Impressionen des SOA & Cloud Symposiums

Impressionen des SOA & Cloud Symposiums

Wissensbeitrag

Befassen sich deutsche Unternehmen ausreichend mit dem Thema Cloud Computing und der dazu notwendigen Integration? Diese Frage stellt sich mir, wenn ich auf den 5.10 – 6.10 zurückblicke. An diesen Tagen war X-INTEGRATE gemeinsam mit IBM auf dem 3. SOA & Cloud Symposium in Berlin vertreten.

Beispielintegration von SaaS & Cloud Services

Innerhalb einer fünfminütigen Live Demo präsentierten wird die Integration der zwei Anwendungen Salesforce.com (CRM) und Netsuite (ERP). Es wurden Accountdaten von Salesforce.com mit Benutzerdaten in Netsuite synchronisiert. Die Integration wurde mithilfe von Cast Iron durchgeführt, die eine konfigurationsbasierte Integration ohne Programmierung ermöglicht. Dies ist sowohl für Cloud Anwendungen als auch für im Unternehmen betriebene Anwendungen (On-Premise) möglich. Einen Mitschnitt der Demonstration können Sie gerne bei mir anfragen.

SOA & Cloud Computing

Das SOA & Cloud Symposium ist, laut eigener Aussage, die weltweit größte und umfangreichste Cloud Computing Konferenz dieses Jahres.

Die Sprecher referierten über durchgeführte Case Studies und erläuterten aus ihrer Perspektive die Richtung in die sich Cloud Computing und SOA entwickeln könnten. Es bestand ein weitestgehend gemeinsamer Konsens darüber, dass SOA und Cloud Computing sich gegenseitig ergänzen. Zum Beispiel wurde darauf eingegangen, dass Cloud Computing eine bestehende SOA erweitern könnte, indem Cloud Dienste innerhalb eine SOA eingesetzt und mit anderen Diensten orchestriert und auch choreographiert werden. (siehe auch z.B. diesen Blogeintrag “Cloud-SOA=Zero”)

Kaum deutsches Publikum

Da das SOA & Cloud Symposium eine internationale Veranstaltung ist, war auch internationales Publikum bspw. aus den USA, Niederlanden oder auch Australien vertreten. Was jedoch auffiel war, dass relativ wenige deutsche Unternehmen beim SOA & Cloud Symposium vorzufinden waren. Bei den wenigen deutschen Unternehmen, die an der Konferenz teilnahmen, handelte es sich um Anbieter von SOA oder Cloud Lösungen, jedoch nicht um potentielle Anwender dieser Lösungen.

Dies ist verwunderlich, führt man sich bspw. die Ergebnisse einer Bitkom Umfrage aus dem Jahre 2009 vor Augen, in der erläutert wird, dass sich 25% aller befragten Unternehmen mit der Cloud Thematik beschäftigen. In Anbetracht zunehmender dynamischer Geschäftsprozesse und dem damit einhergehenden Wettbewerbsdruck sollte in Erfahrung gebracht werden, ob der Einsatz von Cloud Computing im einzelnen Fall sinnvoll ist und wenn ja, wann es eingeführt werden sollte.

Befassen sich deutsche Unternehmen ausreichend mit dem Thema Cloud Computing?

Abschließend erscheint es mir, zumindest nach den Impressionen des SOA & Cloud Symposiums, dass sich deutsche Unternehmen nicht ausreichend mit dem Thema Cloud Computing und der dazu notwendigen Integration auseinander setzen. Was denken Sie? Haben Sie andere oder die gleichen Erfahrungen gemacht?

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Wissen

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment

Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Dec 17
Blog 05.07.24

Die Bedeutung der Datensouveränität

Datensouveränität ist nicht nur ein Marketing-Buzzword, sondern ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, die in der globalen Wirtschaft ganz vorne mitspielen wollen. Die jüngste Bitkom-Studie zur Cloudsouveränität unterstreicht die wachsende Bedeutung von Cloud-Lösungen für deutsche Unternehmen und zeigt auf, dass 95 % der befragten Unternehmen Cloud Computing bereits im Einsatz haben oder noch nutzen wollen​.

WebSphere DataPower SOA Appliance
Wissen 21.09.09

WebSphere DataPower SOA Appliance - Und?

Im Rahmen seiner WebSphere DataPower Produktfamilie bietet IBM mittlerweile fünf Produkte an, die versprechen, Serviceorientierte Architekturen zu vereinfachen, zu beschleunigen und im Bezug auf deren Sicherheit zu verbessern. Mehr darüber in diesem Artikel.

WebSphere DataPower SOA Appliance
Wissen

WebSphere DataPower SOA Appliance - Und? - Teil ll

IBM bietet mit der WebSphere DataPower Produktfamilie fünf Appliances an: Die DataPower XA35, die DataPower XS40, die DataPower XI50, die DataPower XB60 und die DataPower XM70. In diesem Blogeintrag sollen nun die ersten drei Appliances vorgestellt werden.

regio IT Logo
Referenz

Auf in die Cloud!

Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen des renommierten Analystenhauses Gartner sowie eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forrester Consulting.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.02.20

Cloud Kommunikation

Was heute alles möglich ist

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Anwendungsvideos
Kompetenz 08.09.20

Anwendungsvideos Cloud

Wie eine Integration innerhalb kurzer Zeit möglich ist, verdeutlichen wir in einigen kurzen Anwendungsvideos. Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Prozessabwicklung in der Cloud

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen in der Cloud genutzt werden?

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!