Headerbild Einführung Business Process Management (BPM)

Process Mining

Prozesse modellieren & optimieren – auf Grundlage von Daten

Process Mining unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu überwachen, zu analysieren und – nicht zuletzt – sie zu optimieren. Für das Business Process Management kommen klassisch zwei Werkzeuge zum Einsatz: Eines für die Darstellung und eines für die Automatisierung von Prozessen. Process Mining eignet sich hervorragend als drittes Werkzeug, um tieferliegenden Problemen von Prozessen auf den Grund zu gehen – vorausgesetzt die Datenlage stimmt. Analyse und Prozesse werden zusammengeführt und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Wie sieht Process Mining konkret aus?

Wie sieht das konkret aus?

Der Prozess wurde bestimmt, die einzelnen Schritte festlegt und kommuniziert. Was in der Theorie geradlinig und strukturiert scheint, zeichnet in der Praxis oftmals ein ganz anderes Bild: Die Kolleginnen und Kollegen hadern an der ein oder anderen Stelle mit fehlenden Informationen, brauchen bei der Ausführung mehr Zeit als erwartet, fügen einen weiteren Schritt hinzu, oder überspringen gar einen vorgesehenen Schritt vollkommen.

Realdaten als Grundlage von Process Mining

Process Mining ist nur so gut, wie die Daten, mit denen die Software gespeist wird – Realdaten sind für den Erfolg unabdingbar. Im Falle von End-to-End-Prozessen speichert das Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) für jeden Schritt Metadaten und Zeitstempel ab. Aufgabe von Process Mining ist es nun, anhand der Logfiles den Prozess zu rekonstruieren und die einzelnen Prozessschritte mit KPIs zu kennzeichnen. 

Welche Herausforderungen sind zu erwarten?

Wer Process Mining im Rahmen seines Business Process Managements erfolgreich umsetzen will, der sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Die wichtigsten Fallstricke finden Sie hier zusammengefasst:

Analyse von Rohdaten

Das Process Mining-Tool lediglich mit Rohdaten zu versorgen, kann nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Es ist zwingend notwendig, die relevanten Daten vorab zu identifizieren und untereinander zu korrelieren. Darüber hinaus müssen diese korrekt und vollständig sein.

Datenqualität wird nicht automatisiert

Die erwähnte Datenaufbereitung sollte zunächst von Menschenhand erfolgen – langfristig sollte sie aber automatisiert werden. Hierfür kommen sowohl klassische Data-Warehouse-Ansätze oder neue Konzepte wie Data Lakes, Data Marts oder Data Vaults in Frage.

Fokus auf IT-gestützten Prozessen

Im Regelfall beschränken sich Process Mining-Tools auf Prozessschritte, die innerhalb eines IT-Systems dokumentiert sind. Zu Prozessen gehört normalerweise aber weit mehr hinzu: Human Interaction Tasks wie beispielsweise das Tätigen eines Anrufs oder der Versand einer Email. Um diese zu berücksichtigen, lohnt es sich, zusätzlich einen Task Mining Agenten einzubinden.

Soll-Prozesse ohne Validierung/Simulation

Hat eine Abteilung einen Soll-Prozess definiert, ist es ratsam, diesen vorab mit Hilfe von Process Mining zu simulieren. So kann geprüft werden, ob dieser auch wie erwartet in der Praxis funktioniert – dies erspart im Zweifelsfall Zeit & Kosten.

Die Experten von X-INTEGRATE bringen fundierte und langjährige Erfahrung im Bereich Process Mining mit. Gerne unterstützten wir Sie in allen Belangen rund um das Thema und helfen Ihnen dabei, die vielfältigen Herausforderungen zu bestreiten.

Unsere Referenzen im Bereich Prozessmanagement

Filter
Business Process Management (BPM)
Kompetenz 01.09.20

Business Process Management

Business Process Management (kurz BPM) ist ein Managementkonzept zum Beschreiben, Steuern, Modellieren und nicht zuletzt Optimieren von Geschäftsprozessen.

Headerbild für Robotic Process Automation (RPA)
Kompetenz 24.09.20

Robotic Process Automation

Robotic Process Automation bezeichnet die softwarebasierte Automatisierung von wiederkehrenden, volumenstarken Aufgaben. Sie unterstützt dabei, Prozesse schneller und kostensparender zu gestalten.

Kompetenz

Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining

Schnellere Prozesse und kürzere Wartezeiten für Kunden – mit KI-gestützter Automation.

Event Archive 31.01.23

Process Mining: Geschäftsprozesse verstehen und verbessern

Die Schwächen des Ist-Zustands aufdecken: Ineffizienzen beim Zusammenspiel von Mitarbeitenden und IT-Systemen durch datengetriebene Einsichten in effiziente Automation verwandeln. - Jetzt anmelden!

Zur is report Website
Presse 29.04.20

Fachbeitrag: Process Mining ergänzt die Prozesssteuerung

Welche Rolle Process Mining im Umfeld der softwarebasierten Prozessautomatisierung spielt und worauf bei der Evaluation und Einführung von Process Mining geachtet werden muss beschreibt Wolfgang Schmidt in einem Fachbeitrag des is reports.

Technologie 06.06.22

IBM Sterling Order Management

IBM Sterling Order Management unterstützt Sie dabei, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und damit letztlich die Kauferfahrung Ihrer Kund*innen zu verbessern.

Technologie

Automation Anywhere

Automation Anywhere ist weltweit führend im Bereich Robotic Process Automation (RPA). Mit seinen intelligenten Lösungen unterstützt der Hersteller Unternehmen dabei, Routineaufgaben zu automatisieren und sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren.

Technologie

JobRouter

JobRouter ist auf die digitale Unternehmenstransformation spezialisiert. Als Hersteller einer Digitalisierungsplattform unterstützt es Kunden aller Unternehmensgrößen. So ermöglicht es JobRouter, Workflows zu optimieren, Daten und Dokumente effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu digitalisieren.

Unternehmen

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

CLOUDPILOTS berät und begleitet Unternehmen bei dem Transformationsprozess von Geschäftsprozessen und -anwendung in die Cloud und unterstützt bei der Implementierung von Cloud basierten IT-Services (SaaS).

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten mit IBM BAW 8.5
Wissen

Rechnungseingänge gesteuert bearbeiten mit IBM BPM 8.5

Rechnungsbearbeitung ist ein zentrales Thema bei der Optimierung von Geschäftsprozessen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine flexiblen Prozessmanagement-Plattform wie IBM BPM 8.5 Ihrem Unternehmen dabei helfen kann.

Offering

Agiles Onboarding mit BPM Webinar

Business Process Management unterstützt Sie dabei, Ihre neuen Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in das jeweilige Aufgabenfeld zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Webcast!

Technologie Übersicht 13.08.20

Insiders Technologies

Insiders Technologies ist spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Omni-Channel Management und Customer Communication. Alle Produkte des Anbieters arbeiten dabei mit der künstlichen Intelligenz OVATION – diese unterstützt durch eine umfassende Analyse von Informationen über mehrere Kanäle bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Atlassian Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren
Webinar on demand

Jira Align: Agilität über Teams hinaus erfolgreich skalieren

Erfahren Sie in unserem Webinar on demand, wie Sie Agilität im Unternehmen gezielt fördern können und wie Sie Jira Align dabei unterstützt, Ihre Programme über Teams hinaus zu skalieren.

Teaserbild Rollenmodellierung PAM IPG
Blog 23.01.23

Toolunterstützung im Role Mining und in der Rollenbildung

Durch den Einsatz des richtigen Werkzeuges lassen sich bei der Geschäftsrollenbildung nicht nur ein schlankes und effizientes Vorgehen realisieren, sondern auch eine hohe Akzeptanz in den Fachbereichen und der IT erzielen.

IIoI & Open Integration Hub
Referenz

IIoT & Open Integration Hub

Das Vorhaben Open Integration Hub Plus zielt darauf ab, eine offene Digitalisierungsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu entwickeln. X-INTEGRATE unterstützt dabei.

Leistungen Jira Align im Überblick
Leistung 11.08.22

Jira Align Production Jumpstart

Starthilfe in skalierte Agilität: Der Jira Align Production Jumpstart von Atlassian unterstützt Unternehmen auf effektive Weise dabei, ihre bestehende Atlassian-Toolchain auf Jira Align umzustellen.

Prozessautomation
Technologie 31.08.20

Process Engine

Eine Process Engine ist eine Plattform zur elektronischen Ausführung von Geschäftsprozessen im Rahmen einer serviceorientierten Architektur (SOA).

Blog 02.05.24

KI & Personalisierung: Zukunft der Softwareentwicklung

In dieser Folge von insights! erläutert Ralf Trapp, CEO von procelo, die Bedeutung von Menschen in der Softwareentwicklung. Dabei teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit im Mittelstandsbereich und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre Softwareentwicklungspraktiken optimieren können, um hochwertige und zuverlässige Produkte zu liefern.

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!