Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern

X-INTEGRATE auf IBM Vortragsveranstaltung

Datum

03.06.2022 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Das Produkt gefällt, die Bestellung ist abgeschickt – und wenige Tage später findet sich ein Paket vor unserer Haustür. Dem so alltäglichen Bestellvorgang unterliegen in Wahrheit hochkomplexe Prozesse, die in Zeiten von E-Commerce und Omnichannel häufig nur noch mit einem modernen Order Management System (OMS) zu bewältigen sind. Ein solches bietet Unternehmen nicht nur Kosten- und Effizienzvorteile, sondern macht das Order Management auch nachhaltiger.

Hiermit beschäftigt sich das virtuelle IBM Vortragsevent „Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern“. Erfahren Sie, wie Sie mit einem OMS unter anderem Ressourcen besser nutzen, Transportwege reduzieren und Retouren minimieren können und so den heutigen Erwartungshaltungen Ihrer Kund*innen gerecht werden. Die TIMETOACT GROUP ist mit einem Vortrag von Dirk Bohne, Sales Consultant der X-INTEGRATE, zum Thema „Warum Order Management Systeme Nachhaltigkeit fördern – Erfolgreiche OMS-Kunden-Projekte“ vertreten.

Zum Sprecher: Dirk Bohne

Dirk Bohne ist Sales Consultant bei X-INTEGRATE. Er bringt über 24 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Rollen im IT-Lösungs- und Software-Vertrieb mit. Seit 2021 ist er Teil der X-INTEGRATE und unterstützt eine breite Palette von Kunden aus Industrie und Handel bei der Erschließung neuer Geschäftschancen durch optimierte, automatisierte und integrierte Prozesse. 

Wissen

Omnichannel mit SAP und IBM Sterling Order Management

Klassische SAP-Landschaften stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Kunden in Zeiten des Omnichannels eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Hier lohnt es sich, auf ein Order Management System (OMS) wie von IBM Sterling zu setzen.

Zur IT-Zoom Website
Presse 19.07.22

Fachbeitrag: Order-Management für SAP

Fachbeitrag auf IT-ZOOM im Gespräch mit X-INTEGRATE Geschäftsführer Wolfgang Schmidt.

Technologie 06.06.22

IBM Sterling Order Management

IBM Sterling Order Management unterstützt Sie dabei, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und damit letztlich die Kauferfahrung Ihrer Kund*innen zu verbessern.

Blog 11.07.24

Mit modernen Order-Management-Systemen zu zufriedenen Kunden

In dieser Folge von insights! hatte ich das Vergnügen, Linda Kuhr, die Gründerin und Geschäftsführerin von Fulfillmenttools, zu Gast zu haben. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des modernen Order Managements und die Herausforderungen, die dabei gemeistert werden müssen.

Kompetenz

Green IT: Ihr Status Quo Assessment für eine nachhaltige IT

Green IT bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken, die Lebensdauer von Geräten zu maximieren und die Umweltauswirkungen am Ende des Lebenszyklus zu minimieren.

Event Archive

X-INTEGRATE auf der IBM Automation Summit 2022 in Köln

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Event Archive 25.05.22

X-INTEGRATE auf der IBM Veranstaltung „Automation im Wandel“

In seinem Vortrag „Regelbasierte Automation – Erfahrungen aus Projektbeispielen“ gibt Sales Consultant spannende Einblicke in Use Cases der X-INTEGRATE, in denen Automation Kund*innen zum Erfolg führte.

Unternehmen 20.02.25

Nachhaltigkeit in der TIMETOACT GROUP

Environmental ✓ Social ✓ Governance ✓ Wir stellen uns unserer Verantwortung ► Mehr zur Nachhaltigkeit bei TIMETOACT GROUP erfahren.

News 06.12.23

Talend Open Studio Retirement

Nach der Ankündigung der Einstellung von Talend Open Studio, leiten wir Sie durch Ihre Migrationsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der kommerziellen Version von Talend oder anderen Plattformen wie IBM und Google erweiterte Datenintegrations- und Managementfunktionen nutzen können.

Publikum zur Visualisierung der IBM Smarter Process Summit
Event 11.07.16

IBM Smarter Process Summit 2016

Nehmen Sie teil am IBM Smarter Process Summit in Böblingen und erfahren Sie, wie sie mit richtig umgesetzten Integrations- und BPM-Lösungen der fortschreitenden Digitalisierung Ihres Unternehmens und den damit einhergehenden Herausforderungen begegnen können.

Leere Kiste mit Bierflaschen
Referenz 01.02.24

Trinks – Stabilisierung des ERP-Systems dank eXplain

Erfahren Sie, wie Trinks ihre kritische Systemumgebung auf der IBM i (AS400) mithilfe von eXplain stabilisiert und zu einer verwaltbaren Lösung geführt hat.

Anonyme Referenz
Referenz

BAW unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter

Gemeinsam mit X-INTEGRATE und BAW-Software der IBM entwickelt ein Schweizer Forschungsinstitut einen automatisierten On Boarding-Prozess. Hierdurch wird die Einarbeitungszeit deutlich vermindert und der Mitarbeiter insgesamt besser und schneller in sein Aufgabenfeld integriert.

News 26.09.24

BE.INSIDE 2024 Ein Tag voller Inspiration am Blackfoot Beach

Erleben Sie die Highlights der BE.INSIDE 2024: Spannende Keynotes, interaktive Roundtables und Networking an einem Ort, der Urlaubsfeeling versprüht. Am 17. September lockte das Event der TIMETOACT GROUP rund 200 Gäste aus verschiedenen Branchen an den Blackfoot Beach in Köln. Erfahren Sie mehr über einen Tag voller Impulse und Austausch.

Blog 04.07.24

Warum Shift Left jetzt unverzichtbar ist

Erfahren Sie, warum Shift Left und Feedbackschleifen unverzichtbar für eine erfolgreiche Softwareentwicklung sind. Verbessern Sie Qualität, Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Blog

ESG-Tagebuch | Implementierung von Envizi ESG Suite |Teil 1

Im ersten Teil unseres ESG-Tagebuchs berichten wir über die Implementierung der IBM Envizi ESG Suite bei einem Kunden in der Konsumgüterindustrie. Die Einhaltung von ESG- und Nachhaltigkeitsstandards ist für Unternehmen verpflichtend, um den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU gerecht zu werden. Erfahren Sie in unserem Tagebuch mehr aus dem laufenden Projekt.

Risiko Management im Bereich der Governance immer wichtiger
Referenz

Einführung eines Identity Management Systems (IDM)

Einführung eines Identity Management Systems (IDM) in einem Konzernbereich mit dem Schwerpunkt, die Joiner-/Mover-/Leaver-Prozesse zu automatisieren. Zusätzlich sollte eine Datenbereinigung im Bereich Benutzer erfolgen, um auch eine Reduzierung der Lizenzkosten zu ermöglichen.

Anonyme Referenz
Referenz

Erfolgreiches Supply Chain Management

Als Logistiker oder Hersteller von Waren ist das Supply Chain Management ein wichtiger Teil des Geschäfts. Die X-INTEGRATE Optimierungslösung „Supply Chain Optimizer“ (SCO) auf Basis von IBM DOC unterstützt den Kunden bei der Unternehmensplanung.

Event Archive 31.01.23

Process Mining: Geschäftsprozesse verstehen und verbessern

Die Schwächen des Ist-Zustands aufdecken: Ineffizienzen beim Zusammenspiel von Mitarbeitenden und IT-Systemen durch datengetriebene Einsichten in effiziente Automation verwandeln. - Jetzt anmelden!

Meeting in Gruppe, sinnbildlich für OR2017: Pre Conference Workshop
Event 30.05.17

OR2017: Pre Conference Workshop

Im Rahmen der Operation Research Conference 2017 (OR17) lädt die IBM am 5. September 2017 zu einem Workshop rund um das Thema Decision Optimization ein. Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der X-INTEGRATE, wird Anwendungsbeispiele zur Kombination von Predictive und Presciptive Analytics vorstellen.

Technologie

VTEX - Die führende Plattform für die digitale Zukunft

synaigy ist zertifizierter VTEX-Partner und begleitet Unternehmen in der DACH-Region dabei, VTEX erfolgreich zu implementieren, anzupassen und nahtlos in bestehende Systemlandschaften zu integrieren.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!