Motivation Hybrid Cloud-IT

Motivation Hybrid Cloud-IT

Schnelle, unkomplizierte Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Kostenersparnis wecken Interesse an cloudbasierten Dienstleistungen.
cloud eco systen

Durch Cloud-IT gibt es nahezu unbegrenzte und neue Möglichkeiten zur IT-gestützten Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle.

Es gilt allerdings auch, den Herausforderungen die sich in diesem Kontext stellen, auf adäquate Weise entgegenzutreten, diese zu erforschen und Lösungsszenarien zu erarbeiten.

Welchen Nutzen Sie aus der Cloud ziehen können

Schnelle, unkomplizierte Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Kostenersparnis wecken Interesse an cloudbasierten Dienstleistungen, speziell im Mittelstand und im öffentlichen Sektor. Durch die Einbeziehung von Cloud-Diensten in bestehende Wertschöpfungsketten der IT ergeben sich darüber hinaus viele Vorteile. Aktuell ist zu beobachten, dass als Einflussfaktor für die Nutzung von Cloud-IT insbesondere die Agilitätsvorteile gegenüber den klassischen Faktoren wie Kapitalbindungs- und Kostenvorteilen in den Vordergrund rücken. Da der Agilitätsgewinn bei der Transformation von Geschäftsmodellen hilft, wird dies als entscheidender Vorteil von den Cloud-Nutzern gesehen.

Integration / Connectivity-as-a-Service

Verschiedene Cloud Applications & Services: Standardanwendungen sowie Eigenentwicklungen & IT-Ressourcen.

Unternehmen als Nutzer von SaaS erwarten zusätzlich zur webbasierten Nutzung von SaaS Frontends die Integration dieser Funktionalitäten (Off-Premise) in die unternehmensinterne Prozess- und IT-Landschaft (On-Premise). Hier bestehen erhöhte Anforderungen an die sichere, zuverlässige und transaktionsorientierte Übertragung und Transformation dieser Daten.

Vorteile einer Hybrid Cloud Integration

Schneller ROI!
Einführung binnen Tagen – schnell & methodisch, bei hoher Qualität

Die nutzbaren Erfahrungswerte durch Muster-basierte Integrationen ermöglichen es, Lösungen innerhalb von wenigen Tagen beim Kunden einzuführen. Viele Unternehmen haben damit einen Kick-Start bei der Integration in Tagen statt Monaten erreicht. Durch die schnelle Einführung und flexible und kostengünstige Deployment-Modelle (Cloud- und Appliance-basiert) können direkten Kostenvorteile von bis zu 80% gegenüber anderen Ansätzen erreicht werden und dies mit einer tragfähigen IT Architektur.

Geringer TCO!
Einfacher Betrieb und kostengünstiges Management

In den verschiedenen Deployment-Varianten sollten die identischen webbasierten Managementwerkzeuge zum Monitoring, Diagnose und Fernsteuerung der Integrationslösung bestehen. Durch gehärtete Appliance-Lösungen mit geringeren Abhängigkeiten von raren Ressourcen können Betriebsrisiken vermieden werden.

Kein CAPEX!
Flexible Lizensierung

Mit variablen Abrechnungsvarianten (Abo/Subcription, ergebnisorientiert) und nutzungsabhängigen Bezahlmodellen (pay-as-you-go) erreichen Unternehmen eine hohe Flexibilität des Kapitaleinsatzes

Kein Coding!

Konfiguration statt ProgrammierungDie Implementierung von Integration auf Grundlage eines musterbasierten Modells basiert auf Best Practices. Dafür ist keine Programmierung erforderlich. Weiterhin gewinnt die Kundeninstallation an Güte durch die langjährige Qualitätssicherung der Muster.

Garantierte Compliance!
Automatisierte Regelkontrolle und Governance

Die Berücksichtigung von regulatorischen Bedingungen auf Grundlage eines musterbasierten Modells basiert auf Best Practices. In einer Kundeninstallation können somit an einer zentralen Stelle – idealerweise unterstützt durch ein Regelsystem – alle relevanten Compliance-Aspekte kontrolliert werden.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Integration haben wir viele Beratungsgespräche zu diesem Thema geführt und zeigen Ihnen gerne den Einstieg und Lösungsansätze auf. Sprechen Sie uns an!

Timetoact Group erwirbt Atlassian Platinum Solution Partner brainbits
News 22.06.23

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner brainbits

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit der Kölner brainbits einen ausgewiesenen...

Auswahlkriterien für Hybrid-Cloud-IT
Kompetenz 09.09.20

Auswahlkriterien für Hybrid-Cloud-IT

Bei der Auswahl einer Cloud-Integrationslösung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die individuellen Auswahlkriterien festzulegen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kriterien auf.

Erfahren Sie ausführliche Details zur optimalen Nutzung und Wertschöpfung aus hybriden IT-Betriebsmodellen
Kompetenz 09.09.20

Whitepaper: Hybrid-Cloud-IT

Unser Whitepaper diskutiert die erfolgreiche Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten, welche zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle herangezogen werden können.

Kompetenz 02.06.20

Hybrid Cloud

Unternehmen können durch die Nutzung bestehender unternehmensinterner IT-Landschaften in Kombination mit unterschiedlichen Cloud-Unternehmenslösungen und Cloud-Infrastrukturdiensten ihren Bedarf für die Prozessunterstützung passgenau zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Hybrid Cloud IT.

News 20.01.25

beBOLD wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Hamburg, 20. Januar 2025 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit beBOLD eine unabhängige Beratungsboutique für Cloud-Transformationsprojekte. Die beiden Gründer und Geschäftsführer der beBOLD leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die weitere Integration in die TIMETOACT GROUP.

News 11.12.24

JOIN(+) wird Teil der TIMETOACT GROUP

Köln/Villingen-Schwenningen, 11. Dezember 2024 – Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die beiden Geschäftsführer der JOIN(+) leiten das Unternehmen auch nach der Transaktion weiter und verantworten die Integration in die TIMETOACT GROUP.

Webinar on demand

Einfach. Sicher. Selbstbestimmt – Jira in der Hybrid Cloud!

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, welche Vorteile Teamworkx Cloud Hosted bietet und wie ein Wechsel unkompliziert und ohne großen Migrationsaufwand möglich ist.

Führender Atlassian-Champion STAGIL wird Teil der Timetoact Group
News 06.07.23

Führender Atlassian-Champion: STAGIL wird Teil der TIMETOACT

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und öffentliche Einrichtungen, erwirbt mit der STAGIL einen der deutschlandweit größten Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner: Mit dieser Akquisition steigt das unter der Marke catworkx geführte Atlassian-Beratungsportfolio von TIMETOACT GROUP in die Top-Liga im deutschsprachigen Raum auf. Der bisherige STAGIL-Geschäftsführer Björn Frauen wird im Zuge des Zusammenschlusses Co-Geschäftsführer von catworkx Deutschland. Zudem beteiligt er sich als Gesellschafter an der TIMETOACT GROUP. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Blog

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Eine Hybrid-Cloud Strategie kann dabei helfen, Sicherheit für Ihre geschäftlichen Dokumente zu gewährleisten und dabei auch Kosten zu sparen. Aber wie, erfahren Sie hier.

News

Cloud Enablement für IT-Organisationen

Ziel dieses Cloud Enablements ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Cloud-Strategie ihres Unternehmens zu gestalten und weiter zu entwickeln. Dazu wird ihnen ein grundsätzliches Wissen über Technologien, Arbeitsweisen und organisatorische Effekte beim Einsatz von Cloud-Technologien vermittelt.

IBM InterConnect 2015
Wissen

„The new era of hybrid IT“ – IBM InterConnect 2015

„A New Way to Think“ – „A New Way to Work“ – „A New Way Forward“ – das waren die Leitgedanken der diesjährigen IBM Anwenderkonferenz in Las Vegas mit über 20.000 internationalen Teilnehmern. Welche Themen im Detail behandelt wurden, lesen Sie in diesem Artikel.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
News 08.01.20

Let's move it to the Cloud

Neue Partnerschaft mit Txture

Holzsteg ins Meer führend
Online-Schulung

Cloud Enablement für IT-Organisationen als Online-Schulung

Die richtige Cloud-Strategie finden: Die Teilnehmer lernen, die Cloud-Strategie ihres Unternehmens zu gestalten und weiter zu entwickeln.

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Wissen

Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment

Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?

Schulung

MS Exchange Online: Managing & Troubleshooting & Hybrid

Schulung

MS Exchange Online: Managing & Troubleshooting & Hybrid

Blog 19.01.23

Wie löst man den IT-Fachkräftemangel in IT-Systemen?

Nam Hoang Dong und Joubin Rahimi diskutieren in der neuen insights!-Folge über die Anforderungen und Herausforderungen in der IT-Leitung. Einen besonderen Fokus legen die Digitalisierungsexperten auf den Fachkräftemangel sowie auf die Ablösung von Legacy-Systemen in Unternehmen. Mit welchen Mitteln diese Engpässe gelöst werden könnten, erfährst du in dieser insights!-Folge.

IT Modernization
Service

IT Modernization

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre IT ins digitale Zeitalter und in Einklang mit Ihrer Business-Strategie zu bringen.

Kompetenz 17.01.23

IT-Modernisierung

Ob es um die Entwicklung unternehmensweiter Digitalisierungsstrategien, die agile Entwicklung qualitativ exzellenter Software oder die erfolgreiche, ganzheitliche Transformation in die Cloud geht – immer wenn Unternehmen ihre IT modernisieren wollen, ist die ARS Computer und Consulting der richtige Partner.

Blog

Frauenpower in der IT

Wir sind stolz, auch im IT-Bereich zahlreiche Kolleginnen an Bord zu haben! Im Interview verrät unsere IAG Beraterin Petra Bremer, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist und was sie daran begeistert.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!