Aufbau einer Integrationsumgebung bei EMI Music Germany

Aufbau einer Integrationsumgebung

bei EMI Music Germany

Gute Musik ist besser, so lautet der bekannte EMI Slogan. Das trifft auch für Prozesse zu: Effizient integrierte Prozessabläufe sind besser. Dafür stehen praxisgerechte Lösungen und Services von X-INTEGRATE, oder wie wir es nennen: Manage Your Business Integration.

EMI bzw. die EMI Group ist eines der weltweit führenden Musikunternehmen unter deren Dach sich das Tonträgerunternehmen EMI Music und der Musikverlag EMI Music Publishing befinden.

Prozesse und IT Systeme besser zu integrieren und zu managen ist immer eine Herausforderung. Zum einen, weil bestehende fachliche und technische Anforderungen mittels der neuen Konzeption adressiert werden müssen – aber vor allem weil, zukünftige Bedürfnisse bedacht werden sollten, um der Perspektive auf Flexibilität und Agilität gerecht zu werden.

“Die Integrationsspezialisten von X-INTEGRATE haben unsere individuellen Anforderungen umfassend analysiert und in ein optimal passendes Konzept überführt.”

Hans Klemmer Manager Software Development EMI Music Germany

Messaging vs. Filetransfer

Ähnlich wie beim Musikgeschmack, so gibt es auch in der IT-Welt Lösungen und Konzepte welche nicht unmittelbar miteinander harmonisieren. Ein messageorientierter Ansatz zur Kommunikation zwischen Systemen und Partnern und eine filebasierte Übertragung von Daten bilden oft ein solch ungleiches Paar.

Zwischen Applikationen und den verbundenen Prozessabläufen werden Geschäftsdaten sehr oft per File (Datei) ausgetauscht. Die Gründe dafür sind schnell analysiert: FTP und die diversen Protokollerweiterungen bieten zunächst einen schnellen und kostengünstigen Start, die Einstiegshürden sind sehr gering. In komplexen Szenarien werden diese Lösungen aber ineffizient, schlecht wartbar und teuer – insbesondere mit Blick auf die TCO. Im Gegensatz dazu werden in aktuellen Business Integration Szenarien messageorientierte Lösungen – wie zum Beispiel IBM Websphere MQ – zum Austausch von Daten in einem transaktionsbasierten Kontext favorisiert. Die Komplexität entsteht in diesen Situationen im Wesentlichen aus der Tatsache, dass die entsprechenden Protokollunterschiede überwunden werden müssen und das ein File häufig einer Mehrzahl an Messages entspricht.

“Die Umsetzung erfolgte in bestmöglicher Qualität, Professionalität und absolut zufriedenstellend. Ein hochwertiger Support der Umgebung ist durch X-INTEGRATE jederzeit gewährleistet.”

Hans Klemmer Manager Software Development EMI Music Germany
Anforderungen

In der konkreten Projektsituation gilt es bestehende Logistik-Prozesse und die relevanten Abläufe zur Verarbeitung von Bestellungen und Aufträgen optimal zu integrieren und eine Automatisierung zu erzielen. Die zentrale ERP / EDI Anwendung auf Seiten EMI bietet hierzu eine filebasierte Schnittstelle und ist aus Sicht der Performance auf eine klassische Batchverarbeitung der Daten optimiert. Aus Integrationsperspektive muss somit die bestehende Schnittstelle mit dem Message Queueing System des Logitstikpartners verbunden werden. Als Software befindet sich hier IBM WebSphere MQ im Einsatz.

Vorgehen

Der X-INTEGRATE Lösungsansatz umfasst dabei zwei Komponenten. Zum einen der Aufbau und die Konfiguration einer IBM WebSphere MQ Serverinstanz innerhalb der internen EMI-Infrastruktur, um Daten sicher und performant übertragen zu können. Zum anderen kommt ein leichtgewichtiger custom-build Enterprise Service Bus (ESB) zum Einsatz, um die Transformation von Nachrichten und die Transaktionssteuerrung gewährleisten zu können. Dabei werden eingehende Messages entsprechend gepuffert und die passende Anzahl an Messages zur Batchverarbeitung performanceoptimiert in einem File zusammengefasst und an die Schnittstelle der ERP Anwendung übertragen.

Die Wahl dieser Integrationsarchitektur bietet eine zentrale Steuerrung und Überwachung der beteiligten Prozessabläufe und eine hohe Widerverwendung der realisierten technischen Bausteine. Weiterhin wurde eine entkoppelte und asynchrone Kommunikation mittels WebSphere MQ erzielt, welche eine sehr hohe Ausfallsicherheit und Stabilität im produktiven Betrieb bietet.

Durch den Einsatz einer leichtgewichtigen ESB Lösung konnten weiterhin die Anpassungen an bestehenden Anwendungen auf ein Minimum reduziert und ein hoher Investitionsschutz erreicht werden.

Business Integration Live – mit Lösungen von X-INTEGRATE.

EMI Music Logo

Über EMI Music Germany:

EMI Music ist die größte Independent Musikgesellschaft der Welt und Vorreiter im Bereich der Entwicklung digitaler Musikformate. Die digitalen Angebote des Unternehmens sind aktuell in über 70 Ländern weltweit verfügbar.

Toyota Logo
Referenz

Schnittstellenintegration von SAP und WebSphere MQ

X-INTEGRATE transformiert die Informationsarchitektur von Toyota Informations-Systeme mit SAP und WebSphere MQ.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Wissen

Filetransferlösungen mit IBM WebSphere MQ File transfer

IBM WebSphere MQ File Transfer Edition ist ein Produkt, welches im Wesentlichen auf das bereits seit über 15 Jahren etablierte und weit verbreitete Messaging-System IBM WebSphere MQ aufsetzt. Diese Blogserie soll Sie näher in WebSphere MQ einzuführen.

IBM WebSphere MQ
Technologie

IBM WebSphere MQ

Ermöglicht seit mehr als 15 Jahren (vormals MQ Series) die Anwendungsintegration durch Unterstützung von Geschäftsanwendungen beim Austausch von Informationen über unterschiedliche Plattformen sowie beim Senden und Empfangen von Daten in Form von Nachrichten (Messages).

Puzzleteil zur Visualisierung von Integration
Wissen

IBM Integration Bus 9 – Der neue Message Broker

Auf der Impact 2013 in Las Vegas wurde Version 9 des bewährten WebSphere Message Brokers (WMB) unter dem Namen IBM Integration Bus (IIB) vorgestellt. Der Grund für die Umbenennung ist sicher die neue ESB-Strategie der IBM. Der Blogartikel liefert Einzelheiten.

WebSphere MQ & Message Broker Migration
Technologie

WebSphere MQ & Message Broker Migration

Viele Unternehmen sehen sich mehr und mehr mit der Anforderung konfrontiert, ihre bestehende MQ / Message Broker V6.x Umgebung auf Version 7 zu migrieren. Gerne unterstützen wir Sie dabei!

Wissen

Filetransferlösungen - Überblick

Diese fünfteilige Blogserie wird Sie in das Thema Managed File Transfer einführen und im speziellen näher auf die WebSphere MQ basierte Lösung der IBM zum zuverlässigen und revisionssicheren Dateiaustausch eingehen.

Technologie

IBM

IBM Software & Consulting ist eine feste Größe im Markt und führender Hersteller für Cloud-Plattformen und kognitive Lösungen.

Wissen

Filetransferlösungen Teil 4 - Installationsschritte

Bei einer Realisierung einer umfassenden WebSphere MQ FTE Filetransferlösung werden prinzipiell viele WebSphere MQ FTE Client Agents benötigt. Daher geht dieser Blogartikel auf den mit der Installation des Agents verbundenen Aufwand näher ein.

Wissen

Filetransferlösungen Teil 3 - Funktionen und Eigenschaften

Nachdem die vorangegangenen zwei Blogeinträge nähere Details zu WebSphere MQ und der WebSphere MQ FTE-Architektur lieferten, geht der dritte Teil der Blogserie nun näher auf die Funktionen ein, welche WebSphere MQ FTE im Wesentlichen bietet.

Wissen

What's New - WebSphere MQ File Transfer Edition 7.0.2

Lesen Sie in diesem Artikel, was es bei der WebSphere MQ File Transfer Edition 7.0.2 Neues gibt.

Services für WebSphere MQ File Transfer Edition
Technologie

WebSphere MQ File Transfer Edition

Die MQ File Transfer Edition ermöglicht es, Dateitransfers in heterogenen Systemumgebungen auf Basis des etablierten WebSphere MQ Messaging Backbones durchzuführen. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Serviceleistungen.

Services für IBM App Connect Enterprise
Technologie

IBM App Connect Enterprise

IBM App Connect Enterprise ist ein Enterprise Service Bus, der universelle Konnektivität und Transformationen für heterogene IT-Umgebungen mit und ohne serviceorientierte Architekturen bietet. Für IBM App Connect Enterprise bieten wir für sämtliche Projektphasen professionelle Unterstützung an.

Arbeit am Laptop
Wissen

Qualität der Messagingsysteme

Welche Funktionalitäten bieten Messagesysteme? Wo liegen die Unterschiede zwischen frei verfügbaren und kommerziellen Messagingsystemen? Lesen Sie in diesem Artikel mehr.

Newtonkugeln
Wissen

Aus zwei mach eins – Das „neue“ IBM Integration Bus

Die IBM hat sich jetzt entschieden den Message Broker und den WebSphere ESB zu einem Produkt zusammenzufassen, IBM Integration Bus (IIB). Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Vorteilen und den Migrationswegen von WMB und WESB hin zu IIB.

Wissen

Mediation mittels Transformation und Routing

Wie kann durch Mediation auf der Basis eines Messagingsystems lose Kopplung zwischen Anwendungen erzielt werden? Gibt es bei der Umsetzung der Mediation Unterschiede zwischen Open Source und kommerziellen Lösungen? Dieser Blogartikel beantwortet diese Fragen.

Security, Identity & Access Management als Grundlage für die Digitale Transformation
Wissen

End-To-End Security mit WebSphere MQ AMS

Eine Applikationsübergreifende Absicherung kritischer Daten ist heute gerade beim Einsatz einer zentralen Middleware Lösung eine der signifikanten Fragen, die es zu lösen gilt.

Services für WebSphere MQ
Technologie

WebSphere MQ

WebSphere MQ ermöglicht seit nun über 20 Jahren (vormals als MQ Series) die Anwendungsintegration von Geschäftsanwendungen durch den Austausch von Informationen über unterschiedliche Plattformen sowie beim Senden und Empfangen von Daten in Form von Nachrichten (Messages).

Anonyme Referenz
Referenz

Partneranbindung im Finanzbereich

SOA, Service Oriented Architectures und BPM, Business Process Management sind in der Finanzbranche heutzutage nicht mehr wegzudenken. X-INTEGRATE implementierte hierfür bei einem Kunden eine Integrationslösung auf Basis von IBM WebSphere MQ.

Wissen

Filetransferlösungen Teil 5 - Neuerungen in V7.0.1

Mittlerweile existiert bereits ein neueres Release von WebSphere MQ FTE. In diesem Blogartikel sind alle Funktionen in WebSphere MQ FTE 7.0.1 aufgelistet.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!