Wolken zur Visualisierung der Cloud

Ab in die Cloud!

Aufbau einer Private-Cloud-Infrastruktur bei regio iT

Die Reduktion von IT-Kosten und ein flexibles Ressourcenmanagement sind die zentralen Aspekte, mit denen sich Betreiber moderner Rechenzentren und Anbieter innovativer IT-Lösungen konfrontiert sehen. Die regio iT GmbH betrachtet dazu auch langfristig die Nutzung von Cloud-IT zum Ausbau ihrer Marktstellung durch ein umfassendes Lösungsangebot für ihre Kunden. Der Erfolg des Aufbaus einer Private-Cloud-Infrastruktur ist meist von einer entsprechend zielgerichteten strategischen Ausrichtung abhängig. Bei der Entwicklung einer optimalen Vorgehensweise setzte die regio iT auf die Beratung und die Erfahrungswerte der X-INTEGRATE.

Crossover-Kompetenz als Disziplin

Die regio iT GmbH ist fokussiert auf IT-Lösungen für Kommunen und kommunale Unternehmen und bietet ihren Kunden neben dem klassischen Geschäftsfeld der operativen Betreuung von IT-Landschaften auch spezialisierte Branchenlösungen aus dem eigenen Hause an. Hier adressiert der IT-Dienstleister besonders die Bereiche Verwaltung & Finanzen, Energie & Entsorgung und Bildung & Wissen und setzt mit innovativen Ideen Maßstäbe im nationalen Wettbewerb. Auch im Rahmen bundesweit geförderter und prämierter Projekte präsentiert sich die regio iT als starker Partner mit Sinn für Innovationen. Im Hinblick auf die wachsenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen möchte die regio iT GmbH durch intelligentes Ressourcenmanagement und einer Standardisierung ihrer Softwarearchitekturen einen Grundstein für die Zukunft legen.

Cloud Computing verspricht hier, unter Beachtung der richtigen Herangehensweise, die notwendigen Konzepte und Paradigmen bereitzustellen. Doch nicht jede Lösung oder jede Infrastrukturkomponente eignet sich gleichermaßen. Die „Cloud-Fähigkeit“ ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und lässt sich nur durch entsprechende fachkundige Analyse genau bestimmen und erarbeiten.

“Die Zusammenarbeit mit X-INTEGRATE hat uns neue Möglichkeiten zur Betrachtung unserer eigenen Lösungen eröffnet. Die Beratung stellte sich als überzeugend objektiv und kompetent dar.”

Peter Niehues Zentraler Ansprechpartner für den Arbeitskreis Cloud regio iT

Analyse: objektiv und kompetent

Im Rahmen des Beratungsprojektes zum Aufbau einer Cloud-Strategie analysierte X-INTEGRATE die bestehenden regio iT Anwendungen „Bürgerportal“ und „Bewohner Parken“ sowie den „virtuellen kommunalen Arbeitsplatze“. Der Fokus liegt dabei auf der zu Grunde liegenden Infrastruktur-, Middleware- und Applikationslandschaft und der exemplarischen Klassifizierung und Bewertung des Ist-Stands.

In einem zweimonatigen Sondierungszeitraum wurden in persönlichen Gesprächen mit den ausgewählten Anwendungs- und Fachbereichsverantwortlichen konzeptionelle Grundlagen extrahiert und Potentiale entlang der Wertschöpfungskette erarbeitet. Ausgehend von den bestehenden Softwarearchitekturen stehen dabei sowohl die technischen Rahmenbedingungen, als auch die fachlichen Lösungsaspekte im Betrachtungsfokus.

“Durch die Beratungsleistung von X-INTEGRATE konnten wir unsere Cloud-Strategie verifizieren und weitere entscheidende Grundsteine für die strategische Ausrichtung in Richtung Cloud setzen. Für regio iT ist wichtig, die richtigen Schritte zur richtigen Zeit zu tun. Die gewählte Strategie spiegelt dies nun umfassend wider.”

Andreas Pelzner Prokurist und CIO regio iT

Der Start der Vision

Auf der Grundlage der in der Beratung erzielten Ergebnisse wurden Rahmenbedingungen und Anforderungen einer speziell abgestimmten ganzheitlichen Cloud-Strategie und -Architektur definiert. Diese bilden das Rahmenwerk für konkrete Handlungsstrategien und Lösungsvorschläge zur schrittweisen Umsetzung einer zentralen Cloud-Management-Plattform und der Fixierung entsprechender Konzepte.

Neben den technischen und architektonischen Lösungsaspekten standen die Etablierung der organisatorischen Prozessstrukturen und die Schaffung entscheidungsbefugter Lenkungsgremien als Bestandteil einer ganzheitlichen Ausrichtung mit auf dem Plan. Die regio iT hat auf die Expertise der X-INTEGRATE zurückgegriffen und in kurzer Zeit eine umfassende Analyse ihres bestehenden Lösungsportfolios hinsichtlich einer „Cloud- Readiness“ durchgeführt.

regio IT Logo

Über regio iT:

regio iT GmbH ist als spezialisierter IT Dienstleister mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Kommunen und kommunalen Unternehmen ein zuverlässiger Partner mit Sinn für innovative Technologien am Puls der Zeit.

Service

Cloud Transformation

Mit Cloud Transformation Betriebskosten senken, die Effizienz von IT-Services steigern und Innovationen schneller vorantreiben

Senkrecht in die Cloud
Service

Cloud Deployment

Weitgehend standardisierte IT-Lösungen können viel günstiger und zuverlässiger aus der Public Cloud bezogen werden. Google gewährleistet eine sichere Bereitstellung dieser Services.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Blog 14.02.20

Cloud Kommunikation

Was heute alles möglich ist

Atlassian Jira Cloud
Produkt 02.09.22

Jira Cloud

Jira Cloud bietet Teams eine flexible und skalierbare Plattform für Projektmanagement und die Planung und Nachverfolgung von Aufgaben.

Confluence Cloud
Produkt 02.09.22

Confluence Cloud

Confluence Cloud bietet Teams und Unternehmen eine Plattform, um effizient Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Cloud Software
Lösung

Cloud-Produkte

Unsere Produkte und Solutions auf einen Blick

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

Anwendungsvideos
Kompetenz 08.09.20

Anwendungsvideos Cloud

Wie eine Integration innerhalb kurzer Zeit möglich ist, verdeutlichen wir in einigen kurzen Anwendungsvideos. Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Email Gmail Google Workspace
Blog

Onboarding in der Cloud

Onboarding in die Cloud. Wie geht es Neuankömmlingen in einem Unternehmen, wenn sie nicht physisch anwesend sind? Das und noch mehr erfahrt Ihr im neuesten Beitrag von Tom.

Mit Google Cloud passende Lösungen finden
Service

Cloud Development

Eine standardisierte Lösung für komplexe Herausforderungen zu finden, ist leider eine Seltenheit. Unsere Experten analysieren Euer Problem und präsentieren maßgeschneiderte Lösungen.

Leistung

Cloud Migration

Die Cloud Migration bringt dich in eine neue Welt des E-Commerce. Profitiere von unserer langjährigen Cloud Expertise.

Leistung

Cloud Native

Mit Cloud Native auf dem Weg zum modernen Unternehmen: Der Cloud-Native-Ansatz ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb in der Cloud. Dein Vorteil: Einfache Skalierung und schnelle Deployments.

Beratung Cloud Technologie Freshdesk Helpdesk
Service

Cloud Consulting

CLOUDPILOTS Consulting berät und begleitet Unternehmen in der Cloud. Gemeinsame Assessments, Gespräche mit Cloud Architects und eine professionelle Cloud Beratung mit CLOUDPILOTS.

Bild zum Expertenbericht über die IAMcloud
Blog 21.04.21

Was bringt die Cloud?

Das Thema Cloud ist nicht nur in aller Munde, sondern auch ein unmittelbares Marktbedürfnis. Das zeigen aktuelle Empfehlungen des renommierten Analystenhauses Gartner sowie eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forrester Consulting.

Application Resource Management um Cloud Kosten zu senken
Kompetenz 16.04.25

Sovereign Cloud

Ob Cloud-Migration, Greenfield-Ansatz oder Hybrid-Architektur – wir begleiten Sie auf dem Weg in eine souveräne Cloud-Zukunft.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Prozessabwicklung in der Cloud

Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen in der Cloud genutzt werden?

Offering 17.12.24

Agile Cloud Enabling: Cloud Computing Training

Der Wechsel in die Cloud bringt Herausforderungen: neue Technologien, komplexe Frameworks und ungewohnte Arbeitsweisen. Ohne technisches Know-how und klare Zusammenarbeit entstehen Frustration und ineffizientes Arbeiten. So bleibt das Potenzial der Cloud ungenutzt – und Ihr Unternehmen riskiert, im Wettbewerb zurückzufallen.

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!