Services für Sterling Connect: Direct

Services für Sterling Connect: Direct

Profitieren Sie von schneller Dateiübertragung und einer hervorragenden Integration in Batch-Abläufen.

Sterling Connect:Direct ist ein zuverlässiges Dateiübertragungssystem, das sich besonders im Umfeld von Banken und anderen großen Unternehmen der Finanzwelt etabliert hat. Neben der extrem schnellen Dateiübertragung lässt es sich weiterhin hervorragend in Batch-Abläufe integrieren.

Architektur

Basierend auf unserer Praxiserfahrung und der vorhandenen Hard- und Software-Landschaft, den Schnittstellen und benötigten Kommunikationswegen können wir eine individuelle und bestmöglich integrierte Connect:Direct Plattform aufbauen, welche Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt. Wir helfen auch dabei zwischen unterschiedlichen Managed-File-Transfer-Lösungen zu entscheiden und somit das richtige Produkt beziehungsweise den passenden Produktmix zu wählen.

Installation

Connect:Direct unterstützt diverse Hardware-Plattformen und Betriebssysteme. Wir implementieren und konfigurieren Sterling Connect:Direct auf den unterschiedlichen Plattformen gemäß der gemeinsam abgestimmten Zielarchitektur..

Konfiguration

Wir übernehmen die Konfiguration aller aufgesetzten Connect: Direct Knoten, sodass diese fehlerfrei und performant mit internen und externen Kommunikationspartnern interagieren können. Dabei definieren und konfigurieren wir auch das Verhalten für Anforderungen im Umfeld von Fehlerbehandlung, Monitoring und Logging.

Sicherheit

Sicherheit spielt bei der Übertragung von Files – meist geschäftskritische Anwendungsdaten – eine große Rolle. Unsere erfahrenen Experten analysieren Ihre Anforderungen im Umfeld der Security und überführen diese in die implementierte Connect:Direct Landschaft.

Durch Sterling Connect:Direct Secure + ist es uns möglich Dateien zu verschlüsseln und Benutzer mit Hilfe von Zertifikaten zu authentifizieren. Auch ohne diese Erweiterung konzeptionieren wir Benutzerproxis zwischen den verschiedenen Systemen und setzen diese um.

Betrieb

Wir führen Änderungen an der bestehenden Connect:Direct-Infrastruktur durch, falls neue Kommunikationsstrecken etabliert werden müssen. Des Weiteren überprüfen wir bestehende Sicherheitskonzepte und überarbeiten diese. Wir entwickeln Connect:Direct Prozesse die für den Dateitransfer verwendet werden und konfigurieren File Agents, sodass die richtigen technischen Prozesse die Geschäftsabläufe unterstützen.

Support

Vom reibungslosen Betrieb hängen bei dem Transfer von Dateien oft Partner und interne Anwendungen ab. Ist der reibungslose Ablauf gestört, so diagnostizieren und beheben wir die Ursachen. Zielsetzung ist eine stetige Optimierung der betreffenden Komponenten mit Blick auf die Stabilität und Performance.

Wissen

Sterling Connect: Direct Einführung

Was bietet die Managed File Transfer Lösung IBM Sterling Connect:Direct? Wie funktioniert der Datentransfer? Dieser Artikel wird die grundlegenden Fakten zu Connect:Direct zusammenfassen.

Wissen

Sicherer Dateitransfer mit IBM Sterling Connect:Direct

Es gibt viele Möglichkeiten Dateien zwischen unterschiedlichen Systemen zu übertragen. Allerdings sind nur wenige davon zuverlässig, performant und sicher. IBM Sterling Connect:Direct kann hier als gutes Beispiel genannt werden, welches die genannten Anforderungen erfüllt.

Server-Landschaft
Wissen

Ein Serverumzug mit IBM Sterling Connect:Direct

Oft müssen bestehende Software und deren Funktionen bei einem Serverumzug migriert werden. Doch reicht es nicht aus, das alte System einfach zu kopieren oder seine Komponenten neu zu installieren. Dieser Blogartikel stellt einige der wichtigsten Praktiken bei der Migration von IBM Sterling Connect:Direct vor.

Tippen auf Tastatur
Wissen

Best Practices für die Einarbeitung in Connect:Direct

Anhand eines konkreten Kundenszenarios stellt dieser Artikel vor, wie eine Konfiguration aussehen kann und was bei der Einrichtung von Connect:Direct Clients und Servern zu berücksichtigen ist. Dieses Szenario bezieht sich auf IBM Sterling Connect:Direct für UNIX.

vdp Research Logo
Referenz

Optimierung der Datenanbindung für vdpResearch

X-INTEGRATE verbesserte für ihren Kunden vdpResearch ihre Datenanbindung durch eine zentrale Managed-File-Transfer-Lösung basierend auf IBM Sterling Connect:Direct.

Services für Sterling File Gateway
Technologie

Sterling File Gateway

Das Sterling File Gateway ist in vielen Unternehmen, die Managed File Transfer betreiben, der Dreh- und Angelpunkt für ankommende und ausgehende Dateien.

Wissen

REST-API und andere kleine Helferlein

Der Sterling Integrator wird in vielen Unternehmen zusammen mit dem Sterling File Gateway als zentrale Schnittstelle und Datendrehscheibe eingesetzt. In diesem Artikel erhalten Sie ein Update-Review zu Sterling B2B Integrator 5.2.6.2 und Filegateway 2.2.6.2.

News 18.01.21

Digitale Verwaltung und IBM Sterling File Gateway

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt – auch und gerade in öffentlichen Verwaltungen – massiv verändern. Das Zukunftsthema heißt: Die digital – intern und extern – vernetze Verwaltung!

Sutor Bank Logo
Referenz

Integrationsplattform bei der Sutor Bank

X-INTEGRATE migrierte für die Sutor Bank das bestehende C:D System für die Anbindung an die C:D-Schnittstelle der Deutschen Börse von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012.

Technologie

IBM

IBM Software & Consulting ist eine feste Größe im Markt und führender Hersteller für Cloud-Plattformen und kognitive Lösungen.

Services für Sterling Integrator
Technologie

Sterling Integrator

Der Sterling Integrator ermöglicht Transformation, Routing und Konnektivität. Er ist durch die Vielfalt an unterstützten Protokollen speziell auf B2B Integration ausgelegt.

Technologie Übersicht

Onegini

Onegini wurde 2011 gegründet und ist ein Unternehmen für omni-channel Customer Identity und Access Management Lösungen (CIAM) für die Banken-, Versicherungs- und Rentenbranche.

Anonyme Referenz
Referenz

Aufbau von Infrastruktur und Middleware Plattform

Ein großer deutscher Onlinehändler hat eine auf Services aufbauende Infrastruktur mit dem WebSphere Enterprise Service Bus (ESB) als zentrales Element etabliert. Die Entwickler der X-INTEGRATE haben zur Qualitätsverbesserung des Produkts WebSphere ESB beigetragen.

Services für IBM App Connect Enterprise
Technologie

IBM App Connect Enterprise

IBM App Connect Enterprise ist ein Enterprise Service Bus, der universelle Konnektivität und Transformationen für heterogene IT-Umgebungen mit und ohne serviceorientierte Architekturen bietet. Für IBM App Connect Enterprise bieten wir für sämtliche Projektphasen professionelle Unterstützung an.

Partner

novaCapta GmbH

Der IT-Partner für den gehobenen Mittelstand und große Unternehmen.

Titelbild zum Expertenbericht Securitiy - Fernzugriff aus dem Ausland
Blog 03.08.20

Fernzugriff aus dem Ausland

Anders als im Cloud-Umfeld ist der Fernzugriff auf on premise-Applikationen sehr wenig geregelt. Unternehmen tun gut daran, genau diese Lücke zu schliessen.

Puzzleteile sinnbildlich für Integration
Wissen

AS2 Anbindung mit dem Sterling Integrator

Der Sterling Integrator ergänzt seit einiger Zeit das IBM Portfolio um ein hervorragendes Werkzeug zur Business-To-Business Integration bei einfacher Handhabung. Das Thema einer effizienten AS2 Anbindung soll in diesem Blogartikel exemplarisch betrachtet werden.

Technologie 06.06.22

IBM Sterling Order Management

IBM Sterling Order Management unterstützt Sie dabei, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und damit letztlich die Kauferfahrung Ihrer Kund*innen zu verbessern.

Event 11.03.25

catworkx auf der Connect: High Velocity München

Besuchen Sie catworkx auf der Atlassian Connect: High Velocity Munich am 11. März, um die neuesten KI-getriebenen Innovationen zu entdecken und sich mit IT-Führungskräften zu vernetzen.

Event 12.03.25

catworkx auf der Atlassian Connect: Cloud Bound

Besuchen Sie catworkx auf der Atlassian Connect: Cloud Bound und erleben Sie die neuesten Innovationen in der Atlassian Cloud. Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Teamarbeit meistern.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!