Sovereign Cloud-Lösungen – wir beraten Sie gerne

In Zeiten wachsender Anforderungen an Datenschutz, Compliance und nationale Datenhoheit bietet die Sovereign Cloud mehr als Rechenleistung – sie bietet Kontrolle.

Was ist eine Sovereign Cloud?

Die Sovereign Cloud ist mehr als nur ein Hosting-Modell. Sie ist ein Sicherheitsversprechen.

Während klassische Public-Cloud-Anbieter Ihre Daten oft über Ländergrenzen hinweg speichern oder verarbeiten, stellt die Sovereign Cloud sicher, dass Daten ausschließlich innerhalb definierter Rechtsräume bleiben – und dort auch bleiben.

Das bedeutet:

  • Datenspeicherung & -verarbeitung ausschließlich in Deutschland oder der EU

  • Keine Datenübertragung in Drittstaaten

  • 100 % Konformität mit der DSGVO und weiteren EU-Vorgaben

  • Kein Zugriff durch ausländische Behörden – auch nicht indirekt

Für wen ist die Sovereign Cloud ideal?

Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen

Ihre Daten liegen sicher in Deutschland und unterliegen dem strengen EU-Datenschutz.

Organisationen aus dem öffentlichen Sektor

STACKIT erfüllt geprüfte Standards, wie sie auch für kritische Infrastrukturen gelten.

Anbieter kritischer Infrastrukturen (KRITIS)

STACKIT wächst mit – von kleinen Anwendungen bis zu komplexen Systemlandschaften.

Firmen mit strengen Compliance-Vorgaben

Sie bleiben flexibel und unabhängig, ohne an einzelne Anbieter gebunden zu sein.
Oder, um es kurz zu machen: für Alle, die wirklich wissen wollen, wo ihre Daten liegen – und wer darauf zugreifen darf.

Für unsere Kunden setzen wir auf einen starken Partner: STACKIT – die Cloud-Plattform der Schwarz IT. Sie steht unter anderem für:

  • Betrieb in deutschen Rechenzentren
  • 100 % DSGVO-Konformität
  • Unabhängigkeit von Hyperscalern
  • Skalierbarkeit für moderne Cloud-Anwendungen

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!