"Automobil Industrie" berichtet über X-INTEGRATE Lösung zur Mathematischen Optimierung für MAN

"Automobil Industrie" berichtet

über Lösung für MAN

»Automobil Industrie« ist das einzige Fachmedium, das die ganze Welt der Mobilität als Generalist abbildet. Dabei richtet sich das Fachmagazin sowohl an das kaufmännische als auch das technische Top-Management in den Unternehmen – Automobilhersteller, Zulieferer, Engineering-Dienstleister, IT-Dienstleister, Fabrikausrüster, Beratungen, Hochschulen, Institute und Verbände.

Nun hat die “Automobil Industrie” die X-INTEGRATE Lösung zur Mathematischen Optimierung des Auftragsbestands bei dem Nutzfahrzeughersteller MAN näher beleuchtet.

Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Das ermöglicht eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Zu Fabriksoftware Website
Presse 07.11.18

Mit Predictive Analytics Qualität in Fertigung voraussagen

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Fabriksoftware”, wie sich mit einem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Predictive Analytics- Verfahren die Effizienz der Fertigungsprozesse und der Qualitätsprüfungen der Anlagen der Felss Systems GmbH erhöhen lassen.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

Dürkopp Adler Logo in Blau
Referenz

Digitalisierung von Produktionsprozessen

Dürkopp Adler AG bildet mit QONDAC neuen strategischen Geschäftszweig zur Vermarktung eigener Industrie 4.0 Lösungen. X-INTEGRATE hilft beim Aufbau der Gesamtlösung QONDAC NETWORKS, welche auch Funktionsbausteine eines Manufacturing Execution System (MES) enthält.

Zu BWK Website
Presse 29.08.20

www.eBWK.de berichtet über Digitalprojekt von X-INTEGRATE

Mit Unterstützung der X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat die e-regio GmbH & Co. KG in Euskirchen etwa durch die Einführung eine Business Process Management Lösung ihre Netz- und Hausanschlussprozesse digitalisiert. www.eBWK.de berichtet über das spannende Projekt.

Branche

Digitalstrategien für Unternehmen der Industrie

Viele Modelle der digitalen Vorreiter lassen sich für die klassische Industrie nicht 1:1 adaptieren. Die Analyse vieler Fälle zeigt auch, dass es Muster gibt, die branchenübergreifend typisch sind.

Anonyme Referenz
Referenz

Produkt-Echtzeitanalyse bei Maschinenbauunternehmen

Ein deutsches Maschninenbauunternehmen ermöglicht mit Hilfe von X-INTEGRATE und Industrie 4.0 Technologie ihren Kunden, den Status jedes Geräts visuell und in Echtzeit zu überwachen und auf dieser Basis Arbeitsabläufe zu steuern.

Zur Instandhaltung Website
Presse 27.03.18

Fachbeitrag: "Qualität präzise vorhersagen"

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Instandhaltung”, wie sich mit seinem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Scoring-Modell Vorhersagen zur Qualität der Bauteile eines Automobilzulieferers treffen lassen.

Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen
News 08.04.20

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteller Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM.

Predictive Maintenance Services
Kompetenz 07.09.20

Industrie 4.0

Mit der „Industrie 4.0“ geht die industrielle Revolution völlig neue Wege. Produktion, Informations- und Kommunikationstechnik werden immer enger miteinander verzahnt.

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe
Wissen

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe

Die SPS IPC Drive in Nürnberg gilt weltweit als führende Fachmesse für elektronische Automatisierung. Auch wir von der X-INTEGRATE GmbH waren zusammen mit unseren Geschäftspartnern Hilscher und IBM vor Ort und stellten eines unserer aktuellen Industrie 4.0 – Projekte vor.

Fachbeitrag "KI als Wegbegleiter in der Fertigung" im Handbuch KI
Presse 02.12.19

Fachbeitrag: KI als Wegbegleiter einer flexiblen Fertigung

Produktionsmittel und Bauteile untereinander vernetzen ist eine gängige Definition von Industrie 4.0. Im Artikel im Handbuch KI spricht X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über den gezielten Einsatz von Predictive Maintenance.

XPO Produktionsoptimierung
Lösung

XPO Produktionsoptimierung

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktions-Optimierung) entwickelt.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Wissen

So verändert Data Analytics die Industrie

Mit dem Einsatz von Data Analytics in der Industrie tun sich für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten auf.

Zur IT & Production Online Website
Presse 09.08.18

Fachbeitrag: "Wissen um den Werkzeugverschleiß"

Dank der Predictive Analytics- Lösung der X-INTEGRATE kontrollieren bei Felss nun Sensoren während der Fertigung präzise und vorausschauend Qualität und Zustand. Mehr erfahren Sie im Artikel von IT-Production ONLINE.

Tafel mit mathematischen Formeln
Wissen

Wozu dient die mathematische Optimierung?

Der Lösungsansatz „mathematische Optimierung“ ist ein sehr mächtiges Werkzeug, wenn es darum geht, verschiedenste Fragestellungen zu untersuchen und eine bestmögliche Lösung zu finden. Dieser Blogbeitrag untersucht häufige Fragen rund um das Thema.

Presse 06.07.21

Fachbeitrag: Industrie 4.0 für die Textilindustrie

X-INTEGRATE hat gemeinsam mit QONDAC (Marke von Dürkopp Adler) einen modularen Lösungsbaukasten entwickelt. Dessen zentrale Lösungskomponente stellt ein visuelles System für die Überwachung und Steuerung der industriellen Produktionsprozesse dar.

Presse 15.03.24

Fachbeitrag: Dem Chatbot das Halluzinieren austreiben

Ein Fachbeitrag, im Digital Business Cloud Magazin zum Thema Retrieval Augmented Generation und der nächsten Entwicklungsstufe von künstlicher Intelligenz, von Matthias Bauer, Teamlead Data Science bei X-INTEGRATE.

Dashboard zur Visualisierung von Business Activity Monitoring
Kompetenz 01.09.20

Business Activity Monitoring

Wir von X-INTEGRATE erarbeiten BAM Lösungen, welche es Ihnen ermöglichen Geschäftsprozesse zielgerichteter und schneller steuern zu können – wie versetzen Sie in die Lage agieren zu können.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!