Headerbild für Prozessmanagement

Daily Business mit und ohne Prozess Management

Business Process Management optimiert durch Messen, Regeln und Steuern Geschäftsabläufe aller Art.

Prozess Management liefert Antworten!

  • Stimmen die im Organisationshandbuch dokumentierten Prozesse mit den echten Abläufen überein?
  • Wie finden Sie die wahren Gründe für Probleme in den Prozessen? Und können Sie diese einfach quantifizieren?
  • Sind Ihre Prozesse so gestaltet, dass Teams spartenübergreifend nahtlos und flexibel zusammenarbeiten können?
  • Testen Sie Prozessveränderungen vorab mittels Simulation?

Begleitend zur Gestaltung, Umsetzung und Optimierung werden Prozesse im Rahmen des Prozess Managements bezüglich Implementierung, Qualität und Effizienz geprüft und dokumentiert. Dabei können die unterschiedlichsten Methoden und Techniken angewendet werden, abhängig davon, ob nur einzelne Geschäftsabläufe optimiert oder ganzheitliche Ansätze zur Prozessverbesserung verfolgt werden. Prozessmanagement bedeutet in der Einführungsphase sicherlich einen Mehraufwand, der sich allerdings schnell in einen handfesten Mehrwert für Ihr Unternehmen verwandelt.

Die IT bietet neben den klassischen Tools zur Prozessmodellierung (BPMN) heute innovative Lösungen an, mit denen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Organisation abbilden können (Process Mining). Damit lassen sich Ihr Unternehmen oder nur einzelne Prozesse über eine datengetriebene Analyse darstellen. So sind die Abläufe mit den wahren Daten quantifizierbar und können auch in Echtzeit überwacht (Monitoring) werden – ein Leitstand für Ihr Unternehmen!

Gewachsene Arbeitsroutinen ohne BPM

Am Beispiel eines Kundenauftrags werden die Schwachstellen, die ohne Geschäftsprozessmanagment bestehen, schnell ersichtlich:

Die Infografik beschreibt Arbeitsroutinen ohne BPM.
  1. Kundenauftrag wird intern als Ausdruck/via e-Mail an die Fachabteilungen weitergeleitet
  2. Fachabteilungen arbeiten mit verschiedensten Systemen, Formularen, Daten
    ⇒ Es kursieren verschiedene Datensätze
  3. Priorisierung ist bei allen Bearbeitern unterschiedlich
    ⇒ Hohe Wahrscheinlichkeit von ungewollten Überschneidungen
  4. Die Systeme arbeiten voneinander unabhängig
    ⇒ Gefahr von unvollständigem oder un-akkuratem Datenfluss
  5. Viele Ausnahmeregelungen
    ⇒ Mangel an Kontrolle über die Systeme und über Business Events
  6. Die komplexen Zusammenhänge erschweren das Verstehen der Prozess-Performance

Daraus folgen oft Probleme wie:

  • Hemmung des effizienten Unternehmenswachstums
  • Beschränkte Sichtweise
  • Unzufriedene Kunden

Die prozessoptimierte Lösung mit BPM

Die Infografik zeigt die BPM Prozesskette.

Mit einem Geschäftsprozessmanagement können Schwachstellen erkannt und Synergien effektiv genutzt werden. Planung und Priorisierung der Aufgaben kann nach zuvor festgelegten Kriterien automatisch erfolgen. Entscheidungshilfen und standardisierte Tasks unterstützen Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner gleichermaßen.

Das Business Process Management nutzt die bereits bestehenden Systeme und Daten, fasst diese zu hoch integrierten Mechanismen zusammen und schafft hierdurch sowohl Transparenz als auch Effizienz. Die Prozesssteuerung wird transparent und lässt sich in Echtzeit nachverfolgen.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • 80% Reduktion von manuellen Interaktionen
  • Geringere Fehlerquote
  • Schnellere Problemlösung
  • Kosteneinsparung aufgrund schlankerer Prozesse

Vollständige Prozessoptimierung

Business Process Management optimiert und/oder automatisiert Geschäftsabläufe aller Art. Eine flexible serviceorientierte Architektur kümmert sich darum, dass auch die im Unternehmen eingesetzte IT-Infrastruktur perfekt aufeinander abgestimmt arbeitet.

Lässt sich der, mit Hilfe von Geschäftsoptimierung erzielte, Mehrwert noch steigern?
Mit mathematischer Optimierung, der Königsdisziplin der Business Analytics, treffen Sie Entscheidungen unter Berücksichtigung aller Faktoren und erzielen damit den höchsten Wettbewerbsvorteil.

Unsere Referenzen im Bereich Prozess Management

Filter
Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Lösung 21.09.22

IT-Service-Management (ITSM)

Auf Basis von IT-Service-Management (ITSM) lassen sich (Geschäfts-)Prozesse im Sinne der Kunden- und Serviceorientierung verbessern – wichtig dabei ist der Einsatz richtiger Tools und der strukturierte Aufbau der IT-Abteilung.

Technologie

Skills App - Maximieren Sie Ihr Unternehmenswissen

Die Skills App bietet umfassendes Skill-Management für Unternehmen jeder Größe und hilft Ihnen, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Identifizieren Sie schnell die idealen Mitarbeiter für Projekte und Positionen, erweitern Sie Ihre Skill-Datenbank und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Logo Jira Service Management
Technologie

Jira Service Management von Atlassian

Ermöglichen Sie Developern, Operatorn sowie weiteren Teams verschiedener Abteilungen die Zusammenarbeit und verbessern Sie deren Reaktionsgeschwindigkeit im Service Management. Reagieren Sie so schnell auf Vorfälle, Anfragen sowie Änderungen und bieten Sie Ihren Kunden ein optimiertes Serviceerlebnis.

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

News 16.02.22

Jira Align (JA) Forrester Bericht von Atlassian

In einer von Atlassian in Auftrag gegebenen Studie wurden Jira Align-Kunden zu den Vorteilen befragt, die der Einsatz von Jira Align für ihr Unternehmen bedeutet.

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Headerbild zum TIMETOACT Onboarding
Referenz 28.09.20

Onboarding-Lösung von TIMETOACT

Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einzuführen geht mit einem effizienten Ticket-System beispielsweise in Jira schneller, einfacher und effizienter. Unsere Experten haben hierzu eine Lösung entwickelt.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

Wissen 14.04.23

Hohe Benutzerfreundlichkeit auf Basis von SAP Fiori 2.0

Die Benutzerfreundlichkeit einer betrieblichen Anwendung bestimmt in einem hohen Maße, ob der mit der Anwendung verbundene Prozess im Unternehmen erfolgreich genutzt und umgesetzt wird. Das gilt insbesondere für Programme zum Ideen- und Innovationsmanagement, die auf die Motivation und Beteiligung der Mitarbeiter angewiesen sind.

Process Engine
Kompetenz 16.09.20

Prozess Automatisierung

Effiziente Prozesse sind das A&O, um Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Prozess Automatisierung kommt spätestens ins Spiel, sobald wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Process Engine
Kompetenz 05.03.25

Prozess Automation

Efficient processes are the key to achieving a company's goals. Process automation comes into play as soon as rule-based, recurring activities take too much time and distract attention from

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

News 11.07.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

Datengetriebene Prozesse und Geschäftsmodelle - ein Kundenevent der TIMETOACT im Juli 2022 mit zahlreichen Fachvorträgen, Anwendungsbeispielen und viel PS.

Event 14.04.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Stuttgart möchten wir Sie zu spannenden Vorträgen rundum innovativen Softwarelösungen auf Basis konkreter Kundenprojekte einladen.

Rechner mit Programmiercode
Wissen

Einführung in BRMS am Beispiel IBM ILOG

Heutzutage ist es Unternehmen aufgrund des hohen Wettbewerbsdruckes essenziell, schnell auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren zu können. An dieser Stelle setzt ein Business Rule Management System an. Ein führender Anbieter von Business Rules Management Systemen (BRMS) ist ILOG. Mit der Übernahme von ILOG durch IBM.

Blog 29.03.22

Interview mit Dagmar Groß-Böker

„Hybride Arbeitsmodelle haben wir Corona zu verdanken“ Corona hat eine Vielzahl von Unternehmen stark gebeutelt, sowohl aus Sicht der Mitarbeiter, als auch aus der Perspektive der Organisationsleitung. Doch die Pandemie habe auch ihre gute Seite, sagt die HR-Expertin Dagmar Groß-Böker. Im Gespräch mit Joubin Rahimi, Geschäftsführer der synaigy GmbH, erzählt sie, welchen Nutzen ihrer Meinung nach Corona für die Zukunft der Arbeit gebracht hat und woran es Führungskräften in unsicheren Zeiten oft noch mangelt.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

Digitale Lösungen helfen dabei, Geschäftsprozesse zu beschleunigen und somit insgesamt einen besseren Service zu bieten. Die e-regio GmbH & Co. KG, regionaler Energiedienstleister aus Euskirchen, lässt sich dabei umfänglich von der TIMETOACT GROUP als Partner für die Digitalisierung beraten, sowohl technisch wie fachlich.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!