Brainstorming in der Gruppe, bildlich für IBM Decision Optimization Workshop

IBM Decision Optimization Workshop 2016

30. August 2016, Hamburg

Hamburg – Im Rahmen der “International Conference on Operations Research” in Hamburg, findet am 30. August der kostenlose IBM Decision Optimization Workshop statt. An diesem Tag dreht sich alles rund um Optimierungslösungen.

Seien Sie dabei und freuen Sie sich besonders auf die Session von Wolfgang Schmidt zum Thema “Supply Chain Optimierung”.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Di, 30. August 2016, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Ort: Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg Main Building H1 (Groundfloor), Room 405/4016

Session: Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung

Als Logistiker, Händler oder Hersteller von Waren ist ein wichtiger Teil des Geschäfts das Supply Chain Management. Die Produktion, der Transport und die Lagerung der Waren und Zulieferprodukte müssen so zusammenspielen, dass Engpässe vermieden, Kosten gering gehalten werden und alle Kunden rechtzeitig beliefert werden können.

Freuen Sie sich auf die Session von Wolfgang Schmidt. Lassen Sie sich an Anwendungsbeispielen von Lösungen wie z.B. ‘Supply Chain Optimizer’ zeigen, wie Planer und Disponenten, in stetig anspruchsvoller werdenden Märkten, flexibel mit effizienten Werkzeugen effektiv Kosten einsparen und die Kundenzufriedenheit steigern.

IBM Decision Optimization Workshop

Lassen Sie sich den IBM Decision Optimization Workshop nicht entgehen. Erhalten Sie spannende Erkenntnisse darüber, wie aus einer Kombination von Big Data, Analytics und der Optimierung mit IBM CPLEX, Ergebnisse in jeder  Branche und vorangetrieben werden.

Gemeinsam mit unserem Partner IBM laden wir Sie herzlich zum kostenlosen IBM Decision Optimization Workshop in Hamburg ein.

Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event 30.05.17

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Headerbild zu IBM Decision Optimization
Technologie

IBM Decision Optimization

Mathematische Algorithmen ermöglichen ein schnelles und effizientes Verbessern von teilweise gegenläufigen Vorgaben. Als integraler Bestandteil der IBM Data Science Plattform „Cloud Pak for Data“ bzw. „IBM Watson Studio” wurde die Entscheidungsoptimierung entscheidend erweitert und in den Data Science Prozess eingebettet.

Wolke zur Verbildlichung des Vortragsthemas Cloud auf dem Autumn Meeting in München
Event 16.08.17

Autumn Meeting im IBM IoT Watson Center München

Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer von X-INTEGRATE, spricht auf dem Autumn Meeting in München. Er präsentiert zu den Themen “Status Quo von IoT Plattformen” und “Mittelständisches Anwendungsbeispiel von IoT in und mit der Cloud”.

Zur eGovernment Computing Website
Presse 09.06.17

Kommentar von X-INTEGRATE-CEO in “eGovernment Computing”

Am 22. Mai 2017 erschien der Artikel “Bindeglied kommunaler Fachverfahren” von X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt im Onlinemagazin “eGovernment Computing”. Schmidt spricht darin über die Herausforderungen der Digitalisierung für Kommunal- und Landesbehörden.

Fachbeitrag "KI als Wegbegleiter in der Fertigung" im Handbuch KI
Presse 02.12.19

Fachbeitrag: KI als Wegbegleiter einer flexiblen Fertigung

Produktionsmittel und Bauteile untereinander vernetzen ist eine gängige Definition von Industrie 4.0. Im Artikel im Handbuch KI spricht X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt über den gezielten Einsatz von Predictive Maintenance.

Services für IBM Operational Decision Manager
Technologie

IBM Operational Decision Manager

Der IBM Operational Decision Manager ermöglicht es, Anwendungen über den Entwicklungsprozess hinaus flexibel auf veränderte Bedingungen anzupassen. Die Darstellung der programminternen Algorithmen wird so aufbereitet wird, dass fachliches Personal die gewünschten Änderungen eigenständig durchführen kann.

Publikum zur Visualisierung der IBM Smarter Process Summit
Event 11.07.16

IBM Smarter Process Summit 2016

Nehmen Sie teil am IBM Smarter Process Summit in Böblingen und erfahren Sie, wie sie mit richtig umgesetzten Integrations- und BPM-Lösungen der fortschreitenden Digitalisierung Ihres Unternehmens und den damit einhergehenden Herausforderungen begegnen können.

Wissen

IBM ODM Decision Server Insights

Mit dem neuen Tool IBM Decision Server Insights (DSI), basierend auf IBM Operational Decision Manager (ODM), bietet IBM eine leistungsstarke Möglichkeit, große Daten besser zu verwalten und in Echtzeit auszuwerten. Dieser Blogartikel fasst wertvolle Insights zum Thema zusammen.

Service

Decision Automation

Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich Decision Automation an, der von der Beratung über die Konzeption bis zur Implementierung und Betrieb reicht

ILOG Optimization
Technologie

ILOG Optimization

ILOG CPLEX und ILOG CP Optimizer bieten Ihnen die Möglichkeit, in kürzester Zeit verschiedene Simulationen für mögliche Entscheidungen durchzuführen. Dabei ist CPLEX vor allem für lineare Modelle geeignet, während CP Optimizer generelle Constraint-Programming-Modelle löst.

Event 09.01.18

IBM Workshop "Join the Revolution" in München

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Join the Revolution” lädt die IBM zu einem Workshop rund um das Thema Fertigungs- und Automobilindustrie nach München ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird zum Thema Predictive Analytics sprechen.

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Schulung

Search Engine Optimization (SEO)

Schulung

Cloud Enabling Workshop

Schulung

Cloud Enabling Workshop

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop LotusScript für Fortgeschrittene

Schulung

Workshop Advanced JavaScript

Schulung

Workshop Advanced JavaScript

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!