AI & Graph Networking Event 2024

Transformieren Sie Ihr Geschäft mit AI und vernetzten Daten. Wie das funktioniert, erfahren Sie am 21. November beim AI & Graph Networking in Köln.

Generative AI & vernetzte Daten – Ihr Schlüssel zu mehr Unternehmenswachstum


AI & Graph Networking Event 2024
Ort: Köln, Mediapark 5
Termin: 21. November, 14:30 bis ca. 19:00 Uhr

Welche Rolle spielt generative AI in der Unternehmensentwicklung? Wie können Sie damit Geschäftsmodelle transformieren? Und wie lassen sich Risiken in der Supply Chain mit Wissensgraphen minimieren?

Diese Fragen beantworten wir am 21. November beim AI & Graph Networking in Köln. Lernen Sie von Expert:innen von X-INTEGRATE und Neo4j praxisnahe Anwendungen und Strategien zur Modellierung, Analyse und Optimierung komplexer Datenstrukturen kennen. Erfahren Sie, wie sich Beziehungen zwischen Daten in vernetzten Systemen sinnvoll nutzen lassen und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren können.

Was Sie erwartet:

Das AI & Graph Networking 2024 bietet Ihnen die perfekte Plattform, sich über die Optimierung Ihrer Supply Chain und den Einsatz von generativer AI in Ihrem Unternehmen zu informieren. Entdecken Sie die Vorteile von Graphdatenbanken und deren Potenzial in Kombination mit AI. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu vernetzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

Fachvorträge

Zwei spannende Fachvorträge mit tiefen Einblicken in die Welt der Wissensgraphen und der generativen AI von führenden Branchenexperten

Praxisbeispiele

Konkrete Anwendungsbeispiele, wie Ihr Unternehmen durch den Einsatz von generativer AI transformiert werden kann

Best Practices

Tipps, wie Sie Ihre Supply Chain durch innovative Technologien sicherer und effizienter gestalten können

Networking

Tauschen Sie sich mit Branchenkolleg:innen und Experten aus

Unser Programm für Sie:

Ankunft & Registrierung

14:30 Uhr

Begrüßung & Intro

15:00 Uhr

Matthias Bauer (X-Integrate) & Marco De Luca (Neo4j Germany GmbH)

Session I

15:15 Uhr

Speaker:
Marco De Luca (Neo4j Germany GmbH)

Wissensgraphen: Struktur, Aufbau, Nutzung und Mehrwerte für das eigene Business

Wissensgraphen (Knowledge Graphs, kurz KG) haben sich zu einem leistungsstarken Werkzeug in der Geschäftswelt entwickelt. Laut Gartner (2024) haben sie die "Hype"-Phase hinter sich gelassen und sind nun eine bewährte, wertvolle Technologie für Datenmanagement und Entscheidungsfindung.

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten in einem Graphen miteinander in Beziehungen bringen, um schnellere, kostengünstigere und effizientere Unternehmensentscheidungen treffen zu können. Durch das zusätzliche Einbinden von generativer KI und Large Language Models zeigen wir dann auf, wie der gesamte Prozess, von der Erstellung des Wissensgraphen bis hin zur Abfrage, unterstützt werden kann. 

Kaffeepause

16:00 Uhr

Session II

16:15 Uhr

Speaker:
Elena Kohlwey (X-Integrate) & Daniel Reich (Fraunhofer IIS)

Wissensgraphen im Einsatz: Proaktives Risikomanagement in der Supply Chain

Die Komplexität globaler Lieferketten erfordert innovative Ansätze im Risikomanagement. Wissensgraphen bieten eine leistungsstarke Methode zur Visualisierung und Analyse von Lieferkettenrisiken.

Der Vortrag zeigt, wie Wissensgraphen genutzt werden können, um Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und Beziehungen innerhalb der Lieferkette zu identifizieren.

Get-together & Networking

17:00 Uhr

Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen und tauschen Sie sich mit den Experten:innen und Teilnehmenr:innen zum Thema Generative AI & vernetzte Daten aus.

Ihre Experten

Elena Kohlwey

Marco De Luca

Daniel Reich

Elena Kohlwey ist seit 2024 Data Scientist und Data Engineer bei X-INTEGRATE (Teil der TIMETOACT GROUP) und bringt mehr als 5 Jahre Erfahrung als Graphdatenbankexpertin mit. Ihre Aufgabe ist es, vernetzte Daten als Graphen zu modellieren und Graphenabfragen und Algorithmen zu nutzen, um tief verborgene Erkenntnisse an die Oberfläche zu bringen. Elena ist seit Jahren sehr aktiv in der Neo4j-Community (Anbieter von Graphdatenbanken). Sie hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen zu Graphenthemen und ist außerdem eine der etwa 100 aktiven Neo4j Ninjas weltweit.

Marco De Luca arbeitet als Principal Solutions Architect bei Neo4j und ist heute ein begeisterter "Graphista". Mit fast 30 Jahren IT-Erfahrung verfügt er darüber hinaus über ein breites und tiefes Wissen in vielen Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Datenbanken, Cloud Lösungen, Speichertechnologien, Netzwerken und der Optimierung von IT Services. Er ist immer auf dem neuesten Stand der Technik, hoch motiviert und begeistert, Kunden, Partner und Kollegen zu beraten, IT-Lösungen zu entwerfen oder zu unterrichten. Er arbeitet mit großen Kunden in Europa in unterschiedlichen Branche zusammen, um sie bei der Entwicklung ihrer IT-Dienste und -Umgebungen zu unterstützen.

Daniel Reich arbeitet seit 2023 hauptberuflich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. In der dort ansässigen Arbeitsgruppe für Supply Chain Services widmet er sich dem Thema des Supply Chain Risk Management in Verbindung des SCM mit New Space Technologien. Zu dem beschäftigt er sich im Allgemeinen in der Abteilung Risiko- und Standortanalysen mit Fragestellungen rund um Standortanalysen im Bereich des Logistikmarktes und dem Thema Lieferketten-Risikomanagement. Seine akademische Ausbildung absolvierte er an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) sowie anschließend mit Studium der Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) mit dem Fokus auf Supply Chain Management und Logistik.

Jetzt kostenfrei anmelden:

Sichern Sie sich jetzt unverbindlich Ihren kostenfreien Platz für das AI & Graph Networking Event am 21. November von 14.30 bis 19.00 Uhr im Mediapark 5, Köln. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Event in Köln zu begrüßen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!

Sie haben noch Fragen?

Sprechen Sie uns gerne direkt an:

Matthias Bauer
CTO & Teamlead Data Science X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH
Elena Kohlwey
Data Scientist & Data Engineer X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH
Anfahrt
Event Archive 11.10.24

IBM Planning Analytics und TM1 Anwendertag 2024

Am 4. November 2024 laden wir Sie herzlich zum 7. IBM Planning Analytics und TM1 Anwendertag in Würzburg ein – eine Veranstaltung, die Sie als TM1- oder Planning Analytics-Anwender nicht verpassen sollten! Diesmal treffen wir uns im modernen Vogel Convention Center, um einen Tag voller spannender Keynotes, Expertenvorträge und praxisnaher Anwendungsbeispiele zu erleben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Technologie TM1 und deren Nutzung. Wir freuen uns auf einen intensiven Ideenaustausch.

Event Archive 22.10.24

AI Meetup 2024

Führende AI-Experten der TIMETOACT GROUP und aus unserem Partnernetzwerk laden Sie zu einem spannenden Abend im schönen Hauptquartier des AI Village ein, an dem wir das Thema Künstliche Intelligenz (AI) aus pragmatischer Sicht auf den Prüfstand stellen und konkrete Anwendungsbereiche aus der Praxis näher beleuchten.

Nov 26
News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Event

Kostenloses Webinar Freshworks Freddy AI am 22. Oktober 2024

Freddy AI – die KI für exzellenten Kundenservice! Wie einfach Freddy Deinen Kundenservice revolutioniert, erfährst Du im kostenlosen Webinar!

Blog 19.02.25

Knowledge Graphs: vernetzte Daten als Innovationsmotor

Erfahren Sie, wie Knowledge Graphs Datensilos auflösen, Echtzeit-Analysen ermöglichen und AI-basierte Entscheidungen optimieren können.

Event Archive

BE.INSIDE 2024

Erleben Sie am Vorabend der DMEXCO und Digital-X exklusiv die Tech-Trends des Jahres live und hautnah: Treffen Sie auf der be.inside das Who’s who der IT-Welt!

Sep 17
Produkt

Google AI

Innovationen, die Euer Unternehmen auf das nächste Level bringen!

Mockup Studienband
Whitepaper

Lünendonk Studie 2024

Lünendonk-Studie 2024 – Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

Navigationsbild zu Data Science
Service

AI & Data Science

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich Data Science, Machine Learning und AI, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten sind.

Blog 08.08.24

AI, Marktplatz, Internationalisierung

In dieser insights!-Folge erzählt Oliver Lucas, Managing General Partner bei NFQ, von seiner langjährigen Erfahrung im Bereich E-Commerce und Digitalisierung, seinen unterschiedlichen Perspektiven aus der Fulfillment- und Beratungsseite sowie seiner aktuellen Arbeit bei NFQ. Es wird auch über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, die Bedeutung von Marktplätzen, die Rolle von KI und die Veränderung der Softwareentwicklung diskutiert. Zum Abschluss sprechen sie darüber, wie Digitalprojekte eher als fortlaufende Veränderungsprozesse statt als einmalige Projekte betrachtet werden sollten.

Event

Designing Trustworthy AI

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich vertrauenswürdige KI-Systeme entwickeln und skalieren lassen – auf Basis einer sicheren Datenarchitektur und mit Blick auf die nächste Generation: Agentic AI.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

News

IBM übergibt “Trusted AI” Projekte an Linux Foundation AI

Wir begrüßen es sehr, dass die Linux Foundation drei besonders leistungsfähige SW-Komponenten der IBM (z.T. bereits Open Source) in ihren Linux Foundation AI Canon aufgenommen hat.

Event Archive

Treffen Sie uns auf der SAMS DACH 2024!

Stellen Sie uns am TIMETOACT GROUP-Stand Ihre Fragen. Spielen Sie mit uns eine Runde Mario Kart. Und: erfahren Sie im Workshop alles über die Rolle von SAM im ESG-Reporting der EU.

Feb 25
Monthly Update

Monthly Update Januar 2024

Auch wenn im Kalender schon bald der erste Monatswechsel ansteht, möchten wir Ihnen an dieser Stelle nochmals einen guten, gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr wünschen! Wir freuen uns auf spannende Challenges rund um die Atlassian-Plattform mit Ihnen.

Monthly Update

Monthly Update Februar 2024

Heute freuen wir uns, Sie über spannende Entwicklungen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen zu informieren. Im Mittelpunkt dieses Updates stehen aufregende Veränderungen, spannende...

Monthly Update

Monthly Update März 2024

Zu Ostern haben wir Ihnen viele aufregenden Neuigkeiten und spannenden Entwicklungen ins Nest gepackt, allen voran: ¡Hola catworkx Espania 🇪🇸: Die Eröffnung unseres neuen Büros in Barcelona ist ein weiterer unternehmensstrategischer Meilenstein, als international agierender Atlassian Partner.

Monthly Update

Monthly Update April 2024

Atlassian Team '24: Enjoy the show onsite or online. Es sind nur noch wenige Tage bis zum größten Atlassian-Event weltweit, das vom 30. April bis zum 2. Mai in Las Vegas stattfindet. Unter dem Motto „Teamworkx Innovation“ werden etwa 5000 Kunden, Partner und Atlassian-Experten in der Wüstenmetropole erwartet, um sich über Themen wie High-Speed ITSM, Collaboration, Enterprise Agility und DevOps auszutauschen.

Event Archive 08.03.24

Service Management Experience 2024

Die Service Management Experience wird in diesem Jahr bereits zum 11. Mal durchgeführt. Bestandskunden der TIMETOACT sind eingeladen, die einen Tag lang Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking betreiben können. Die Vorträge basieren zum großen Teil auf Kundenprojekten und werden von unseren Kunden selbst präsentiert.

Event Archive 08.05.24

Treffen Sie uns auf der TDWI München 2024!

Wir sind dabei! Vom 11. bis 13. Juni startet der jährliche Branchentreff zahlreicher Daten-Experten auf der TDWI München 2024. Aktuelles Wissen, Hypes und Tools werden auf Deutschlands größter Konferenz für Data, Analytics und KI präsentiert. Reisen Sie gemeinsam mit uns durch das Data Universe, sichern Sie sich einen Platz in unseren spannenden Fachvorträgen und kommen Sie auf eine Runde Mario Kart an unserem Stand vorbei.

Bleiben Sie mit dem TIMETOACT GROUP Newsletter auf dem Laufenden!