Talend Open Studio Retirement

Mit der Einstellung des Talend Open Studios bieten wir Beratung zur Migration auf Talend's kommerzielle Version oder zu Alternativen von IBM und Google.

Am 17. November 2023 gab Talend offiziell bekannt, dass Talend Open Studio, das seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird, eingestellt wird. Bis zum 31. Januar 2024 wird der Open-Source-Code von Talend Open Studio von GitHub und SourceForge entfernt, ebenso die Landing Page und der Download. Obwohl Talend Open Studio weiterhin genutzt werden kann, werden ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr verfügbar sein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Integrationsprojekten bieten wir herstellerunabhängige Beratung für Unternehmen an. Wir unterstützen Sie bei der Diskussion der besten verfügbaren Optionen, einschließlich Alternativen von Microsoft, IBM, Google sowie individuelle Lösungen. Darüber hinaus können wir Sie gezielt bei der reibungslosen Migration auf die kommerzielle Version von Talend unterstützen.

Die kommerzielle Version von Talend Studio bietet erweiterte Funktionen, die in der Open Source Version nicht verfügbar sind. Dazu gehören leistungsstarke Funktionen für Big Data, Cloud-Integration und Datenqualität. Mit dem Erwerb einer kommerziellen Lizenz erhalten Sie außerdem Zugang zu unserem professionellen Support-Team, das Ihnen bei Fragen und Problemen kompetent zur Seite steht. Die kommerzielle Lizenz ermöglicht zusätzlich den Zugriff auf die Talend Management Console und den API Designer.

Die Talend Management Console (TMC) ist eine webbasierte Anwendung, mit der Benutzer Talend-Produkte effizient verwalten und überwachen können. Die TMC ermöglicht die Planung, Ausführung und Überwachung von Jobs, die Verwaltung von Benutzern und Gruppen sowie die Konfiguration von Sicherheitseinstellungen.

Der Talend API Designer ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer RESTful APIs entwerfen, dokumentieren und testen können. Die intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Integration mit anderen Talend-Tools machen den API Designer zu einem unverzichtbaren Werkzeug.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Als stolzer Talend und IBM Partner stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Zum Blogartikel über das Update von Talend: Update on the future of Talend Open Studio | Talend

Über X-INTEGRATE

Die X-INTEGRATE GmbH aus Köln begleitet Kunden bei der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse. Das Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschäftsprozesse durch Automatisierung zu optimieren und neue Geschäftsmodelle mit innovativer Technologie zu unterstützen. Hierfür integriert es heterogene Datenbestände und Applikationen, analysiert Geschäftsabläufe mit Prozessmethoden und automatisiert sie mit technischen Workflows, bereitet Geschäftsentscheidungen mittels Data Science vor oder automatisiert diese ganz. Beim Einsatz innovativer Technologien zur Geschäftsprozessoptimierung verbindet X-INTEGRATE Expertise in Prozessmanagement und -automation, Entscheidungsanalytik und bodenständiger IT-Integration.

Kontakt und weitere Informationen:

Stephan Pfeiffer
Geschäftsführer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH
Webinar 14.12.23

Talend Open Studio wird eingestellt – und jetzt?

Talend stellt im Januar 2024 die Lösung Talend Open Studio (TOS) ein. Wir informieren Sie im Webinar über mögliche Handlungsoptionen.

Logo Talend
Technologie 15.06.21

Talend

Als Spezialist für Datenmanagement und -integration hat sich Talend zum Ziel gesteckt, Unternehmen intelligente, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Logo Talend
Technologie Übersicht

Talend

Legen Sie mit Talend, gepaart mit der Expertise zertifizierter Datenexperten der TIMETOACT, die Basis. Nutzen Sie die vielfältige und langjährige Erfahrung, um die für Sie passenden Methoden, Architekturen und Softwarekomponenten zu identifizieren.

Headerbild zu IBM Watson Studio
Technologie

IBM Watson Studio

IBM Watson Studio ist eine integrierte Lösung für die Implementierung einer Data Science Landschaft. Sie hilft Unternehmen, den Prozess von der explorativen Analyse bis zur Implementierung und Operationalisierung der Analyseprozesse zu strukturieren und zu vereinfachen.

Technologie

Open Source

Open Source steht für „quelloffen” – entsprechend kann Open Source Software von Dritten eingesehen, bearbeitet und verwendet werden.

Service 15.07.21

Open Insurance

Bei Open Insurance geht es darum neuartige, datengetriebene Dienstleistungen für Kunden zu erbringen – und zwar nicht allein, sondern indem man im Digitalen Ökosystem zusamnenarbeitet und Daten über Schnittstellen bezieht/bereitstellt.

Headerbild zu IBM Watson Knowledge Studio
Technologie

IBM Watson Knowledge Studio

In IBM Watson Knowledge Studio trainieren Sie eine Künstliche Intelligenz (KI) auf Fachbegriffe Ihres Unternehmens oder Fachbereichs ("Domain Knowledge"). Auf diese Weise legen Sie die Grundlage für die automatisierte Textverarbeitung umfangreicher, fachbezogener Dokumente.

Referenz 27.01.22

Talend Migration in Rekordzeit

TIMETOACT migrierte innerhalb kürzester Zeit die Talend Data Integration Suite inkl. aller Workflows und Prozesse auf die interne Systemumgebung der Stadtwerke (mit einer Subscriptions-Lizenz) und unterstützt auch in Zukunft als Supportpartner im Bedarfsfall.

Seile verbunden
Online-Schulung 21.09.20

Online-Schulungen zu Talend

Steigen Sie in die Welt von Talend Data Integration und Application Integration ein. Ein kostenloses Webinar am 8. März liefert erste Grundlagen.

Headerbild Talend Data Integration
Technologie

Talend Data Integration

Talend Data Integration bietet eine hochskalierbare Architektur für nahezu jede Anwendung und jede Datenquelle – mit gut 900 Konnektoren von der Cloud Lösung wie Salesforce über klassische On-Premises Systeme.

Headerbild zu Talend Data Fabric
Technologie

Talend Data Fabric

Die ultimative Lösung für Ihre Datenbedürfnisse – Talend Data Fabric beinhaltet alles was das (Datenintegrations-) Herz begehrt und bedient sämtliche Integrationsanforderungen rund um Anwendungen, Systeme und Daten.

Headerbild zu Containerisierung mit Open Source
Technologie

Containerisierung mit Open Source

Containerisierung ist die nächste Stufe der Virtualisierung und bietet sichere und einfache Abschottung einzelner Applikationen. Der Prozess, um eine App bereitzustellen, hat sich in den letzten Jahren um ein vielfaches vereinfacht.

Headerbild zu Datenbanken mit Open Source
Technologie 12.11.20

Datenbanken mit Open Source

Jede dynamische Applikation braucht eine Form von Datenbank, um ihre Daten logisch und sortiert speichern zu können. Jedoch gibt es nicht eine One-size-fits-all Lösung, sondern es sollte immer auf den Anwendungsfall geschaut werden, um die passende Wahl zu treffen.

Headerbild zu Webserver mit Open Source
Technologie 12.11.20

Webserver mit Open Source

Webserver bieten ihrer Anwendung das Tor zur Welt: Hier gehen Anfragen für Daten für eine komplexe Webapp und Ressourcen einer Website ein und aus.

Headerbild zu Automation mit Open Source
Technologie

Automation mit Open Source

Durch Automatisierungstools wird Abhilfe geschaffen, indem diese jeweils einige der Aufgaben, welche sonst auf Entwickler zurückfallen, selbstständig übernehmen.

Headerbild zu Open Source Lizenzmanagement
Technologie 18.03.22

Open Source Compliance

Mit einem effektiven Lizenzmanagement können Sie Compliance und Security Risiken minimieren. Wir unterstützen Sie dabei, die Rechte und Pflichten jeder Lizenz zu verstehen.

Logo Open Source
Technologie Übersicht

Open Source Technologien

Open Source heißt quelloffen. Im Rahmen der IT bedeutet dies, dass der Quellcode öffentlich von jeder Person gesehen, genutzt und geändert werden kann. Daher sind Open Source Produkte meist kostenlos

Event 26.10.20

Webcast Talend Application Integration

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln und verwalten Ihre Services in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Headerbild Talend Application Integration
Technologie

Talend Application Integration / ESB

Mit Talend Application Integration erschaffen Sie eine serviceorientierte Architektur und verbinden, vermitteln & verwalten Ihre Services und APIs in Echtzeit.

IIoI & Open Integration Hub
Referenz

IIoT & Open Integration Hub

Das Vorhaben Open Integration Hub Plus zielt darauf ab, eine offene Digitalisierungsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entwickeln. X-INTEGRATE unterstützt dabei.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!