Wie flexible Bezahlmodelle zur Maschinennutzung funktionieren können

Fachbeitrag auf MaschinenMarkt

Pay-per-X-Geschäftsmodelle sind im Maschinenbau noch nicht verbreitet. Im Projekt ZuPro2Flex des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt X-INTEGRATE diese Modelle weiter, um sie der Industrie zugänglich zu machen und mehr Flexibilität zu ermöglichen. Das Wichtigste zum Projekt fasst Dr. Hermann Stolle, Sales Consultant der X-INTEGRATE, in einem Fachbeitrag auf MaschinenMarkt zusammen.

 
Event

Fachtagung SFU / ICAFT 2022: "Umformtechnik neu gedacht"

Treffen Sie X-INTEGRATE vom 2.11.-3.11. in Chemnitz! Wir sprechen auf dem Event des Fraunhofer IWU zum Thema "Digitale Geschäftsmodelle in der Umformtechnik".

Presse 19.02.24

Digitaler Notar hütet Ihre Geschäftsgeheimnisse

Wir haben Pay-per-X-Geschäftsmodelle für den Maschinebau entwickelt, die Maschinenbauern als Einführungsmethode für Digitalisierungslösungen an die Hand gegeben werden. Der WIN-Verlag berichtet darüber.

Zur Instandhaltung Website
Presse 27.03.18

Fachbeitrag: "Qualität präzise vorhersagen"

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Instandhaltung”, wie sich mit seinem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Scoring-Modell Vorhersagen zur Qualität der Bauteile eines Automobilzulieferers treffen lassen.

Zur Versicherungsbetriebe Website
Presse 27.11.17

Fachbeitrag: "Der Kündigung vorbeugen mit Statistik und KI"

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, beschreibt im Fachbeitrag der “vb Versicherungsbetriebe” wie sich Modelle erzeugen lassen, die vorhersagen, bei welchen Kunden künftig erhöhtes Kündigungsrisiko bestehen könnte.

Presse 06.07.21

Fachbeitrag: Industrie 4.0 für die Textilindustrie

X-INTEGRATE hat gemeinsam mit QONDAC (Marke von Dürkopp Adler) einen modularen Lösungsbaukasten entwickelt. Dessen zentrale Lösungskomponente stellt ein visuelles System für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse dar.

Presse 28.09.21

EID berichtet über X-INTEGRATE E-Mobility Prozessplattform

Einfach an die Ladesäule fahren und sein Electric Vehicle aufladen – das funktioniert nur, wenn die technischen Vorgänge sich dahinter gut verzahnen. Die X-INTEGRATE hat eine entsprechende Prozessplattform entwickelt.

Event Archive 31.01.23

Process Mining: Geschäftsprozesse verstehen und verbessern

Die Schwächen des Ist-Zustands aufdecken: Ineffizienzen beim Zusammenspiel von Mitarbeitenden und IT-Systemen durch datengetriebene Einsichten in effiziente Automation verwandeln. - Jetzt anmelden!

Presse 10.12.21

Mit Geschäftsregelmanagement zur Availability to Promise

Die X-INTEGRATE hat mit Werkzeugen von IBM einen Prozess entwickelt, mit dem Vertriebsabteilungen Auslieferungszusagen machen können.

Anonyme Referenz
Referenz 12.11.24

Effizientes Flottenmanagement dank skalierbarer Plattform

X-INTEGRATE ermöglicht innovative Geschäftsmodelle im Flottengeschäft durch den Aufbau einer transaktionssicheren und skalierbaren Technologieplattform. Lesen Sie mehr.

Presse 12.10.20

X-INTEGRATE entwickelt OCPI-Backend für E-Mobility-Dienst

Die Welt der E-Mobility hat neue Player hervorgebracht. X-INTEGRATE entwickelte für einen EMSP ein eigenes Backend mit OCPI, über das externe Partner anbinden können.

Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen
News 08.04.20

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteller Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM.

Zur IT & Production Online Website
Presse 09.08.18

Fachbeitrag: "Wissen um den Werkzeugverschleiß"

Dank der Predictive Analytics- Lösung der X-INTEGRATE kontrollieren bei Felss nun Sensoren während der Fertigung präzise und vorausschauend Qualität und Zustand. Mehr erfahren Sie im Artikel von IT-Production ONLINE.

Wissen

E-Mobilität-Business lebt von der Datenqualität

Das E-Auto laden und weiterfahren? X-INTEGRATE hat dafür eine Technologieplattform entwickelt, über die sie zugleich ei-ne hohe Datenqualität sicherstellt.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen in dem Projekt umfassten unter anderem die Bereiche Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung .

Presse 06.07.22

Fachbeitrag: Aus Daten wird Business

Fachbeitrag im Blog der Fraunhofer IWU zum Thema "Neue Geschäftsmodelle für komplexe Produktionssysteme".

Zur Industrie Management Website
Presse 25.02.18

Fachbeitrag: "Produktion & Standortwahl optimieren

Im Fachbeitrag des Magazins “Industrie 4.0 Management”, erzählen wir, wie sich Produktion und Standortwahl mithilfe algorithmischer Berechnungen optimieren lassen.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Zu BWK Website
Presse 29.08.20

www.eBWK.de berichtet über Digitalprojekt von X-INTEGRATE

Mit Unterstützung der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat die e-regio GmbH & Co. KG in Euskirchen etwa durch die Einführung eine Business Process Management Lösung ihre Netz- und Hausanschlussprozesse digitalisiert. www.eBWK.de berichtet über das spannende Projekt.

Lösung

Einheitliche Plattform für die E-Mobilität

Für reibungsloses Fahren mit E-Fahrzeugen müssen technische Prozesse nahtlos ineinandergreifen. Die X-INTEGRATE GmbH hat dafür eine passende Prozessplattform entwickelt.

Presse 30.11.23

Fachbeitrag: KI für die Luftbildauswertung

Wir haben eine KI-basierte Software entwickelt, die befestigte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt. Business Geomatics berichtet darüber.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!