Lösungsansätze für vertrauenswürdige Cloud IT

Neben der typischen Cloud Variante, bei der die IT-Ressourcen über das Internet bereit gestellt werden, und der private Cloud Variante, bei der die IT-Ressourcen nur über das Intranet verfügbar sind, gibt es auch die hybride Variante. Dabei erfolgt die Bereitstellung sowohl über das Intranet, als auch das Internet.

Infografik zu Cloud-Lösungen: Intern/Privat, Hybrid, Extern/Public

Hybrid Cloud – das Beste aus beiden Welten

Diese Bereitstellung kann entweder im firmeneigenen Rechenzentrum oder durch einen RZ-Dienstleister erfolgen, je nach den Bedürfnissen des Unternehmens oder eventuellen Regularien. Die Möglichkeiten des RZ-Hostings bewegen sich dabei zwischen den beiden Polen ‚Interne Bereitstellung’ – dabei werden IT-Ressourcen als Mietlösung innerhalb des Firmennetzes und hinter der Firewall über das Intranet zur Verfügung gestellt – und der ‚Public Cloud’, also dem Nutzen von Services über das Internet. Aktuell dazu angebotene Cloud-Provider-Modelle erstrecken sich von der kompletten Datenhaltung im privaten Rechenzentrum über extern verwaltete und betriebene‚ Private Cloud’-Systeme bis zu Shared sowie Public Cloud-Services.

Traditionell betreiben beispielsweise produzierende Unternehmen ihre Kernanwendungen wie Produktdatenmanagement (PDM), Product Lifecycle Management (PLM), CAD, technische Dokumentationen sowie Enterprise Resource Planning (ERP), Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft im internen Rechenzentrum. Diese Systeme enthalten jedoch vertrauliche Firmeninformationen, die man nur ungern außer Haus gibt. Kommt hier die automatisierte Steuerung von Workload-Provisioning hinzu, damit dem Unternehmen Rechenleistung je nach aktuellem Bedarf zur Verfügung gestellt wird, befindet man sich bereits im Aufgabenbereich von Private Cloud-Systemen. Einen Schritt weiter in die Cloud-Welt führt die Managed Private Cloud: Viele mittelständische Unternehmen haben nur kleine IT-Abteilungen.

Infografik zu Cloud Lösungsansätzen, geordnet nach Grad der Agilität.

Komponenten einer SaaS / Cloud Service Integrationslösung

Zusätzliches Know-how für das Anbieten von Diensten für Kunden und Partner kann dann ein externer IT-Partner oder Cloud-Provider liefern, der die zugehörigen Prozesse im eigenen Rechenzentrum verwaltet. Wichtige Unternehmensdaten verbleiben so weiterhin im Firmennetz, die Verwaltung der IT-Plattform erfolgt jedoch durch den Dienstleister. Reichen die technischen IT-Ressourcen im eigenen Haus nicht mehr aus, um Lastspitzen abzufangen, empfiehlt sich die Nutzung von Hosted Private Clouds. Dieser Ansatz bietet sich insbesondere für den Bezug von Infrastrukturdiensten an, beispielsweise von Backup-Dienstleistungen.

Auswahlkriterien und Einstiegspunkte

Gerne besprechen wir die Lösungsansätze für solch eine hybride Lösung mit Ihnen persönlich. Sprechen Sie uns an! Auch zeigen wir Ihnen gerne den Einstieg und zu beachtende Auswahlkriterien auf.

Unsere Referenzen im Bereich Hybrid Cloud

Filter
Auswahlkriterien für Hybrid-Cloud-IT
Kompetenz 09.09.20

Auswahlkriterien für Hybrid-Cloud-IT

Bei der Auswahl einer Cloud-Integrationslösung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die individuellen Auswahlkriterien festzulegen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kriterien auf.

Motivation Hybrid Cloud-IT
Kompetenz 09.09.20

Motivation Hybrid Cloud-IT

Schnelle, unkomplizierte Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Kostenersparnis wecken Interesse an cloudbasierten Dienstleistungen, speziell im Mittelstand und im öffentlichen Sektor. Wir erläutern Ihnen die Vorteile.

Blog

Was ist eine Hybrid-Multicloud Strategie?

Eine Hybrid-Cloud Strategie kann dabei helfen, Sicherheit für Ihre geschäftlichen Dokumente zu gewährleisten und dabei auch Kosten zu sparen. Aber wie, erfahren Sie hier.

Glühbirnen vor Wolken zur Visualisierung der Cloud
Wissen

SaaS & Cloud Integration in 5 Minuten

Ist die Integration von SaaS und Cloud Lösungen in die unternehmensinternen IT-Landschaften eine der größten Hürden für den vollständigen Durchbruch dieser Technologien in Unternehmen? Erfahren Sie unsere Erkenntnisse in diesem Artikel.

Wolke zur Visualisierung der Cloud
Wissen

Der Mittelstand profitiert von der Cloud

Gerade mittelständische Unternehmen können durch Cloud Dienste heute bereits IT und Fachanwendungen in sehr hoher Qualität für Ihre Unternehmensprozesse nutzen.

Erfahren Sie ausführliche Details zur optimalen Nutzung und Wertschöpfung aus hybriden IT-Betriebsmodellen
Kompetenz 09.09.20

Whitepaper: Hybrid-Cloud-IT

Unser Whitepaper diskutiert die erfolgreiche Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten, welche zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle herangezogen werden können.

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog

Was ist die Cloud? 3 Use Cases zur Cloud-Transformation

Cloud ist mehr als nur Daten und Anwendungen in der Public Cloud. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Konzepte und Technologien wirklich hinter dem Begriff stecken – kompakt und verständlich!

Blog 26.05.23

Bare Metal trifft auf Public Cloud

Mit Bare Metal und Public Cloud bietet die OVHcloud zwei unterschiedliche Ansätze, um IT-Infrastruktur bereitzustellen. Beide stehen für unterschiedliche Vor und Nachteile. Mit Bare Metal mietet ein Kunde einen physische Server und erhält die vollständige Kontrolle über die Hardware, das Betriebssystem, die Netzwerk-Konfiguration und die darauf ausgeführten Anwendungen. Somit kann die IT-Infrastruktur komplett an individuelle Anforderungen angepasst werden. Diese Server sind somit speziell für einen Kunden reserviert und niemand anderes nutzt diese Ressourcen parallel.

Kompetenz

Cloud-Plattformen und Automatisierungstechnologie

Verloren im Dschungel der Möglichkeiten? Wir helfen bei der Auswahl und Implementierung zeitgemäßer Cloud-Plattformen und Cloud-Technologien.

Arbeiten in der Cloud
Wissen

Private Cloud for Dummies

Die passende Architektur, flexible Integration & Interoperabilität schaffen die Voraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung und Bereitstellung von Cloud-Diensten zur Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle.

Google Cloud Speicherplatz Consulting Development Deployment
Event Archive 11.11.20

Webinar: Google Cloud VMware Engine

Das CLOUDPILOTS-Webinar rund um die Google Cloud VMware Engine gibt Euch einen Überblick über die Vorteile einer Hybridumgebung und stellt praktische Lösungen für typische Probleme vor.

Ihr Weg in und mit der Cloud – Einstiegsoptionen
Kompetenz 09.09.20

Ihr Weg in und mit der Cloud Einstiegsoptionen

Wir unterstützen Sie in der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse – On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Szenarien.

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

IBM InterConnect 2015
Wissen

„The new era of hybrid IT“ – IBM InterConnect 2015

„A New Way to Think“ – „A New Way to Work“ – „A New Way Forward“ – das waren die Leitgedanken der diesjährigen IBM Anwenderkonferenz in Las Vegas mit über 20.000 internationalen Teilnehmern. Welche Themen im Detail behandelt wurden, lesen Sie in diesem Artikel.

Blog

Sind Cloud-Lösungen sicher?

Sicherheit und Compliance in der Cloud sind weiterhin ein heftig diskutiertes Thema: Wir erklären, welche Maßnahmen Sie für eine sichere Cloud-Strategie setzen können.

Customer IAM Azure
Blog 26.03.21

Identity & Access Management in der Cloud

Statt weiter auf On-Premises-Lösungen zu setzen, gilt auch bei IAM-Lösungen die Strategie «cloud first» oder «cloud only».

Blog 09.02.24

Ein Public Cloud Cheat Sheet der führenden Cloud Provider

Der Blogbeitrag bietet dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Landschaft der Public Cloud, insbesondere im Kontext von OVHcloud als führendem europäischen Cloud-Computing-Unternehmen. Das "Public Cloud Cheat Sheet" ist ein nützlicher Wegweiser durch die komplexe Welt der Public Cloud, unterteilt in acht Disziplinen. Diese Disziplinen reichen von Speicherdiensten über Datenbanken, Rechnersysteme, Orchestrierung, Netzwerk, Data & Analytics, KI bis hin zum Management.

Kompetenz 29.07.21

Cloud-native Architektur

Digitale Services erfordern einen hohen Reifegrad in der Architekturarbeit! Service-Qualität, Verfügbarkeit, Stabilität und Vernetzung mit angrenzenden Ökosystemen sind die Spitze des Eisbergs, der von Ihren Kunden in der Verwendung Ihrer Services maßgeblich wahrgenommen wird.

CLOUDPILOTS, Google Workspace, G Suite, Google Cloud, GCP, MeisterTask, MindMeister, Freshworks, Freshdesk, Freshsales, Freshservice, Looker, VMware Engine
Produkt

Anthos

Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erstellen. Mit Anthos bringt Google ihr Container-Orchestrierungs-Tool Google Kubernetes Engine (GKE) nun auch in die private und in konkurrierende Clouds.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!