Data Science, AI & Advanced Analytics

Aus Daten wertvolle Informationen gewinnen

Data Science & Advanced Analytics liefert Antworten!

  • Wie kann die Qualität von Produktionsprozessen gesteigert werden?
  • Welche Kunden droht das Unternehmen zu verlieren und warum?
  • Wann müssen Maschinen gewartet werden?
  • Wie können zeitintensive Entscheidungswege verkürzt werden?
  • In welchem Maße kann das Risiko beim Treffen von komplexen Entscheidungen gesenkt werden?

Die digitale Transformation verändert langfristig das Fundament jedes Unternehmens. Wer in Zukunft in seinen Geschäftsbereichen größt möglichen Nutzen und beste Ergebnisse erzielen will, ist darauf angewiesen Risiken frühzeitig zu erkennen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Ressourcen mit maximaler Effizienz einzusetzen. Data Science & Advanced Analytics umfasst ein breites Spektrum von Werkzeugen, die Geschäftsabläufe untersuchen und helfen können, Änderungen und Verbesserungen herbeizuführen.

Einen Kunden aus der Automobilbranche haben wir sowohl mit prediktiven Methoden, als auch mit Prescriptive Analytics unterstützt und so eine Bedarfsvorhersage (Demandplaning) kombiniert mit optimierter Produktionsplanung ermöglicht. Neue Aufträge werden nun schnell und zuverlässig eingeplant. Bestehende Pläne gleichzeitig dahingehend optimiert, dass die Produktion möglichst effektiv abläuft. So wird gewährleistet, dass der Kunde seine Lieferung zum Wunschtermin erhält.

Erfahren Sie, wie X-INTEGRATE Werkzeuge der Advanced Analytics auch in Ihrem Unternehmen einsetzen kann und sprechen Sie uns an!

    Prozessoptimierung durch Entscheidungsunterstützung

    Industrial Internet of Things

    Advanced Analytics bietet eine leistungsstarke Palette, um das eigene Unternehmen besser kennen zu lernen und Abläufe umfassend verstehen zu können. Mit ihrer Hilfe werden gesammelte Daten besser verstanden, aus denen dann wertvolle Informationen gewonnen werden, die zu besseren, fundiert gewonnenen Entscheidung führen. Die anschließende Bewertung erfolgt beispielsweise durch Was-Wäre-Wenn Szenarien mit deren Hilfe Entscheidungen automatisiert werden können. Durch das perfekte Zusammenspiel dieser Palette werden Prozesse verbessert, um Ihr Unternehmen positiv vom Markt abzuheben und konkurrenzfähig zu bleiben.

    (R)Evolution durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

    Der Erfolgsfaktor für eine effiziente Optimierung von Prozessen sind die gesammelten Daten. Kognitive Technologien sind in der Lage, den Datenschatz eines Unternehmens tiefgehend zu verarbeiten und daraus ein Verständnis für die Daten zu entwickeln. Dafür analysieren sie Daten – natürlich-sprachige ebenso wie strukturierte – und ordnen sie in ein semantisches System ein, so dass man sie innerhalb eines Bezugssystems verstehen kann. Solche Analysen können Unternehmen dabei helfen, Planungsprozesse zu verkürzen oder zu analysieren. Cognitive Computing können sowohl KI-Verfahren, als auch klassische Ketten aus Data Mining und neuronalen Netzen oder Predicitive Analytics sein. Sie dienen dem Ziel, dem Planer mehrere Alternativen zu bieten, unter denen er die aus Unternehmenssicht beste wählen kann.

    Anwendungsfälle

    • Standortoptimierung
    • Supply Chain Opimierung
    • Churn Prediction
    • Produktionsoptimierung
    • Lageroptimierung
    • Predictive Maintanance
    • Routenoptimierung
    • Predictive Quality
    • Unternehmensplanung
    • Einkaufsplanung

    Unsere Referenzen im Bereich

    Data Science & Advanced Analytics

    Filter
    Articifial Intelligence & Data Science
    Service

    Artificial Intelligence & Data Science

    Aus strukturierten und unstrukturierten Daten wertvolle Informationen extrahieren — das verbirgt sich hinter Data Science.

    Kompetenz 03.09.20

    Prescriptive Analytics

    Prescriptive Analytics unterstützt dabei, auf Grundlage der bekannten Parameter die optimale Lösung oder das beste Ergebnis unter verschiedenen zur Auswahl stehenden Möglichkeiten zu ermitteln.

    Navigationsbild zu Data Science
    Service

    AI & Data Science

    Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

    Wissen

    So verändert Data Analytics die Industrie

    Mit dem Einsatz von Data Analytics in der Industrie tun sich für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten auf.

    Analytics und Business Intelligence
    Service

    Analytics & Business Intelligence

    Analytics & Business Intelligence hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

    Leistung

    Mit Data und Data Science Potentiale heben

    Von Business Intelligence, Reporting oder Dashboarding-Projekt bis hin zu Machine Learning: Unser am Standard CRISP-DM orientiertes und an agilen Methoden angelehntes Vorgehensmodell ist speziell auf Daten- und Machine-Learning Projekte zugeschnitten.

    Descriptive Analytics Headerbild
    Kompetenz 08.09.20

    Descriptive Analytics

    In der TIMETOACT finden Sie Spezialisten rund um die Themen Descriptive Analytics, Data-Warehouse, Data-Mining und Business Intelligence. Sie entwickeln mit Ihnen individuelle Lösungen, um Datenschätze in Ihrem Unternehmen zu finden.

    Blog 20.05.22

    In 6 Schritten zur passenden Data Analytics-Lösung

    Um Innovation im Unternehmen voranzutreiben, braucht es eine state-of-the-art Data Analytics-Lösung. Oftmals ist hier eine Modernisierung von Nöten. Erfahren Sie in sechs Schritten, wie Sie die für Sie passende Lösung finden!

    Predictive Analytics
    Kompetenz 03.09.20

    Predictive Analytics

    Mit Predictive Analytics hilft X-INTEGRATE Unternehmen, aus vorhandenen Daten genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen und damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

    Referenz

    Home Market – Advanced Analytics für die Fachmarktgruppe

    Association Rule Learning und weitere statistische Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Abhängigkeiten

    Headerbild zu Operationalisierung von Data Science (MLOps)
    Service

    Operationalisierung von Data Science (MLOps)

    Daten und Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) können fast jeden Geschäftsprozesses basierend auf Fakten unterstützen.

    Referenz

    Großhandelskooperation – Aufbau eines Data Lake & Analytics

    Konsolidierung und Analyse von komplexen Unternehmens- und Kundendaten.

    Event

    Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

    Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

    Referenz

    Bosch – Advanced Web Analytics für den globalen Mischkonzern

    Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung – professionelle Web-Analyse für alle weltweiten Business Units.

    Navigationsbild zu Data Science
    Service

    Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning

    Data Science wird seit einiger Zeit als die Königsdisziplin bei der Erkennung von wertvollen Informationen in größeren Datenmengen gehandelt.

    Blog 20.02.24

    Artificial Intelligence – No more experiments?!

    Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.

    Navigationsbild zu Business Intelligence
    Service

    Analytics & Business Intelligence

    Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von verwertbaren Informationen. Dies bildet die Basis dafür, dass Entscheidungen auf fundierten Informationen getroffen werden können.

    Service

    Analytics, BI & Planning

    Leistungsstarke und flexible Lösungen, damit Sie mit Analytics, BI & Planning bessere Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse erfüllen & Chancen erkennen

    Optimierung & Business Analytics
    Kompetenz 03.09.20

    Optimierung & Business Analytics

    Mit Optimierung nach den Kriterien der Business Analytics erzielen Unternehmenssteuerung und Prozessoptimierung ungeahnte Ergebnisse, die das Unternehmen positiv vom Markt abheben.

    Icon Advanced Roadmaps
    Produkt 08.08.22

    Advanced Roadmaps

    Roadmap, mit der Teams, Termine und Ziele übersichtlich im Blick bleiben

    Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!