eines Projekts. Für Software-Projekte auf Basis der Plattform IBM Business Automation Workflows gibt es die IBM BPM Playback Methodology.

Wissen

Mehrwerte schaffen bei Kreditprozessen mit IBM BPM

Als Unternehmer eines Kreditinstituts kommt man an dem Thema der Kreditprozesse kaum mehr vorbei. Wir möchten Ihnen mit unserer Erfahrung aus diesem Sektor und den Produkten IBM BPM und ODM helfen, an dieser Stelle Mehrwerte zu schaffen.

Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten mit IBM BAW 8.5
Wissen

Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten mit IBM BPM 8.5

Rechnungsbearbeitung ist ein zentrales Thema bei der Optimierung von Geschäftsprozessen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine flexiblen Prozessmanagement-Plattform wie IBM BPM 8.5 Ihrem Unternehmen dabei helfen kann.

Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz 01.09.20

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

Starten Sie mit Ihrer individuellen BPM Strategie
Kompetenz 01.09.20

BPM Strategie

Einzelne Prozesse werden erfasst, bewertet und angepasst. Kernprozesse werden herausgegriffen und analysiert. Durch die Optimierung der Abläufe rücken Unternehmensziele weiter in den Vordergrund und ermöglichen eine effizientere Umsetzung der Geschäftsstrategie.

Bild zum Blogbeitrag: Neue Wege in Richtung Identity and Access Governance
Blog 19.08.21

Neue Wege in Richtung Identity and Access Governance

Eine klar strukturierte Prozesslandkarte ist die Basis für IAG. Sie hilft das Governance adäquat und situationsgerecht im Unternehmen zu etablieren, Fachbereiche verantwortungsbewusst einzubinden und Identitäten und deren Berechtigungen vorgabengerecht sowie transparent zu bewirtschaften.

GARANCY ist ein IAM Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten
Blog 09.09.20

GARANCY – vielfältigen IAM-Möglichkeiten

Die GARANCY IAM Suite stellt eine dynamische Lösung zur Verfügung, um Datendiebstählen vorzubeugen.

Wissen

Migration – Eine Aufgabe, viele Möglichkeiten

Wird eine Software nicht länger vom Hersteller unterstützt, so sieht man sich schnell in der Pflicht, eine alternative Softwarelösung zu suchen. Um eine optimale Vorgehensweise zu ermitteln, unterstützt X-INTEGRATE bei diesem Prozess mit kompetenter Beratung und umfangreichen Erfahrungswerten.

Service

KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" erfahren Sie hier.

News

Neue Lösungen für IBM Connections und ICEC

Mit unseren Lösungen für IBM Connections und das IBM Connections Engagement Center (ICEC) hilft die TIMETOACT Unternehmen dabei ihr Intranet zu individualisieren, durch Widgets die Funktion zu erweitern und mit unseren Integration Center Fremdanwendungen wie Atlassian, Salesforce, SharePoint, Box, etc. zu integrieren.

Microservices, serviceorientierte Architektur & BPM
Kompetenz 01.09.20

Microservices, Serviceorientierte Architektur & BPM

In der serviceorientierten Architektur werden IT-Komponenten zu einem gemeinsamen Service-Netz zusammengefasst. Einzelne Anwendungen treten hinter den Schnittstellen zurück und ermöglichen eine Zusammenarbeit der Dienste.

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Schulung

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

Schulung

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

Schulung

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

Schulung

IBM Cognos Analytics – Überblick und neue Funktionen

Teaserbild zur Referenz IAM Education mit TWINT
Referenz 30.11.22

Governance-Schulung für TWINT

Stetig steigende Ansprüche an die Sicherheit, rücken Identity & Access Management (IAM) immer mehr in den Fokus der Unternehmensstrategien. Für Ausbau eines internen IAM-Kompetenzzentrums holte sich TWINT den IAM Experten IPG. Hier geht es zur ganzen Story.

Bild zum Newsbericht Governance
News 24.06.21

Wie steht es um Ihre Identity Governance?

Unser kostenloses Self Assessment gibt Ihnen einen Überblick über den Reifegrad der Identity Governance in Ihrem Unternehmen.

Service 28.02.24

Eventreihe: KI Governance

Die EU hat sich auf schärfere Regeln zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Ihre Auswirkungen und weitere wichtige Aspekte von "KI Governance" beleuchten wir in unserer Eventserie.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!