Bestandsoptimierung für Versicherungen

Bestandsoptimierung für Versicherungen

X-INTEGRATE Agency Reallocation entspricht den Wünschen von Kunden, Agenturen und Versicherern.

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Bestandsoptimierung im Versicherungswesen muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Dabei gilt es, sowohl die Wünsche der Kunden als auch der Agenturen und der Versicherer zu berücksichtigen. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XAR (X-INTEGRATE Agency Reallocation) entwickelt. Das „out of the box“ Asset ist sofort einsatzbereit und passt sich individuellen Anforderungen flexibel an.

Bestandsoptimierung im Überblick

Zwei Diagramme zeigen Kosten und Einnahmen vor und nach der Optimierung. Nach der Optimierung sind die Einnahmen circa ein Achtel größer.

Versicherungsnehmer erwarten von ihren Versicherungs-Agenturen eine verlässliche Betreuung. Sie benötigen kompetente Ansprechpartner, die ihnen kurzfristig bei Schadensfällen Unterstützung leisten können. Schließlich zahlen sie einen entsprechenden Beitrag für diese Leistung. Zur Motivation zahlt der Versicherer jeder Agentur Provisionen für ihre Kunden.

Doch wie kann die effektive Betreuung im Fall von Ortswechseln o.ä. weiterhin gewährleistet werden? Die Agenturen haben dann möglicherweise einen längeren Weg zum Kunden, weshalb sich der Service möglicherweise verschlechtert. Dennoch wollen die Agenturen ihre Kunden im Gegenzug nicht an eine örtlich nähere Agentur abgeben und somit auf Provisionen verzichten.

Optimale Zuordnung von Agenturen und Kunden

Hier setzt X-INTEGRATE Agency Reallocation an. Die Zuordnung von Agenturen zu Kunden wird neu vorgenommen, wobei bestehende Provisionen berücksichtigt werden. Abhängig von der Wegstrecke zum Kunden, der Anzahl der Kundenbesuche und der gezahlten Provision wird berechnet, wie die Kunden neu auf die Agenturen aufgeteilt werden können, so dass sich der Gewinn jeder Agentur nicht verringert.

  • Die Kunden erhalten einen besseren Service, selbst im Falle eines Umzugs o.ä.
  • Die Agenturen haben bei gleichen Einnahmen mehr Zeit, sich um ihre Kunden zu kümmern. Es wird verhindert, dass Kunden wegen mangelnder Serviceleistungen zur Konkurrenz wechseln.
  • Der Versicherer sorgt ohne Mehrkosten für ein besseres Arbeitsumfeld, bei dem weniger Zeit auf Fahrten, sondern mehr Zeit beim Kunden verbracht wird.

XAR-Funktionen im Detail

Im Flyer erhalten Sie alle Details zu unserer Lösung. XAR kann „out of the box“ einfach in bestehende Planungsprozesse eingebunden werden. Profitieren Sie auch im Falle von kurzfristigen Ortswechseln immer von der optimalen Verteilung der Kunden auf die Agenturen.

Offering

Produktionsoptimierung Webinar

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktionsoptimierung) entwickelt.

XPO Produktionsoptimierung
Lösung

XPO Produktionsoptimierung

Eine intelligente und einfach verwendbare Lösung zur Produktionsoptimierung muss heute eine Vielzahl an Fragestellungen für das operative Geschäft und die langfristige Planung beantworten. Für diese komplexen Anforderungen haben wir XPO (X-INTEGRATE Produktions-Optimierung) entwickelt.

Person arbeitet am Computer
Wissen

Ein Blick hinter die Kulissen der Software-Entwicklung

Die hauseigene X-INTEGRATE Optimierungslösung „X-INTEGRATE Agency Reallocation“ (XAR) bietet Versicherern einen echten Mehrwert bei der Zuordnung von Agenturen zu Kunden.

Felss Logo
Referenz

Mit Predictive Analytics die Produktqualität vorhersagen

Die Felss Systems GmbH setzt auf ein eigens entwickeltes Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE. Mit vorausschauendem Scoring und Automatisierung wird die Effizienz der Industriemaschinen erheblich erhöht.

Zu Fabriksoftware Website
Presse 07.11.18

Mit Predictive Analytics Qualität in Fertigung voraussagen

X-INTEGRATE beschreibt in einem Fachbeitrag des Magazins “Fabriksoftware”, wie sich mit einem auf IBM-SPSS- Modeler basierenden Predictive Analytics- Verfahren die Effizienz der Fertigungsprozesse und der Qualitätsprüfungen der Anlagen der Felss Systems GmbH erhöhen lassen.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Wir finden die optimale IT-Lösung für Versicherungen! ► Alles aus einer Hand ✓ Persönlich vor Ort ✓ Jetzt persönlichen Austausch vereinbaren.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event Archive 03.04.25

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In dieser Seminar-Reihe erfahren Sie den sicheren und effizienten Umgang mit Berechtigungen vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen.

Headerbild zu Mendix für Finance und Versicherungen
Technologie

Mendix für Finance & Versicherungen

Der Hersteller Mendix ermöglicht Ihnen mit seiner Low-Code-Plattform auch mit kleinen Teams die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Partner

X-INTEGRATE Software & Consulting

Unterstützung für Unternehmen bei der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse.

Event Archive 25.05.22

X-INTEGRATE auf der IBM Veranstaltung „Automation im Wandel“

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Event Archive

X-INTEGRATE auf der IBM Automation Summit 2022 in Köln

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Sep 22
Blog 21.12.20

Versicherung 2020 – was prägte das Jahr?

Das 2020 beherrschende Thema ist natürlich Corona – auch für Versicherer. Ziehen wir ein Resümee aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Event Archive 31.05.22

„Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern"

Auf dem IBM Event erfahren Sie, wie Sie mit einem OMS Ressourcen besser nutzen, Transportwege reduzieren und Retouren minimieren.

Referenz

X-INTEGRATE Managed Services für die Hamburger Hochbahn

X-INTEGRATE liefert mit maßgeschneiderten Managed Service Leistungen auf Basis von IBM WebSphere Lösungen ein für die Anforderungen des Kunden Hamburger HOCHBAHN ein optimales Konzept.

Zahnräder sinnbildlich für einen Prozess
Wissen

Prozessautomatisierung mit IBM DBA

Vor allem Unternehmen in einem starken Wettbewerbsverhältnis setzen mehr denn je auf Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Automatisierungsplattform von IBM, DBA (Digital Business Automation) genannt, bietet dafür vielfältige Lösungsansätze.

Felss setzt auf Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE
Presse 25.07.18

Felss setzt auf X-INTEGRATE Predictive Analytics-Verfahren

Die X-INTEGRATE GmbH hat bei der Felss Systems GmbH ein Predictive Analytics-Verfahren eingeführt. Der Automobilzulieferer und Spezialist für Kaltumformung von Rohren ersetzt dabei klassische Prüfintervalle durch einen Scoring-Prozess mithilfe eines Vorhersagemodells auf Basis von IBM SPSS.

Pressemitteilung zur X-INTEGRATE Partnerschaft mit Talend
News 07.07.20

X-INTEGRATE erweitert Partnerschaft mit Talend

Die X-INTEGRATE GmbH wird in ihren Projekten für Data Sciences, Big Data und IoT künftig verstärkt die Software von Talend einsetzen, des US-amerikanischen Spezialisten für Datenmanagement und -integration.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!