Fachbeitrag "Produktion & Standortwahl optimieren" in "Industrie 4.0 Management"

Fachbeitrag: Produktion & Standortwahl optimieren

Fachzeitschrift "Industrie 4.0 Management" Ausgabe 34

In der Industrial 4.0-Ära werden viel mehr Daten als bisher in die Produktionsplanung und die Auswahl geeigneter Fertigungs- und Lagerorte eingegeben.An welchem Standort welches Produkt wann produziert werden sollte, lässt sich angesichts der Vielzahl an entscheidungsrelevanten Daten am besten mithilfe mathematischer Methoden errechnen.

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE und Maximilian Lorse, Optimization & SCM Engineer bei der X-INTEGRATE, beschreiben in einem Fachbeitrag des Magazins “Industrie 4.0 Management”, wie sich Produktion und Standortwahl mithilfe algorithmischer Berechnungen optimieren lassen.

Zur Instandhaltung Website
Presse 27.03.18

Fachbeitrag: "Qualität präzise vorhersagen"

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Instandhaltung”, wie sich mit seinem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Scoring-Modell Vorhersagen zur Qualität der Bauteile eines Automobilzulieferers treffen lassen.

Predictive Maintenance Services
Kompetenz 07.09.20

Industrie 4.0

Mit der „Industrie 4.0“ geht die industrielle Revolution völlig neue Wege. Produktion, Informations- und Kommunikationstechnik werden immer enger miteinander verzahnt.

Zu Fabriksoftware Website
Presse 07.11.18

Mit Predictive Analytics Qualität in Fertigung voraussagen

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Fabriksoftware”, wie sich mit einem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Predictive Analytics- Verfahren die Effizienz der Fertigungsprozesse und der Qualitätsprüfungen der Anlagen der Felss Systems GmbH erhöhen lassen.

Presse 06.07.21

Fachbeitrag: Industrie 4.0 für die Textilindustrie

X-INTEGRATE hat gemeinsam mit QONDAC (Marke von Dürkopp Adler) einen modularen Lösungsbaukasten entwickelt. Dessen zentrale Lösungskomponente stellt ein visuelles System für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse dar.

Zur IT & Production Online Website
Presse 09.08.18

Fachbeitrag: "Wissen um den Werkzeugverschleiß"

Dank der Predictive Analytics- Lösung der X-INTEGRATE kontrollieren bei Felss nun Sensoren während der Fertigung präzise und vorausschauend Qualität und Zustand. Mehr erfahren Sie im Artikel von IT-Production ONLINE.

Presse 13.06.23

Fachbeitrag: Flexible Bezahlmodelle zur Maschinennutzung

Pay-per-X-Geschäftsmodelle sind im Maschinenbau noch nicht verbreitet. Im Projekt ZuPro2Flex des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt X-INTEGRATE diese Modelle weiter.

Fachbeitrag "KI als Wegbegleiter in der Fertigung" im Handbuch KI
Presse 02.12.19

Fachbeitrag: KI als Wegbegleiter einer flexiblen Fertigung

Produktionsmittel und Bauteile untereinander vernetzen ist eine gängige Definition von Industrie 4.0. Im Artikel im Handbuch KI spricht X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über den gezielten Einsatz von Predictive Maintenance.

X-INTEGRATE Standortoptimierung
Lösung

X-INTEGRATE Standort Optimierung

Nahezu jedes größere Unternehmen ist auf eine geeignete Methode angewiesen, Standorte sinnvoll auszuwählen und zu betreiben. Um die besten Standorte zu ermitteln, setzen wir auf mathematische Optimierung.

Presse 18.01.21

Fachbeitrag: Esperanto für Maschinen gesucht

In Fertigungsbetrieben stehen Maschinen unterschiedlichsten Baujahres und unterschiedlichster Ausstattung. Hinzu kommen verschiedene IT-Systeme, Plattformen und Datenquellen. Um diese Informationen zur Optimierung der Produktion und für Predictive Maintenance zu nutzen, sind einheitliche Datenmodelle nötig.

Presse 06.07.22

Fachbeitrag: Aus Daten wird Business

Fachbeitrag im Blog der Fraunhofer IWU zum Thema "Neue Geschäftsmodelle für komplexe Produktionssysteme".

Headerbild Industrial Internet of Things (IIoT)
Kompetenz 16.09.20

Industrial Internet of Things

Ob in Industrie, Stadtplanung oder im Privaten: Das Internet of Things macht unser Leben einfacher. Insbesondere die Digitalisierung der industriellen Produktion spart Ihr Unternehmen Zeit und Kosten.

Zur Versicherungsbetriebe Website
Presse 27.11.17

Fachbeitrag: "Der Kündigung vorbeugen mit Statistik und KI"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt im Fachbeitrag der “vb Versicherungsbetriebe” wie sich Modelle erzeugen lassen, die vorhersagen, bei welchen Kunden künftig erhöhtes Kündigungsrisiko bestehen könnte.

Dürkopp Adler Logo in Blau
Referenz

Digitalisierung von Produktionsprozessen

Dürkopp Adler AG bildet mit QONDAC neuen strategischen Geschäftszweig zur Vermarktung eigener Industrie 4.0 Lösungen. X-INTEGRATE hilft beim Aufbau der Gesamtlösung QONDAC NETWORKS, welche auch Funktionsbausteine eines Manufacturing Execution System (MES) enthält.

Zur wissensmanagement Website
Presse 27.10.17

Fachbeitrag "Kognitive Technologien in Planungsprozessen"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt in einem Artikel in der Novemberausgabe des “Wissensmanagement” den Einsatz von kognitiven Systemen und die daraus resultierenden Möglichkeiten.

Zur Industrieanzeiger Website
Presse 19.06.19

Fachbeitrag: Software hilft, Qualität vorherzusagen

Der Automobilzulieferer Felss Systems setzt ein Softwaresystem von X-Integrate ein, mit dem er Wartungsintervalle in der Produktion nun genau vorhersagen kann. Mehr dazu in unserem Artikel im Industrieanzeiger.

Lieferkette optimieren durch bessere Nutzung der Ressourcen
Lösung

Lieferkette optimieren durch bessere Nutzung der Ressourcen

Ein gutes Supply Chain Management muss Produktions- und Warenlagerkapazitäten beachten, den reibungslosen Transport der Produkte und Zulieferungsprodukte bis zum Endkunden gewährleisten und dabei die Transport-, Produktions- und Lagerungskosten minimieren.

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung wird die Effizienz der Industriemaschinen erheblich erhöht.

Zur SCOPE Website
Presse 28.11.16

Produktionsprozesse und Supply-Chains optimieren

Produktionsketten effektiv gestalten ist für produzierende Unternehmen wichtiges Geschäftskriterium. Scope Online berichtet in diesem Artikel XPO, eine von X-INTEGRATE entwickelte Software zur Produktionsoptimierung. XPO basiert auf IBM ILOG ODM Enterprise.

Fabrikhalle, sinnbildlich für Industrie 4.0, ein Kernthema der SPS IPC Drives
Event 11.07.17

X-INTEGRATE auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg

Auf der SPS IPC drives in Nürnberg vom 28. – 30. November 2017 dreht sich alles um Automation und die Digitalisierung von Unternehmen und Prozessen. Treffen Sie X-INTEGRATE auf dem Stand der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Halle 2.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!

​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​

 

Bitte kontaktieren Sie mich zu den folgenden Themen:

Services

​​​​​​​

Technologien
 

​​​​​​​

Branchen
 

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Newsletter-Anmeldung aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.