Monitoring für Banken

Monitoring für Banken

X-INTEGRATE bietet als Lösung für ein ganzheitliches Echtzeitmonitoring den X-INTEGRATE BAM Monitor für Banken an.

Die Anforderungen an das (Risiko-) Monitoring in Banken und Versicherungen steigen weiter an. Dies sowohl durch den sich weiter erhöhenden Druck seitens der BAFIN, als auch aus geschäftspolitischen Entwicklungen und Risikomangement Überlegungen heraus.

Um den steigenden Anforderungen der BAFIN zum Beispiel hinsichtlich des Monitorings der gesamten Wertschöpfungskette im Hinblick auf an Dienstleister ausgelagerte Prozesse und Prozessschritte gerecht zu werden, ist bei vielen Instituten der Ausbau und die Erweiterung der Monitoringsysteme angezeigt. Unabhängig davon entstehen geschäftliche Anforderungen, zusätzlich zu (nachträglichen) Business Intelligence Analysen mehr und mehr Echtzeit – Monitoring und Auswertungen verfügbar zu machen, um Risiken besser zu managen und Geschäftschancen schneller zu nutzen. Beim Thema Business Activity Monitoring in Echtzeit geht es letztendlich um die Gesamtprofitabilität eines Instituts.

Lösungsansätze für die Verbesserung des Monitorings

Lösungsansätze für die Verbesserung des Monitorings

Um auf einer technischen Ebene diesen sich erhöhenden Anforderungen Rechnung zu tragen, ist die Einführung eines Echtzeit–Monitorings von Kennzahlen und Geschäftsprozessen sinnvoll. Eine einheitliche Realtime Monitoring Plattform kann nachhaltig dazu beitragen, Risiken frühzeitiger zu erkennen und das Institut effizienter zu steuern, um letztendlich die Profitabilität des Unternehmens zu erhöhen.

Die Anforderungen an das Monitoring der Institute steigen weiter, sowohl aus Richtung der BAFIN wie auch aus Richtung des Risikomanagements und geschäftspolitischer Entwicklungen. Durch ein Echtzeit–Monitoring von kritischen Kennzahlen und Prozessen können Institute Risiken besser managen und Geschäftschancen besser nutzen, um ihre Profitabilität zu erhöhen. Um von einzelnen Kennzahlen bis hin zur gesamten Wertschöpfungskette unternehmensweit in Echtzeit zu monitoren, bedarf es Verbesserungen in der IT.

X-INTEGRATE bietet als Lösung für ein ganzheitliches Echtzeitmonitoring speziell für Banken die den X-INTEGRATE BAM Monitor für Banken an. Über eine Web-basierte Oberfläche haben die Prozessverantwortlichen immer und von jedem Ort aus einen Überblick über den Stand der wichtigsten Kennzahlen und Prozesse “ihrer Bank” – und das in Echtzeit, um bei sich abzeichnenden Risiken wie auch Geschäftschancen entsprechend schnell agieren zu können.

Prozessportal für Banken
Lösung 07.09.20

Prozessportal für Banken

X-INTEGRATE bietet speziell für Banken ein Prozessportal an, über das externe Vertriebsorganisationen angebunden werden können und welches nahtlos mit den Bestandssystemen der Bank integriert werden kann.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Webinar

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient verwalten, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.

Handyscreen mit social media icons
Referenz

Vom Menschen, dem Wissen und der Bank

Die Sparda-Bank München hat ein einzigartiges Social Intranet eingeführt, das den erfolgreichen Grundstein für die Digitale Transformation der Bank darstellt.

Sutor Bank Logo
Referenz

Integrationsplattform bei der Sutor Bank

X-INTEGRATE migrierte für die Sutor Bank das bestehende C:D System für die Anbindung an die C:D-Schnittstelle der Deutschen Börse von Windows Server 2003 zu Windows Server 2012.

Teaserbild Event Berechtigungsmanagement in Banken
Event

Berechtigungsmanagement in Banken und Versicherungen

In diesem Präsenzveranstaltung in Frankfurt erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen sicher und effizient im Einklang mit regulatorischen Anforderungen verwalten.

Teaserbild Expertenbericht IAM zu FINMA Rundschreiben
Blog 23.10.23

IAM für Banken & Finanzinstitute in der Schweiz

Verlieren Sie keine Zeit: ✓Compliance ✓Sicherheit ✓Effizienz ✓Vertrauen! Jetzt handeln und mit der Einführung einer IAM-Software die Anforderungen des FINMA Rundschreiben 2023/1 erfüllen. ✅ Mehr dazu in unserem Blog.

Bild zum Blogbeitrag IAM im Bankwesen
Blog 26.08.21

Identity Management für Banken: Anforderungen & Vorteile

Grossbanken gehören zu den ersten Unternehmen, welche ein Identity and Access Management (IAM) System eingeführt haben. Gemeinsam mit dem IAM Thema haben sie sich in einer Lernkurve entwickelt und die heutige Methodik geprägt.

Event 06.05.20

Webcast: Versicherung und Data Science

Marc Bastian zeigt Ihnen ein Beispiel einer analytischen Infrastruktur für KI Anwendungsfälle, praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren.

Event

Webcast: Cloud Transformation & "run your App"

Lernen Sie mit Jochen Schneider die Cloud 1.0 (Cloud 1.0 (Lift&Shift), Cloud 2.0 (Microservices, Big Data) und Cloud 3.0 (Multi Cloud Management, Big Compute) kennen.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.

Event

Webcast: VA-IT Anforderungen umsetzen

Unsere Experten Kerstin Gießer und Carsten Hufnagel von der TIMETOACT berichten Ihnen, wie VA-IT-Anforderungen schnell und Modular umgesetzt werden können.

Articifial Intelligence & Data Science
Service

Artificial Intelligence & Data Science

Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

Analytics und Business Intelligence
Service

Analytics & Business Intelligence

Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Referenz

Expletus nutzt Freshdesk: Automatisierte Ticketoptimierung!

CLOUDPILOTS optimierte die Ticketbearbeitung bei Expletus durch eine maßgeschneiderte App, die automatisierte Kontaktupdates ermöglichte.

Blog 30.05.22

Brand Experience und Strategie

Als Unternehmen und Marke lässt man ungern Margen bei Händler liegen, das gilt für die analoge und digitale Welt gleichermaßen. Als Marke willst du logischerweise direkt zum Endkunden.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!