Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen

Nolte Küchen setzt auf Cloud-basierte Lösung...

...für Geschäftsautomatisierung von IBM
Zur nolte Küchen Website

Die Nolte Küchen GmbH & Co. KG, hat mit IBM und X-INTEGRATE eine hybride Cloud-Strategie zur Optimierung ihrer Bestell- und Kundenservice-Prozesse eingeführt. Mit einer Kombination aus IBM Public Cloud und On-Premise-Lösungen konnte der Küchenhersteller Bestellabläufe verbessern, die Antwortzeiten für Kundenanfragen verkürzen und somit die Kundenzufriedenheit und die Produktivität erhöhen.

Die Nolte Küchen GmbH & Co. KG im ostwestfälischen Löhne gehört mit ihren rund 1.200 Beschäftigten zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. Hier gehen jeden Tag zirka 800 Küchenaufträge und ungefähr 1.200 Kundenanfragen ein. Um seine Position in einem hart umkämpften Markt zu halten, ist das Unternehmen bestrebt, Innovationen voranzutreiben und einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Nolte Küchen nun IBM Blueworks Live in der IBM Public Cloud zur Verwaltung von Auftrags- und Kundenservice-Workflows ein. Damit ist der Küchenhersteller in der Lage, Ineffizienzen zu identifizieren und die Reaktionszeiten auf Kundenanfragen zu verbessern. Darüber hinaus implementierte Nolte Küchen IBM Business Automation Workflow vor Ort (on-premise), um Nachfolgeaufträge zu automatisieren und damit die Auftragsabwicklung zu beschleunigen. Die Einführung ermöglicht es dem Kundensupport, sich um spezifische und individuelle Kundenbedürfnisse zu kümmern.

Mit der hybriden Cloud-Strategie hat Nolte seine Betriebsproduktivität erhöht und war in der Lage, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und den Lebenszyklus von Kundenbestellungen zu optimieren. IBM hat gemeinsam mit dem Kölner Integrations- und Automatisierungsspezialisten X-INTEGRATE mehrere Workflows in IBM Blueworks Live modelliert und als Prozessanwendung in IBM Business Automation Workflow (BAW) implementiert.

„Wir haben uns für eine Cloud-basierte Lösung für Geschäftsautomatisierung von IBM entschieden und führen so eine seit mehr als 20 Jahren bestehende Zusammenarbeit fort“, erklärt Uwe Bojarra, IT-Leiter von Nolte Küchen. „Während der Planungsphase konnten wir schnell sehen, dass die von IBM und X-INTEGRATE vorgeschlagene Lösung die gewünschten Ergebnisse erzielt. Diese haben wir dann erfolgreich umgesetzt und planen nun den weiteren Ausbau der Lösung, um unseren Kundendienst durch den Einsatz von IBM Cloud-Technologie weiter zu entlasten und zu optimieren.“

“Das Beispiel von Nolte Küchen zeigt, wie wir durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden schnell eine Kombination aus IBM Public Cloud und On-Prems-Lösungen integrieren können. Mit unserer Cloud-Strategie konnten wir rasch einen messbaren Mehrwert bieten“, sagt Dr. Martin Westphal, Technical Sales IBM. „Produzenten setzen zunehmend auf hybride Cloud-Lösungen, die es ihnen ermöglichen, komplexe IT-Workloads einfacher zwischen ihrer Cloud- und IT-Umgebungen zu bewegen und zu migrieren. Dadurch können sie Cloud-Technologien nutzen, um in der gesamten Lieferkette Effizienzgewinne zu erzielen, die in Folge ihre Geschäftsergebnisse verbessern.“

IBM- und X-INTEGRATE-Experten waren zwei Wochen lang vor Ort, um die IT-Mitarbeiter von Nolte Küchen einzuarbeiten und zu schulen. Innerhalb eines Quartals wurde ein Proof of Concept erarbeitet und im Anschluss die Prozessanwendungen implementiert. Der nächste Schritt für Nolte Küchen ist die Einführung zusätzlicher IBM Cloud-Lösungen zur weiteren Automatisierung der Prozesse.

Fotografie der Stadt München
Event 16.05.17

IBM Process Transformation Summit 2017

Die IBM lädt vom 19. – 20. September 2017 zum IBM Process Transformation Summit nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird in seinem Vortrag von aktuellen Projekten und der Optimierung von Fertigungsprozessen durch IoT- und Advanced Analytics- Verfahren berichten.

Felss setzt auf Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE
Presse 25.07.18

Felss setzt auf X-INTEGRATE Predictive Analytics-Verfahren

Die X-INTEGRATE GmbH hat bei der Felss Systems GmbH ein Predictive Analytics-Verfahren eingeführt. Der Automobilzulieferer und Spezialist für Kaltumformung von Rohren ersetzt dabei klassische Prüfintervalle durch einen Scoring-Prozess mithilfe eines Vorhersagemodells auf Basis von IBM SPSS.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Zahnräder sinnbildlich für einen Prozess
Wissen

Prozessautomatisierung mit IBM DBA

Vor allem Unternehmen in einem starken Wettbewerbsverhältnis setzen mehr denn je auf Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Automatisierungsplattform von IBM, DBA (Digital Business Automation) genannt, bietet dafür vielfältige Lösungsansätze.

Boston Consulting Group Logo
Referenz

IBM ILOG CPLEX als Ergänzung zu MATLAB

Die X-INTEGRATE besitzt tiefgehendes Wissen in der individuellen Modellerstellung für IBM ILOG CPLEX sowie in der Integration mit anderen Applikationen und Lösungen. Die BCG hat auf diese Expertise zurückgegriffen und in kurzer Zeit MATLAB durch IBM ILOG CPLEX erweitert.

Industrieanlage, sinnbildlich für X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event
Event 06.09.16

X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event

Melden Sie sich für das X-INTEGRATE und IBM Commerce Industry Networking Event am 8. Dezember 2016 im Steigenberger Hotel in Düsseldorf an. Erfahren Sie alles über die neuen Herausforderungen für B2B Integration und Managed File Transfer.

MAN Logo
Referenz

Dynamische und optimierte Auftragseinplanung

MAN Truck & Bus AG setzt auf einen von X-INTEGRATE mathematisch optimierten Auftragsbestand, um seinen Auftragseinplanungsprozess und die Auftragsoptimierung zu verbessern.

Presse 10.12.21

Mit Geschäftsregelmanagement zur Availability to Promise

Die X-INTEGRATE hat mit Werkzeugen von IBM einen Prozess entwickelt, mit dem Vertriebsabteilungen Auslieferungszusagen machen können.

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Zu E3 Magazin Website
Presse 12.12.16

SAP Integration in den IBM Business Process Manager

In der aktuellen Ausgabe E-3 Dezember 2016 / Januar 2017 schreibt X-INTEGRATE Software Engineer Philipp Schnürer über die SAP Integration in den IBM Business Process Manager.

Fortis Logo
Referenz

Fortis Finance Germany redesigned die Middleware

Fortis setzt auf eine X-INTEGRATE Business Integration Lösung basierend IBM WebSphere Message Broker und IBM WebSphere MQ, sowie der marktführenden Integrationsmethodik Baseline.

Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN ein optimales Konzept.

Webcast 11.05.21

IBM Lizenzermittlung mit diesen Tools leicht gemacht

Wir erläutern die Möglichkeiten der Lizenzermittlung im Umfeld von IBM Cloud und on-premise Lösungen und geben eine Überblick über die IBM Werkzeuge: IBM License Metric Tool, IBM License Service, IBM License Advisors und des IBM License Reporters.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen in dem Projekt umfassten unter anderem die Bereiche Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung .

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe
Wissen

Besucherrekorde bei der SPS IPS Drives Messe

Die SPS IPC Drive in Nürnberg gilt weltweit als führende Fachmesse für elektronische Automatisierung. Auch wir von der X-INTEGRATE GmbH waren zusammen mit unseren Geschäftspartnern Hilscher und IBM vor Ort und stellten eines unserer aktuellen Industrie 4.0 – Projekte vor.

Zur IT-Zoom Website
Presse 02.10.17

"Watson heißt nicht unbedingt KI"

In einem Kommentar auf IT-ZOOM beschreibt unser Geschäftsführer Wolfgang Schmidt, wie die X-INTEGRATE schon heute komplexe Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz optimiert.

Anonyme Referenz
Referenz

Industrie 4.0 für Echtzeitanalyse zur Effizienzsteigerung

Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH hat gemeinsam mit Avery Dennison eine Lösung auf Basis von Industrie 4.0 Technologien kombiniert mit Radio Frequency Identification (RFID) entwickelt. Das ermöglicht eine stetig aktuelle Inventur in Echtzeit.

Berlin, Austragungsort des Digitalsymposiums des e-ThinkTank MITEGRO
Event 04.02.19

X-INTEGRATE auf dem Digitalsymposium des e-ThinkTank MITEGRO

Unter dem Motto “Digital Neuausrichtung durch analoges Handeln!” findet am 7. Mai 2019 zum vierten mal das Digitalsymposium der e-Think Tank MITEGRO statt. Treffen Sie auch unsere Experten der X-INTEGRATE vor Ort und debattieren Sie gemeinsam über neue Ideen sowie die nächsten Schritte.

vdp Research Logo
Referenz

Optimierung der Datenanbindung für vdpResearch

X-INTEGRATE verbesserte für ihren Kunden vdpResearch ihre Datenanbindung durch eine zentrale Managed-File-Transfer-Lösung basierend auf IBM Sterling Connect:Direct.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!