Process Engine

Prozess Automatisierung

Mehr Zeit für kreative und innovative Tätigkeiten

Prozess Automatisierung liefert Antworten!

  • Gibt es stetig wiederkehrende Tätigkeiten, die Ihre Sachbearbeiter von komplexeren Aufgaben abhalten?
  • Wo bestehen Medienbrüche in den Workflows – sei es in IT-gestützten oder manuellen Abläufen?
  • Bringt die Verkürzung von zeitintensiven Prozessabläufen dem Unternehmen verwertbare Mehrwerte?
  • Wie kann die Flexibilität von Produktionsprozessen durch Prozessintegration des Shopfloors mit den kaufmännischen Bereichen gesteigert werden?

Im Rahmen der Prozess Automatisierung werden Abläufe und Workflows durch innovative Technologien unterstützt. So lassen sich ineinandergreifende Ressourcen nahtlos integrieren, darunter beispielsweise unterschiedliche IT-Systeme, spartenübergreifende Fachbereiche und die in diesen Tätigkeitsbereichen handelnden Menschen. Durch derartige Automatisierungen sind erfahrungsgemäß eine höhere Produktivität, kürzere Reaktionszeiten, geringere Kostenaufwände und regulatorisch sichere Dokumentationen zu erreichen. 

Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen die zu dem Unternehmen und den jeweiligen Prozessabläufen passenden Technologien gewählt werden – ob eine prozessorientiere Automatisierungsplattform (BPMS), ein Rules/Decision Managementsystem (BRMS), eine Automatisierung durch Software-Roboter (RPA) oder die effiziente Steuerung der Abläufe im Backend durch flexible Integrationslösungen.

Die Ausgangssituation

Prozess Automatisierung setzt da an, wo repetitive Aufgaben die Aufmerksamkeit vom Kerngeschäft ablenken. Das Wachstum der digitalen Wirtschaft verbindet Menschen und Organisationen auf neue Weise. Aber es hat auch wiederkehrende Aufgaben hervorgebracht, wie z.B. die Anforderung, Daten manuell eingeben zu müssen. Viel zu viel Zeit verbringen Büroangestellte demnach damit, Daten über nicht zusammenhängende Systeme hinweg zu kopieren und einzutragen. Wissensarbeiter/innen verfügen über große Fähigkeiten, sind aber nicht so produktiv, wie sie sein könnten, da der wiederholte Zugriff auf Informationen länger dauert, als es sein sollte. Unternehmen benötigen deshalb einen kosteneffektiven Weg, um ihre Daten effizienter verarbeiten und verwalten zu können.

Prozess Automatisierung: Einsatz auf verschiedenen Ebenen

Das Verselbstständigen von Geschäftsprozessen ist kein Trend, der erst mit der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stattfindet. Tief in der Geschäftswelt verwurzelt ist das Streben nach autonom arbeitenden Systemen, die den Menschen in seiner Arbeit unterstützen, ergänzen und häufig ersetzen. Während sich das Thema Automatisierung in seinen Ursprüngen hauptsächlich auf das Optimieren von Prozessen im Bereich der industriellen Fertigung und der Landwirtschaft konzentrierte (die meist mit körperlicher Arbeit in Verbindung standen), sind die potenziellen Einsatzbereiche heute vielfältiger.

Wer sich mit der Automatisierung von Betriebsabläufen auseinandersetzt, weiß, dass die automatische und toolgestützte Ausführung von Geschäftsprozessen mittlerweile auf mehreren  Ebenen stattfinden kann. Überall dort, wo Arbeitsschritte häufig wiederkehren, findet sich ein potenzielles Einsatzgebiet für eines der zahlreich auf dem Markt verfügbaren Automatisierungstools. Gängige Anwendungsfälle wären etwa das Automatisieren von Rechnungs- oder Bewerbungseingangsprozessen, das Anlegen neuer Mitarbeiter/innen in betriebsinternen Systemen oder eine systemübergreifende Generalisierung von Dokumenten.

Unsere Referenzen im Bereich Prozess Automatisierung

Filter
Offering

Automatisierung Bedarfsanforderungsprozess Webinar

Der automatisierte Bedarfsanforderungsprozess bietet eine permanente Statusüberprüfung, erlaubt flexible Anpassungen und fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit. Erfahren Sie alles in unserem Webcast!

Offering

Automatisierung Rechnungseingangsprozess Webinar

Mit Business Process Management Systemen (BPM) werden die Mitarbeiter aller Abteilungen entlastet, die Rechnungsprüfung wird transparenter und die Bearbeitungszeit verkürzt. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Headerbild für Prozessmanagement
Kompetenz 03.09.20

Prozess Management

Prozess Management bedeutet in der Einführungsphase einen Mehraufwand, der sich schnell in einen Mehrwert sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden verwandelt.

Process Engine
Kompetenz 05.03.25

Prozess Automation

Efficient processes are the key to achieving a company's goals. Process automation comes into play as soon as rule-based, recurring activities take too much time and distract attention from

Referenz

Zentiva: Frischer Wind für Freshdesk-Automatisierungen!

CLOUDPILOTS bereinigte bei Zentiva Pharma fehlerhafte Freshdesk-Automatisierungen und reduzierte drastisch die Bearbeitungszeiten.

News 11.07.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

Datengetriebene Prozesse und Geschäftsmodelle - ein Kundenevent der TIMETOACT im Juli 2022 mit zahlreichen Fachvorträgen, Anwendungsbeispielen und viel PS.

Event 14.04.22

Datengetriebene Prozesse & Geschäftsmodelle

In der besonderen Kulisse der MOTORWORLD Stuttgart möchten wir Sie zu spannenden Vorträgen rundum innovativen Softwarelösungen auf Basis konkreter Kundenprojekte einladen.

Pressemitteilung zur Cloud-Lösung für Geschäftsautomatisierung bei nolte Küchen
News 08.04.20

Nolte Küchen setzt auf IBM-Lösung für Automatisierung

In einem gemeinsamen Projekt von IBM und X-INTEGRATE optimiert der Küchenhersteller Bestellablauf und Kundenservice mit Public Cloud und On-Premise-Lösungen von IBM.

Referenz

Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS als Teil der TIMETOACT GROUP unterstützte den Kunden mit seiner großen Erfahrung in Architekturdesign und -bewertung sowie Anwendungsentwicklung.

e-regio Logo
Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

Digitale Lösungen helfen dabei, Geschäftsprozesse zu beschleunigen und somit insgesamt einen besseren Service zu bieten. Die e-regio GmbH & Co. KG, regionaler Energiedienstleister aus Euskirchen, lässt sich dabei umfänglich von der TIMETOACT GROUP als Partner für die Digitalisierung beraten, sowohl technisch wie fachlich.

Referenz

Digitalisierte Prozesse steigern Effizienz

TIMETOACT & X-INTEGRATE begleiten Energieversorger e-regio auf dem Weg zur Digitalisierung. DIe Beratungsleistungen in dem Projekt umfassten unter anderem die Bereiche Content Management, Archivierung, Collaboration und Automatisierung .

Teaserbild IAM Prozess Expertenbericht
Blog 12.12.22

IAM-Prozesse – Betrachtungswinkel und Prozesssichtweisen

Die Einführung einer IAM-Lösung verändert Arbeitsabläufe. Die Erhebung und Modellierung der Prozesse sind entscheidend für Verständnis und Akzeptanz. Mehr dazu in unserem Blog!

Blog

Jupyter Notebooks und ETL Prozesse

Im Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit möglichen Tools, die für Data Science eingesetzt werden können.

Wissen

Digitalisierte Prozesse – nahtlose Kopplung mit BPM

Ein wichtiges Ziel in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist die nahtlose Kopplung von interdisziplinären Partnern, ausführenden Akteuren und heterogenen IT-Systemen. Diese Herausforderungen können mit einem agilen Vorgehen gemeistert werden.

Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Business Automation Workflow on Cloud für Ihre Prozesse

Haben auch Sie Prozesse, die nicht nur an einem Ort, sondern an vielen Orten gleichzeitig ablaufen? Lagern Sie Ihre BPM Software in eine Cloud aus, beispielsweise mit dem bewährten IBM Business Automation Workflow als Service in der Cloud. Dieser Blogartikel erklärt wie.

Teaserbild Managed Service IPG
Referenz 10.10.24

Managed Service: Prozesse optimieren & Sicherheit erhöhen

Mit dem IAM Managed Service von IPG konnte ein Schweizer Versicherer seine Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit steigern und durch proaktive Überwachung Probleme frühzeitig erkennen. Jetzt mehr lesen!

Referenz

Brickwise: Unterstützung beim Software-Rollout-Prozess

Brickwise bringt konkret interessierte Investoren und Immobilienverkäufer auf einem Marktplatz zusammen und ermöglicht ihnen den Handel mit digitalisierten Immobilienanteilen.

Referenz

HUK-COBURG: Modernisierung der Contact-Center-Prozesse

ARS unterstützte die HUK-COBURG bei der Modernisierung und Optimierung der bestehenden Contact-Center-Prozesse.

Teaserbild IT Service Management Beratung
Service

IT Service Management Beratung: Prozesse mit IT unterstützen

IT sollte kunden- und serviceorientiert sein. Wir helfen bei der Umsetzung eines effektiven und effizienten IT Service Managements.

Kompetenz 11.02.25

IT Asset Management: Mit Program Design Prozesse optimieren

Unser IT Asset Management Program Design schafft Struktur und Transparenz. Wir bewerten den Reifegrad, entwickeln eine Roadmap, setzen Governance auf und unterstützen bei ISO 19770.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!