So automatisieren Sie den Bedarfsanforderungsprozess

Webcast

Bei einem automatisierten Bedarfsanforderungsprozess (BANF) verzichten Sie auf lange, fehlerhafte und aufwändige Bearbeitungszeiten. Die Durchlaufzeiten werden durch den elektronischen Workflow erheblich beschleunigt und der Status der Bearbeitung ist in Echtzeit einsehbar. Der automatisierte Bedarfsanforderungsprozess bietet eine permanente Statusüberprüfung, erlaubt flexible Anpassungen und fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit.

 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wann? Wann es Ihnen am besten passt – sprechen Sie uns an!
  • Was? Bedarfsanforderung (BANF) automatisieren
  • Dauer? 30 – 45 Minuten
  • Kosten? kostenlos
  • Der Status der Bedarfsanforderung kann jederzeit eingesehen werden
  • Liegezeiten werden durch Vertreterregelungen deutlich verkürzt
  • Regeln können durch den Fachbereich abgeändert werden
  • Die Kollaborationsfunktionen im Prozessportal erlauben die Echzeitkommunikation unter den Beteiligten
  • Eine elektronische Übergabe an das Bestellsystem ist möglich. Damit werden Fehler in der Doppelerfassung der Bedarfsanfordeung vermieden
  • Die SAP Integration ist flexibel möglich

Jetzt anmelden – Webinar zum Bedarfsanforderungsprozess (BANF)

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Anonyme Referenz
Referenz

Automatisierter Bedarfsanforderungsprozess mit IBM BAW

Mit IBM BAW, einer Plattform zum Geschäftsprozessmanagement, sollte die BANF-Abwicklung eines internationalen Unternehmens der Automobilbranche transparenter und schneller erfolgen. Die Lösung überzeugte – die Optimierung weiterer Geschäftsprozesse ist in Planung.

Offering

Automatisierung Rechnungseingangsprozess Webinar

Mit Business Process Management Systemen (BPM) werden die Mitarbeiter aller Abteilungen entlastet, die Rechnungsprüfung wird transparenter und die Bearbeitungszeit verkürzt. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Anwendungsfälle für BPM
Kompetenz 01.09.20

Anwendungsfälle für BPM

Es gibt viele Unternehmensbereiche, die Optimierungspotential bieten. Business Process Management (BPM) kann beispielsweise Prozesse in HR, Einkauf, Logistik oder Vertrieb unterstützen und verbessern. Informieren Sie sich anhand von unseren verschiedenen Use-Cases!

Offering

Beschleunigung Reklamationsprozesse Webinar

Der elektronische Reklamationsprozess mit dem IBM BPM System bietet eine sehr flexibel und an unterschiedliche Unternehmensprozesse und Produktreklamationen anpassbare Einsatzmöglichkeit für jedes Unternehmen.

Anonyme Referenz
Referenz

Schnellere Durchlaufzeiten und mehr Transparenz

Mit Hilfe der Geschäftsprozessmanagement Plattform IBM BAW hat die X-INTEGRATE dem Kunden, einem internationalen Industrieunternehmen, durch Digitalisierung und Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung geholfen Durchlaufzeiten zu verringern, eine höhere Transparenz zu schaffen und zugleich Kosten einzusparen.

Laptop mit Blatt und Stift
Webcast

Webinare zu Atlassian

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers Atlassian kennen und steigern Sie die Produktivität Ihrer Teams im Bereich Enterprise-Service-Management. Nehmen Sie an den kostenlosen Webinaren am 06. und 11. Mai teil.

Laptop auf Schreibtisch für Webinare
Webcast

Webinare zu Microsoft

Hören Sie hier die Neuigkeiten und Best Practices zu Microsoft Teams, Office 365 und Cloud mit vielen rechtlichen und technischen Aspekten.

Laptop Home Office Digital Solutions
Webcast

Webinare zu HCL Digital Solutions

Hören Sie hier die Updates: Neuigkeiten, Roadmaps und technische Details.

Laptop mit Block und Handy
Webcast

Webinare zu Atlassian 2020

Lernen Sie die Lösungen des australischen Softwareherstellers kennen und steigern Sie mit uns die Produktivität Ihrer Teams im Bereich.

Webcast

Webinar: Einer oder mehrere Tenants?

In diesem Webinar am 17. Juni erfahren Sie, welche Aspekte komplexe Organisationen bei der Planung von Tenants berücksichtigen müssen.

Referenz

Flexibles Versionsmanagement über Vorgänge in Jira

Jira von Atlassian bietet standardisiert eine Versionsverwaltung für Jira-Projekte an. catworkx hat weiterführend eine flexible Versionsverwaltung auf Basis von Jira-Vorgängen abgebildet, die es zusätzlich erlaubt, mehr Datenfelder anzubieten und die volle Workflow-Engine von Jira zu nutzen.

Vogelperspektive Laptop, Kopfhörer,  Handy etc
News 26.03.20

Flexibel weiterbilden – TIMETOACT Webinar-Reihen

Arbeiten Sie auch aus dem Home Office effektiv in Ihrem Team. Nehmen Sie an den Einsteiger Webinaren oder technischen Sessions teil.

Blog 16.08.23

Microsoft Azure-Ressourcen automatisch skalieren

Im Blog stellen wir Ihnen Autoscale in Azure vor und zeigen, warum es sich lohnt, diese mit der automatischen Skalierung mit IBM Turbonomics zu kombinieren.

Process Engine
Kompetenz 16.09.20

Prozess Automatisierung

Effiziente Prozesse sind das A&O, um Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Prozess Automatisierung kommt spätestens ins Spiel, sobald wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Infrastructure Resource Management
Kompetenz

Infrastructure Resource Management

Ob On-Premise oder in der Cloud: Mit einem modernen Infrastructure Resource Management stellen Sie Ihren Anwendungen jederzeit die richtige Menge an Ressourcen zur Verfügung.

Infrastructure Resource Management
Kompetenz

Infrastructure Resource Management

Ob On-Premise oder in der Cloud: Mit einem modernen Infrastructure Resource Management stellen Sie Ihren Anwendungen jederzeit die richtige Menge an Ressourcen zur Verfügung.

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess
News 19.08.19

Automatisierter Netz-/Hausanschlussprozess

Mit der Automatisierungslösung für Netzanschlussprozesse von X-INTEGRATE lässt sich nicht nur ein hoher Grad an Automatisierung für interne Prozesse erzielen. Er sorgt sich mit einer intuitiven und individuell gestaltbaren Bedienoberfläche zudem für eine transparente Übersicht aller Prozesse.

IT Service Monitoring Lösungen für verbesserte Servicefähigkeit
Kompetenz

IT & Business Service Monitoring Lösungen

Mit IT Service Monitoring überwachen Sie einheitlich die IT-gestützten Services in Ihrem Unternehmen. Sie haben jederzeit den aktuellen Status der Services im Blick, erkennen im Falle von Störungen schnell die Ursache und bleiben so handlungsfähig.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!