Literaturtipp: Service-Oriented Architecture Compass

Service-Oriented Architecture Compass

Literaturtipp

Das Buch dokumentiert Best Practices und motiviert den geschäftlichen Nutzen von SOA. Bewährte Technologien und die Beziehung zur Fachseite (neudeutsch: Business Alignment) werden besprochen.

Sicher bringt dieses Buch keine neue technischen Erkenntnisse über SOA – jedoch wird das Thema sehr gut zusammengefasst und der Link zur fachlichen Seite gut dargestellt. Im ertsen Teil dokumentieren die Autoren Best Practices und motivieren den geschäftlichen Nutzen einer SOA, wodurch sich Unternehmen neue Geschäftschancen erschließen können. Weiter geht es mit einer Dokumentation der Best Practices oder eher einer Art von Checkliste der Punkte, welche bei einer SOA Initiative berücksichtigt werden sollten. Und dies ist sicher für viele Leser gewinnbringend.

Autoren: Norbert Bieberstein, Sanjay K. Bose, Marc Fiammante, Keith Jones, Rawn Shah

Wenn Sie eines der folgenden Systeme im Bereich Enterprise Service Bus, Prozess Modellierung, BPEL, Business Activity Monitoring, etc., einsetzten oder dies planen, so kann Ihnen das Buch gerade dann eine Hilfe sein, die damit verfolgten Ziele und Ansätze in eine SOA Initiative einzubetten.

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen
Trendthemen 03.09.20

Unsere Literaturtipps – Für Sie gelesen

Auch unsere Arbeit wurde von einigen Forschern, Freidenkern und insbesondere Praktikern beeinflusst. Einige von diesen haben in interessanten Bücher Ihre Erfahrungen und Sichtweisen festgehalten. Hier möchten wir Ihnen ausgewählte Literatur zu unserem Arbeitsgebiet vorstellen.

Arbeiten in der Cloud
Wissen

Defacto-Norm für Unternehmensanwendungen

Hybride Architekturen mittels effizienter Integrationstechnologien verbunden – so sehen heute IT-Nutzer, SW-Anbieter sowie Analysten die Best-Practice für Enterprise-IT Architekturen. So ein Feedback auf dem Event Cloud-EcoSystem. Weitere Impulse lesen Sie in unserem Blogartikel.

Anleitung zum Unglücklichsein mit Services
Wissen

Anleitung zum Unglücklichsein mit Services

Servicedesign – so sollten Sie es definitiv nicht machen! In seinem Blogartikel gibt X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt Einblicke, was es in Sachen Services zu vermeiden gilt.

Services für Apache ServiceMix
Technologie

Services für Apache ServiceMix

Ermöglicht es, Anwendungen durch Einsatz eines Opensource ESBs lose zu koppeln. Zur Umsetzung wird der FUSE ESB eingesetzt – eine ausgeführlich getestete Version von Apache ServiceMix.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Lösungen für Cloud Services Integration / SaaS Integration

Denken Sie über die Nutzung von SaaS und Cloud Computing nach? Stellen Sie sich heute schon die Frage, wie Sie einfach und schnell diese neuen Lösungen (off-premise) mit den bestehenden Inhaussystemen (on-premise) verbinden?

Blog 02.03.23

Enterprise Architecture vs. DevOps und agiles Mindset

Über die Rolle von Enterprise-Architekten in Unternehmen, wie sie moderne Softwareentwicklung beeinflussen und Kompetenzbereiche in IT-Abteilungen.

Training

Service Request Management Essentials (Cloud)

In dem Training „Service Request Management Essentials" für Cloud erlernen die Teilnehmer:innen das Einrichten einer Knowledge Base für einen Customer Self-Service.

Training

Service Request Management Essentials (Cloud)

In dem Training „Service Request Management Essentials" für Cloud erlernen die Teilnehmer:innen das Einrichten einer Knowledge Base für einen Customer Self-Service.

Übersicht

IAM Managed Service

Vereinfachen Sie Ihr IAM-Management mit den Managed Services von IPG. Maximale Sicherheit, Compliance und Effizienz – ohne zusätzlichen Aufwand

Training

Managing Jira Service Projects (Cloud)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Cloud)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Training

Managing Jira Service Projects (Cloud)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Cloud)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Training

Managing Jira Service Projects (Data Center)

Das Training „Managing Jira Service Projects (Data Center)“ gibt eine solide Einführung, wie ein Service Desk mit Jira Service Management eingerichtet und betrieben werden kann.

Enterprise Architecture Management Consulting Header
Service

Enterprise Architecture Management Consulting

Wir unterstützen Sie dabei, IT- und Geschäftsziele zusammenzubringen – auf Grundlage pragmatischer Ansätze und Industriestandards

Wir begleiten Euch in die Google Cloud
Service

Managed Service für Google Workspace

Unter dem Namen Autopilot bietet Euch CLOUDPILOTS einen Managed Service für Google Workspace. Damit seid Ihr rundum sorglos in der Google Cloud unterwegs - Erfahrt jetzt mehr!

Leistung

Managed Services mit hohem Individualisierungsgrad

Du suchst Managed Services mit hohem Individualisierungsgrad, die verlässlich und nahtlos mit deinen Anforderungen wachsen?

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Wissen

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment

Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Headerbild von Enterprise Service Management
Service

Enterprise Service Management

Unsere Enterprise Service Management Solution bietet Ihnen eine Möglichkeit das Service Management über ein einfach bedienbares Service Portal für alle Beteiligten zugänglich zu machen. Sie können in diesem Portal Ihre Prozesse nach definierten Verfahren abbilden und an weitere Systeme anbinden. Zusätzlich entlasten Sie die Prozessbeteiligten durch Automatisierung.

WebSphere Technical Conference 2009
Wissen

WebSphere Technical Conference 2009

In unserem Blogartikel erfahren Sie alles zu den Highlights der WebSphere Technical Conference 2009. Lesen Sie zu den Hot Topics und dazu, wie „SOA in die Cloud“ wächst.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!