Bestandsoptimierung für Versicherungen

Bestandsoptimierung für Versicherungen

X-INTEGRATE Agency Reallocation entspricht den Wünschen von Kunden, Agenturen und Versicherern.

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Bestandsoptimierung im Versicherungswesen muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Dabei gilt es, sowohl die Wünsche der Kunden als auch der Agenturen und der Versicherer zu berücksichtigen. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XAR (X-INTEGRATE Agency Reallocation) entwickelt. Das „out of the box“ Asset ist sofort einsatzbereit und passt sich individuellen Anforderungen flexibel an.

Bestandsoptimierung im Überblick

Zwei Diagramme zeigen Kosten und Einnahmen vor und nach der Optimierung. Nach der Optimierung sind die Einnahmen circa ein Achtel größer.

Versicherungsnehmer erwarten von ihren Versicherungs-Agenturen eine verlässliche Betreuung. Sie benötigen kompetente Ansprechpartner, die ihnen kurzfristig bei Schadensfällen Unterstützung leisten können. Schließlich zahlen sie einen entsprechenden Beitrag für diese Leistung. Zur Motivation zahlt der Versicherer jeder Agentur Provisionen für ihre Kunden.

Doch wie kann die effektive Betreuung im Fall von Ortswechseln o.ä. weiterhin gewährleistet werden? Die Agenturen haben dann möglicherweise einen längeren Weg zum Kunden, weshalb sich der Service möglicherweise verschlechtert. Dennoch wollen die Agenturen ihre Kunden im Gegenzug nicht an eine örtlich nähere Agentur abgeben und somit auf Provisionen verzichten.

Optimale Zuordnung von Agenturen und Kunden

Hier setzt X-INTEGRATE Agency Reallocation an. Die Zuordnung von Agenturen zu Kunden wird neu vorgenommen, wobei bestehende Provisionen berücksichtigt werden. Abhängig von der Wegstrecke zum Kunden, der Anzahl der Kundenbesuche und der gezahlten Provision wird berechnet, wie die Kunden neu auf die Agenturen aufgeteilt werden können, so dass sich der Gewinn jeder Agentur nicht verringert.

  • Die Kunden erhalten einen besseren Service, selbst im Falle eines Umzugs o.ä.
  • Die Agenturen haben bei gleichen Einnahmen mehr Zeit, sich um ihre Kunden zu kümmern. Es wird verhindert, dass Kunden wegen mangelnder Serviceleistungen zur Konkurrenz wechseln.
  • Der Versicherer sorgt ohne Mehrkosten für ein besseres Arbeitsumfeld, bei dem weniger Zeit auf Fahrten, sondern mehr Zeit beim Kunden verbracht wird.

XAR-Funktionen im Detail

Im Flyer erhalten Sie alle Details zu unserer Lösung. XAR kann „out of the box“ einfach in bestehende Planungsprozesse eingebunden werden. Profitieren Sie auch im Falle von kurzfristigen Ortswechseln immer von der optimalen Verteilung der Kunden auf die Agenturen.

Offering

Produktionsoptimierung Webinar

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktionsoptimierung) entwickelt.

XPO Produktionsoptimierung
Lösung

XPO Produktionsoptimierung

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktions-Optimierung) entwickelt.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Referenz

TIMETOACT realisiert integrierte Versicherungs-Software

Weniger als ein Jahr von Projektstart bis Systemeinführung: TIMETOACT entwickelte für die VOV D&O-Versicherungsgemeinschaft die integrierte, browserbasierte Versicherungssoftware „HERMES“. Die abteilungsübergreifende Individualsoftware deckt alle Kernprozesse der Versicherung vollständig ab. Die Anwender schätzen insbesondere die intuitive Nutzeroberfläche und die hohe Performance von HERMES.

Referenz

NÜRNBERGER Versicherung: Kavalierstart für Red Hat OpenShift

ARS hat die NÜRNBERGER Versicherung bei der Einführung zeitgemäßer Container-Technologie für ihre Software Engineers und DevOps begleitet. Mit Unterstützung durch ARS ging die Plattform Red Hat OpenShift bereits nach wenigen Monaten erfolgreich an den Start.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!